PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winsock: Grundaufbau?



raian
27.12.2005, 12:54
Hallo!

Nunja.
Ich steige nicht so wirklich durch das Winsockcontrol durch.

Ich finde auch nirgens den Grundaufbau. Was muss man machen, wie gehts?


Nehmen wir an, das hier wäre der Server.. wie muss der Aufbau sein?

Winsock1.Listen
Winsock1.Blablabla...



Ich habe keine Ahnung.


Könnte jemand die reihenfolge der Winsocks für Client und Server posten? Wobei der Client eine Variable Senden soll, und der Server diese als MsgBox aussgeben soll.


Danke im Voraus.


PS:Nein, da sist nicht für den COntest, da mach ich nich mit^_^

DFYX
28.12.2005, 20:44
Schau mal in den gepinnten Tutorialthread. Besonders auf www.robsite.de sollten genug Winsock Tutorials sein.

dadie
29.12.2005, 09:52
Und fals du C nutz ein tolles tut für C :

http://www.online-tutorials.net/netzwerk/tutorials-10.html :)

Rolus
29.12.2005, 10:19
Sehr viele Informationen zur Winsock-Programmierung findest du natürlich im MSDN (Getting started with Winsock (http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/winsock/winsock/getting_started_with_winsock.asp)). Falls du eine Seite zur allgemeinen Socketprogrammierung suchst, kann ich dir diesen Artikel (http://www.pc-adviser.de/socket_programmierung.html) empfehlen. Er geht ziemlich verständlich auf alle grundlegenden Befehle der Socketprogrammierung ein.

freundliche Grüße, Rolus

raian
30.12.2005, 14:49
Danke!

Das ring tmich schonmal um ein weites weiter ;)

Dann kann ich ja doch noch selbstständig weiterlernen^^"