Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Jahr, neues Glück - Musikjahr 05/06
so, 2005 neigt sich dem ende zu. und wie immer wird es zeit, das jahr nochmal im shcnelldurchlauf revue passieren zu lassen :)
Was ist eure Lieblingsplatte des Jahres?
Welche Platte/Band/etc. hat euch besonders überrascht?
Newcomer?
Größte Enttäuschung?
...
das sind natürlich nur ein paar anregungen, euch fällt bestimmt noch mehr quatsch... err, kriterien ein ;)
nun, lieblingsplatte... das ist keine leichte sache, da gab es zu einem Dredg, aber auch bands wie 65daysofstatic und Klimt1918, sowie The Arcade Fire und ...Trail Of Dead (um mal ein paar namen zu nennen ;))
eine überraschung... gute frage, wäre für mich 65daysofstatic. hätte nie gedacht, dass mich rein instrumentale musik mal so in den bann ziehen konnte
newcomer wäre für mich The fall of Troy. diese band höre ich zur zeit sehr häufig und muss sagen, die lassen es krachen :A
als enttäuschung entpuppte sich Funeral For A Friend - Hours. ich konnte mit dieem album bisher nicht so viel anfangen nach einem genialen vorgänger, schade.
sicherlich hab ich einige starke bands vergessen, aber wem fällt schon alles so ein? ;)
im jahre 2006 werd ich mich mal wieder shcön überraschen alssen, nur hoff ich mal stark auf neues (und vor allem gutes) material von Billy Talent, Tool und Muse. aber mal abwarten, es wird bestimmt einige andere schnieke sachen geben :)
nun seid ihr dran, also haut rein :)
die größte enttäuschung war ja mal deep purple 2005 :o total für'n arsch.
ansonsten wünsch ich mir für 2006 auch endlich mal was neues von tool.
äh ja, lieblingsplatte 2005? keine ahnung, ich hör nur musik aus den siebzigern.... :D
KANADA!
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/stars_set_yourself_on_fire_.jpg
Stars - set yourself on fire
Mein persönliches Lieblingsalbum überhaupt.
Besser geht's fast nicht.
Unglaublich. Genial. Wunderbar. Toll. Kitschig. Schön.
"when there's nothing left to burn, you have to set yourself on fire"
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/broken-social-scene-broken-social-scene.jpg
Broken Social Scene - Broken Social Scene
Die Mutter-Band bei Arts & Crafts. Einfach herrlich, auch wenn mir Feist immernoch viel zu wenig zur Geltung kommt. Die Frau ist eine Göttin. Konzert diese Woche war auch verdammt toll: 6 Gitarren, 2 Schlagzeuge, 1 Violine, 4 Bläser, 1 Synthesizer, 1 Nur-Sängerin und alle schreien und singen zusammen die schönsten Melodien. Live viel besser als auf dem etwas gewöhnungsbedürftig produzierten Album.
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/mostserenerepublic.jpg
The Most Serene Republic - Underwater Cinematographer
Natürlich auch Kanada, natürlich auch Arts & Crafts. Viel zu kurz und leider viel zu schwach im Gegensatz zu ihrer wunderbaren Live-Darbietung der Songs, aber immernoch besser als das Meiste.
...so, dann mal weg von Kanada:
the blood brothers - crimes
the mars volta - frances the mute
sigur rós - takk
...hatte ich ja für jedes einen Thread aufgemacht und ich kann noch dazu stehen - mehr brauche ich da glaube ich auch nicht zu sagen, weil die drei Bands ja mit den neuen Alben hier eine Verbreitung gefunden haben wie eine Seuche ^^
ansonsten:
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/position.jpg
Oceansize - everyone into position
Gefällt mir mittlerweile sogar einen Tick besser als der Vorgänger, obwohl ich Track 2-4 nicht mit raufgenommen hätte (sie hätten sich z.b. die EP klemmen können und "one out of nONE" (in weniger glatter Variante am besten) und das mit der Zeit extrem wachsende "paper champion" mit draufpacken können ...außerdem schreien die letzten drei Songs danach, länger zu sein.) und "the charm offensive" gerne mit weniger glattem Klang hätte, aber insgesamt macht's mir dann auf Dauer doch etwas mehr Spaß als der ohnehin schon tolle Vorgänger. Auch wenn sowas wie "unravel" leider nicht mehr bei ist.
Sufjan Stevens - Illinois
...da kann Zareen mehr zu sagen ^^
Elbow - the leaders of the free world
Die DVD zum Album ist einfach extrem toll. Die CD selber ist imo schwerer zugänglich als die Vorgänger, obwohl die Lieder eigentlich im Schnitt poppiger sind als früher.
http://usera.imagecave.com/Serpico/zeug/ship.jpg
The Sinking Citizenship - Broadcasting Germs
Einfach nur krass. An manchen Tagen nimmt mich das so mit, dass ich's nicht zuende hören kann, dann wird mir richtig schlecht. Kann man nicht immer hören, aber gottseidank habe ich's.
Enttäuschungen:
...and you will know us by the trail of dead - worlds apart
Was hat mich dieses Album im Vorfeld verrückt gemacht. Doch es kann mich mit seinem latent überproduzierten Klang einfach nicht auf Dauer begeistern, wie die beiden Alben davor. Die Songs sind auf Anhieb genial, aber mich hat total die Lust verlassen, es anzumachen. Neben einem gröberen Sound (Scheiße, das ist immerhin eine Rockband! Live meiden die jedes halbruhige Lied, als würden sie davon sterben und auf dem Album ist dann jede Gesangslinie so glatt wie bei einer Castingband.) fehlt mir auch Neil ...und Jason hat das erste mal keine Arschtritt-Nummern. Vielleicht wird das nächste Album ja besser.
Beck - Guero
Das Gleiche in Grün: auf Anhieb fand ich's extrem toll, aber die Langzeitmotivation ist nicht sehr berauschend, wobei das eigentlich immer die Stärke seiner Alben war.
Schlechteste Nachricht dieses Jahr:
Didx ist bei Team Cooper ausgestiegen.
Vorausschau:
- Neues Cooper-Album.
- Neues Radiohead-Album.
2006 kann kommen \o/
(ich hoffe, ich habe nichts vergessen)
Puh, das wird schwierig, weil ich in keinem Jahr zuvor so intensiv Musik gehört hab' wie 2005.
Mal schauen ob ich die Highlights auf eine überschaubare Zahl reduzieren kann...
The Mars Volta - Frances the Mute
Auf seinem Gebiet wohl mein allerliebstes Album und bisher das Album des Jahres.
Patrick Wolf - Wind in the Wires
Wunderschöne Singer-Songwriter-Indie-Folk-Elektro-Pop-Musik. Sehr düsteres zweites Album, das wirklich wie aus einem Guss klingt. Ab und zu vermisse ich die fröhlich durchgeknallten Momente des Vorgängers, aber das kommt dann mit dem nächsten Album bestimmt wieder. =)
The Arcade Fire - Funeral
KANADA!!!!! :D
Rührend und mitreissend. Texte, die auch ohne Musik Wert wärenn beachtet zu werden und ein genialer Sound. Eine Band, die ich unbedingt mal live sehen müsste... Allein die Erinnerung an ein live-Video beschert mir schon Gänsehaut.
Sind wohl meine Newcomer des Jahres.
Sufjan Stevens - Illinois
Nach Michigan das zweite Album aus Sufjans Projekt jedem Staat der USA ein Album zu widmen. Von fröhlich bis traurig, lustig bis tragisch, verstehen es Sufjan und seine Illinois-Maker aufs Beste den Hörer mitzureissen. Die Musik ist immer folkig angehaucht und bedient sich sonst aus allen möglichen Stilrichtungen.
Ghinzu - Blow
Quasi aus dem europäischen Kanada, Belgien, kommen diese Music Warriors. Rock'n'Roll um jeden Preis.
Hey man! Nice shoes. Nice car. Nice rock.
You've got a nice girl too, and this one could be mine
I'm gonna take it from you. I'm gonna take it from you
WoohhAarrgh
Eine der grössten Überraschungen des Jahres. Musste dann gleich noch in ihr Debüt reinhören und das ist sogar noch besser, nur leider nirgends mehr zu kriegen. -_-
Broken Social Scene - Broken Social Scene
Siehe Serpico. Den Rest von Arts & Crafts kenne ich leider noch nicht.
Bloc Party - Silent Alarm
Geht einfach ab wie nichts, hat tolle Melodien und nutzt sich kaum ab. Steht mal stellvertretend für die ganzen guten Retrobands (u.a. auch Futureheads oder Maximo Park).
Enttäuschungen:
-Trail of Dead: siehe Serpico, bloss dass es mich gar nie wirklich gepackt hat.
-Dredg: Örks. El Cielo lauwarm aufgewärmt und mit einer ordentlichen Portion künstlicher Süssstoffe konsumentengerecht gemacht.
-Mark Eitzel: Einer meiner liebsten Songwriter und Sänger, aber vom Laptop sollte er die Finger lassen. Es ist zum davonlaufen... Zum Glück gibt es noch allen Grund dem nächsten Album seiner Band (american music club) vorfreudig entgegenzufiebern.
Dann gab's noch so ein paar Alben, denen ich erst gar keine Chance gegeben habe, weil mich erste Eindrücke total abgeschreckt haben:
Coldplay - XY
Absynthe Minded - New Day
...
Konzert des Jahres:
Patrick Wolf, Basel
Der Mann hat einfach eine unglaubliche Aura. Und eine Stimme...
Da haben auch alle Äusserlichkeiten perfekt gepasst: kleiner Konzertkeller, ich ganz vorne, kein Backstagebereich, also nach dem Konzert noch kleines Plaudern mit dem Künstler. =)
Vorfreude auf 06:
Siehe M-P und Serpico.
Ausserdem noch American Music Club und Jagat Skad.
also ich hab'n haufen neue musik kennengelernt, wovon aber alles 45-20 jahre alt ist ;)
was neue sachen angeht, joah, die neuen von dredg, deep purple, dream theater und so ... wurde alles bereits gesagt, große enttäuschungen bei großen erwartungen ... schade schade, aber was solls ;) es gibt noch soviel alte musik zu finden und zu entdecken, dass es einem egal sein kann, dass überhaupt was neues rauskommt ... mal abgesehen vom neuen tool album ;)
Verdammt, dabei wollte ich so einen Thread aufmachen ;__;
Lieblingsplatte des Jahres
Dieses Jahr gab es einige Scheiben, die mich sehr überzeugt haben und die imo sehr gute Scheiben sind:
Ascendancy von Trivium
Albumcover (http://images-eu.amazon.com/images/P/B0007QN8U6.03.LZZZZZZZ.jpg)
Für mich schon mit das beste Album dieses Jahres. Das Album schwimmt zwar ein wenig auf der Welle des "New Wave Of American Heavy Metal", aber trotzdem bringt es etwas mit sich, was ich bei zum Beispiel "Chimaira" nicht gefunden habe: wieder eher am so genannten "klassischem" Heavy Metal orientiere Songs mit einer guten Mischung aus klarem- und Schreigesang und einfach nur genialen Soli (z.B "Like light to the flies").
Roadrunner United - The Allstarssession
Albumcover (http://images-eu.amazon.com/images/P/B000BGH16Y.03.LZZZZZZZ.jpg)
Ein weiteres geniales Album, das mich vor allem durch die Vielzahl an Künstlern und Stilistiken, die man auf der Scheibe finden kann, beeindruckt hat. Musiker aus den teils verschiedenen Genreecken des Metals zusammen unter einen Hut zu bringen finde ich schon sehr genial. Vor allem aber haben mich die Songwriterqualitäten der Teamchefs beeindruckt, die auch Songs fern von ihrer eigenen Ausrichtung geschrieben haben (Matt K. Heafy mit einem Black Metal-Song).
Chimaira von Chimaira
Albumcover (http://images-eu.amazon.com/images/P/B000A1CS7W.03.LZZZZZZZ.jpg)
Auch wieder ein Hammeralbum, das mich vor allem durch die Länge der einzelnen Songs und die brachiale Energie beeindruckt hat. Coole, teils vertrakte Songstruckturen, aber immer der Sinn zur Melodie. Sehr genial!
Weitere Top-Alben
- Rosenrot von Rammstein
- Doomsday Machine von Arch Enemy
- Stormblast 2005 von Dimmu Borgir
- Chapter V von Staind
- The Black Halo von Kamelot
Überraschung des Jahres
Die Neuaufnahme von "Stormblast" von Dimmu Borgir hat mich insofern überrascht, als dass ich von der Band nur ihren letzten Opus "Death Cult Armageddon" kannte und nicht mit den älteren Werken vertraut war. Die Neuauflage finde ich schon sehr genial, da sie für mich eine neue Nuance in dem Bild von Dimmu Borgir hinzugefügt hat.
Newcomer
Für mich eindeutig Trivium. Ihr Album "Ascendancy" hat ihnen imo eindeutig den Durchbruch gebracht und sie in meinen persönlichen Fokus gerückt.
Größte Enttäuschung
Zwar nicht enttäuscht, aber Traurig war ich über das nun offiziell letzte Konzert von Sentenced; für mich sehr schade, dass sich die Band aufgelöst hat, weil sie wirklich geniale Musik gemacht haben.
Aber eine der Enttäuschungen dieses Jahres war die Art des Rauswurfs von Tarja bei Nightwish. Die Art und Weise wie die Band diese Angelegenheit mit Tarja "geregelt" hat, finde ich schon enttäuschend.
Ebenso hat mich das Album "Start a War" von Static-X enttäuscht, ebenso wie das "Doppel-Album" von System Of A Down "Mezmerize"/"Hypnotize"; letzteres hat mich vor allem wegen der Kürze enttäuscht, ebenso wie die Tatsache, dass sie die Alben seperat veröffentlicht haben und nicht, wie geplant, als richtiges Doppelalbum.
Wünsche für 2006:
- Dass das kommende Album von Metallica nicht so enttäuschend ist, wie "St. Anger"
- Endlich ein neues Album von Mushroomhead
- Endlich auch mal ein Live-Album von Rammstein
- Neues von Tool
- Ein neues Album von Blind Guardian
Jo, das wär's von meiner Seite ;)
DJ n
The Fool
09.12.2005, 14:49
Auf so einen Thread habe ich gewartet :)
Lieblingsalbum des Jahres
1.
The Mars Volta - Frances The Mute
Auf jeden Fall mein Album des Jahres ^.^ Habe zwar schon Anfang 2005 angefangen TMV zu hören, doch da hats noch nicht wirklich gezogen. Fands sehr gute Musik, aber nicht viel mehr.
Erst jetzt, als die TMV Welle kam, hat mich diese Gruppe so in ihren Bann gezogen. Es ist auf jeden Fall ein absolut geniales Album. Die Musik ist einfach einmalig. Ich kenne keine andere Band, die diese Art von Musik macht. Top Album.
2.
Overhead - Metaepitome
Lelle hat mich solange genervt, dass diese Band so genial sein soll, bis ich mir das Album doch noch besorgt habe ^^ Und ich muss mich hier öffentlich nun entschuldigen, dass es solange gedauert hat :D Dieses Album ist der Hammer. Das Titellied ist einfach sowas von genial. Das 5 minütge Stück Point of View, welches aus ca. 4 minuten nur Gitarrensolo besteht... einfach... genial ^^ Und dann der Abschluss Dawn. Selten hört man so schöne Musik. Ein sehr dichter 2. Platz ^^
3.
Dark Suns - Existence
Habe sie dieses Jahr als Vorband auf dem Pain of Salvation Konzert gesehen, sogar 2 mal ^^ Beim ersten mal hat die Band noch nicht wirklich gezogen, aber mein Bruder fand sie so genial. Kurz vor dem 2. Konzert haben wir uns dann doch noch das Album gekauft. Und ich bereue es auf keinen Fall. Absolut geniale düstere Musik. Sie belegen gleichzeitig auch Platz 1 für das beste Konzert dieses Jahres, denn beim 2. Pain of Salvation Konzert, muss ich leider zugeben, dass mir Dark Suns besser gefallen haben. Sie haben fast das komplette Album durchgespielt. Inzwischen kann ich mich als stolzer Besitzer, ihrer beiden Alben, erstes von allen Bandmitgliedern unterschrieben und eines T-Shirts bezeichnen :D
Weitere Top-Alben:
- Neal Morse - ?
- Opeth - Ghost Reveries
- Pain of Salvation - Be Live
- Riverside - Second Life Syndrome
- Porcupine Tree - Deadwing
- Shadow Gallery - Room V
- The Mars Volta - Scabdates
- 65daysofstatic - The Fall of Math
Überraschung des Jahres
Einmal wohl 65daysofstatic. Aus dem gleichen Grund wie Sceddar. War meine erste Erfahrung mit rein instrumentaler Musik und ich hätte nicht gedacht, dass mich das so beeindrucken kann.
Desweiteren Deadwing von PT. Das Album ist einfach viel härter als die Vorgänger und das war schon eine ziemliche Überraschunfg. Habe ja noch garnichts von dem Album gehört, bevor ich es mir gekauft habe und war natürlich dementsprechend überrascht.
Newcomer des Jahres
Wohl auch 65daysofstatic. Und ich habe noch nichtmal das 2. Album von ihnen ;__; Aber 2 Alben in einem Jahr ist ja auch irgendwie stark o.O
Enttäuschung des Jahres
So Leid es mir tut, Dream Theater mit Octavarium. Mir ist klar in welche Gefahr ich mich mit diesem Kommentar begebe, aber ich muss es einfach sagen ^^ Ich behaupte ja nichtmal, dass das Album schlecht sei, aber es war einfach eine sehr starke Enttäuschung. Im Gegensatz zu älteren DT Alben ein sehr starker Rückfall. Die Musik ist IMO einfach total von anderen Bands kopiert. Teilweise geben sie es ja auch noch zu. Hoffe doch, dass sie absofort wieder ihren eigenen eigentlich_nicht-existierenden_Stil benützen ;)
Konzert des Jahres
Dark Suns als Vorband :D Waren einfach der Hammer. Den 2. Platz teilen sich Pain of Salvation mit Porcupine Tree. Und auf 3. Platz Oceansize. Aber ich sehe nächste Woche ja noch Opeth, also da kann sich noch was ändern :D
Wünsche für 2006
Drei Sachen:
1. Drei geniale Alben von Pain of Salvation :D Wenn sie schon sagen, sie arbeiten an drei Alben, dann will ich auch alle nächstes Jahr xD
2. Eine geniale Porcupine Tree Deadwing Tour Live DVD :D
3. Ein geniales Solo-Album von Kristoffer Gildenlöw
rockalbum des jahres:
union youth - the boring years
rocksingle des jahres:
rammstein - rosenrot (wirklich ^ ^)
elektronisches album des jahres:
autechere - noname/autechre
elektronische single des jahres:
markus lange - big trouble
konzert: feeder anfang märz in frankfurt (ich hab sogar noch dei setlist geklaut und signieren lassen und mit 14 promille noch mit der band geredet)
schlechtestes konzert des jahres:
turbobegro im april in wiesbaden sowas schlimmes hab ich noch nie erlebt
entäuschung des jahres:
pitchfork album
fu manchu album
alles von samsas traum ^ ^
"comeback"
paradise lost
schock des jahres:
tokyo hotel ^ ^
wünsche für 2006:
kyuss reuninon
feeder live dvd
zombie nation album
sopor aeternus album
Viddy Classic
10.12.2005, 00:17
Ich halte mich mal an Puppet_Master :)
Lieblingsalbum des Jahres
1.
Lockdown Project - "Lockdown Project"
Das Album ist zwar schon im letzten Jahr rausgekommen, aber ich habe die Engländer erst in diesem Jahr gehört und noch niemals zuvor so dermaßen geniale Crossovermusik gehört. Hier ist wirklich alles bei: Hip-Hop-Passagen, Chorgesänge, Flamenco-Soli, E-Gitarren-Riffs, geniale Melodien und eine ganze Menge Flair. Und ich entdecke Woche für Woche ein neues Lieblingslied! Ich hoffe, die werden nach diesem Debüt noch eine ganze Menge Musik machen.
2.
Fort Minor - "The Rising Tied"
Mal davon abgesehen, dass ich in diesem Jahr nicht viele Alben rauf- und runter gehört habe, war dies das einzige Album in diesem Jahr (abgesehen von Mezmerize von SOAD, wie mir gerade einfällt), auf das ich gewartet habe. Und nach den ganzen Promos (Petrified, Remember The Name, etc.) wurde ich mit noch weiteren bombastischen Tracks nicht enttäuscht. Wer braucht Linkin Park? - Okay, da will ich auch neues Material haben, aber die Wartezeit auf das neue LP-Album wird mehr als versüßt.
Weitere Top-Alben:
- System Of A Down - "Mezmerize"
- The Black Eyed Peas - "Monkey Business"
- Submersed - "In Due Time"
- Fozzy - "All That Remains"
- Disturbed - "Ten Thousand Fists"
- Taproot - "Blue-Sky Research"
- Subway To Sally - "Nord Nord Ost"
- Who Made Who - "Who Made Who"
Überraschung des Jahres
Diverse Comebacks, hohe Chartplatzierungen von Künstlern, von denen ich es nicht erwartet hätte (wie Juanes...), ich finde weiterhin geniale Musik aus anderen Ländern, die kaum einer kennt (wie La Fouine, Amine, Grupo Batique, Orishas, damals noch Juanes, als ihn keiner kannte :P)
Newcomer des Jahres
Juanes, Amine
Enttäuschung des Jahres
Trapt, hatte von denen mehr erwartet, nach dem genialen Debütalbum. Außerdem ist "Hypnotize" von SOAD im Vergleich zu "Mezmerize" (auch wenn man die nicht vergleichen, sondern zusammenpacken soll^^) scheiße. Und die Auflösung von Blink 182 kotzt mich an^^
Konzert des Jahres
War auf keinem...
Wünsche für 2006
1. Neues Linkin Park Album
2. Ein gutes P.O.D.-Album
3. Neues Material von: lostprophets, Lacuna Coil, Lockdown Project, Three Days Grace
Ach verdammt. Ich hatte mich so daraif gefreut diesen Thread heute aufzumachen, nachdem mein Englischer Austauschschüler wieder weg ist. Nun ist er weg und was sehe ich? Du, ja DU hast ihn aufgemacht. ;_;
Nja. Was soll's? Fang ich halt mal an. Zu meinen Lieblingsalben dieses Jagrw erde ich übrigens auch Alben zählen die älter sind, aber ich erst dieses Jahr kennengelernt habe.
Meine Lieblingsalben dieses Jahr:
-Queens Of The Stone Age: Lullabies To Paralyze-
Joa. Ich hör's jetzt eigendlich seid dem Release. Immer mal wieder und wenn, dann richtig. Dann packt es mich für eine Woche wie nur wenige Alben sonst. Es war mein erstes Queens Of The Stone Age Album und vielleicht halte ich es deswegen für das beste. Ich bin mit ganz anderen Erwartungen herangegangen und somit auch an die Älteren. Das Selftitled Album habe ich bisher noch nicht gehört, aber zu Rated R und Songs For The Deaf habe ich bisher noch keinen wirklichen Zugang gefunden.
Trocken.
-Kyuss: Blues For The Red Sun-
Wenn man QOTSA kennenlernt, wird man früher oder später auch Kyuss kennenlernen. Und das habe ich, und ich finde sie genauso klasse. Wenn nicht noch besser. Anfangs etwas überrascht vom Sound, den ich mir anders vorgestellt hatte, habe ich mich ziemlich schnell in das Album verliebt.
Klasse.
-The Mars Volta: Frances The Mute-
Muss ich da viel sagen? Eine Stunde im All. Nur dass das All einen regenbogenfarbenen, ständig wechselnden Anstrich bekommen hat und alle mit Riesefrisuren durch die Gegend schweben.
Rockend.
-Patrick Wolf: Wind In The Wires-
Keine Ahnung wie ich diese Musik beschreiben soll. Elektrofolk? Songwriter zeugs? Fest steht das Album ist toll. Es baut eine großartige Atmosphäre auf und man kann sich das beschriebene genau vorstellen. So zum Beispiel das Haus in "The Railway House" etc.
Gruselig.
-Sufjan Stevens: Come On Feel The Illionois-
Ein wunderschönes Album mit genausovielen fröhligen wie melancholisch wirkenden Tracks und mit den tollsten Liedtiteln ever.
Groß.
-Amplifier: Amplifier-
Hier fällt mir eigendlich nichts großartiges zum schreiben ein. Ich habe es mir soweit ich mich erinnere auf Empfehlung von Chester hin gekauft. Und das bereue ich auch nicht.
Schon beim ersten Track packt es mich und ich springe wild in meinem Zimmer herum und spiele Luftgitarre bis ich erschöpft aufs Sofa falle um den Rest des Albums zu hören.
Himmlisch.
-Death From Above 1979: You're A Woman, I'm A Machine-
Ich glaube M-P beschrieb das im US5 schon ganz richtig als er sagte das ihr Sound noch nicht unglaublich ausgefeilt ist, aber ordentlich Arsch tritt, und das macht den Unterschied.
Und dazu dieses Cover.
Elefantös.
Joa. Dann waren da noch unzählig andere gute CDs aber mir fallen keine Worte zum Abschluss mehr ein und ohne würde das jetzt aus der Reihe fallen, also lasse ich es einfach mal. Auf alle Fälle war das Jahr 2005 musikalisch gesehen das beste Jahr überhaupt für mich. Was hauptsächlich an den vielen neuen Genres liegt, die ich ausprobiert habe. Deswegen erwarte ich nicht das 2006 genauso großartig wird, aber ich hoffe auf viele weitere Bands zum entdecken. Ich habe da unter Anderem schonmal Elbow, Arcade Fire, 65daysofstatic und vor allem Stars im Blick. Das wird wohl größten Teils noch dieses Jahr passieren.
Enttäuschungen gab es nicht, da ich an wenige Alben wirkliche Erwartungen setzte. Anfang des Jahres gab es keine Band wo ich gesagt hätte "Wow, auf das nächste Album freue ich mich aber." Das hat sich nun alles ziemlich verändert. Und nun sehen wir mal.
T.U.F.K.A.S.
11.12.2005, 14:33
Lieblingalben '05
unangefochten auf platz 1: "hypnotize" von system of a down. nach dem ziemlich lauen "mezmerize" habe ich nciht erwartet, dass das nächste album SO geil wird, wie dieses. mittlerweile ist es zu einem meiner absoluten krönungen dieses jahres geworden.
platz 2: das live-album von greenday, "bullet in a bible". einfach genial, hab selten so eine hammergute liveshow gehört und gesehen. besonders die beiliegende dvd vom konzert mit prallen 121 minuten spielzeit hat mich voll und ganz überzeugt.
und auf platz 3 folgt direkt "lullabies to paralyze" von den queens of the stone age. mit diesem genialen album voller härte und melancholie haben sie mein herz sofort im sturm erobert, was mir den anstoß gab, nach den anderen alben von ihnen zu suchen (das beste album von ihnen ist imo "R")
platz 4 ist für "in your honor" von den unglaublichen fo fighters reserviert. was die jungs um ex-nirvana-drummer dave grohl abgeliefert haben, ist hardrock aller erster güte. mit einer scheibe voller toller abgeh-songs und einer scheibe ruhiger besonnenheit und akkustischer musik. wunderwunderschön.
weitere top-alben '05:
Subway to Sally - Nord-Nord-Ost
Rammstein - Rosenrot
4Lyn - Compadres
Greenday - American Idiot (natürlich)
Hansen Band - Keine Lieder über Liebe
Bushido - Staatsfeind Nummer 1
Ill Nino - One Nation Underground
Soulfly - Dark Ages
Überraschungen 2005
nun, zum einen überraschte mich, dass ich zum ersten mal brüll-metal richtig gut fand, als ich zum ersten mal richtig in soulfly- und sepultura-alben reingehört habe. zudem das für aggro-berlin-verhältnisse extrem gute "lieblingsalbum" von harris und sido und meine anderen musikalischen neuentdeckungen wie tomte, kettcar, und ulli schulz und sein hund.
Newcomer des Jahres
ganz klar juanes. spanische musik ist eigentlich nicht so mein ding, aber was der kerl aus den boxen haut, ist einfach geil. spartanische, ruhige und tanzbare latino-rythmen ohne ende. herrlich.
zudem die dänische truppe nephew. "wannabe darth vader" hat mich direkt von ihrem genialen elektro-rock überzeugt, dass ich nurnoch auf ihr album-release in deutschland warte.
außerdem hat mir das uk sehr viel freude mit den großartigen indi-rock-bands "the subways" und "arctic monkeys" beschert. danke dafür an die insel.
Enttäuschungen 2005
die größte enttäuschungen... hm, da brauch ich eigentlich nicht lange nachzudenken.
da wäre zum einen das komplett unstrukturierte, dämliche und komplett überteuerte neue "album" *lol - 27 minuten für 15 euro...* "the unquestionable truth part 1" von meiner ehemaligen lieblingsband limpbizkit. einfach nur zum kopfschütteln. auch wenn ich das album zunächst verteigte, habe ich mittlerweile dieses ungute gefühl, dass ich und andere lb-fans ganz bösartig abgezockt wurden von fred fucking durst und co. mit diesem album haben sie meinen respekt ganz und gar verloren. ich warte auf part 2 von diesem ausrutscher, vielleicht wird das besser.
außerdem enttäuschte mich abzocke einer lieblingsband nummer zwei: das "mezmerize/hypnotize"-bundle von system of a down. statt einem doppelalbum für ca. 22 euro gab es zwei alben für ungefähr 32 euro. was eigentlich als doppelalbum konzipiert war, wurde über ein jahr hinweg getrennt veröffentlicht und reichte nicht annähernd an die qualität vom meisterwerk "toxicity" heran. schade eigentlich.
und was war noch...? ach ja, die musik-blamagen-nation deutscheland presste wieder einen haufen beknackter eintagsfliegen heraus, z.b. tokio hotel, crazy frog und wie sie alle heißen. echt übel.
Konzert des Jahres '05
hm, schwer zu sagen, war nämlich nur auf konzerten von hamburg-internen bands ^^. dann würde ich aber glatt den schoolband-battle im august in der hamburger markthalle erwähnen. absolut top :A
Erwartungen an 2006
- ich hoffe ja immernoch auf eine reunion von rage against the machine http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
- das soloalbum von zack de la rocha
- das soloalbum von axl rose
- neues von limpbizkit, staind, puddle of mudd, motörhead, metallica
- hoffentlich ein paar schöne musikalische überraschungen
Und sonst?
anfang 2006 bin ich auf drei großen konzerten: im februar bei den unglaublichen Foo Fighters, und im märz bei den großartigen Staind und den nicht ganz so großartigen aber trotzdem tollen 4Lyn. außerdem geh ich aufs deichbrand, hurricane und rock am ring. kurz: viel zu tun und zu pogen 2006 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Bestes Album 2005
für mich das gerade erschienene Curse-Album - Sinnflut. Ich hab lange nicht mehr so sehnsüchtig auf eine CD gewartet wie in in diesem Fall und das Album ist SUPER!
kettcar - Von spatzen und Tauben, Dächern und Händen (durchgängig perfekt)
Dann Hot Fuss von The Killers. Würde ich zwar nicht als musikalischen Höhepunkt bezeichnen aber Mr. Brightside, Somebody told me und all the things I've done, machen einfach nur Spaß.
ASP - Aus der Tiefe, bedarf im Grunde keines Kommentars, außer: bewegt euern Arsch mal wieder nach Bremen fürn Konzert!
Enttäuschungen:
System of a down - Mezmerize
Das fand ich bis auf die Single richtig doof. Textlich *bläh* (Da war die Single auch nicht viel besser aber musikalisch dafür lustig) Naja, hatte mehr erhofft.
Staind - Chapter 5
Hatte mich eigentlich sehr gefreut aber..wird wohl nie wieder so wie früher.
Pal One - Palwolf
Auch hier: sehr gefreut und nun hör ich das Album kaum, hatte mir mehr erhofft. Und textlich kann der auch noch viel besser.
Bestes Konzert:
hmmm kettcar =D sowohl aufm Hurricane als auch in Bremen. Wobei mir Bremen besser gefallen hat weil ich bei textlich so guter Musik kleine Räume bevorzuge.
Dann: Faun auf dem M'era Luna, einfach super! Und Subway to Sally, joah - bringen halt Live immer Spaß.
Ahja: nicht zu vergessen 2x Olli Schulz dieses Jahr - auf CD schon lustig aber Live...^^
und 2x Max Herre, auch sehr schön wobei mir das Konzert mit ca. 150 Leuten natürlich besser gefallen hat als das mit knapp 22.000 -.- trotz 3. Reihe..aber ist halt Geschmackssache.
Erwartungen 2006
Tour von Curse mit Konzert in Bremen!
Neues Roey Marquis Album, sowie von in strict confidence (would be nice)
das WGT '06
sowie ASP live aufm M'era.
Ich habe noch zwei Nachträge zu machen:
-Element Of Crime: Mittelpunkt Der Welt-
Wie konnte ich das nur vergessen? Ich liebe Element of Crime und gut, vielleicht das einzige ALbum auf das ich wirklich gewartet habe. Aber ich wurde nicht enttäuscht. Es ist immernoch alles wie früher. Wer braucht Esperimente wenn alles gut ist wie es immer war?
Grün.
-Stars: Set Yourself On Fire-
Ich höre es gerade und bin bei Track 8 aber schon jetzt kann ich sagen das es ein Album ist das einen von Anfang an in seinen Bann zieht, aber nicht umhaut sondern überrascht. Im Laufe des Albums merkt man wie es einen immer weiter aufwickelt.
Teilweise erinnert es mich ein wenig an Sigur Ros. Aber es ist klar anders.
Rein.
Valfaris
12.12.2005, 17:37
Top Alben
Janus - Nachtmahr: Die Überraschungen des Jahres. Ruhige Töne, reduzierte Klangwelten, Melancholie und Schmerz dargestellt in Themen des 2.Weltkriegs und Beziehungskrisen und Identitätsfindung. Selten ist mir eine CD so nahe gegangen.
Antimatter - Planetary Confinment: Noch so ein Album wie oben. Auch sehr traurig und ruhig gehaltenn. Wirkt aber aufgrund der Fremdsprache etwas distanzierter.
ASP - Aus der Tiefe: Mehr Rock und weniger Elektro: Abwechslugnsreich und ergreifen, wie man die Gruppe kennt
Subway To Sally - Nord Nord Ost: Totaler Konstrast zum Engelskrieger Album. Sehr eingängies Album, wenn auch etwas kurz.
Diary of Dreams - Alive: Sehr gute Live Platte des Duos mit allen Hits der letzten Jahre in einem neuen Gewand: Wunderschön: "Amok".
Enttäuschungen
Xandrias "hartes" Album India, von dem nur 2-3 Stücke überzeugen. Der Bombast zerschlägt die ursprünglichen Wurzlen der damals viel versprechenden Rock Kombo.
Tristanias Album "Ashes" mochte mir überhaupt nicht gefallen. Das war für mich DER Totalausfall des Jahres, nachdem sie zuvor doch immer gute Platten herausgebracht hatten
Zig Best-of-Alben von Nightwish und der sehr unfaire Rauswurf von Tarja
persönliche Newcomer
zum einen natürlich Janus. Andere große Überraschung sind die Dresden Dolls die mit ihrem sehr vielseitigen und variablem Stil zu Gefallen wissen.
Wünsche
Neues Material von Chamber, The Gathering und Lacuna Coil und eine gute, neue Frontfrau für Nightwish
Viddy Classic
12.12.2005, 20:11
zudem die dänische truppe nephew. "wannabe darth vader" hat mich direkt von ihrem genialen elektro-rock überzeugt, dass ich nurnoch auf ihr album-release in deutschland warte.
USADSB ist bereits im Juli erschienen ;)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000A5EM4K/qid=1134418150/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-4599449-1890430
System of a down - Mezmerize
Das fand ich bis auf die Single richtig doof. Textlich *bläh* (Da war die Single auch nicht viel besser aber musikalisch dafür lustig) Naja, hatte mehr erhofft.
Mezmerize brachte 2 Singles hervor: "B.Y.O.B." und "Question"...
genug geklug...blah für heute =)
@ Virgilie:
Oh, verzeiht mir - ich benutzte bei der Formulierung meiner Meinung nicht ausreichende Worte um Zweifel über deren Inhalt auszuräumen :D
Ich meinte die erste Single des Albums Mezmerize von System of a down. Diese Single hieß: "B.Y.O.B" (bring your own bombs). Diese wiederum fand ich textlich eher schwach, schätze dafür allerdings ihren musikalischen Wert weitaus höher.
So, fertig http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/grinundwech.gif
btw. Nightwish fand ich auch sehr enttäuschend. Das allerdings schon 2004, als sie ca. 3 Monate nach dem Release von Once eine Premium Edition mit 3 Bonus-Tracks rausbrachten. DAS ist Verarschung. (genau wie Staind dieses Jahr - alles Schweine...)
Hm....
Super Alben 2005
Kettcar - "Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen"
Tocotronic - "Pure Vernunft Darf Niemals Siegen"
Nine Inch Nails - "With_Teeth"
Franz Ferdinand - "You Could Have It So Much Better"
Coldplay - "X&Y"
Wir Sind Helden - "Von Hier An Blind"
Newcomer
Außer Tokio Hotel will mir da nichts einfallen...
Überraschungen
Ich würde sagen, Wir Sind Helden und Franz Ferdinand. Beide haben mit ihrem 2. Album gehalten, was sie mit dem 1. versprochen haben.
________________________________________
So im Überblick war eigentlich nicht viel, aber was war, war genial. :D
Ajo, genau, NIN hab' ich vergessen... Ich bin immer noch enttäuscht von dem Album. Sowas wie "The Hand that Feeds" oder "Everyday is exactly the same" ist doch einfach nur stinklangweilig. Naja, trotzdem kein schlechtes Album, aber eben weit unter den Erwartungen.
one-cool
13.12.2005, 22:19
ah, langsam geht es für mich wieder ans Resumee-Erstellen für das Jahr.
Na, mal überlegen, was in der Musikbranche so alles ablief.
Alben des Jahres:
Mars Volta - Frances The Mute
Mars Volta hat sich ma wieder selbst überschlagen, echt geniales Album. Hätte nicht gedacht, dass sie sich nach dem Vorgänger so übertreffen können, a must hear.
The BossHoss - Internashville Urban Hymns
sehr geiles Album, Country-Rock remixe von bekannteren Liedern, wie zum Beispiel von Word Up!, Like Ice in the Sunshine etc. Imo eine echt Überraschung und das Album grooved und fetzt ganz schön, myabe fehlt ein etwas langsameres Stück, aber das is nur das i-Tüpfelchen, das fehlt.
Orishas - el Kilo
Typisch Orishas wieder, cooler groove, eben einfach nur kubanische Klänge und spanischer Sprechgesang... :A Ihre Charakteristische Art der beiden Vorgänger alben blieben sie erhalten und haben es sogar erweitert. Imo rockt das Album echt derb das Haus, genialer Kubano-Rap oder wie auch immer man es nennen möge. Imo einer der Longplayer dieses Jahr. Am Ende des JAhres hätte ihnen beinahe Juanes den Rang abgelaufen, aber der hat imo nur einen wirklichen Longplayer atm. auf dem Album ist noch ein sehr guets Lied aber das war es leider auch schon.
Sufjan Stevens - Illinois
Schon mehrfach genannt, aber man muss es einfach erwähnen. Stevens ist wohl einer der genialsten Art-Musiker, die es atm gibt. Jedes Lied ist nur noch eine Widerspiegelung von der Genialität des Machers. Das erschreckende ist das Alter des Macehrs imo. Maybe schafft er es auf dem Niveau zu bleiben. Imo genial und herzzerreissend schön.
Stars - set yourself on fire
einfach nur genial, kommt sogar vor dem auch sehr genialen Death Cab for Cutie-alben. Schwer zu beschreiben, was sie sind, aber mit der Platte haben sie sich in mein Herz gespielt, einfach grossartig. Und es gibt auch sehr geniale Textpassagen (obwohl der Text doch manchmal überwiegt), die wirklich ebenso genial und nachdenklich sind. Stars sind es einfach :A
Und wie es einer mal zu diesem Album schreib:
...und weil es bei dieser Band gerade so passt, könnte man dieses Album gleich mit der wirklich wahren Liebe vergleichen: unvergesslich, unersetzlich, emotional, ergreifend, prägend und ehrlich. So unglaublich ehrlich...
Wir sind Helden - von Hier an Blind
Jo, geniale 2te Platte der Band, imo auch wieder sehr gut. :)
Überraschung des Jahres:
BossHoss
ganz klar, keine Band hat mich mit ihrem ersten Lied, das ich dieses Jahr gehört habe so überrascht wie diese. Die Idee Coutnry remixe von Leidern zu machen is aber auch einfach geil.
Juanes
Fuck Longplayer, das eine Lied rockt ja sowas von derb, Hallo Hallo, er hat nen Ohrwurm, nen Ohrwurm. Indeed very Catchy.
Bloc Party
über den neuen SSX-OST afaik drauf aufmerksam geworden... Der Sound geht ab wie nichts, woohoo einfach nur ^_^
Sidney Polak
danke Boo ^_^, geniales Songs, die teilweise an Seeed erinnern, aber doch eigen sind. Imo auch eine der Überaschungen dieses Jahr. Polnischer Dancehall, sehr geil imo.
Enttäuschung
System of a Down - Mez/Hypn
Hab mir irgendwie von beiden Alben mehr versprochen, sind zwar gut und so. Aber ich mag mehr bei System, net so geniale songs wie Deer Dance oder Toxicity dabei ;_;.
Rammstein - Rosenrot
Einfach nur noch schwaches Album, man merkt, dass den Jungs imo die Ideen ausgehen, *seufz* schade eigentlich.
Ohrwurm des Jahres:
Juanes - La Camisa Negra
oder so, gnarf, das Lied is in meinem OPhr und bleibt da scheinbar auch.
Aber ich bekämpfe es mit Wirkungsvollen Gegenmethoden, wie zum Beispiel Hakuna Matata, the Lion sleeps tonight etc. *fg*
the catchy tune has to be rotten.
Konzert des Jahres:
hm, eine Carmina Burana Aufführung war sehr tollig, ausserdem hat mir ma wieder dvorak's 9te Synphonie wieder nen Ohrwurm beschert in einem Konzert.
Aber hier geht es eher um richtige böse true Konzerte glaube ich....
pfuh, schwer zu sagen. Eigentlich gab es mehrere geile Sachen
Kaufplanung next xear:
Wise Guys neues Album
Dandy Warholls *bet*
Smash Mouth
Tower of Power und Basement Jaxx
Seeed-Konzert in München *fg*
etc.
Bestes Album 2005
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000BITED0.03.MZZZZZZZ.jpg
Hier hab ich sehr lange überlegt, und die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen - vor allem, weil ich in diesem Jahr hauptsächlich altes Zeug gekauft habe, und viele Alben nur kenne, weil ich sie mir einmal ausgeborgt habe. Letzendlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass dog von den Attwengern zweifellos das beste Album in diesem Jahr ist. Das neue Album bietet zwar auf der einen Seite die altbekannte Kost an wortverspieltem, aber kritischen Humor und bis ins letzte vergewaltigte (ober)österreichische Folklore, allerdings sind sie melodiereicher und stärker instrumentiert als die Vorgänger. Eine Entwicklung, die ich durchaus begrüße. Der Titeltrack 'dog' (Tag, nicht Hund) ist das beste Beispiel dafür, aber auch 'dum' und 'gras' (Kreis, nicht Gras) zeigen die neuen Entwicklungen. Dazwischen wird immer recht flott Perkussion und Ziehharmonika gespielt, wie beispeilsweise in 'wüst' (Willst, nicht wie wüst im Sinne von wüst und wirr). Wenn es sich laut Christoph Grissemann bei dieser Gruppe um die "Wahrscheinlich beste Band" handelt, handelt es sich hier sicher um das beste Album.
Weitere großartige Alben
Eels - Blinking Lights And Other Revelations
White Stripes - Get Behind Me Satan
Franz Ferdinand - You could have it so much better
FM4 Sunny Side Up Vol. 5
Größte Enttäuschung 2005
http://images-eu.amazon.com/images/P/B0009AM5JA.03.MZZZZZZZ.jpg
Diesen Beititel hat sich nach reiflicher Überlegung eigentlich nur ein Album verdient: X&Y von Coldplay. Ich habe damals bei 'Parachutes' eigentlich ziemlich viel Hoffnung in diese Gruppe gelegt, die mit durchaus einfacher Instrumentierung und der Schräg-melancholischen Stimme von Christ Martin recht angenehm aus der Britpop-Masse herausgestochen ist. Leider haben sich die guten Ansätze des Erstlings in 'A Rush Of Blood Through The Head' etwas verwaschen, in 'X&Y' sind sie gar nicht mehr zu erkennen. Das ganze Album ist ein Klangbrei der sich von der ersten bis zur letzten Minute in ölig-schmieriger Weltverbesserungsmelancholie dahinzieht. Und Chris Martin, der damals noch recht spielerisch zwischen hohen und tiefen Tonlagen hin und hergewippt ist, setzt den meterdicken Klangteppichen noch ein unnahbares Gesäusel oben auf. Als ob Engel durch einen Fleischwolf gedreht würden. Einzig der für Johnny Cash geschriebene Hidden Bonus Track (direkt anwählbar und auf dem Cover vermerkt) 'Kingdom Come' kommt an Hammerstücke wie 'Trouble', 'Shiver' und 'Everythings Not Lost' heran. Schade eigentlich...
Größte Überraschung 2005
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000B9UDFW.03.MZZZZZZZ.jpg
Eigentlich wollte ich diesen Titel dem 'Aqualung Live' Album geben, allerdings ist dann vor gut einem Monat Rapture of the Deep von Deep Purple reingerauscht, welches mich ganz und gar begeistert hat. Ich hätte nicht gedacht, dass nach dem doch sehr prägenden Weggang von Jon Lord die Gruppe noch fähig ist, derartig gute Songs zu produzieren. 'Rapture of the Deep' macht richtig Spaß, der Opener 'Money Talks' ist genial schwer rockend, 'Rapture of the Deep' schwingt mit fernöstlichen Klängen, und 'Cleary Quite Absurd' ist die beste Purple Ballade seit zwanzig Jahren. Absoluter Geheimtipp ist der Bonustrack 'MTV'. Hut ab, Deep Purple, ich freu mich schon auf das Konzert im Februar.
Beste DVD 2005
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000B9PW6M.03.MZZZZZZZ.jpg
Hah, ganz klar: Quadrophenia & Tommy Live von The Who. Drei vollgepackte DVDs mit Live-Aufnahmen der beiden Rock-Operas. Vor allem Quadrophenia ist spektakulär in Szene gesetzt, mit einigen Filmeinspielern und einem absolut genialen Billy Idol als Gaststar. Und bei Zak Starkeys Schlagzeugerei lässt sich das Fehlen von Keith Moon doch wieder etwas verschmerzen.
Bestes Konzert 2005
Der Aufenthalt in Wien von U2 bei ihrer Vertigo Tour. Zwar gehören die Iren nicht unbedingt zu meinen Top-Favoriten, aber die Musik finde ich eigentlich nicht schlecht. Nichtsdestotrotz war das Konzert dieses Jahr ein wirkliches Highlight abseits des alljährlichen Burg Clam - Programms. Eine großartige Live-Show, ein Video und Akustikspektakel, das eigentlich seinesgleichen sucht. Auch wenn sich U2 nicht bei jedem Jahren neu erfindet, sie können durchaus unterhalten, und einen sehr schnell vergessen lassen, dass man dafür 70 Euro ausgegeben hat.
Vorrausschau 2006
Ein neues Radiohead-Album?? Klar, warum nicht.
Ein neues The Who Album. Hoffentlich.
Das Deep Purple Konzert im Februar, Karten sind schon neben mir.
Ein neues Jethro Tull Album, am besten mit der Fiedlerin von der USA Tour, und neuen Ideen. Immerhin kaut die Gruppe seit 5 Jahren nur noch altbekanntes durch.
Und natürlich: die FM4 Sunny Side Up Vol. 6
das schönste album des jahres war ja mal I am a bird now von Antony & the Johnsons.
http://images-eu.amazon.com/images/P/B0007GFG5Q.03.LZZZZZZZ.jpg
Dieses Jahr war das aufschlussreichste und in Sachen Musik schönste Jahr für mich.
Lag wohl daran, dass ich den Post Rock in den Sommerferien entdeckt hatte.
Angefangen mit meiner List neuentdeckter Bands.
Eine kleine Impression bekommt man auch hier. (http://www.last.fm/user/flowster/)
-
Sigur Rós
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000AANVZ6.03.LZZZZZZZ.jpghttp://images-eu.amazon.com/images/P/B00006JYMW.03.LZZZZZZZ.jpg
Die erste Band für die ich mir ernsthaft Merchandise gekauft habe und (obwohl ich mir die meiste Musik lade) auch takk... und
( ) original zugelegt habe. Solche Musik hat es in meinen Augen verdient, so gut wie möglich zu unterstützt zu werden. Außerdem waren die Lieder des Untitled Albums die ersten, die mich so stark berührt haben.
Godspeed YOU! Black Emperor
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00004YRBC.01.LZZZZZZZ.jpg
Nach langer Zeit mit Sigur Rós wollte ich mich in Sachen Post einfach weiter bilden. Mit dem "Lift your skinny, little fists like antennas to heaven" - Album haben sie bewiesen, dass es egal ist, wie viele Künstler in der Band stecken. Aber je mehr es sind, desto pompöser hört es sich an. Die Aufnahmen mit dem alten Mann in "Sleep" oder die skurile Ansage am Ende von "Storm" waren sehr stimmig und perfekt eingesetzt.
Explosions in the Sky
http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000DIGKZ.03.LZZZZZZZ.jpghttp://images-eu.amazon.com/images/P/B000BCKFIY.03.LZZZZZZZ.jpg
Zahlenmäßig das Gegenteil von Godspeed YOU! Black Emperor bringen die 4 Jungs geniale Melodien in ihre Lieder. Wunderbarer gitarrenlastiger Post Rock. Sei es zum leichten Abgehen oder zum Chillen. "First breath after coma" und "Memorial" sind mir da die liebsten.
mogwai
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00009AHN2.03.LZZZZZZZ.jpg
Happy Songs for happy People ist pures Chillen und wunderbar stimmig. "I know you are but what am i" hat eine wunderbare Klaviermelodie und "Kids will be Skeletons" kann man wunderbar mit der Gitarre nachspielen. Nur das Happy Treefriends Outro nervt wirklich wenn man ruhig das Album zu Ende hören will XD
The Mars Volta
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00009V7T2.03.LZZZZZZZ.jpg
"De-loused in the Crematorium" ist das einzige Album das ich gehört habe, dennoch rockt es einfach gut und schlägt voll ein. Beim ersten Hören von "Interstatic E.S.P." dachte ich erst an einen weiblichen Sänger. Naja, früher haben einige das bei Arch Enemy nur umgekehrt auch gedacht.
-
Naja, größtenteils höre ich wirklich nur noch Post Rock.
Sehr zum Leiden von Yoshi und Peorth :P
PunkZERO
03.01.2006, 23:28
So.....nachdem ich hier noch keinen entsprechenden Thread gefunden hab, bin ich mal die Sau, die ihn aufmacht =)..... Also, es geht hier um den Rückblick auf das (Musik-)Jahr 2005 in den Kategorien:
Debüt des Jahres 2005
Alben des Jahres 2005
Konzert des Jahres 2005
DVD´s des Jahres 2005
Enttäuschung/Schock des Jahres 2005
Song des Jahres 2005
Und um mal nen Anfang zu machen:
Debüt(s) des Jahres 2005
Bullet for my Valentine - The Poison
Alben des Jahres 2005
Dream Theater - Octavarium (DT halt....wieder mal Qualität vom feinsten)
Billy Idol - Devil's Playground (was für ein Neuanfang.....alle Lieder sind sowas von geil und rocken schön von Anfang bis Ende)
Children of Bodom - Are you dead yet (zwar etwas weniger "Drive" als die letzten Platten, aber trotzdem wieder geile Ohrwürmer dabei)
Avenged Sevenfold - City of Evil (allein das geniale "Blinded in Chains" macht diese Platte groß)
Jamiroquai - Dynamite (Funk vom Feinsten......chillig, trotzdem fetzig und ein Basspiel zum niederknien)
Slipknot - 9.0 live (die Atmosphäre super rübergebracht, für eine Liveplatte AUSGEZEICHNETE Tonqualität()
Aborted - The Archaic Abbatoir (sinnvoll an der Technik gefeilt und nen bissel den Knüppelfaktor zurückgefahren ohne zu verweichlichen...dem Sound hats supergut getan..herausgekommen ist für mich DAS Death Metal Highlight 2005)
Arch Enemy - Doomsday Machine (gewohnt geiler Melodic Death)
End of Green - Dead End Dreaming (oh man...was für ein geiles Album. Seit langer Zeit mal wieder ne Gothic Rock Platte, die mich absolut überzeugt :respect: )
Pain - Dancing with the Dead (Für mich DIE Überraschung 2005. Nach den eher schwachen Vorgängern ein Mörderalbum....jeder Song von vorne bis hinten durchdacht und mit absoluten Ohrwürmern dabei....TOP)
Konzert des Jahres 2005
Platz 1) Dream Theater - Octavarium World Tour (.....nur geil.....wie Dorfi bekomm ich auch immer noch ne Gänsehaut wenn ich an das Teil denke)
Platz 2) Papa Roach - Getting Away with Murder Tour (kleiner Club mit guter Akustik und einer HAMMERatmosphäre, die auch mit Teil des Animateurtalentes von Coby Dick ist)
Platz 3) Apocalyptica (viele alte Songs, und wenn die neuen gespielt, dann ohne den Gesang; deswegen: geil......wie die Leute zum Klang von nur 4 Celli abgehen können.......)
DVD´s des Jahres 2005
Musik DVD: Blind Guardian - Imaginations through the looking Glass (Ton: geil + Bild: geil + Songs: geil = DVD: geil)
Film DVD: SAW Collector's Edition (dieser geniale Film kommt in der Collectors Edition in einem 38-seitigen (sehr informativen) Digibook im Pappschuber. dadrin liegt eine DVD mit der Kinofassung des Films, eine DVD mit dem Director's Cut des Films sowie eine Audio CD mit dem geilen Soundtrack des Films)
Enttäuschung/Schock des Jahres 2005
Da gabs einige:
Apocalyptica mit Gesang? Nein danke. Bitte abschaffen.
Limp Bizkit - The unquestionable Truth Pt.1......eigentlich kein schlechtes Album, aber unbedingt jetzt auf die politische Schiene kommen zu MÜSSEN, dabei schamlos bei Rage against the Machine zu klauen und zu meinen, dass das gut wird, nur weil mit Wes Borland wieder der late Gitarrist da ist.......Schade....denn wie gesagt...eigentlich beileibe kein schlechtes Album....
"Mezmerize" von System Of A Down wollte bei mir einfach nicht zünden.....
Song des Jahres 2005
Dream Theater - Octavarium (ein 24-Minuten Epos, das wirklich NIE langweilig wird, weil ständig was neues kommt, ohne dass es dabei chaotisch wird......ganz großes "Kino" wie man
so schön sagt
ich wusste doch, dass hab ich schon irgendwo mal (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=62916) gesehen ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.