PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe zu Serges KS



DusK
12.01.2006, 15:26
Ich wollt mal was zu Serges KS fragen. Wie wäre es denn möglich aus dem ATB System des KS ein rundenbasierendes zu machen, so wie bei Golden Sun oder Dragon Quest VIII, also das man zuerst seinen Helden die Kommandos gibt und dann wird erst gekämpft. Weiter würde mich interessieren wie ich Elementschwächen einbauen könnt. Also Feuer is gegen Holz gut usw. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Schonmal Danke im Vorraus.

Xered
12.01.2006, 21:28
Da kannt du doch eher was eigenes neues machen als da alles umzuändern.
Ein Ks was eingenherstellung is, is eh immer besser.

DusK
14.01.2006, 17:50
Ja, das is grad des Problem, mim Programmieren kenn ich mich noch net so aus und des Ks vom Serge hab ich eigentlich verstanden. Deshalb wärs leichter wenn ich des KS nur etwas umändere. Hauptsächlich weis ich net wie ich des mit dem Rundenbasierende hinkriegen soll. Man muss ja dann Die Geschwindigkeitswerte der Kampfteilnehmer vergleiche um festzustelle wer zuerst kämpfe darf. und da weis ich net wie man des macht.

Dhan
14.01.2006, 22:48
Boah Serges Kurs wird immer falsch verstanden ^^ Der ist doch gerade da, um die Funktionsweise eines KSes zu lernen, kopieren bah da kommt doch nur 08/15-Zeuch raus... na egal.

Wenn du wirklich absolut net scripten kannst und trotzdem das KS verwenden willst (mal abgesehen davon, dass sowas abzuraten ist), dann setz einfach die ATB-Aufladrate bei allen Helden und Monstern auf den gleichen Wert und nimm im ATB-Script selbst die Wartezeit raus. Da hast du dann zwar unseriöser Weise unnötigen Code drin musst aber net selbst groß nachdenken.

Aber wie gesagt, besser wärs, wenn du das KS meisterst, wenn du dein KS nicht vollkommen beherrschst, wird daraus eins dieser gekonnt-und-nicht-gewollt-KSe wo man das Standard KS dem bevorzugt

(btw, das is scripten, nicht programmieren. programmieren heißt es, wenn man kompilieren muss, also in maschinensprache umwandeln das ganze bevor es gespielt wird, beim maker wird dagegen interpretiert, d.h. während dem spielen umgewandelt... außerdem sagt ma programmieren eher dazu, wenn man größere teile selbst schreibt, obwohl, soviel bibliotheken wie heutzutage genutzt werden und gekaufte engines na egal ^^)

DusK
16.01.2006, 12:58
Die Idee is gut. Und ich wollt net des komplette KS kopieren. Es sollte nur ähnlich funktionieren. Es war halt des erste SKS das ich gut verstande hab. Des im E-Book is ja net so doll.