PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : router fragen...



ismi
06.01.2006, 14:34
hallo,
ich will mir einen Wirlesslan router zulegen... damit ich mit nem Notebook ins I-Net kann und filleicht auf den normalen PC zugreifen kann... doch habe ich da nicht so viel ahnung...
was ist der Unterschied zwischen einem ADSL-Router und einem normalen??? ich bin bei Cabelcom (über Fernsehleitung). Vom Modem kommt ein RJ45 kabel... (ein normales netzwerkkabel). man sollte über Netzwerkkabel mindestens 2 PC anschliessen können. und über w-lan 2 Notebooks. wenn mögich mit 108MBit...
ist der hier geignet?
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15596523.html

hauptsächlich gips wände.

gruss ismi

Whiz-zarD
06.01.2006, 14:49
bei einem ADSL Router ist das DSL Modem integriert.
wenn du nur einen "normalen" Router kaufst, brauchst du zusätzlich das Modem.
Bei einem ADSL Router kannst du dein jetztiges Modem getrost abbauen.

Den Router, den du das ausgesucht hat, reicht locker.
Damit kannst du 4 Rechner im LAN anschliessen.

Allerdings tendiere ich doch eher zu den Asus WL-500G Deluxe (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=LWAA09&)
Es besitzt eine sehr gute Sendeleistung, hat 125 Mbit/s WLAN ( 802.11g)
Zudem noch einen kleinen FTP Server, Printerserver und eine Webcam Unterstützung.
Du kannst also einen USB Speicherstick oder eine Externe USB Festplatte als deinen eigenen FTP Server benutzen, da der Router 2x USB 2.0 Schnittstellen verfügt.
Es Unterstützt noch eine DynDNS Funktion, damit kannst du dann dein FTP Server über eine Domain erreichen und brauchst daher nicht immer wieder die neue IP Adresse.

für ca. 90 € ist der Preis mehr als gerecht ^^

ismi
06.01.2006, 15:41
d.h. wenn ich jetzt diesen Asus Router kaufe, dann schliesse ich einfach mein Modem über ein Netzwerkkabel dran, und man kann surfen?

Whiz-zarD
06.01.2006, 18:54
Naja, du musst ja noch den Router konfigurieren und dein PC dafür konfigurieren.
Das steht dort aber alles im Handbuch.

Laut einem Tipp auf alternate.de sollte man bei einem Kabel DSL Anschluss das Modem einmal kurz ausschalten, wenn man den Router anschliesst.