Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Ewige Suche nach den Chipsets
Hm...ich glaube das ist bereits mein 3. "Ich-suche-Chipsets"-Thread und ich bin immer noch nicht zufrieden! ;)
Zur Zeit habe ich die Nase voll von M&B! Jeder mekert dran rum, findet es langweilig und 08/15! Obwohl ich nach wie vor ein Fan dieser Stilrichtung bin (sieht schön aus und es gibt so verflixt viel davon, sodass man ein ganzes spiel einheitlich mappen kann) habe ich mich jetzt ein wenig anstecken lassen und würde auch gerne mal mit anderen Chipsets mappen!
Im Moment schwebt mir der Theodore-Stil vor, und habe auch schone eine Seite lokalisiert auf der es das angeblich zu haben ist! Gemeint ist http://theodore.ikebukuro.cc/ allerdings besteht diese Seite für mich überweigend aus Fragezeichen und allerhand anderem Wirrwarr! (Vermutlich weil mir ein entsprechendes Sprachpaket fehlt...) Zumindest finde ich durch "auf-geratewohl-klicken" zwar eine Menge mehr oder weniger gelungener Bilder aber nichts Chipsetartiges!
Daher Frage ich: gibt es eine lesbare Seite mit einem Haufen Theodore-Stes oder könnt ihr mir anders helfen?
THX
Link zu allen Theodore Chipsets (http://theodore.ikebukuro.cc/other/rpg_sozai/map-teddy.lzh)
kann man mit Winrar entpacken.
Und auf dieser Seite findest du noch weitere extras die du brauchen wirst:
Klick (http://theodore.ikebukuro.cc/other/rpg_sozai/map-hosoku.html)
Zur Zeit habe ich die Nase voll von M&B! Jeder mekert dran rum, findet es langweilig und 08/15! Obwohl ich nach wie vor ein Fan dieser Stilrichtung bin (sieht schön aus und es gibt so verflixt viel davon, sodass man ein ganzes spiel einheitlich mappen kann) habe ich mich jetzt ein wenig anstecken lassen und würde auch gerne mal mit anderen Chipsets mappen!
Gerade da gilt, sich net anstecken lassen und sein eigenes Ding machen, "die Massen" meckern über alles mögliche, wos nix zu meckern gäbe (ich behaupte, ein Spiel, dessen Story "guter auserwählter Held mit Schwert gegen das absolute Böse" in RTP mit Standard KS und über Vampire (kk, Vampire und dat mit dem Held passt vielleicht net sooo zusammen, ich mein halt nur weil Vampire ja eine so schlechte Basis sein sollen wie so gerne behauptet wird) könnte bei einem guten Makerer zu einem Goldsternspiel werden ^^)
Aber net, dass du den Post hier so auffasst wie "bleib bloß bei M&B", wenn du mittlerweile Theodore liebgewonnen hast, auch gut ^^
M&B war jedenfalls schon "verpönt" bevor UiD rauskam. Und Vampire sowieso. Und trotzdem kam beides vor und trotzdem isses Goldsternspiel geworden. Tja.
Froschvampir
13.01.2006, 22:38
Und was ist mit meinem Thread, in dem ich zu sehr vielen Seiten eine Hilfe zum Finden der Materialien angeboten habe? Und nochmals, (das würde ich jetzt gerne fett oder in Grossbuchstaben schreiben, aber das käme wohl schlecht an~) es gibt keinen "Theodore-Stil", das ist lediglich der Nickname des Erfinders/Machers dieser Chipsets. Bitte begreift das endlich, das selbe zählt auch für "M&B" :rolleyes:
Frosch
@Prodegy: Ich würd' mir das it Theodore gut überlegen, da die Sets sehr eingeschränkt sind - außerdem sehen sie bis auf die Stadt- und Innenraum-Sets m.E. nicht besonders gut aus. Darüber hinaus kann man damit nicht so gut mappen, wie mit M&B. Ich arbeite zwar selbst damit, dreh' aber jedes Tile dreimal um, bevor ich es uneditiert verwende. Wenn ich nicht schon soviel Arbeit investiert hätte, würde ich lieber wieder zu M&B zurückkehren...
Davon mal abgesehen ist Theodore schon jetzt ziemlich abgenudelt und in spätestens einem Jahr haben die Sets den gleichen Ruf weg, wie M&B.
@Froschvampir: Natürlich gibt es einen Theodore-Stil. Ich hab Sets in dem Stil gemacht, damit sie zum Rest passen, ohne auch nur einen Pixel Theodore anzufassen - ähnliches bei den Charas: Theodore hat nur vier Sets gemacht - da es den Stil aber sonst nirgends gibt, bin ich dazu gezwungen alle weiteren Charas selbst zu zeichnen... in welchen Stil wohl? Theodore-Stil!. Oder schau mal bei mirai-online.de vorbei - in den Harry-Potter-Chipsets ist zwar noch Theodore drin, aber auch jede Menge Kram, den man bei Theodore noch nie gesehen hat.
@Dhan:
Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass die Qualität eines Spiels nicht nur von den technisch immer anspruchsvoller werdenden, sogenannten "Features", abhängt sondern letztenendes auch noch immer von den traditionellen Werten wie Story, Erzählweise und guten Charakteren!
Man darf also meine (vermutlich eh nur kurzweilige) Abkehr von M&B nicht als Versuch interpretieren, mein Projekt einer Community schmackhaft zu machen, die aus vielen verschiedenen Vorlieben und Abneigungen besteht!
@Grandy:
Die von dir angesprochenen Mängel sind mir ebenfalls schon aufgefallen, allerdings finde ich, dass Theodore neben M&B vielleicht noch eines der umfangreichsten Sets ist und man damit ebenfalls ein Projekt in einem einheitlichen Stil durchziehen kann, was für mich wichtig ist!
Viele der anderen Sets, deren Namen man zu hören bekommt, ("Secret of Mana", "Tales of Phantasia" oder "Terranigma") sind äußerst löchrig und geben nicht mehr als eine Stadt und eine Inneneinrichtung her und sind meines Erachtens nach wesentlich schwerer zu editieren als Theodore, weswegen ich gerne ein bisschen Editierungsarbeit in Kauf nehme um mein Projekt einheitlich durchziehen zu können.
@dhan: Ich würde gern mal ein Spiel, komplett in RTP sehen...
RTP ist so schön einfach zu editieren und produziert nicht soviele Mappingfehler wie M&B,...
Allerdings gibts da das Problem mit der Baumgröße...*seufz*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.