Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festpatte samt Betriebsystem emulieren?
nudelsalat
28.12.2005, 21:17
Ein Bekannter von mir hätte gerne alle Programme, installationseinstellungen, etc auf seinem neuen PC. Auf dem alten PC läuft alles unter DOS, auf dem neuen unter windows. Ist es möglich, dass man irgendwie alles vom alten auf den neuen rüberkopiert und beim neuen PC genauso verwenden kann? Es sollen im Endeffekt DOS mit den vorhandenen einstellungen und programmen am neuen PC auf dem auch windows läuft verwendet werden können. Ob man jetzt beim booten zwischen DOS und Windows wählt oder unter windows irgendwie den alten PC mit inhalt emuliert ist unwichtig. Ist eines von beiden irgendwie möglich?
Crash-Override
28.12.2005, 21:50
lade dir qemu für windows und ne linux-live-cd runter (ich würde die Gentoo-Minmal-Install-Disk nehmen, das sind ~ 50 MB, zwar nur Textmodus, aber mehr brauchen wir auch net). Dann als root bei linux (also auf dem alten PC ausführen) dd if=/dev/hda of=x.img (hda = 1. Master, hdb = 2. Slave, hdc = 2. Master, hdd = 2. Slave) das x.img dann irgendwie (also usb, platte ausbauen, etc...) auf deinen PC übertragen und qemu mit qemu hda=x.img starten. Dann läd er nen Default-PC mit dem Image als Festplatte...
Oder VMWare (http://www.vmware.com) nehmen.
Maisaffe
29.12.2005, 14:42
Jep, VMWare ist gut, kostet jedoch. Aber ich kann Dir ne 1 Jahres Lizenz geben (habe eine von einer C't) wenn Du möchtest.
Dennis
nudelsalat
29.12.2005, 15:08
Eine ein Jahres Lizenz reicht leider nicht aus, deswegen habe ich mir erstmal das von Crash-Override vorgeschlagene qemu angeschaut. Bei dem mitgelieferten linux image fehlen befehle wie "mkdir", "vi" und "touch". Gibt es distributionen, die diese Befehle nicht haben, oder lag das an qemu?
Crash-Override
29.12.2005, 17:02
Diese Befehle sind ausführbare Dateien im '/bin' Ordner, wenn du 'ls /bin' eingibst fehlen sie und bei ner anderen Distro sind sie da... Wenn die Fehlen ist der Verwalter der Distro schuld, qemu kann also nix dafür...
Ich glaube, es gibt einen kostenlosen Teil von VMWare, den VMPlayer, aber ich bin mir nicht sicher, ob der für dein Vorhaben ausreicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.