Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VD Dungeon
Also um genau zu sein habe ich zwei Fragen:
Erstens, wie kann man einen Dungeon erstellen wie in VD1 (ich glaube das war in der Pharao Ustra Pyramide). Da, wo man noch den unteren Stockwek sieht. Also ich nehme mal an, Marlex hat irgendwie ein Screen von dem anderen gemacht und es als Panorama bei der zweiten Map eingefügt, allerdings würde ich gerne genau wissen wie es funktioniert... (Hab VD1 momentan nicht auf dem Computer und weiss auch nicht, ob ich das alles so schnell selber herausfinde).
Und das zweite ist:
Kann man in einer Höhle die grösser als 20x15 ist, Lichteffekte an bestimmten Stellen erstellen (so dass Licht aus Löchern der Decke herabscheint), ich bin der Meinung das schon mal gesehen zu haben, weiss allerdings nicht mehr welches Spiel. Mir ist ja klar wie man Lichteffekte bei 20x15 Maps macht, oder Sonnenlichteffekte bei grösseren Maps, aber bei sowas bin ich überfordert^^"
Demonking
11.01.2006, 21:01
ne glaube eher war rm2k3 o.O hatte mal gehört das man da so unter ebenen machen kann also 2 oder mehrere maps aufeinander o.o kann mich aber irren habe nur rm2k und rpg xp bis jetzt genutzt o.O
Das erste ist schon so richtig!
Aber zu zweiten:
Erstell ein Event, wo du das Licht/Picture hin haben willst, und benenn das Event z.B. Licht1, so das du es wieder erkennst!
Das Event, ist ein paralleler Prozess!
Ich habe hier ein Bild, was die sache vereinfacht!
http://dateiupload.npcfighter.de/upload3/274erkl%E4rung.bmp
So müsste es eigentlich funktionieren!
mfg haZZ
(Ich hoffe, dass war das was du meinst...)
ne glaube eher war rm2k3 o.O hatte mal gehört das man da so unter ebenen machen kann also 2 oder mehrere maps aufeinander o.o kann mich aber irren habe nur rm2k und rpg xp bis jetzt genutzt o.O
VD1 wurde mit dem 2k gemacht :rolleyes:
@_haZZ_: Thx, ich werde es mal ausbrobieren, ob es so funktioniert...
Ich gebe jetzt für Frage 1 eine Antwort, die mir irgendwie zu einfach erscheint aber öh... du wirkst einfach net wie ein N00b aber die Frage klingt so anfängerisch weil meine Lösung ja net mehr als ein Screenshot is ^^
also, du kopierst die Map, entfernst alle Events (sollten Events ein Teil der Tilegrafik sein, also z.B. Bäume aus Events bestehen, musst du später diese Tiles per Hand in die Grafik setzen), gehst in einen der beiden ersten Modi (also net Event-Modus), gehst auf das Ausschneiden-Werkzeug, machst einen entsprechenden Zoom, Druck Taste, Irfan View, Einfügen, Farbtiefe auf 256 Farben, Speichern als PNG, als Panorama importieren, unnötige Mapkopie löschen
Wo is da dat Problem?
Caine Luveno
12.01.2006, 13:18
Wie in ustras pyramide:
screenshot der map, geht auch z.b. indem du den hero in der database auschaltest und die map dann mehrfach screenshottest und die einzelteile zusammenfügst. dann als panorama fertig
zum zweiten:
nehme ein event und platziere es dort wo der lichteffekt sein soll. stell das event auf paralell process. in dem event speicherst du die koordinaten (sceneX und sceneY) des events in zwei variablen (x und y).danach zeigst du n picture mit den coordinaten des events an und dann sollte es immer dort bleiben. move with map muss an.
Ich gebe jetzt für Frage 1 eine Antwort, die mir irgendwie zu einfach erscheint aber öh... du wirkst einfach net wie ein N00b aber die Frage klingt so anfängerisch weil meine Lösung ja net mehr als ein Screenshot is ^^
also, du kopierst die Map, entfernst alle Events (sollten Events ein Teil der Tilegrafik sein, also z.B. Bäume aus Events bestehen, musst du später diese Tiles per Hand in die Grafik setzen), gehst in einen der beiden ersten Modi (also net Event-Modus), gehst auf das Ausschneiden-Werkzeug, machst einen entsprechenden Zoom, Druck Taste, Irfan View, Einfügen, Farbtiefe auf 256 Farben, Speichern als PNG, als Panorama importieren, unnötige Mapkopie löschen
Wo is da dat Problem?
lol Na ja ein richtiger n00b bin ich auch nicht mehr, zumindest im Forum, allerdings arbeite ich nur wenig am Maker, bzw. ich wollte nur sicher gehen ob meine Theorie wie Marlex das angestellt hat richtig war... Nun gut, nun weiss ich endgültig wie das funktioniert und werde das wohl mal ausprobieren...
Das Zweite muss ich auch noch versuchen...
Ähm, wurde der Panorama-Effekt nicht in VD2 angewendet? In VD1 habe ich solch einen noch nie gesehen! Oder irre ich mich? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
K-Teclis
15.01.2006, 14:04
Nein du liegst richtig. Der Panoramaeffekt kam das erstemal in VD2 vor. Zumindest hat Marlex ihn da das erste mal verwendet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.