Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Napster - Die Musikflatrate



noRkia
25.12.2005, 22:51
ich hab eben im tv gesehen das naspster offenbar eine flatrate für 15 € monatlich anbietet.
dafür kann unbegrenzt musik angehört werden.
wers brennen will oä muss die tracks jedoch einzeln kaufen.
gibts hier wen der das shconmal ausprobiert hat?

und was für musik wird geboten?
ich kann mir kaum vorstellen das mich das angebot bei meinem kranken geschmack gefriedigt!?
ich hätte schon längst selbst mal geguckt aber man muss die software besitzten um die musik auswählen zu können und dann hängt man soweit ich das verstehe auch schon drinn :/

wer hats schonmal ausprobiert?

YoshiGreen
25.12.2005, 23:15
Unbegrentzt Musik hören?
Öhm... Radio? Oder auch Webradio?

Irgendwie versteh ich den Sinn des Angebotes nicht oder meinst du mit "anhören" = downloaden?

Sonst gib doch mal nen Link wo man gucken kann...

Broken Chords Can Sing A Little
25.12.2005, 23:46
Unbegrentzt Musik hören?
Öhm... Radio? Oder auch Webradio?

Irgendwie versteh ich den Sinn des Angebotes nicht oder meinst du mit "anhören" = downloaden?

Sonst gib doch mal nen Link wo man gucken kann...
Er meint downloaden, allerdings hat er vergessen zu erwähnen, dass man die Musik auch nur für die Dauer des Abos hören darf, sprich: Es ist zum Hören eine stetige Internetverbindung notwendig, man kann die Tracks nicht auf mp3-Player geben und man kann sie, wie schon erwähnt, nicht brennen, ohne sie einzeln und um den üblichen Preis zu kaufen.
Das Ganze ist also nur für Leute, die viel Musik runterladen, diese aber nur am PC hören und selbst diese kann dann nicht verwendet werden, wenn z.B. mal der Provider streikt. Schwachsinn, in meinen Augen.

noRkia
26.12.2005, 04:35
welches format hat denn diese musik wenn man sie nur anhören kann solange man
1.napster installiert hat
2.online ist
3.seine flatrate bezahlt hat?

hmpf das dauert keine 3 monate da ist naspter pleite :)

mit dsl brauche ich für ein mp3 bei durchschnittlicher verbindung 2-3 minuten (bei musicload zb.)
das heisst ich lade pro stunde 25 mp3s und damit pro durchschnittlichem tag
220 mp3s
also pro monat 6600 mp3s und das wenn man immer nur eins auf einmal laden könnte.

wie soll denn das finanziert werden?
ich kann den line out an den line in anschliessen und mir so jedes mp3s ohne störgeräusche aufnehmen :rolleyes:

Xe4ro
26.12.2005, 04:58
ich hab eben im tv gesehen das naspster offenbar eine flatrate für 15 € monatlich anbietet.
dafür kann unbegrenzt musik angehört werden.
wers brennen will oä muss die tracks jedoch einzeln kaufen.
gibts hier wen der das shconmal ausprobiert hat?

und was für musik wird geboten?
ich kann mir kaum vorstellen das mich das angebot bei meinem kranken geschmack gefriedigt!?
ich hätte schon längst selbst mal geguckt aber man muss die software besitzten um die musik auswählen zu können und dann hängt man soweit ich das verstehe auch schon drinn :/

wer hats schonmal ausprobiert?


LOL , da ist es ja Billiger wenn ich mir meine Alben weiterhin kaufe , oder "sauge".


:rolleyes:

Merlin
26.12.2005, 09:45
ich kann den line out an den line in anschliessen und mir so jedes mp3s ohne störgeräusche aufnehmen

Ist halt nur 'ne ziemliche Arbeit. ;)

Aber ansonsten stimmt das schon dass das System wohl noch nicht so unglaublich durchdacht ist und für mich sowieso nichts wäre.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht das Internetmusikshops eh keine wirklich gute Auswahl haben. Da geh ich lieber zum Plattenladen und schau mich in Ruhe um. Da kann ich dann sogar kostenlos probehören. In bester Qualität und wenn's sein muss jedes Lied komplett.