dead_orc
14.01.2006, 15:52
Hiho.
Ich habe mal ein altes Skript von mir ausgegraben, und weil ich die Idee ganz gut fand, hab ich mal nen Recode davon gemacht. Es handelt sich dabei um eine Art WebFTP. Auf die Idee brachte mich NPC, der von noch mehr Leuten Anfragen erhalten hatte, ob er ihre Sachen hosten könnte, aber ablehnen musste, weil er nur einen zusätzlichen FTP-User anlegen kann.
Features:
Komplette Ordnerunterstützung
Anlegen von neuen Ordnern
Löschen von Dateien und Ordnern
Hochladen von bis zu 5 Dateien
Runterladen von einzelnen Dateien
Runterladen von ganzen Ordnern als ZIP (danke an Manni für die ZIP-Klasse :D)
Anzeige von Dateigröße und dem Zeitpunkt der letzten Änderung
chmod von Dateien auf Linux-Systemen ändern
Kopieren/Verschieben/Umbenennen von Dateien
Dateiicons
Unterstützung mehrerer Benutzer mit unterschiedlichen Verzeichnissen und mit oder ohne Schreibrechte
Geplante Features:
Auf Wunsch automatisches Entpacken von hochgeladenen ZIPs
Bugfrei :D
Bekannte Bugs/Probleme:
Wenn man sich ausgeloggt hat, kann man sich nicht gleich wieder mit dem selben Benutzernamen anmelden (Schwäche des HTTP_AUTH-Systems, sogar phpMyAdmin hat dieses Problem)
Teilweise Probleme beim Upload von Dateien. Mir vollkommen unerklärlich und keineswegs regelmäßig o.O
Eigentlich ist Firefox von Nöten. Der IE macht nur Probleme und ist überhaupt nicht bereit, irgendwas zu machen, und Opera stellt leider das meiste nicht so dar, wie geplant (ist aber wenigstens in der Lage, alle Funktionen auszuführen)
Ich habe mich bemüht, das meiste ohne JavaScript zu machen, aber teilweise wäre es einfach zu aufwendig gewesen, eine Alternative zu bauen, sodass für einige Funktion JS von Nöten ist :(
URL: http://deadorc.ath.cx/filemanager/ (localhost, daher nicht immer verfügbar - aber meistens :p)
Benutzername: Gast
Passwort: Gast
Meine Bitten:
1. Schaut doch mal, ob ihr vielleicht Bugs findet (hab eigentlich schon ausgiebig getestet, kann ja aber sein, dass ich was übersehen hab)
2. Testet bitte mal die Sicherheit aus (möglichst ohne gleich meine ganze Festplatte zu löschen ;) )
3. Falls ihr Ideen für weitere Features habt, bitte posten ^^
Da sich das Skript noch in der Entwicklung befindet (auch wenn ich jetzt erstmal in ner Sackgasse stehe, da die weiteren Features recht schwer sind IMO) möchte ich den Code vorläufig noch nicht freigeben. Wer ihn trotzdem haben möchte (oder es vielleicht auch tatsächlich einsetzen will) meldet sich doch bitte bei mir (PM oder so) ;)
Thx,
dead_orc
PS: Ich hoffe, es war OK, einen neuen Thread dafür zu eröffnen, aber der "Eure Webseiten"-Thread schien mir nicht wirklich geeignet, da es sich ja nur indirekt und sekundär um eine Webseite handelt :)
Ich habe mal ein altes Skript von mir ausgegraben, und weil ich die Idee ganz gut fand, hab ich mal nen Recode davon gemacht. Es handelt sich dabei um eine Art WebFTP. Auf die Idee brachte mich NPC, der von noch mehr Leuten Anfragen erhalten hatte, ob er ihre Sachen hosten könnte, aber ablehnen musste, weil er nur einen zusätzlichen FTP-User anlegen kann.
Features:
Komplette Ordnerunterstützung
Anlegen von neuen Ordnern
Löschen von Dateien und Ordnern
Hochladen von bis zu 5 Dateien
Runterladen von einzelnen Dateien
Runterladen von ganzen Ordnern als ZIP (danke an Manni für die ZIP-Klasse :D)
Anzeige von Dateigröße und dem Zeitpunkt der letzten Änderung
chmod von Dateien auf Linux-Systemen ändern
Kopieren/Verschieben/Umbenennen von Dateien
Dateiicons
Unterstützung mehrerer Benutzer mit unterschiedlichen Verzeichnissen und mit oder ohne Schreibrechte
Geplante Features:
Auf Wunsch automatisches Entpacken von hochgeladenen ZIPs
Bugfrei :D
Bekannte Bugs/Probleme:
Wenn man sich ausgeloggt hat, kann man sich nicht gleich wieder mit dem selben Benutzernamen anmelden (Schwäche des HTTP_AUTH-Systems, sogar phpMyAdmin hat dieses Problem)
Teilweise Probleme beim Upload von Dateien. Mir vollkommen unerklärlich und keineswegs regelmäßig o.O
Eigentlich ist Firefox von Nöten. Der IE macht nur Probleme und ist überhaupt nicht bereit, irgendwas zu machen, und Opera stellt leider das meiste nicht so dar, wie geplant (ist aber wenigstens in der Lage, alle Funktionen auszuführen)
Ich habe mich bemüht, das meiste ohne JavaScript zu machen, aber teilweise wäre es einfach zu aufwendig gewesen, eine Alternative zu bauen, sodass für einige Funktion JS von Nöten ist :(
URL: http://deadorc.ath.cx/filemanager/ (localhost, daher nicht immer verfügbar - aber meistens :p)
Benutzername: Gast
Passwort: Gast
Meine Bitten:
1. Schaut doch mal, ob ihr vielleicht Bugs findet (hab eigentlich schon ausgiebig getestet, kann ja aber sein, dass ich was übersehen hab)
2. Testet bitte mal die Sicherheit aus (möglichst ohne gleich meine ganze Festplatte zu löschen ;) )
3. Falls ihr Ideen für weitere Features habt, bitte posten ^^
Da sich das Skript noch in der Entwicklung befindet (auch wenn ich jetzt erstmal in ner Sackgasse stehe, da die weiteren Features recht schwer sind IMO) möchte ich den Code vorläufig noch nicht freigeben. Wer ihn trotzdem haben möchte (oder es vielleicht auch tatsächlich einsetzen will) meldet sich doch bitte bei mir (PM oder so) ;)
Thx,
dead_orc
PS: Ich hoffe, es war OK, einen neuen Thread dafür zu eröffnen, aber der "Eure Webseiten"-Thread schien mir nicht wirklich geeignet, da es sich ja nur indirekt und sekundär um eine Webseite handelt :)