Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonderbares Problem mit Videschnitt
Squall2k
03.01.2006, 01:24
Virtual Dub kann nun kaum mehr mit meinen Videos umgehen.
Ich wollte ein VIdeo von mir schneiden und neu encoden, aber irgendwie mischt VirtualDub da immer so merkwürdige Flimmerigen Dinger rein, wenn sich das Bild bewegt.
Bei anderen Videos stürzt es gleich ab oder sagt, es fehle ein Audio Codec.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es Videos sind, die ich encodet habe oder ob es Videos aus dem Netz sind. Bei nur sehr wenigen läuft VDub reibungslos.
Die Videos funktionieren alle, wenn man sie mit MPC abspielt , ohne Flimmern und mit Sound einwandfrei.
Ich hatte bisher echt noch nie probleme mit VDub, warum jetzt auf einmal auf dem neuen Rechner -.-'
Mein alter Rechner war ein
Sempron 2200
Radeon 9250 Pro
512MB Ram
Mein jetziger ist ein:
Athlon XP 3200
Radeon x800 GT
1536MB Ram
...falls das was hilft...
Codec Packs installier ich prinzipiell nich und die Codecs die ich bräuchte, habe ich alle (sonst würden die Videos ja auch nich laufen) ...also was könnte es sein?! :confused:
Whiz-zarD
03.01.2006, 14:04
Was meinst du mit flimmerigen Dinger?
Squall2k
03.01.2006, 15:29
Hmm...das ist schwer zu beschreiben. Also am Anfang gibt es am rechten Rand ein paar grobe Pixel. Jetzt hab ich während der Videoausgabe von VDub nochmal genauer hingeschaut und es scheint, als ob ein paar Bewegungen nochmal versetzt im Bild vorkommen.
Also bei Animes zum Beispiel, das der sich bewegende Mund ein paar cm vom Mund entfernt nochmal gezeigt wird. Da aber nicht wirklich ganz, sondern halt so flimmernd und nur andeutungsweise erkennbar. Ähnlich, wie wenn man ein unfertiges Video betrachtet (zum Beispiel bei edonkey bei einigen .part Dateien)
Das passiert halt auch oft mit Konturen, dass diese Verwischen oder kurz irgendwelche "geisterhafte" ( fällt kein besseres Wort ein) pixeligen, flimmerigen, Flächen auf dem Bild erscheinen.
Whiz-zarD
03.01.2006, 15:35
Das, was du wohl meinst, nennt sich Interlace.
Ich gehe dann mal davon aus, dass du ein Film von einer DVD, eines Camcorders oder ähnliches encoden willst.
Das liegt nicht an VirtualDub. Das liegt am Video selbst.
Dieses Video musst du dann deinterlacen.
Unter www.100FPS.com kannst du nachlesen, was Interlace ist und wie man es "bekämpfen" kann.
Alternativ kannst du auch AVISynth mit dem Decomb Package benutzen.
Der Deinterlacer "Fielddeinterlace" vom Decomb Package arbeitet sehr gut.
Squall2k
03.01.2006, 16:36
Hmm...aber wen ich das Video mit dem Player abspiele, siehts völlig normal aus O.o
und auf meinem alten Rechner, konnte ich aus exakt demsleben Film auch Teile rausschneiden, die sahen ebenfalls super aus.
entsteht Interlace bei älteren Videodateien einfach so?! Das ist ja shite...dann hätte ich die DVDs lieber behalten x(
Whiz-zarD
03.01.2006, 16:43
Nein. Das passiert nicht einfach so.
Interlace entsteht dadurch, dass das Bild in 2 Halbbildern aufgebaut wird.
Bei einem Monitor sieht man allerdings die 2 Halbbildern. Jede ungerade Zeile ist Halbbild 1 und jede gerade Zeile ist Halbbild 2. Da ein Fernseher nur zeile für zeile anzeigt, sieht man auf einem Fernseher diese Streifen nicht (extrem). Aber ein Monitor zeigt Pixel für Pixel an und da sieht man die Streifen.
Sicherlich hast du damals am alten Rechner etwas anders gemacht, als jetzt.
Squall2k
03.01.2006, 16:56
Naja...das Video hate ich zuvor auf meiner externen Festplatte gespeichert und seitdme nix daran geändert.
ich sachs mal wies is. Ich wollte Sicherheitskopien von meiner ANimeDVD machen. Die Folgen waren aber (wie so oft) nicht einfacherhalber richtig auf die Vobdateien verteilt, sondern teilten sich auf ihnen so auf, dass man erst alle zusammen konvertieren musste und anschliessend sich die einzelnen FOlgen ausschneiden musste.
Nun hab ich das Ganze DVD-Video (also alle Folgen in einem) in Xvid konvertiert. Das funzte auf dem Rechner sehr gut. Auch die einzelnen Folgen (3 von 4) , die ich anschliessend mit VDub rausgeschnitten und nochmal mit xvid encodiert hatten keine solchen Spuren...auch nicht unter VDub.
Nun fehlt mir aber eine FOlge und die wollte ich jetzt noch rausschneiden (dazwischen kam halt der PC Wechsel, aber das Video mit allen Folgen zusammen hatte ich ja noch auf der Externen Festplatte. Also ist es im Grunde dieselbe Videodatei, aus denen ich zuvor die fehlerfreien Folgen herausgeschnitten und encodiert habe...aber jetzt will sie nich mehr... :( jedenfalls nich unter den Videobearbeitungsprogrammen...beim einfach anschauen, hat sie keine solchen SPuren...
Whiz-zarD
03.01.2006, 17:26
ich sachs mal wies is. Ich wollte Sicherheitskopien von meiner ANimeDVD machen. Die Folgen waren aber (wie so oft) nicht einfacherhalber richtig auf die Vobdateien verteilt, sondern teilten sich auf ihnen so auf, dass man erst alle zusammen konvertieren musste und anschliessend sich die einzelnen FOlgen ausschneiden musste.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? :D
Vielleicht stimmen die Einstellungen von XviD nicht.
Schau mal unter XviD Configuration -> Profile. (der Button rechts neben Profile @ Level)
Ist dort vielleicht "Interlace encoding" aktiviert?
Wenn ja, dies deaktivieren.
Du weisst hoffentlich, wie man XviD konfiguriert?
Ansonsten ein kleiner Tipp:
Wenn du das Video weiterbearbeiten willst (in deinem Fall das Video in den einzelnen Episoden teilen) encode es niemals mit einem Encoder, der das Video auf Teufel-komm-raus komprimiert (was bei DivX, XviD, ...) der Fall ist. Da du das Video nochmal encoden musst, verschlechtert sich die Video nochmals. Als erstes am Besten das Video mit einem Lossless Codec encoden. z.B. mit huffyuv oder VBLE
Squall2k
03.01.2006, 22:35
War schon deaktiviert...das Problem liegt leider immer noch vor. Aber es scheint wirklich am Codec zu liegen. Bei allen VIdeos, die ich selbst mit Xvid encodiert hab, kommen jetzt bei VDub und anderen Videoschnittprogrammen diese Störungen ODER VDub stürzt, wenn ich es unter VDub abspielen will mit folgender Meldung ab:
An out-of-bounds memory access (access violation) occurred in module 'xvid'...
...while decompressing video frame 4 (VideoSource.cpp:1704)...
...while using input buffer at 025b0000-025b01ce (VideoSource.cpp:1703)...
...while using output buffer at 01840000-01964803 (VideoSource.cpp:1702)...
...while running thread "Processing" (thread.cpp:150).
Wie kommt es aber, dass nur Videoschnittprogramme da diese Fragmente reinwurschteln und die normalen Player die Videos sauber abspielen können?! :confused:
Whiz-zarD
04.01.2006, 15:01
Wie kommt es aber, dass nur Videoschnittprogramme da diese Fragmente reinwurschteln und die normalen Player die Videos sauber abspielen können?! :confused:
Da Media Player die Videos anders bearbeiten: Wenn Informationen zu einem Frame fehlen, dann wird das ignoriert und der nächste Frame wird berechnet, falls dies möglich ist. Vielleicht kennst du das ja, wenn ein Video an einer Stelle defekt ist. Man sieht dann das Video an einer Ecke weiterlaufen und an einer anderen Ecke bleibt das Video stehen.
komprimierte Videos sind in Keyframes (I-Frames), B-Frames und P-Frames unterteilt.
Keyframes sind richtige Frames. Also ein Bild mit allen Informatiionen. B-Frames werden aus den Keyframes berechnet und P-Frames werden aus B-Frames berechnet.
Wenn der Encoder ein Keyframe speichert und der nächste Frame ein B-Frame ist, dann vergleicht der Encoder den Keyframe mit den nächsten Frame und speichert die Bewegungen und den einzelnen Pixeln. Wenn neue Pixel hinzukommen werden diese natürlich auch gespeichert. Dies ist ein Schritt zur Kompression.
Videoschnittprogramme sind allerdings anders. Sie wollen jeden Frame berechnen. Wenn informationen zu einem Frame fehlen, dann wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass Videoschnittprogramme beim zappen von komprimierten Videos langsamer sind, als normale Media Player. Das liegt eben daran, dass Videoschnittprogramme alle Informationen zu jedem Frame lesen wollen.
Squall2k
04.01.2006, 15:33
Aso...jetzt seh ich da schon etwas klarer, vielen Dank.
Hmm...das bedeutet also, wenn ich jetzt das fehlerhafte Video schneide und neu encode, dann seh ich den Schmodder nicht mehr und kann das Video ohne sichtbare Fehler schauen? :)
Whiz-zarD
04.01.2006, 15:38
Aso...jetzt seh ich da schon etwas klarer, vielen Dank.
Hmm...das bedeutet also, wenn ich jetzt das fehlerhafte Video schneide und neu encode, dann seh ich den Schmodder nicht mehr und kann das Video ohne sichtbare Fehler schauen? :)
Nein.
Du hast da wohl was falsch verstanden.
Durch das Encoden siehst du erst recht die defekte Stelle.
An der defekten Stelle steht jetzt nur noch Datenmüll. Dieser Datenmüll wird dann als Bild umgewandelt, da der Encoder keine Fehler ignoriert.
Wenn du allerdings das defekte Video normal in einem Player abspielst gibt es vielleicht nen kurzen Ruck und er lädt den nächstbesten Keyframe, wenn die B und P Frames nicht mehr zu berechnen sind.
Squall2k
04.01.2006, 16:42
Vielleicht stimmen die Einstellungen von XviD nicht.
So, es war wirklich der Xvid Codec
Hab irgend nen anderen Xvid Codec genommen. Jetzt hab ich den von Koepi gne installiert und alles läuft wieder wie geschmiert
Und wieder hat der Whiz-zard mir aus der Klemme geholfen, vielen Dank^^
Whiz-zarD
04.01.2006, 16:57
So, es war wirklich der Xvid Codec
Hab irgend nen anderen Xvid Codec genommen. Jetzt hab ich den von Koepi gne installiert und alles läuft wieder wie geschmiert
Und wieder hat der Whiz-zard mir aus der Klemme geholfen, vielen Dank^^
mmh, wie alt war denn der alte XviD Codec?
Oder gibt es tatsächlich noch einen anderen, der XviD weiter schreibt und compiliert?
Meines Wissens ist Koepi der letzte. Dann muss deine XviD Version verdammt alt gewesen sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.