PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An iPod-Besitzer



YoshiGreen
25.12.2005, 21:39
Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen iPod zu kaufen, darum habe ich heute auch mal testweise das Gerät eines Bekannten an meinen PC angeschlossen.

Ich konnte jedoch nicht auf die Daten zugreifen "Laufwerk nicht formatiert"
Muss ich mir wirklich erst iTunes draufknallen damit ich drauf zugreifen kann?

Ist ja eigentlich recht unpraktisch, da ich so nicht mal eben von nem Freund eine MP3 mitnehmen kann >>

Gibt es eine andere Möglichkeit den iPod zu bentutzen, und wenn nicht, welche Geräte mit ähnlichem Speicherplatz gibt es?

Barney
25.12.2005, 21:47
Ich glaube, iTunes ist die einzige Möglichkeit zur Datenübertragung. Men Bruder hat zu Weihnachten einen MP3-Player von Archos bekommen, der heißt glaube ich GMini 200 (oder noch was hinten dran) und hat 20 gb Speicherplatz. Das Gerät spielt mp3, wma und wav, hat ein 12 Graustufen Display und kostet um die 180€.

Xelll
25.12.2005, 22:18
Blödsinn! ich hau mir kein iTunes drauf....hat irgendwann mit meinem iPod nicht mehr funktioniert!

Hohl dir Winamp und das iPod Plugin...funktioniert wunderbar und ist vieeeel komfortabler als iTunes!

codec
26.12.2005, 00:12
Hat er den iPod unter Windows oder Mac OS X formatiert?
Sollte letzteres der Fall sein, ist klar, warum du nicht auf den iPod als Datenträger zugreifen kannst. Windows kann kein HFS(+).

YoshiGreen
26.12.2005, 12:24
Sprich ich kauf mir nen iPod formatier den hübsch unter Windows (oder Linux) und kann den dann als normalen Wechseldatenträger verwenden?

Beim Winamp-Plugin bleibt ja das Problem, dass ich nicht einfach zum Kumpel gehen kann und n bssl Musiktauschen kann >>

@Jenova Productions: 20GB bist du sicher? :eek:

Xelll
26.12.2005, 12:28
Beim Winamp-Plugin bleibt ja das Problem, dass ich nicht einfach zum Kumpel gehen kann und n bssl Musiktauschen kann >>



Der braucht dann halt auch das Winamp Plugin....is en par kb groß....najo;)

Lucleonhart
26.12.2005, 15:02
? Also ich hab den iPod Nano, da kann ich einfach per Arbeitsplatz drauf zugreifen, und hab einen "music" ordner.. da iss die muukke dann drin.. no problem! :)

Crash-Override
26.12.2005, 15:16
iTunes ist bei iPods PFLICHT, weil der iPod nicht apspielt was auf dem Teil drauf ist sondern was in der Bibliothek von dem Teil drin steht. Und das erledigt iTunes. Die einzige Alternative ist Linux auf dem iPod zu installieren. http://ipodlinux.org/Main_Page

Xelll
26.12.2005, 15:26
iTunes ist bei iPods PFLICHT, weil der iPod nicht apspielt was auf dem Teil drauf ist sondern was in der Bibliothek von dem Teil drin steht. Und das erledigt iTunes. Die einzige Alternative ist Linux auf dem iPod zu installieren. http://ipodlinux.org/Main_Page
iTunes nix Pflicht Winamp Plugin schaft es auch die Bibliothek zu verändern!

GTzocker
26.12.2005, 18:08
Also ich hab iTunes und es geht.
Soweit ich weis muss man, wenn man den iPod als datenträger verwenden will, in itunes auf den iPod und dann iPod von Name des iPod , dann auf iPod Optionen und das Häkchen bei Verwenden als Festplatte aktivieren und nun dürfte es gehen. Dann kannst du von jedem PC auf den iPod zugreifen. :D

Merlin
29.12.2005, 20:09
Hm. Dann bleibt für mich aber immernoch das unverzeihliche Manko mit dem Akku. <.<
Wobei das alle Player in diesem Speichermengenbereich haben iregdnwie...leider.

Hier ist überigens mal der von JenovaProductions angesprochene Player: Archos Gmini XS 200 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002U0JP4/qid=1135886504/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/303-1750109-7304253)

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Player und verdammt, der hört sich nichtmal schlecht an. Nur das Design....nja...kann man drüber wegsehen. Ist eh immer in der Hosentasche. Ist der denn gut verarbeitet, Jenova?

-Edit-

Wobei der eine Rezensent mit Festplattenproblem irgendwie nicht so vielversprechend ist. Dann wird's wohl doch der Zen Touch wie ursprünglich geplant. x_x

zuffel
30.12.2005, 15:33
Was habt ihr eigentlich nur alle mit diesem IPod? Ich weiß nicht, ich find's Geldrausschmeiserei! Ein MP3-Player tut's doch auch. Der ist kleiner und sieht auch noch schöner aus! Hat vielleicht manchmal nicht so viel Speicherkapazität wie so'n Ding, aber reicht doch trotzdem völlig. Was will man denn mit 20 GByte Speicher (z.B.)? Da kann man zwar Abertausende von Liedern draufpacken aber hören tut man doch eh nicht alle an einem Tag. Da kann man dann doch immer das drauf packen, was man eben zur Zeit gerade hört und das runterschmeisen, was man schon so oft gehört hat, dass der Kopf platzt. Ich denke, da reichen 512 MB - 1 GB völlig aus...
Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.

Whiz-zarD
30.12.2005, 15:49
Was habt ihr eigentlich nur alle mit diesem IPod? Ich weiß nicht, ich find's Geldrausschmeiserei! Ein MP3-Player tut's doch auch. Der ist kleiner und sieht auch noch schöner aus! Hat vielleicht manchmal nicht so viel Speicherkapazität wie so'n Ding, aber reicht doch trotzdem völlig. Was will man denn mit 20 GByte Speicher (z.B.)? Da kann man zwar Abertausende von Liedern draufpacken aber hören tut man doch eh nicht alle an einem Tag. Da kann man dann doch immer das drauf packen, was man eben zur Zeit gerade hört und das runterschmeisen, was man schon so oft gehört hat, dass der Kopf platzt. Ich denke, da reichen 512 MB - 1 GB völlig aus...
Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.

Völlig meine Meinung :)
Aber ich reg mich da schon nicht mehr auf. Hat eh keinen Sinn.
Meine Gesamte MP3 Sammlung ist ca 40 GB groß. Das sind über 10.000 Lieder.
Wenn dann der iPod 20 GB hat, passen ca 5.000 Lieder drauf. Wenn man dann noch überlegt,
dass ein Lied durschnittlich 3 Min 30 Sec. dauert, dann machen 5.000 Lieder eine Laufzeit von ca 291 h.
Das sind ca 12 Tage Non-Stop Musik.
Was soll man mit so vielen Liedern, wenn man unterwegs ist?

Mr. Knibbels
30.12.2005, 15:56
Ihr betrachtet das zu mathematisch, Jungs. Es ist ja nicht Sinn der MP3-Player alles an einem Tag durchzuhören. Der Sinn ist simple Unterhaltung und Amüsent :). Abwechslung ist schön, Abwechslung ist gut. Wenn es sich da seltener wiederholt - umso besser.
Genausogut könnte ich fragen, wieso du Whiz-zarD eine so große Sammlung hast, wenn du es eh nicht an einem Tag hören kannst ;).

Zu meiner Verteidigung muss ich aber noch erwähnen, dass ich Apple-Abstinenzler bin und iRiver vorzieh.


Ich denke, da reichen 512 MB - 1 GB völlig aus...Bei mir tuts der eine GB ja langsam nicht mehr.

Nharox
30.12.2005, 16:07
Was habt ihr eigentlich nur alle mit diesem IPod? Ich weiß nicht, ich find's Geldrausschmeiserei! Ein MP3-Player tut's doch auch. Der ist kleiner und sieht auch noch schöner aus! Hat vielleicht manchmal nicht so viel Speicherkapazität wie so'n Ding, aber reicht doch trotzdem völlig. Was will man denn mit 20 GByte Speicher (z.B.)? Da kann man zwar Abertausende von Liedern draufpacken aber hören tut man doch eh nicht alle an einem Tag. Da kann man dann doch immer das drauf packen, was man eben zur Zeit gerade hört und das runterschmeisen, was man schon so oft gehört hat, dass der Kopf platzt. Ich denke, da reichen 512 MB - 1 GB völlig aus...
Man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.

Dito.
Ich finde MP3-Player viel besser und auch billiger. ^^ Ich hab einen mit 256 MB und der reicht vollkommen aus, und es passen so 50-60 Lieder drauf. iPod sehen so unhandlich aus. Aber nja, ist halt "cool" genau wie rauchen. :rolleyes: :p


Genausogut könnte ich fragen, wieso du Whiz-zarD eine so große Sammlung hast, wenn du es eh nicht an einem Tag hören kannst .

Sowas sammelt sich halt an. :D


Ihr betrachtet das zu mathematisch, Jungs. Es ist ja nicht Sinn der MP3-Player alles an einem Tag durchzuhören. Der Sinn ist simple Unterhaltung und Amüsent . Abwechslung ist schön, Abwechslung ist gut. Wenn es sich da seltener wiederholt - umso besser.

Abwechslung schon aber ich denke wenn man soviele Lieder draufhat, dann sind bestimmt auch welche dabei die man nichtmehr hören kann. Irgendwann packt man alles drauf was man zwischen die Finger bekommt und packt es aufm iPod rauf, dass man endlich mal die zig GBs voll hat. ;) Ich z.B. brauch nur 256 MB. Natürlich ich hab so ca. 400 Lieder auf dem PC aber ich pack nur die drauf, die mir noch gefallen. Ich höre lieber paar Lieder 5mal als immer ein anderes. ^^

Scheint halt bei jeden anders zu sein. Der eine braucht 1 GB, den anderen reichen 256 MB. Die einen kaufen lieber nen iPod als ne' PSP. Geld schmeißt man so oder so raus. :p

Whiz-zarD
30.12.2005, 16:14
Genausogut könnte ich fragen, wieso du Whiz-zarD eine so große Sammlung hast, wenn du es eh nicht an einem Tag hören kannst ;).

Das hat sich in Laufe der 10 Jahre angesammelt und wenn du wüsstest, was ich sammle, wüsstest du, warum ich so viele MP3s habe ;)

codec
30.12.2005, 16:29
iTunes ist bei iPods PFLICHT, weil der iPod nicht apspielt was auf dem Teil drauf ist sondern was in der Bibliothek von dem Teil drin steht. Und das erledigt iTunes. Die einzige Alternative ist Linux auf dem iPod zu installieren. http://ipodlinux.org/Main_Page

Man kann auch einfach gtkpod (http://www.gtkpod.org) oder GNUpod (http://www.gnu.org/software/gnupod/) nehmen, wenn man Linux nutzt.

YoshiGreen
04.01.2006, 20:54
@Whiz: Naja...
Meine MP3s sind etwas größer. Insgesamt würde ich bei 20GB ~ 3700 Lieder auf den iPod schaufeln. Das sind nur noch ~9 Tage Musik.

Und es kann schon vorkommen, dass ich mal 2 Wochen ohne PC Anschluß bin, desweiteren habe ich keine Lust jede Woche ne neue Playlist mache zu müssen und drittens sind Hörbucher zwar ganz nett aber auch ziemlich groß =)

@Topic:
Auf der NATO hatte Apo einen iPod mit und meinte, dass man zwar Datein auf den Pod schieben kann, aber abspielen nur wenn sie per iTunes (oder dem PlugIn) übertragen wurden, also was Crash und Xell schon sagten =)

Lucleonhart
05.01.2006, 08:44
@ Software : Ich persönliche finde www.ephpod.com als iTunes alternative auch sehr sehr schön! :)