PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innere Seite +Beidseitiges Menu



Antares
06.01.2006, 20:43
Hallo.

Ihr kennt doch sicherlich diese Halb Vorgefertigen Homepages, meistens Portale oder ein CMS. (PHPKit)

Das tolle dabei sind ja diese inneren Seite. Man klickt auf einen Link und nur in der Mitte (so scheint es jedenfalls) öffnet sich ein neuer Inhalt, aber die beidseitigen Menus (oder auch nur eins, wenns nur eins gibt) bleiben stehen.
Und ich bin mir sicher, dass de Webmaster nicht jede HTML Seite einzeln mit den Menus erstellt hat.
Mit Frames könnte man soetwas gang leicht hinbekommen, aber wie geht sowas ohne Frames?
Ich hoffe nicht (befürchte es aber), dass es nichts mit PHP zu tun hat.

drunken monkey
06.01.2006, 20:52
Geht mit <IFRAME>. Syntax:


<IFRAME SRC = "main.html" WIDTH = "500" HEIGHT = "500" NAME = "main" ID = "main">
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen.
</IFRAME>
Die Quelle kann man dann mit JavaScript ändern. Ein Beispiel hier (http://www.drunken-monkey.at.tp/mogwahl).

Außerdem könnte man's glaube ich auch in ein <DIV> packen und den Inhalt dann ebenfalls per JS, mit '[Element].innerHTML = "...";' ändern.

Und dein letzter Satz ergibt nicht sehr viel Sinn..http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Milchbox
06.01.2006, 20:55
Naja mit PHP geht das wen man Dateien includet


<?php
include("bla.php");
?>

Und mit Frames. Aber sonst kann ich keine Möglichkeit. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif

Edit: Zu langsam >_>

Antares
06.01.2006, 20:57
@drunken Monkey: Ich hoffe nicht, dass es mit PHP zutun hat. Aber ich befürchte es..Macht doch Sinn =)


@topic: Also Das heißt in meiner Homepage müsste ich den lediglich den mittleren Inhalt der Homepage mit Iframes füllen. Die Startseite und die Menus kann ich also so lassen?

*Edit* Deine Beispielseite ist aber mit Frames.


@Milchbox: Heißt das, dass ich einfach an irgendeiner Setlle der HTML Seite einfach PHP einbette und somit an dieser Stelle eine PHP Datei darstelle?

drunken monkey
06.01.2006, 21:17
@drunken Monkey: Ich hoffe nicht, dass es mit PHP zutun hat. Aber ich befürchte es..Macht doch Sinn =)
Lies dir den Satz mal durch! "Ich hoffe nicht, dass es nichts mit PHP zu tun hat.
;)


@topic: Also Das heißt in meiner Homepage müsste ich den lediglich den mittleren Inhalt der Homepage mit Iframes füllen. Die Startseite und die Menus kann ich also so lassen?
Jupp, den Teil, der der mittlere Frame wäre (falls du's mit Frames machen würdest) ersetzt du durch einen IFRAME. Hat auch den Vorteil, dass man den individueller positionieren kann.

Aber wieo willst du eigentlich keine Frames einsetzen? Ist doch viel einfacher und bis aufs Positionieren kommt's aufs selbe raus.


*Edit* Deine Beispielseite ist aber mit Frames.
Ist sie nicht. Sie hat nur einen einzigen, das gesamte Fenster ausfüllenden Frame, da das der Domain-Anbieter so macht, dass er meine Site als (100% großen) Frame anzeigt.


@Milchbox: Heißt das, dass ich einfach an irgendeiner Setlle der HTML Seite einfach PHP einbette und somit an dieser Stelle eine PHP Datei darstelle?
Dazu bräuchtest du von vornherein PHP, was du ja anscheinend vermeiden willst.

Antares
06.01.2006, 21:29
@ drunken monkey: Ok, der Satz war wohl doch falsch *g*

Dann kann ich doch auch den Inhalt der Mitte als HTML Seite abspeichern (ohne Menus), ja?
Aber mit welchem Link rufe ich sie dann in der Mitte auf?

[QUOTE=drunken monkey]Aber wieo willst du eigentlich keine Frames einsetzen? Ist doch viel einfacher und bis aufs Positionieren kommt's aufs selbe raus.[/QUOTE ]

IEben, das ist ja der Grund, Frames sind "zu einfach". Wenn ich eine Website mache, dann würde ich leiber etwas professionellere machen.




Aber ich glaube ich mach das doch lieber mit PHP. Jetzt müsste man nur noch schnell PHP lernen >.>

NPC Fighter
06.01.2006, 21:38
Aber mit welchem Link rufe ich sie dann in der Mitte auf?

Mit Variablen.


<? @$content = $_GET['content']; if($content == "") { $content = "home"; } include("content/$content.html"); ?>

Das kommt in die Zelle, in der der Inhalt reinincludet werden soll.
Die einzelnen Dateien, die in die Mitte kommen, legst du im Ordner content ab. Oder du änderst halt die Ordnereingabe dann im Code.

Einen Link zeichnest du dann so aus:


<a href="index.php?content=beispiel">Zur Beispielseite...</a>

Wenn jetzt eine Datei namens beispiel.html im content Ordner liegt, wird sie dort angezeigt, wo du das Includescript hattest.

Bin eigentlich ne PHP Niete, aber das Teil funzt.

Es ist übrigens darauf zu achten, dass die Dateien im Contentordner keine <html><head> etc Elemente aufweisen. Da kommen nur "reine" Tags rein, weil diese nachher ... "in den Sourcecode teleportiert werden und zwar an die Stelle, wo vorher dein Script war." Verzeihung für die dilletantische Ausführung dessen, was ich zu vermitteln gesuchte.

Milchbox
06.01.2006, 21:51
Lies dir den Satz mal durch! "Ich hoffe nicht, dass es nichts mit PHP zu tun hat.
;)


Jupp, den Teil, der der mittlere Frame wäre (falls du's mit Frames machen würdest) ersetzt du durch einen IFRAME. Hat auch den Vorteil, dass man den individueller positionieren kann.

Aber wieo willst du eigentlich keine Frames einsetzen? Ist doch viel einfacher und bis aufs Positionieren kommt's aufs selbe raus.


Ist sie nicht. Sie hat nur einen einzigen, das gesamte Fenster ausfüllenden Frame, da das der Domain-Anbieter so macht, dass er meine Site als (100% großen) Frame anzeigt.


Dazu bräuchtest du von vornherein PHP, was du ja anscheinend vermeiden willst.

@besoffener Affe:
Sag mal willst du mich verarschen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gif Der hat nur gesagt das er hofft das es nichts mit PHP zu tun hat aber nicht das er nicht wissen will wie das mit PHP geht.
Aber von einem der mit Frames arbeitet kann man ja nichts erwarten. Du Microsoft Veteran :hehe:

@Topic:
Ich mach dir mal eine Beispielseite mit Switchabfrage: Klick (http://www.milchbox.com/switch/index.php)
Hier mal die einzelnen Dateien:

index.php:

<html>
<head>
<style type="text/css">
.Navigation {
background: #FFFFCC;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:150px;
height:400px;
position:absolute; left:0px;top:10px;
}
.Main {
background: #FFFFCC;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:500px;
height:400px;
position:absolute; left:200px;top:10px;
}
</style>
</head>
<body>
<div class="Navigation">
<a href="index.php?content=bla">-Bla</a><br />
<a href="index.php?content=blabla">-BlaBla</a><br />
<a href="index.php?content=blablabla">-BlaBlaBla</a><br />
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "bla": include("bla.php"); break;
case "blabla": include("blabla.php"); break;
case "blablabla": include("blablabla.php"); break;
default: include("bla.php"); break;
}?>
</div>
</div>
</body>
</html>

bla.php:

Blubb

blabla.php:

BlubbBlubb

blablabla:

BlubbBlubbBlubb

drunken monkey
06.01.2006, 22:24
Dann kann ich doch auch den Inhalt der Mitte als HTML Seite abspeichern (ohne Menus), ja?
Genau, als normale HTML-Datei, als würdest du normale Frames benutzen.


Aber mit welchem Link rufe ich sie dann in der Mitte auf?



...
<SCRIPT TYPE = "text/javascript">
function link (target) {

if (document.layers){
document.main.src = target;
}

if (document.all){
document.all.main.src = target;
}

if (document.getElementById){
document.getElementById("main").src = target;
}

}
</SCRIPT>

<A HREF = "javascript:link ('beispiel.html')">Dies ist ein Link!</A>
...
<IFRAME SRC = "main.html" NAME = "main" ID = "main" STYLE = "...">
...
Wenn du PHP erst lernen müsstest ist das sicher die bessere Möglichkeit. Es sei denn, es geht dir nur ums Lernen und die Zeit ist egal, dann verwend was du willst, wobei man PHP sicher können sollte (zumindest wenn man was mit Webdesign als Job machen will).

@ "Professionalität": Wenn du's richtig machst, ist imo zwischen der PHP-Lösung vom Milchgesicht und meiner JS-Lösung kein Unterschied festzustellen. Nur seiner braucht PHP-Unterstützung seitens des Webspace-Anbieters.


@ Milchgesichts Gelaber: Er hat gefragt, wie man es ohne PHP macht (bzw hat angedeutet, dass es ihm lieber wäre) und ich hab's ihm gesagt. Wo ist das Problem?

Edit: OK, es würde sogar ohne JS funktionieren, wei ich gerade erst (Monate zu spät -_-) draufgekommen bin.
Der Link muss einfach lauten

<A HREF = "beispiel.html" target = "main">...</A>
Gegen Frame-Hass kann ich natürlich trotzdem nichts machen.

AgentJG
06.01.2006, 22:24
@besoffener Affe:
Sag mal willst du mich verarschen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gif Der hat nur gesagt das er hofft das es nichts mit PHP zu tun hat aber nicht das er nicht wissen will wie das mit PHP geht.
Aber von einem der mit Frames arbeitet kann man ja nichts erwarten. Du Microsoft Veteran :hehe:

@Topic:
Ich mach dir mal eine Beispielseite mit Switchabfrage: Klick (http://www.milchbox.com/switch/index.php)
Hier mal die einzelnen Dateien:

index.php:

<html>
<head>
<style type="text/css">
.Navigation {
background: #FFFFCC;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:150px;
height:400px;
position:absolute; left:0px;top:10px;
}
.Main {
background: #FFFFCC;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:500px;
height:400px;
position:absolute; left:200px;top:10px;
}
</style>
</head>
<body>
<div class="Navigation">
<a href="index.php?content=bla">-Bla</a><br />
<a href="index.php?content=blabla">-BlaBla</a><br />
<a href="index.php?content=blablabla">-BlaBlaBla</a><br />
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "bla": include("bla.php"); break;
case "blabla": include("blabla.php"); break;
case "blablabla": include("blablabla.php"); break;
default: include("bla.php"); break;
}?>
</div>
</div>
</body>
</html>

bla.php:

Blubb

blabla.php:

BlubbBlubb

blablabla:

BlubbBlubbBlubb

Ich befürchte das ist etwas zu komplex für Anfänger. Leute die programmieren können würden das auf Anhieb verstehen, aber für Leute die keine Ahnung ist das schwer. Mag zwar die beste Lösung sein, aber ich empfehl doch lieber die ifisset Version bis er die Zusammenhänge versteht. Wäre IMHO sinnvoller.

Zu den Frames: Also ich finde dass Frames nichts weiter als Ausgeburten der Hölle sind und freu mich schon dass sie in der nächsten HTML Version wegfallen. Ich find auch nicht toll dass man mit JavaScript verlinkt. Dass man Sachen mit JS verlinkt find ich auch schwachsinnig. Für einige (ziemlich viele eigentlich) ohne JS wird das dann zum Problem weil sie nur die Startseite (Granichts?) sehen. Ich würd dir wirklich empfehlen das ganze mit PHP umzusetzen.

NPC Fighter
06.01.2006, 22:39
Darf man Pseudomodden? Nein? Auch gut.

@ Milch und Monkey: Könntet ihr bitte euren kindischen Kleinkrieg nicht woanders austragen? Das ist absolut dekonstruktiv und stört.



Gegen Frame-Hass kann ich natürlich trotzdem nichts machen.

Ich würds nich Hass nennen, aber es ist nicht unbegründet, dass Frames nicht sonderlich beliebt sind. ;)

ismi
06.01.2006, 23:40
dürfte ich fragen, was dieser Teil des php Scripts macht?

<div class="Navigation">
<a href="index.php?content=bla">-Bla</a><br />
<a href="index.php?content=blabla">-BlaBla</a><br />
<a href="index.php?content=blablabla">-BlaBlaBla</a><br />
</div>

ich dachte nämlich, könnte das fielleicht abändern und mal meine Frames austauschen, gegen dieses Sctipt. doch reichts irgendwie nicht, wenn ich nur den Teil abändere, den du grün gemacht hast... was muss ich beachten? und dürfte ich fragen, wie ne css file aussieht?

gruss ismi

drunken monkey
06.01.2006, 23:49
@ NPCs Pseudomodding: Hast recht, sorry.

@ ismi: Der Teil ist normales HTML, kein PHP. Das sind die Links, die dem anderen DIV-Layer die verschiedenen Inhalte zuweisen, indem die selbe Datei nochmal mit anderen GET-Daten versehen aufgerufen wird.

Was den Rest betrifft: du kennst dich offensichtlich ziemlich schlecht mit PHP aus, da würde ich dir das sicher nicht empfehlen. Abändern müsstest du deutlich mehr, als nur den PHP-Teil einzufügen und die Datei umzubenennen. Außerdem muss dein Host PHP unterstützen.

CSS-File: Eine Textdatei (Endung ".css") mit normalen CSS-Klassendefinitionen. Bindet man mit

<STYLE TYPE = "text/css" SRC = "soundso.css"><STYLE>
in eine HTML-Datei ein. Funktioniert dann genauso, als würde der Inhalt der CSS-Datei zwischen <STYLE> und </STYLE> stehen.

NPC Fighter
06.01.2006, 23:53
dürfte ich fragen, was dieser Teil des php Scripts macht?

<div class="Navigation">
<a href="index.php?content=bla">-Bla</a><br />
<a href="index.php?content=blabla">-BlaBla</a><br />
<a href="index.php?content=blablabla">-BlaBlaBla</a><br />
</div>

ich dachte nämlich, könnte das fielleicht abändern und mal meine Frames austauschen, gegen dieses Sctipt. doch reichts irgendwie nicht, wenn ich nur den Teil abändere, den du grün gemacht hast... was muss ich beachten? und dürfte ich fragen, wie ne css file aussieht?

gruss ismi


Der Teil legt fest, dass beim draufklicken die Variable content den Wert bla, blabla, oder blablabla festgelegt hast.


doch reichts irgendwie nicht, wenn ich nur den Teil abändere, den du grün gemacht hast... was muss ich beachten? und dürfte ich fragen, wie ne css file aussieht?

Das grüne besagt eigentlich nur, dass dem div Element die CSS Klasse Navigation zugewiesen wurde. Diese wurde ganz am Anfang festgelegt.
Eine CSS Datei kannst du entweder direkt ins Element einbinden, wie Milchbox es gemacht hat (style Element im Header), oder du verlinkst sie im Header mit <link rel="stylesheet" type="text/css" href="pfadangabe/datei.css">

ismi
07.01.2006, 00:16
also, hab jetzt etwas kapiert: der Farbige Teil sagt aus, welcher Text zu was verlinken soll. also home verlinkt zum home content, was zu home.php verlinkt... (oder so)

nun jetzt siehts bei mir wie folgt aus:

<html>
<head>
<style type="text/css">
.Navigation {
background: #31007B;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:0px;top:5px;
}
.Main {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:500px;
height:700px;
position:absolute; left:155px;top:5px;
}
.Left {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:660px;top:5px;
}
</style>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
</head>
<body>
<div class="Navigation">
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="index.php?content=Forum">-Forum</a><br />
<a href="index.php?content=Gästebuch">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("phpBB2/index.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
<div class="Left">
<?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>
</div>
</div>
</body>
</html>

meine Fragen: hab das mit csss nicht ganz verstanden.
ich weiss, das in der .css datei festgelegt, wie der Text teil aussieht also grösse, Schriftart, Farbe etc...
doch wie sieht die .css Datei im Grundlegenden aus? und wie kann ich dem Teil in der Mitte eine andere .css zuweisen?
und wie kann ich ein Bild über (oben drüber) alle 3 Spalten einfügen?

gruss ismi

ps: ich hatte vor, diese Ferien mich mit PHP vertraut zu machen, doch meine Mutter musste auf den Weg zu meinem Onkel in Deutschland einen Unfall bauen und so unsere Ferien um eine Woche verlängern, da die Motorkühlung geschrottet war... und mein Onkel hat KEIN Internet.... :eek: aber einen Porsche leistet er sich... :D aber ich denke, ich kapieres genug schnell, um das hier zu verstehen...;)


GROSSES EDIT:

so, es ist 2.30 Uhr und ich glaub ich bin einwenig intelligenter geworden... :D doch es will nicht ganz...
also, dies ist nun meine index.php

<html>
<head>
<link href="text.css" rel="Style Sheet" type="text/css">

<!-- <style type="text/css">
.Navigation {
background: #31007B;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:0px;top:5px;
}
.Main {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:500px;
height:700px;
position:absolute; left:155px;top:5px;
}
.Left {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:660px;top:5px;
}
</style>
-->
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
</head>
<body>
<div class="Navigation">
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="index.php?content=Forum">-Forum</a><br />
<a href="index.php?content=Gästebuch">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("phpBB2/index.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
<div class="Left">
<?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>
</div>
</div>
</body>
</html>

und dies ist meine text.css :


<style type="text/css">

Navigation { <!-- Navigations Style... mit Rahmen und Link-Farben -->
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:0px;top:5px;
font-family: Monotype Corsiva;
font-size: larger;
font-weight: bold;
text-align: left;
color: #31B5D6
}
Main { <!-- Main Style. hier wird ein Rahmen gelegt und sachen definiert... ^o^" -->
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:500px;
height:700px;
position:absolute; left:155px;top:5px;
font-family: Monotype Corsiva;
font-size: x-large;
font-weight: bold;
color: #31B5D6
}
Left { <!-- im Left Teil wird nur ein Rahmen gemacht und background definiert... -->
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:660px;top:5px;
}



body {
background-color: 082984;
font-family: Monotype Corsiva;
color: 63C6DE
}
h1 {
font-size: x-large;
font-weight: bold;
}

h2 {
font-size: larger;
}

text {
font-size: smaller;
}

</style>

doch macht es nicht was es soll...

ach, hier noch die home.php


<html>
<head>
<link href="text.css" rel="Style Sheet" type="text/css">
</head>
<body>
dies ist der Home teil!!! <br>
<h1>Test h1</h1> <br>
<h2>Test h2</h2>
</body>
</html>

die Spalten werden übereinander angezeigt, der Text nicht formatiert... was ist wrong?

gruss ismi und gute Nacht

Milchbox
07.01.2006, 10:44
Hier mal meine Lösung:

index.php:


<html>
<head>
<style type="text/css">
.Navigation {
background: #31007B;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:0px;top:5px;
}
.Main {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:500px;
height:700px;
position:absolute; left:155px;top:5px;
}
.Left {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:660px;top:5px;
}
</style>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
</head>
<body>
<div class="Navigation">
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="index.php?content=Forum">-Forum</a><br />
<a href="index.php?content=Gästebuch">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("phpBB2/index.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
<div class="Left">
<?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>
</div>
</div>
</body>
</html>


home.php:


dies ist der Home teil!!! <br>
<h1>Test h1</h1> <br>
<h2>Test h2</h2>


Hier die beiden Fehler:
1. Du hast im Head Bereich denn CSS Style einmal direkt in der Datei angegeben und einmal in einer externen Datei. Man sollte nur eine Variante nehmen. Ausserdem war der externe Style fehlerhaft wegen den comments.
2. In der Home Datei hast du <html>, <head> und <body>-Tags nochmal ausgegeben. Das sind auch Fehler. Du musst nur das in die include-Datei schreiben was ausgegeben werden soll.

Ich hoffe du hast es verstanden.

ismi
07.01.2006, 12:00
versteh ich nicht ganz...
ich habe den css teil direkt im Dokument als Kommentar gemacht... (falls ichs noch brauche...)
was ich nicht verstehe:
ich wollte eine externe Datei anlegen, damit jedes Dokument darauf zugriff hat und so gleiches Format. Daher habe ich die Home.php mit Tags versehen. ich wusste nicht, wie ich sie sonst zur text.css verlinken sollte... und dein Forschlag hat eben kein Text formatierung. das Menü sollte grösser geschrieben sein und ne andere Schriftart, etc.

danke für die Hilfe

gruss ismi

Milchbox
07.01.2006, 12:08
Du must die Schrift für das div ändern welches Menu enthält.

index.php:


<html>
<head>
<style type="text/css">
.Navigation {
font-size: 20pt; //Font Größe: 20pt;
color: white; //Font Farbe: Weiß;
background: #31007B;
padding:3px;
border:1px solid silver;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:0px;top:5px;
}
.Main {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:500px;
height:700px;
position:absolute; left:155px;top:5px;
}
.Left {
background: #31007B;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:660px;top:5px;
}
</style>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
</head>
<body>
<div class="Navigation">
Menu<br />
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="index.php?content=Forum">-Forum</a><br />
<a href="index.php?content=Gästebuch">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("phpBB2/index.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
<div class="Left">
<?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>
</div>
</div>
</body>
</html>


Jetzt wird über den Links in der Naviagtion Menu in Schriftgröße 20 mit weißer Farbe angezeigt. Ich versteh nicht was du nicht verstehst >_>

Antares
07.01.2006, 13:25
Also, ich muss sagen, das ich bei diesen ganzen Codes hier nicht mehr durchblicke, aber danke für die Hilfe @all

Also, die Variante, die ich in etwa gut nachvollziehen kann ist diese hier:



<html>
<head></head>


<body>
<div class="Navigation">
Menu<br />
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="index.php?content=Forum">-Forum</a><br />
<a href="index.php?content=Gästebuch">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
</div>
<div class="Main">


<?php
switch($content){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("phpBB2/index.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
<div class="Left">
<?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>
</div>
</div>
</body>
</html>



Hab den Stylesheet jetzt am weggelassen.

Also, um mal alles zusammenzufassen:

Meine Dateien, die ich in der Mitte zeigen will müssen in den Ordner "Content" (oder in einen anderen, den ich aber festlegen muss).

Dann erstelle ich die Links, die den Seitenamen beschreiben (Beispiel: "Home")
Dann erstelle ich an der Stelle (evtl eine Tabelle) an der ich den Inhalt haben will ein PHP Script mit einem Switch, der je nachdem, was ich für einen Content ausgewählt habe, mir meinen Inhalt zeigt.

Ist es jetzt auch ganz sicher, dass die PHp Datei nur in der Mitte göffnet wird (bzw: Nur in der Tabelle, die den PHP Script umschließt)?

Gut, soweit verstanden.

Nur ist es so, dass ich mich mit PHP leider kaum auskenne. Also meine Frage:
Die Dateien müssen ja im PHP Format sein (home.php)
kann ich denn in einer PHP Datei HTML Elemente einfügen, denn ich weiß leider nicht, wie ich das ohne HTML machen soll.

Milchbox
07.01.2006, 14:31
Eine Include Datei kann eine ganz normale HTML Datei sein. Man muss sich das so vorstellen:
Per include wird eine Datei an der Stelle eingefügt wo include("bla.php"); steht.

Ich mach mal ein Beispiel:

index.php:



<html>
<body>
Hier drunter steht die Datei bla.php:<br />
<?php include("bla.php"); ?>
</body>
</html>


Wenn eine include Datei innerhalb des <body>-Tags steht muss man in der include Datei nicht nochmal <body> schreiben. Mehr kann ichs nicht erklären. ;)

drunken monkey
07.01.2006, 15:58
@ Antares: Du musst dir das so vorstellen: das, das du in die "Mitte" (oder wo auch immer hin) per PHP eonfügen lässt, ist keine richtige Datei (wird zumindest vom Browser, etc. nicht so behandelt), sondern es ist, als würde statt dem PHP-Zeugs der Inhalt der Datei stehen. Also du schreibst z.B.

[...]
<DIV CLASS = "main">
<?
switch ($content) {
case "home": include("home.php"); break;
case "faq": include("faq.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}
?>

</DIV>
[...]

Der Browser bekommt aber (z.B. für $content = "faq") nur folgendes zu sehen:

[...]
<DIV CLASS = "main">

<H1 CLASS = "ucy">FAQ</H1><BR><BR>

<H2 CLASS = "frage">Diese Seite sieht schwul aus!</H2><BR>
Dann schau sie nicht an, du Sackgesicht!

[...]

</DIV>
[...]
Der PHP-Interpreter fügt die Datei faq.html einfach in die normale HTML-Datei ein. Daher gehören, wie Milchbox schon gesagt hat, auch keine <html>, <head> oder <body>-Tags hinein.


@ all: Was ist eigentlich so schlimm an Frames? Ich will sie nicht verteidigen, aber würde doch gerne wissen, was ihr alle gegen sie habt. Ich lasse mich gern dazu überreden, künftig auf sie zu verzichten, wenn's sinnvoll ist.

NPC Fighter
07.01.2006, 16:53
[...]
<DIV CLASS = "main">

<H1 CLASS = "ucy">FAQ</H1><BR><BR>

<H2 CLASS = "frage">Diese Seite sieht schwul aus!</H2><BR>
Dann schau sie nicht an, du Sackgesicht!

[...]

</DIV>
[...]

Das wird so nicht funktionieren, wenn du immer nach class ein Leerzeichen, dann ein = und dann nochmal ein Leerzeichen setzt. O.o

@ Frames:
- Suchmaschinen können keine Framesets durchsuchen
- Frames sind veraltet und wirken schlichtweg unprofessionell
- Frames verbrauchen mehr Traffic, weil immer Header und alles mitgeschickt werden muss
- Dadurch resultiert auch eine längere Ladezeit
- Nicht jeder Browser unterstützt Frames, auch wenns das noframes Element gibt
- Frames fallen in zukünftigen HTML Versionen wahrscheinlich flach
- Du kannst keine einzelne Seite ansteuern (immer nur auf den Index)

Antares
07.01.2006, 17:39
Also, damit ich es verstehe.

Ich include doch eine .php Datei, die sich im Ordner "Content" befindet, ja?
Der Inhalt dieser Datei wird dann in der Mitte angezeigt. Demnach braucht die .php Datei doch einen Inhalt.
Den Inhalt, kann ich diesen in HTML erstellen?
Das heißt einfach eine .php Datei erstellen, und dann kann ich auch einfach <table> <tbody><td>...etc. hineinschreiben?

NPC Fighter
07.01.2006, 17:42
Also, damit ich es verstehe.

Ich include doch eine .php Datei, die sich im Ordner "Content" befindet, ja?
Der Inhalt dieser Datei wird dann in der Mitte angezeigt. Demnach braucht die .php Datei doch einen Inhalt.
Den Inhalt, kann ich diesen in HTML erstellen?
Das heißt einfach eine .php Datei erstellen, und dann kann ich auch einfach <table> <tbody><td>...etc. hineinschreiben?

Ja. Nur halt keine <head><html><body> Attribute, da der Inhalt dieser einzelnen PHP Dateien ja direkt in den Teil reinkommt, in dem vorher der php Code war.
Deshalb darfst du eigentlich alle normalen Sachen reintun.

Du kannst zum Beispiel auch in der Datei, in die nachher was reinincludet wird, ein <table> Tag anfangen und in der includeten Datei beenden.

ismi
07.01.2006, 20:18
so, ich glaub bin ein wenig schlauer...
doch funktionieren einige Sachen noch net...
seht selbst:
http://ismi.is.funpic.de/test/index.php
(in Adressleiste einfügen und enter...)


<html>
<head>
<style type="text/css">
.Navigation {
font-size: 16pt;
color: #FFFFFF;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:350px;
position:absolute; left:0px;top:5px;
}
.Navigation2 {
font-size: 16pt;
color: #FFFFFF;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:370px;
position:absolute; left:0px;top:360px;
}
.Main {
font-size: 18pt;
color: #FFFFFF;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: medium;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:700px;
height:730px;
position:absolute; left:155px;top:5px;
}
<!--
.Left {
font-size: 16pt; //Font Größe: 20pt;
color: #425A10; //Font Farbe: Weiß;
font-family: Monotype Corsiva;
background-color: #0084A5;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:150px;
height:700px;
position:absolute; left:660px;top:5px;
}
-->
</style>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
</head>
<body>
<div class="Navigation">
Menu<br />
<a href="home.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="artikel.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="phpBB2/index.php?content=Forum">-Forum</a><br />
<a href="myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php?content=Gästebuch">-Gästebuch</a><br />
<a href="indexbilder.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="rezepte.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="spiele.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="witziges.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="links.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="statistik.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
</div>
<div class="Navigation2">
<?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("phpBB2/index.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>

</div>
</body>
</html>

wenn ich nun auf Artikel klicke, dann öffnet es die artikel.php nicht im main Teil, sondern in ganz einem neuen Fenster... was iss wrong?

-und ist es nicht besser, den css teil in ner eigenen Datei anzulegen??? hab ich mal gelesen...
-wie kann ich ein Bild als Titel einfügen (also oberhalb vom navigation und main teil,,,)??
-kann ich im css teil auch definieren, dass z.B. <t> bedeutet: grösse soundso und farbe sounso???
-wie kann ich die ganze Seite zentrieren???
-wie kann ich die Hintergrundfarbe von allem verändern? (ist im Moment grau, doch hab ich ja nix definiert...)

gruss ismi

Milchbox
07.01.2006, 20:59
Die Links sind falsch:

Anstatt <a href="artikel.php?content=Artikel">-Artikel</a> musst du <a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a> schreiben. Mit allem anderen Links auch.

Antares
07.01.2006, 21:22
Demach muss die Startseite ja dann index.php heißen oder?



Ja. Nur halt keine <head><html><body> Attribute, da der Inhalt dieser einzelnen PHP Dateien ja direkt in den Teil reinkommt, in dem vorher der php Code war.
Deshalb darfst du eigentlich alle normalen Sachen reintun.

Du kannst zum Beispiel auch in der Datei, in die nachher was reinincludet wird, ein <table> Tag anfangen und in der includeten Datei beenden.

Könnte ich eigentlich auch eine .htm(l) Datei benutzen, anstatt eine PHP Datei?

Milchbox
07.01.2006, 21:32
Probiers doch aus >_>

drunken monkey
07.01.2006, 23:07
Demach muss die Startseite ja dann index.php heißen oder?
Kann auch anders heißen, dann müsstest du halt alle "index.php" im Sourcecode in den neuen Namen ändern. Aber für dieses spezielle Beispiel muss die übergeordnete Datei, in der die Inhalte angezeigt werden sollen, tatsächlich "index.php" heißen.


Könnte ich eigentlich auch eine .htm(l) Datei benutzen, anstatt eine PHP Datei?
Als übergeordnete Datei natürlich nicht, aber als Inhalt fürs "include (babla.php)" natürlich, hat auch schon irgendjemand hier gesagt.



-und ist es nicht besser, den css teil in ner eigenen Datei anzulegen??? hab ich mal gelesen...
Mach's wie du willst und schau, was dir besser gefällt. Hat alles Vor- und Nachteile.


-wie kann ich ein Bild als Titel einfügen (also oberhalb vom navigation und main teil,,,)??
Du schreibst oben in den Body ein IMG-Tag -_-' und änderst die Positionsangaben der DIVs dementsprechend.


-kann ich im css teil auch definieren, dass z.B. <t> bedeutet: grösse soundso und farbe sounso???
Soweit ich weiß, nein. Du könntest stattdessen aber leicht z.B. eine SPAN-Klasse so definieren. "<SPAN CLASS = 'xyz'>" ist zwar etwas mehr zu schreiben als "<T>", aber das Ergebnis ist das selbe.


-wie kann ich die ganze Seite zentrieren???
http://tom.me.uk/html-to-css/center-vertically.html


-wie kann ich die Hintergrundfarbe von allem verändern? (ist im Moment grau, doch hab ich ja nix definiert...)
CSS: "body { background: X }"
HTML: "<BODY BGCOLOR = 'X'>"
Wobei X jeweils eine Hex-RGB-Angabe oder eine vordefinierte Farbe wie "red" sein kann.



Das wird so nicht funktionieren, wenn du immer nach class ein Leerzeichen, dann ein = und dann nochmal ein Leerzeichen setzt. O.o
Blödsinn, natürlich funktioniert das! Du hast es offensichtlich noch nie ausprobiert, daher solltest du's wohl nicht sofort als falsch hinstellen! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
Ich finde es schaut deutlich übersichtlicher und weniger gedrängt aus, daher habe ich mir das schon vor längerem angewohnt. Und alle meine Sites laufen trotzdem. :p

@ NPC in punkto Frames: OK, danke für die Liste! ^_^
@ "Einzelne Sites nicht ansteuerbar": Man kann ja zur NOt auf "Nur diesen Frame anzeigen" gehen, wenn man unbedingt will. Bei DIVs oder Tabellen geht das allerdings nicht, also ist das sogar eher ein Pluspunkt.
@ "Unprofessionell und altmodisch": Das ist noch immer eine Frage des "Wie", man kann sicher auch professionell aussehende Sites mit Frames machen.

Aber insgesamt erscheint's mir schon logisch. Aber das Verwenden von fix positionierten DIVs wäre demnach in Ordnung, oder?

NPC Fighter
07.01.2006, 23:25
@ "Einzelne Sites nicht ansteuerbar": Man kann ja zur NOt auf "Nur diesen Frame anzeigen" gehen, wenn man unbedingt will. Bei DIVs oder Tabellen geht das allerdings nicht, also ist das sogar eher ein Pluspunkt.

Wenn du willst, dass Besucher auf deiner Seite bleiben (was recht optimal wäre, nich?), wohl eher nicht.


@ "Unprofessionell und altmodisch": Das ist noch immer eine Frage des "Wie", man kann sicher auch professionell aussehende Sites mit Frames machen.

Altmodisch sind Frames allemal und von wegen Professionalität: Ich denke mal, dass kein guter Webdesigner, der seine Arbeit gegen Geld macht, es sich leisten kann, mit Frames zu arbeiten. Professionalität zeigt sich nicht nur in der Optik, sondern auch am (hoffentlich) sauberen Code.

@ Leerzeichen: Gott, ich sollte mir vielleicht mal so eine HTML für Dummies Reihe zulegen. o.O

AgentJG
07.01.2006, 23:47
@ Antares: Du musst dir das so vorstellen: das, das du in die "Mitte" (oder wo auch immer hin) per PHP eonfügen lässt, ist keine richtige Datei (wird zumindest vom Browser, etc. nicht so behandelt), sondern es ist, als würde statt dem PHP-Zeugs der Inhalt der Datei stehen. Also du schreibst z.B.

[...]
<DIV CLASS = "main">
<?
switch ($content) {
case "home": include("home.php"); break;
case "faq": include("faq.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}
?>

</DIV>
[...]

Der Browser bekommt aber (z.B. für $content = "faq") nur folgendes zu sehen:

[...]
<DIV CLASS = "main">

<H1 CLASS = "ucy">FAQ</H1><BR><BR>

<H2 CLASS = "frage">Diese Seite sieht schwul aus!</H2><BR>
Dann schau sie nicht an, du Sackgesicht!

[...]

</DIV>
[...]
Der PHP-Interpreter fügt die Datei faq.html einfach in die normale HTML-Datei ein. Daher gehören, wie Milchbox schon gesagt hat, auch keine <html>, <head> oder <body>-Tags hinein.


@ all: Was ist eigentlich so schlimm an Frames? Ich will sie nicht verteidigen, aber würde doch gerne wissen, was ihr alle gegen sie habt. Ich lasse mich gern dazu überreden, künftig auf sie zu verzichten, wenn's sinnvoll ist.

OMG: Das ist das absolut unvalidetste was ich je gesehen hab. Ich galub seit 3 oder 4 Jahren schreibt man Tags nicht mehr gross.

@Milchbox: Yeehah! Du benutzt ja plötztlich <div>^^

@ismi:

1. Ja es ist besser den CSS Teil in eine eigene Datei zu tun. Vorallem solltest du innerhalb des HTML Codes kein style="" zu nutzen. Das gesamte CSS sollte aussenstehen. Kannst ja ein wenig auf http://www.csszengarden.com und http://www.intensivstation.ch gucken.
2. Ich würde dir nicht empfehlen das ganze mit einem <img> Tag zu lösen. Eigentlich sollte Design und Content voneinander getrennt sein. Du kannst das ganze über css lösen:


background-image: url(dasbild.png);

3. Nein, du kannst nur vorgegene Tags nutzen. Das ganze könntest du mit <span class="bla">Der Text</span> lösen ODER Tags wie Adress nutzen. Ist IMO einfacher als mit Klassen.


.bla {color: #F00; }
adress {font: arial;}

4. Hat der Affe schon gesagt.
5. -_-


body {background-color: #CCCCCC;}

drunken monkey
08.01.2006, 00:00
OMG: Das ist das absolut unvalidetste was ich je gesehen hab. Ich galub seit 3 oder 4 Jahren schreibt man Tags nicht mehr gross.
WTF? Echt jetzt!?! Warum sagt mir das keine Sau? Ich hab noch die Code-Conventions gelernt, wo man alle Tags groß schreiben sollte. Hatte keinen Schimmer, dass sich das geändert hat. Wo kann ich solche Änderungen nachschauen?
Außerdem: a) kannst du das doch auch freundlicher sagen :rolleyes: und
b) hast du sicher schon unvalidere Sachen gesehen, du übertreibst! ;)


2. Ich würde dir nicht empfehlen das ganze mit einem <img> Tag zu lösen. Eigentlich sollte Design und Content voneinander getrennt sein. Du kannst das ganze über css lösen:


background-image: url(dasbild.png);

Das würde es doch im Hintergrund anzeigen und nicht als Titel.


3. Nein, du kannst nur vorgegene Tags nutzen. Das ganze könntest du mit <span class="bla">Der Text</span> lösen ODER Tags wie Adress nutzen. Ist IMO einfacher als mit Klassen.


.bla {color: #F00; }
adress {font: arial;}

Das hat der Affe doch auch schon gesagt! :p (Hey, Moment mal! o_O)


5. -_-


body {background-color: #CCCCCC;}

Das auch, nur das ich mich bei CSS in der Eigenschaft geirrt habe...

NPC Fighter
08.01.2006, 00:04
WTF? Echt jetzt!?! Warum sagt mir das keine Sau? Ich hab noch die Code-Conventions gelernt, wo man alle Tags groß schreiben sollte. Hatte keinen Schimmer, dass sich das geändert hat. Wo kann ich solche Änderungen nachschauen?
Außerdem: a) kannst du das doch auch freundlicher sagen :rolleyes: und
b) hast du sicher schon unvalidere Sachen gesehen, du übertreibst! ;)

Sowas kannst du normal auf den Seiten des W3C (http://www.w3.org/) nachlesen.

Heißt das nicht "invalidere Sachen"?

Ich geh jetzt schlafen. Gn8 @ Forum. :)

ismi
08.01.2006, 00:18
also, langsam versteh ichs nicht mehr...
hab jetzt so ziemlich alles so gemacht wie Befohlen...
doch erstens zeigts die Hntergrundfarbe nicht an, und die Links funktionieren immer noch nicht... :( (WARUM?)
beim zentrieren der Seite blick ich auch nicht durch... daher ists nur als comment drinn...
wenn ich mit einer externen .css arbeiten will, ist dann der Teil, der die Rahmen etc. definiert auch in der, oder bleibt der in der index.php???
wenn ich im css teil vor body ein Punkt mache, dann gehts nicht mehr, und wenn ich den Pt vor Navigation weg nehm dann gehts auch nicht meht, warum? Bzw was ist der unterschied?


<html>
<head>
<style type="text/css">
body {
background: #08215A
}
<!--.centered {
position: absolute;
top: 0;
right: 0;
bottom: 0;
left: 0;
width: 50%;
height: 50%;
margin: auto;
background-color: red;
color: white;
}-->
.Navigation {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:125px;
height:350px;
position:absolute; left:0px;top:125px;
}
.Navigation2 {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:125px;
height:370px;
position:absolute; left:0px;top:480px;
}
.Main {
font-size: 18pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: medium;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
border:2px solid white;
width:675px;
height:730px;
position:absolute; left:130px;top:125px;
}
</style>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
</head>
<body>
<img src="bilder/banner.JPG">
<!--<div class="centered"> -->
<div class="Navigation">
Menu<br />
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="index.php?content=Forum">-Forum</a><br />
<a href="index.php?content=Gästebuch">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
<a href="index.php?content=News-Archiv">-News-Archiv</a><br />
</div>
<div class="Navigation2">
<?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($content){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("phpBB2/index.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
case "News-Archiv": include("news-archiv.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
</div>
<!--</div>--> -->
</body>
</html>

gruss ismi

drunken monkey
08.01.2006, 13:25
also, langsam versteh ichs nicht mehr...
hab jetzt so ziemlich alles so gemacht wie Befohlen...
doch erstens zeigts die Hntergrundfarbe nicht an, und die Links funktionieren immer noch nicht... :( (WARUM?)
Weil du (wie ich's gesagt habe :( ) "background" statt dem richtigen "background-color" genommen hast. Änder das und es müsste klappen.
Alternativ kannst du auch - imo einfacher - ins <body>-Tag noch "bgcolor = '#08215A'" reinschreiben. Also <body bgcolor = "#08215A">.

PS: Ich habe mir den Quellcode deiner Site mal angehen und weiß jetzt glaube ich, warum der Hintergrund grau ist. Bei der Poll, die du anscheinend automatisch anforderst, wird im CSS-Teil ebenfalls eine Hintergrundfarbe definiert, nämlich #777777, grau. Ob es daher wirklich klappen wird, wenn du das "background" richtest, weiß ich nicht, da es sein könnte, dass das vom zweiten Stylesheet überschrieben wird.


beim zentrieren der Seite blick ich auch nicht durch... daher ists nur als comment drinn...
Das habe ich selbst noch nie gemacht, daher wiß ich's ncht genau. Entdecke auch keinen offensichtlichen Fehler, nur dass man afaik in CSS nicht mit "<!--" auskommentieren kann. Du kannst die Center-Klasse ja einfach normal drin stehen lassen, solange sie nicht verwendet hat ist sie egal.


wenn ich mit einer externen .css arbeiten will, ist dann der Teil, der die Rahmen etc. definiert auch in der, oder bleibt der in der index.php???
Du kopierst einfach alles, was zwischen <style type = "text/css"> und </style> schreibst, kopierst es in eine neue Datei, die du als .css abspeicherst, löscht die <style> und </style>-Tags aus der PHP-Datei und inkludierst die CSS-Datei mit '<link rel = "stylesheet" ...' , wie es weiter oben schon von wem beschrieben wurde. Das ist alles.
Hoffe, das war's, was du mit der Frage gemeint hast.


wenn ich im css teil vor body ein Punkt mache, dann gehts nicht mehr, und wenn ich den Pt vor Navigation weg nehm dann gehts auch nicht meht, warum? Bzw was ist der unterschied?
Ganz einfach: mit "body" definierst du einen bestimmten Style für ein Tag (nämlich "<body>", da gehört kein Pnkt davor. Punkte vor dem Namen zeigen Klassen an (wie eben "Navigation"), die dann erst mit 'class = "soundso"' inkludiert werden müssen. "body" muss nicht inkludiert werden, es ist automatisch in allen (wobei's bei "body" natürlich nur eins ist) <body>-Tags vorhanden.

Teelicht
08.01.2006, 14:53
...
<?php
switch($content){
...
}?>



kann mir jmd. erklären, wie php wissen soll, was in der Variable $content steht? :confused:
hätte mich mächtig gewundert, wenn solche Links funktioniert hätten! schreib da mal statt "$content" ein "$_GET['content']" hin, danach sollte es funktionieren...





case "e-Mail me": include("mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"); break;



*g* nett, du willst einen Emaillink includen! das geht nicht, Php kann nur Dateien includen, wie jede andere Sprache auch... da musst du bei deinem Link kein content angeben, sondern einen normalen email-link machen - wie früher, als du noch ohne Php gearbeitet hast


- nochwas: wenn du Php mal lernen willst, und nicht nur Code abschreiben willst, dann empfehle ich dir php-q.net (http://php-q.net), da gibts ein sehr gutes Tutorial. ansonsten kannst du dich auch einfach bei mir per PN melden, dann bastel ich dir deine HP nach deinen wünschen zusammen - dann hätt ich mal wieder was zu tun :)

Antares
08.01.2006, 17:52
Ok, ich hatte nun endlich mal Zeit, um alles zu testen.

Ergebniss: http://antarescqc.an.funpic.de/index.php

Also, es klappt alles wunderbar.
Naja ich hab dann eben noch die Variante ein wenig erweitert.
Jetzt wird rechts ncoh ein Navimenu zu dem entsprechenden Inhalt der Mitte angezeigt.

Danke nochmal für die Hilfe

*Edit*

Eine Funktion habe ich nch irgendwie gesehen die heißt "goto" (xyz.php?goto=wieauchimmer)
Worum handelt es sich da, und wie funktioniert es?

Milchbox
08.01.2006, 18:03
Das ist wieder mit einer $_GET oder switch Abfrage gemacht. Die Variable $content wurde einfach mit $goto vertauscht.

Antares
08.01.2006, 18:50
Und was ist der Unterschied, zu Content?


*Edit*
Eine Frage noch, wie binde ich eine PHP Datei auf normale Weise (also ohne eine Switch Abfrage) ein.
Denn in der index.php muss ich das ja tun.

drunken monkey
08.01.2006, 19:27
Und was ist der Unterschied, zu Content?
Überhaupt keiner, es ist lediglich der Name einer Variablen. Du könntest in deiner Datei genausogut alle (und nur wenn wirklich alle) "$content" durch "$dasisteinhaus" ersetzen, nur das "$content" eben mehr über den Zweck der Variablen aussagt.


Eine Frage noch, wie binde ich eine PHP Datei auf normale Weise (also ohne eine Switch Abfrage) ein.
Denn in der index.php muss ich das ja tun.
Wenn du meinst, wie du die Standard-Datei, die ohne GET-Variable da ist, inkludierst: das wird schon durch den Default-Case ("default:") gemacht.

Falls du's wirklich so meinst, wie du's geschrieben hast:

include("index.php");
Einbinden ohne Switch-Abfrage.

ismi
08.01.2006, 20:46
hallo,

nun, es bestehen weiterhin probleme...:(

erstens, die Hintergrundfarbe wird immer noch nicht angenommen. doch in meinem dicken HTML Buch habe ich mal was von einem Prioritäts-Zeichen gelesen (also, dass die Farbangabe die höchste prio. bekommt). leider weiss ich nicht mehr wie das aussah...

und wie kann ich das phpBB Forum integrieren und das Gästebuch? ich habe eine neue Datei forum.php angelegt, mit folgendem Inhalt:

<?php
include("phpBB2/index.php");
?>
doch das Funntioniert irgendwie nicht...

@.Mi danke für das Angebot. ich nehme es gerne an. (doch zuerst leg ich mir ein Buch über PHP zu, oder lese zumindes ein tutorial durch... und im Moment hab ich eh nicht viel Zeit... Ferien sind vorbei... :()

gruss ismi

Teelicht
08.01.2006, 22:09
also an der include anweisung ist nichts falsch, nur dass du die klammern weglassen kannst (nicht musst).

ansonsten frage ich mich gerade, wo dein forum.php und dein phpbb2/index.php liegen, denn auf deiner homepage bekomme ich dafür nur 404-fehler...


@.Mi danke für das Angebot. ich nehme es gerne an. (doch zuerst leg ich mir ein Buch über PHP zu, oder lese zumindes ein tutorial durch... und im Moment hab ich eh nicht viel Zeit... Ferien sind vorbei... )

*hehe* meine ferien sind auch vorbei, aber solange du den inhalt lieferst und es bei einer homepage bleibt, ist es machbar... wenn ich dir das gästebuch und das forum noch proggen soll, dauert es ne ganze weile - ein forum hab ich noch nie gemacht, bin aber gerade an einem dran... aber wie gesagt: solange es eine homepage bleibt, hab ich denke ich wenig probleme damit. als tut kann ich dir nur tut.php-q.net empfehlen! sehr gut! ein gutes buch kenn ich auch, den namen liefer ich nach, hab ich grad nicht parat.

ismi
08.01.2006, 22:42
sie ist fielleicht richtig, aber funktionieren tut sie trotzdem nicht...


nsonsten frage ich mich gerade, wo dein forum.php und dein phpbb2/index.php liegen, denn auf deiner homepage bekomme ich dafür nur 404-fehler...

http://ismi.is.funpic.de/forum.php

http://ismi.is.funpic.de/phpBB2/index.php
das BB ist gross geschrieben... :)

ich werde dir, wenn ich etwas Zeit habe, Infos geben, wie ich mir meine Site vorstelle... und danke...

gruss ismi

Teelicht
09.01.2006, 01:31
naja, er findet ein paar sachen nicht... z.B. Die Datei "./extension.inc" wird nicht gefunden... da weiß ich jetzt nicht so bescheid drüber, das ist sicher etwas von phpBB.

Du hast dann 2 Alternativen:
Entweder, du linkst einfach direkt auf phpBB2/index.php, wie du es mit Html eben normal machst (Würd ich dir empfehlen), oder du leitest mit Php einfach auf die index.php weiter, geht mit header("Location: phpBB2/"); oder sowas in der Art, bin um dir Uhrzeit zu faul, nachzuschauen... werds morgen nachmittag evtl. editieren, wenn du es brauchst

drunken monkey
09.01.2006, 11:05
@ ismi: Falls du doch noch selber was lernen willst (bzw. falls .Mi das auch nicht kann) hab ich mal das Zentrieren probiert, hat eh gleich geklappt.
Anzeige (http://www.drunken-monkey.at.tp/Test/center.html)
Quellcode:

<html>
<head>
<title>drunken monkey</title>
</head>

<style type = "text/css">

.center {background-color: yellow;
width: 75%;
height: 75%;
margin: auto;
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
right: 0px;
bottom: 0px; }

</style>

<body bgcolor = "#FF0000">

<div class = "center">
&nbsp;
</div>
</body>
</html>

Funktioniert wie du siehst einwandfrei.

Antares
09.01.2006, 14:20
Wenn du meinst, wie du die Standard-Datei, die ohne GET-Variable da ist, inkludierst: das wird schon durch den Default-Case ("default:") gemacht.



@dm

Ja ich glaube, du hast verstanden, was ich meine.

Also wenn in einer Tabelle ein Inhalt includet wird, so muss diese Tabelle ja leer sein.
Aber das wollte ich eben nicht, ich wollte von Anfang an einen nahlt drin ahben, der aber dann per "include" geändert wird.

Milchbox
09.01.2006, 16:40
Also wenn in einer Tabelle ein Inhalt includet wird, so muss diese Tabelle ja leer sein.
Aber das wollte ich eben nicht, ich wollte von Anfang an einen nahlt drin ahben, der aber dann per "include" geändert wird.

Ich versteh nicht so ganz dein Problem >_>
Automatisch wird hier eine Default Seite includet nehmlich da wo default steht.
Das gute daran ist auch wenn eine Seite nicht existiert wird automatisch auf diese Default Seite gesteuert.



<?php
switch($content){
case "bla": include("bla.php"); break;
case "blabla": include("blabla.php"); break;
case "blablabla": include("blablabla.php"); break;
default: include("bla.php"); break;
}?>


Jetzt versteh ich nicht was das Problem ist.

Antares
09.01.2006, 17:02
Ja, ich wusste das mit dem Default eben noch nicht =)
Aber diese PHP Datei die bei default definiert ist, wird doch dann von der neue ersetzt, oder?
Also sie bleibt nicht stehen.

drunken monkey
09.01.2006, 17:58
@ Antares: Genau! Schön, dass ich helfen konnte! ^_^

@ Milchbox: Er wollte nur noch einmal seine, von mir schon beantwortete, Frage resümieren und sagen, dass ich sie, obwohl ich mir nicht sicher war, was er meint, doch richtig beantwortet habe. Also: gar nichts war/ist das Problem. :)

Teelicht
09.01.2006, 20:50
<?php
switch($content){
case "bla": include("bla.php"); break;
case "blabla": include("blabla.php"); break;
case "blablabla": include("blablabla.php"); break;
default: include("bla.php"); break;
}?>



Könnt ihr mir mal verraten, bei wem von euch das so funktioniert, wie es da steht? Wenn es bei euch wirklich auf diese Art und Weise funktioniert, möchte ich euern Php-Interpreter-Dingsda kennenlernen! Oder seid wann kennt Php bei index.php?content=blabla die Variable $content automatisch? :confused:

drunken monkey
09.01.2006, 21:54
Falsche Frage! :p Richtig wäre afaik seit wann PHP es nicht mehr erkennt.

Früher ging das immer so, dass PHP automatisch die POST- und GET-Variablen als Variablen eingelesen hat. Keine Ahnung, warum das geändert wurde, ist doch viel unpraktischer.

Ergo: es hat wohl bei allen funktioniert, die noch einen älteren Interpreter haben.

Teelicht
09.01.2006, 23:58
gut, mit "antikem" php kenn ich mich nicht aus! :p *spaß*

ok, nochmal ernst: wieder was dazugelernt, ich hab bisher nur mit php5(.0.1 glaub) gearbeitet, also mit dem neusten, dass es gibt. aber nett auch mal zu lernen, was es früher alles gab :)

drunken monkey
10.01.2006, 07:49
Klingt doch deutlich praktischer, oder?

@ ismi (oder auch .Mi, falls du dich jetzt darum kümmerst): Mir sind jetzt zwei Methoden eingefallen, trotz der zweiten CSS-Definition die Body-Hintergrundfarbe sicher zu ändern:
a) Eine Klasse für den Body definieren, die überschreibt die allgemeinen Definitionen (also im Stylesheet statt "body {" "body••••• {" und dann im Body-Tag "<body class = "xyz">") oder
b) einen 100%x100%-Layer mit der gewünschten Hintergrundfarbe als oberstes Element einfügen ("<div style = "position: absolute; top:0px; left: 0px; width:100%; height:100%">" [möglicherweise gehört auch noch ein "margin: 0px;" rein] und "</div>" um den gesamten inneren Body).

Hoffe das hilft, bzw. dass ihr noch nicht selbst draufgekommen seid und dass das daher nicht sinnlos ist.

Tomarus
10.01.2006, 12:53
Falsche Frage! :p Richtig wäre afaik seit wann PHP es nicht mehr erkennt.

Früher ging das immer so, dass PHP automatisch die POST- und GET-Variablen als Variablen eingelesen hat. Keine Ahnung, warum das geändert wurde, ist doch viel unpraktischer.

Ergo: es hat wohl bei allen funktioniert, die noch einen älteren Interpreter haben.Nein, nicht ganz. Es hat auch schon in älteren PHP-Versionen nur dann funktioniert, wenn man die register_globals aktiviert hatte, wahrscheinlich ist seit PHP 5 nur die Standardeinstellung anders. Und ich würde doch mal stark davon ausgehen, dass es in PHP 5 auch immer noch funktioniert, wenn man die register_globals wieder aktiviert. Und viel unpraktischer ist es eigentlich auch nicht, es verhindert nur Code••••••••rei, Sicherheitsmängel und unnötigen Ärger.

Lukas
10.01.2006, 14:45
Afaik ist übrigens im Gespräch, register_globals in PHP 6 abzuschaffen, sprich, man muss immer über $_GET bzw. die anderen entsprechenden Variablen auf die übermittelten Inhalte zugreifen. Ist eigentlich auch besser so, s. Tomarus' Post über dem hier.

ismi
10.01.2006, 16:10
hallo,
@drunken monkey: ddanke vielmal!!¨das mit dem center klappt ja prima! (auch wenns auf meinem 19 Zoöller nicht 100%ig in der Mitte ist...):o

nun habe ich aber einige weitere Fragen:
1. ich habe nun ein längeres Dokument. (das news-Archiv) in Opera verlängert es den hellerblauen Teil, bis zum Text Ende, in Firefox aber nicht. (also da ist der Text dann aus dem 4-Eck raus auf dem dunkelblauen Hintergrund...) ist das Normal? wie kann ich das Verhindern? (ausser alle Farben gleich zu machen)
2. wie kann ich im css teil angeben, dass es auch die Links im Menü auch orange färbt?
3. wie verlinke ich normal auf mein Forum? (kapiere das irgendwie nicht...)

case "Forum": include("forum.php"); break;
was kommt an stelle des include???
(der relative pfad ist phpBB2/index.php)
4. wie verlinke ich, wenn ich einen Link in ner includeten Datei habe, so dass die neue Datei im gleichen Fenster (also im Main) geladen wird???

ich glaub, den rest hab ich vergessen...
gruss ismi

drunken monkey
10.01.2006, 16:37
@drunken monkey: ddanke vielmal!!¨das mit dem center klappt ja prima! (auch wenns auf meinem 19 Zoöller nicht 100%ig in der Mitte ist...):o
Ich weiß, ich bin ein Genie! 8) Nein, im Ernst: gern geschehen!

Nun zu den Fragen:


Keine Ahnung. Wahrscheinlich kann man irgendwie das Scrollen in einem Div erlauben, weiß aber nicht, wie. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Wenn du ins Stylesheet "a {color: orange;" reinschreibst, sollte das die Farbe aller Links verändern. Wenn du dafür eine Klasse definierst, kannst du auch nur die Links des Menüs färben.
Das Forum ist ziemlich sicher eine eigenständige PHP-Datei, das heißt du solltest sie nicht in dem Div auf der Startseite aufmachen, sondern als eigene Seite. Also: einen normalen Link machen, statt '' <a href="index.php?content=Forum"> '' schreibst du ganz normal '' <a href = "phpBB2/index.php"> ''. Falls du das Forum wirklich in der index.php laden willst, musst du zuerst die <html>, <head> und <body> daraus entfernen. Keine Ahnung, ob's dann klappt.
Genauso wie du die Links im Menü schreibst. Also <a href = "index.php?content=XYZ">. Falls du eine andere Site als die bereits definierten darin verlinken willst, musst du sie eben in den PHP-Switch als Case hinzufügen. Falls sie allerdings eine Site ist, die nicht von dir ist, geht das doch nur mit IFrames, da die anderen Sites ja sicher <html>, etc Tags haben.



ich glaub, den rest hab ich vergessen...
Komm wieder, wenn du ihn weißt! ;)

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein. :)

Teelicht
10.01.2006, 23:42
1. ich habe nun ein längeres Dokument. (das news-Archiv) in Opera verlängert es den hellerblauen Teil, bis zum Text Ende, in Firefox aber nicht. (also da ist der Text dann aus dem 4-Eck raus auf dem dunkelblauen Hintergrund...) ist das Normal? wie kann ich das Verhindern? (ausser alle Farben gleich zu machen)

...

hast du einen div- oder ähnlichen tag mit Größenangaben? So was wie height:XXpx; oder height:XX% ? In einem dieser Fälle passiert sowas schonmal, in verbindung mit bestimmten anderen attributen... ich weiß nur nicht mehr ganz 100% wann, also schieb mal den code rüber ;)

den rest hat ja schon drunken monkey erklärt... toll, war ich wieder zu spät! ^^

ismi
11.01.2006, 16:36
<html>
<head>
<style type="text/css">
<!--
body {
background-color: #08215A
}
a {
color: #FF8429;
}
.Navigation {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
//border:0px ;
width:125px;
height:350px;
position:absolute; left:0px;top:125px;
}
.Navigation2 {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
//border:2px solid white;
width:125px;
height:370px;
position:absolute; left:0px;top:480px;
}
.Main {
font-size: 18pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: medium;
text-align: left;
background-color: #082984;
padding:3px;
//border:2px solid white;
width:675px;
height:730px;
position:absolute; left:130px;top:125px;
}
.center {
background-color: #08215A;
width: 75%;
height: 75%;
margin: auto;
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
right: 0px;
bottom: 0px;
}
-->
</style>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
</head>
<body>
<div class = "center">
&nbsp;
<img src="bilder/banner.JPG">
<div class="Navigation">
Menu<br />
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="phpBB2/index.php">-Forum</a><br />
<a href="myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
<a href="index.php?content=News-Archiv">-News-Archiv</a><br />
</div>
<div class="Navigation2">
<!--<a href="index.php?content=Forum"><?php
require ("/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ismi/umfrage/config.inc.php");

require ($relativer_pfad . "poll_sm.php");
?>-->
</div>
<div class="Main">
<?php
switch($_GET['content']){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("forum.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": "mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"; break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
case "News-Archiv": include("news-archiv.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>

das ist der Code vom index.php

ich danke noch mal allen für die bisherige Hilfe!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

gruss ismi:D

Teelicht
12.01.2006, 00:55
das ist der Code vom index.php

mh, wenn ich das news-archiv verbessern soll, brauch ich wohl den code des news-archivs?

aber ok ,den nötigen code bekomm ich auch so... es wäre allerdings hilfreich, wenn du mal einen link zu deiner homepage in deiner signatur versteckts, dann müsst ich nciht jedesmal aufs neue dein profil aufrufen...


.Main {
...
width:675px;
height:730px;
position:absolute; left:130px; top:125px;
}

O_O schock! *nachluftschnappentu* sry, aber ich mag absolute positionen nicht.. also, nach deinem stylesheet finde ich aber, dass firefox es als einziger richtig anzeigt... :p du gibts eine höhe und eine position! - na egal, jedenfalls konnte ich es noch nicht knacken, da ich mich mangels erfahrung mit absoluten positionen nicht auskenne. aber ich möchte dir auch nahelegen - selbst wenn es jetzt viel arbeit ist, alles wieder zu verändern - auf absolute positionen zu verzichten! ist dir schon aufgefallen, dass jeder browser deine divs anders anordnet? im IE z.b. sind sie rel. weit links, im FF und Opera in der mitte, im FF sind sie zusammengesetz, sodass man nur eine blaue fläche sieht, im Opera haben sie einen gleichmäßigen rand... ich möchte es erst gar nicht in anderen browsern testen! also ich würde dir raten, deine seite irgendwie anders aufzubauen, imo sind auch tabellen eine gute lösung*! vor allem, wenn du tabellen mit divs kombinierst :)


*bevor hier wieder einige schreihen "blindenbrowser": die problematik kenn ich, aber es ist mir nicht bekannt, dass textbasierte browser keine tabellen darstellen können. Da ich selbst leider keinen Blindenbrowser kostenlos im Internet finde, muss ich als Maßstab auf Lynx setzten, und der kann tabellen anzeigen.

Antares
13.01.2006, 20:13
Also mir bliebt auch noch eine Frage, die doch nicht ganz beantwortet wurde.
Und zwar möchte ich in meiner Index.html gliech einen Content in der Mitte geladen haben, wenn man die Seite aufruft.
Aber der Content muss natürlich mit einem anderen ersetzbar sein.


Wie mach ich das?

Milchbox
13.01.2006, 21:19
Natürlich kann man auch PHP in HTML Dateien schreiben. Du must statt:

<?php echo "Bla"; ?>
einfach das schreiben:

<script language='php'> echo "Bla"; </script>

So einfach gehts.

Lukas
13.01.2006, 21:43
Natürlich kann man auch PHP in HTML Dateien schreiben. Du must statt:

<?php echo "Bla"; ?>
einfach das schreiben:

<script language='php'> echo "Bla"; </script>

So einfach gehts.Wo soll da bitte der Unterschied sein? Das sind nur 2 verschiedene Syntaces für's selbe Ding, bloß dass <?php ?> wahrscheinlich zu mehr Servern kompatibel ist. Und du kannst das auch genausgut in HTML-Dateien schreiben wie den script-Tag.

Antares
13.01.2006, 22:23
Nein, das meinte ich nicht, aber es hat sich schon erledigt.;)

ismi
14.01.2006, 00:43
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>ismis Site</title>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
<link rel=stylesheet typ=text/css href="css/style.css">

</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" link="#FFFF00" vlink="#FFCC00" alink="#FFFFFF" text="#000000">
<div class = "center">
&nbsp;
<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="1" width="100%" bgcolor="#FFFFFF">
<colgroup>
<col width="120">
<col>
</colgroup>
<tr>
<td colspan="2">
<table border="0" cellpadding="10" cellspacing="0">
<tr>
<td><src img="bilder/banner.jpg"></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" width="120">
<table border="0" cellpadding="10" cellspacing="0">
<tr>
<td>
<div class="Navigation">
Menu<br />
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="phpBB2/index.php">-Forum</a><br />
<a href="myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
<a href="index.php?content=News-Archiv">-News-Archiv</a><br />
</div>
</td>
</tr>
</table>
</td>
<td valign="top" width="550" bgcolor="#FFFFFF">
<table border="0" cellpadding="10" cellspacing="0">
<tr>
<td>
<div class="Main">
<?php
switch($_GET['content']){
case "Home": include("home.php"); break;
case "Artikel": include("artikel.php"); break;
case "Forum": include("forum.php"); break;
case "Gästebuch": include("myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php"); break;
case "Bilder": include("indexbilder.php"); break;
case "Rezepte": include("rezepte.php"); break;
case "Spiele": include("spiele.php"); break;
case "Witziges": include("witziges.php"); break;
case "Links": include("links.php"); break;
case "e-Mail me": "mailto:ismailmorgenegg@yahoo.de?subject=Email%20me"; break;
case "Statistik": include("statistik.php"); break;
case "News-Archiv": include("news-archiv.php"); break;
default: include("home.php"); break;
}?>
</div>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>

so! hallo mal wieder...
hab jetzt alles umgeschrieben... auf Tabellen... doch das Problem bei zu langen Texten besteht weiterhin... hab jetzt zwar die Hintergrundfarbe einheitlich gemacht (so sieht man das nicht mehr) doch würde ich trotz dem gerne eine Lösung hören...
ausserdem funktioniert irgendwie die ANzeige des Banners zu oberst oben nicht... was ist da Falsch?
und wie kann ich ein flash spiel innerhalb eines Feldes starten? der code der tetris.php sieht so aus:

<div align="center">
<font size="+3">Tetris auf www.ismi.ch.vu</font><br>
<p align="center">


<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0"
width="500" height="375">

<param name="movie" value="spiele/tetris.swf">
<param name="quality" value="high">
<embed src="spiele/tetris.swf"
quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"
type="application/x-shockwave-flash" width="500" height="375"></embed>
</object>

</p>

gruss ismi

Teelicht
14.01.2006, 01:06
Folgendes müsste funktionieren, du musst nur die Details noch mal verändern: ich hab aus versehen das zentrierte weggemacht, seltsamerweise ist da so was weißes bei mir, wenn ich das lokal betrachte, und musst es wieder auf php umbauen. außerdem den csskram in ne extra datei packen, ich hab auch net viel mehr als das css geändert (position war noch drin, das musste raus, und stattdessen ein overflow:visible;)


<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>ismis Site</title>
<link rel="shortcut icon" href="bilder/ismi.ch.vu.ico">
<style>
body {
background-color: #08215A;
}
a {
color: #FF8429;
}
a:hover {
color: #AD4A18;
}
.Navigation {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #08215A;
padding:3px;
/*
width:125px;
height:350px;
*/
overflow:visible;
}
.Navigation2 {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #08215A;
padding:3px;
/*
width:125px;
height:370px;
*/
overflow:visible;

}

.Main {
font-size: 18pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: medium;
text-align: left;
background-color: #08215A;
padding:3px;
/*width:675px;
height:730px;*/
overflow:visible;

}
.center {
background-color: #08215A;
margin: auto;
overflow:visible;
}
</style>

</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" link="#FFFF00" vlink="#FFCC00" alink="#FFFFFF" text="#000000">
<div class = "center">
&nbsp;
<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="1" width="100%" bgcolor="#FFFFFF">
<colgroup>
<col width="120"></col>
<col></col>
</colgroup>
<tr>
<td colspan="2">
<table border="0" cellpadding="10" cellspacing="0">
<tr>
<td><src img="bilder/banner.jpg"></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top" width="120">
<table border="0" cellpadding="10" cellspacing="0">
<tr>
<td>
<div class="Navigation">
Menu<br />
<a href="index.php?content=Home">-Home</a><br />
<a href="index.php?content=Artikel">-Artikel</a><br />
<a href="phpBB2/index.php">-Forum</a><br />
<a href="myPHP_Guestbook_1.4/myphpg%E4stebuch/index.php">-Gästebuch</a><br />
<a href="index.php?content=Bilder">-Bilder</a><br />
<a href="index.php?content=Rezepte">-Rezepte</a><br />
<a href="index.php?content=Spiele">-Spiele</a><br />
<a href="index.php?content=Witziges">-Witziges</a><br />
<a href="index.php?content=Links">-Links</a><br />
<a href="index.php?content=e-Mail me">-e-Mail me</a><br />
<a href="index.php?content=Statistik">-Statistik</a><br />
<a href="index.php?content=News-Archiv">-News-Archiv</a><br />
</div>
</td>
</tr>
</table>
</td>
<td valign="top" width="550" bgcolor="#FFFFFF">
<table border="0" cellpadding="10" cellspacing="0">
<tr>
<td>
<div class="Main">
<div align="center">
<font size="+3">Newsarchiv:<br>
</font>
</div>


<br>
<font size="+2">09.11.05:</font>
<br>
<font sizw="2+">
<ul>
<li>Seit heute sind neue Spiele verfügbar!!! Insgesamt sind es nun 8 SPiele. Folgende sind neu hinzugekommen:<br>
Breakout, Eskiv, Hexxagon, Pacman, Snake, Starwarsshooter und Tetris<br>
Ich wünsche allen viel Spass beim spielen.
</ul>
</font>
</font>
<br>



<br>
<font size="+2"><div align="left">26.10.05:</div>
<ul>
<li>Seit Heute findet ihr nun ein kleines Icon neben meiner Adresse. Fand ich erwähnenswert! ;-)<br>
<li>In Arbeit ist im Moment ein online Chat, damit man sich auch live unterhalten kann. DOch so wies aussieht wird das noch einwenig dauern!<br>
</ul></font>
</font>
<br>






<br>

<font size="+2"><div align="left">25.10.05:</div>
<ul>
<li>Neue Unterseite hinzugefügt! Unter Witziges findet ihr nun lustige Sachen! Viel SPass!<br>
</ul></font>
</font>
<br>




<br>

<font size="+2"><div align="left">24.10.05:</div>
<ul>
<li>Das Umfrage-Script funktioniert nun! Wünsche viel SPass bei der Abstimmung!<br>
<li>-Nächstens werde ich Vorschläge für ein neues Seiten-Layout online Stellen. Macht euch also auf was gefasst! ;-)<br>
</ul></font>
</font>
<br>

<br>

<font size="+2"><div align="left">23.10.05:</div>
<ul>
<li>Umfangreiche Seiten-Statistik eingefügt! (verfügbar unter Menü: Statistik)<br>
<li>-Umfrage Script im Aufbau! (wie man rechts sieht, hats noch einpaar Problemchen. Die werden schnellstmöglich behoben!)<br>
</ul></font>
</font>
<br>

<br>

<font size="+2"><div align="left">15.10.05:</div>
<ul>
<li>Fotos vom Lager der 3f in Scuol im Graub&uuml;nden sind online gestellt.<br>
<li>Das Forum ist wieder Funktionst&uuml;chtig!<br>
<li>Das Problem mit dem Men&uuml; Bilde des G&auml;stebuch wurde behoben! (hoffentlich!)
</ul><br>
<div align="center">Viel Spass beim Surfen! ismi
</font>
</font>
</div>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>

PS: wenn das funktioniert und du fertig mit allem bist, solltest du folgendes machen: dass du html 4.01 strict verwendest ist sehr lobenswert, aber das was du da hast, kommt durch keine validator-prüfung! da steht zwar html4.01strict drüber, da ist aber kein html 4.01 strict drin, bestenfalls vielleicht noch transitional... aber das nur am rande, kannste dich drum kümmern, wenn alles andere fertig ist!

ismi
14.01.2006, 01:28
also, dass was du mir jetzt veändert hast funktioniert irgendwie nicht richtig... ist alles irgendwie am falschen platz, und es werden keine neuen seiten geladen (immer nur die home.php)
hätte fielleicht vorher noch die style.css posten sollen... naja, hier ist sie nachgeliefert! (damit funktioniert das zentrieren!)

body {
background-color: #08215A
}
a {
color: #FF8429;
}
a:hover {
color: #AD4A18
}
.Navigation {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #08215A;
padding:3px;
//border:0px ;
width:125px;
height:350px;
position:absolute; left:0px;top:125px;
}
.Navigation2 {
font-size: 16pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: bold;
text-align: left;
background-color: #08215A;
padding:3px;
//border:2px solid white;
width:125px;
height:370px;
position:absolute; left:0px;top:480px;
}
.Main {
font-size: 18pt;
color: #FF8429;
font-family: Monotype Corsiva;
font-weight: medium;
text-align: left;
background-color: #08215A;
padding:3px;
//border:2px solid white;
width:675px;
height:730px;
position:absolute; left:130px;top:125px;
}
.center {
background-color: #08215A;
width: 75%;
height: 75%;
margin: auto;
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
right: 0px;
bottom: 0px;
}

im zusammenspiel mit der Index funktioniert schon mal vieles... ^^

ach, und wegen dem doctyp!: hab ich nur mal so eingefügt... wenn ich mal Zeit habe, werde ich das anpassen...
und noch was: auf meiner Seite findest du jetzt ein Bild, wie ich mir meine neue Seite vorstelle!

gruss ismi

Teelicht
14.01.2006, 13:54
eigentlich sollte er nur das news-archiv zeigen, das ist nämlich ne html datei, die das newsarchiv abbildet. und das was ich in der datei verbessert hatte war die anzeige vom news-archiv (mit dem text, der über den rand ging) - eigentlich sollte das nun funktioniert haben... in allen browsern!

wenn ich mal wieder zeit hab, werd ich es dir in php code liefern, muss aber bis mittwoch dringend ein stück üben (mit posaune), weil wir da im musik-leistungskurs was vorspielen müssen

PS: wegen dem banner: <src img="..."> was soll er denn da laden? probier mal <img src="..."> ;)

Antares
14.01.2006, 17:03
Eine Sache klappt bei mir nicht so gut. (eigentlich gar nicht)

Man stellt sich vor, man hat gerade mit einem Link der im linken Menu gezeigt wird eine PHP Datei in das rechte Menu includet.
So wenn ich jetzt in die Datei, die ins rechte Menu includet wurde einen Link setze, wie befehle ich, dass das, was ich angezeigt haben will in der Mitte widder erscheint und nicht im rechten Menu?

drunken monkey
14.01.2006, 17:46
Ich glaube, das habe ich schon mal beantwortet, aber OK:

Du schreibst den Link in der includeten Datei einfach so wie einen im Menü. Also etwa so:

<a href="index.php?content=soundso">
Und wenn der Link nicht schon drin steht, im Include-Teil, schreibst du ihn dann noch rein.

case "soundso": include("soundso.php"); break;
In der verlinkten Datei müssen dann wieder <html>-, <head>- und <body>-Tag fehlen.

Falls du aber auf eine externe Datei verlinken willst lautet die Antwort: geht nicht, dazu brauchst du dann doch Frames.

Antares
14.01.2006, 18:02
Hm, ich weiß nicht ob du mich verstehst.

Also, wie gesagt 3 Teile: Ein Linken Menü , eine Mitte , ein rechtes Menu.
Jetzt klicke ich auf einen link im Linken Menu.

Per include Funktion wird jetzt in dieMitte eine Datei includet und auch in das rechte Menu wird eine includet.

In der Datei, die ins rechte Menu includet wurde gibt es wiederrum einen Link, der in die Mitte wieder was includen soll.


Aber mit deibner Variante klappt das so nicht.:confused:



*edit*

Sorry, klappt ja doch , hab mich nur woanders vertan *g*

Teelicht
14.01.2006, 21:50
Sorry, klappt ja doch , hab mich nur woanders vertan *g*

*g* ansonsten kann man auch einfach mit 2 variablen, $rechts und $links oder sowas, arbeiten ;)