Zaphod
28.12.2005, 23:17
Konzeptidee "Octarine"
Nach meiner anderen Idee (3), hier eine weitere aus der ich mit Sicherheit ein Spiel machen werde (darauf könnt ihr Gift nehmen).
Es wird ein kleines, feines Spiel, das mir vor 5 Minuten eingefallen ist (wirklich :D) und von dem ich schon jetzt begeistert ist. Sozusagen ein kreativer, bunter, lustiger Gegenpol zu Mizar ...
Story:
Der böse, finstere Graf Zarwsch (WAS für ein Wortspiel >.< ^^) hat sein Ziel erreicht: Er hat die schöne, bunte Welt Nebraf (*hust*) in eine schwarz-weiße Welt verwandelt, in der die ewige gleichbleibende Monotonie herrscht.
Es sieht so aus, als würde die Welt nie mehr in den Farben des Regenbogens erstrahlen.
Doch eines Tages wird ein Nachfahre der einstigen Octarine-Wächter (Octarine=Magische Farbe, die alles trostlose in bunten Farben erstrahlen lässt) geboren und er hat nur ein Ziel: Den farbigen Gral zu erreichen und die Welt wieder zurückzuverwandeln.
Das ganze bekommt dann noch einen Märchen-Touch mit vielen seltsamen Wesen =)
Spielprinzip:
Die Welt wird in etwa so aufgebaut sein:
00000
0xxx0
0x0x0
0xxx0
00000
Also man arbeitet sich von außen nach innen durch (wer wohl in der Mitte ist oO ^^), man löst also die Rätsel des äußersten Rings und kommt dann immer weiter in die Mitte der Welt.
Das Spiel besteht nur aus Rätseln (abgesehen von Bossen, die aber auch nur durch Rätsel zu besiegen kann), die ein wenig an Zelda angelehnt sein werden, wie genau, weiß ich noch nicht, allerdings wird natürlich immer das Thema Farbe (bzw. der "Farb-Gral") die Hauptrolle spielen.
also z.b.
Einen Farbenfluss umlenken, schwarze Löchern ausweichen, ein Farbmuster entstehen lassen, etc.
Design
Eines DER Punkte des Spiels.
Zunächst ist das Spiel völlig schwarz-weiß. Erst langsam beginnen die Farben zurückzukommen (auch beim Helden) und somit die Trostlosigkeit zu verschwinden. Dazu kommen farbige Wasserfälle, Bäche, Regen, Pfützen, usw. So abgefahren wie ich es hinbekomme.
Als Chipset hab ich mir überlegt mal das aus Minish Cap zu rippen, aber viell. nehm ich auch was anderes.
Außerdem versuch ich, dass der Held abundzu eine Farbspur hinterlässt, mal schauen was man da alles rausholen kann.
http://www.vskrems-lerchenfeld.ac.at/arbeitsmaterialien/anlautbilder/farbe.jpg
Nach meiner anderen Idee (3), hier eine weitere aus der ich mit Sicherheit ein Spiel machen werde (darauf könnt ihr Gift nehmen).
Es wird ein kleines, feines Spiel, das mir vor 5 Minuten eingefallen ist (wirklich :D) und von dem ich schon jetzt begeistert ist. Sozusagen ein kreativer, bunter, lustiger Gegenpol zu Mizar ...
Story:
Der böse, finstere Graf Zarwsch (WAS für ein Wortspiel >.< ^^) hat sein Ziel erreicht: Er hat die schöne, bunte Welt Nebraf (*hust*) in eine schwarz-weiße Welt verwandelt, in der die ewige gleichbleibende Monotonie herrscht.
Es sieht so aus, als würde die Welt nie mehr in den Farben des Regenbogens erstrahlen.
Doch eines Tages wird ein Nachfahre der einstigen Octarine-Wächter (Octarine=Magische Farbe, die alles trostlose in bunten Farben erstrahlen lässt) geboren und er hat nur ein Ziel: Den farbigen Gral zu erreichen und die Welt wieder zurückzuverwandeln.
Das ganze bekommt dann noch einen Märchen-Touch mit vielen seltsamen Wesen =)
Spielprinzip:
Die Welt wird in etwa so aufgebaut sein:
00000
0xxx0
0x0x0
0xxx0
00000
Also man arbeitet sich von außen nach innen durch (wer wohl in der Mitte ist oO ^^), man löst also die Rätsel des äußersten Rings und kommt dann immer weiter in die Mitte der Welt.
Das Spiel besteht nur aus Rätseln (abgesehen von Bossen, die aber auch nur durch Rätsel zu besiegen kann), die ein wenig an Zelda angelehnt sein werden, wie genau, weiß ich noch nicht, allerdings wird natürlich immer das Thema Farbe (bzw. der "Farb-Gral") die Hauptrolle spielen.
also z.b.
Einen Farbenfluss umlenken, schwarze Löchern ausweichen, ein Farbmuster entstehen lassen, etc.
Design
Eines DER Punkte des Spiels.
Zunächst ist das Spiel völlig schwarz-weiß. Erst langsam beginnen die Farben zurückzukommen (auch beim Helden) und somit die Trostlosigkeit zu verschwinden. Dazu kommen farbige Wasserfälle, Bäche, Regen, Pfützen, usw. So abgefahren wie ich es hinbekomme.
Als Chipset hab ich mir überlegt mal das aus Minish Cap zu rippen, aber viell. nehm ich auch was anderes.
Außerdem versuch ich, dass der Held abundzu eine Farbspur hinterlässt, mal schauen was man da alles rausholen kann.
http://www.vskrems-lerchenfeld.ac.at/arbeitsmaterialien/anlautbilder/farbe.jpg