Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4 Notebooks --> kann mich nicht entscheiden



Heaven and Hell
25.12.2005, 00:28
Hi, wie der Titel schon sagt, habe ich mühsam 4 Notebooks rausgesucht.
Nur kann ich mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll.

Meine Voraussetzungen waren min. 512MB RAM, DVD-Brenner, 40GB HD, keine onboard Grafik. Folgendes ist dabei herausgekommen:

Nr. 1 (http://cgi.ebay.de/Topangebot-Laptop-1-7-GHz-Centrino-512MB-80GB-DVD-RW_W0QQitemZ8740310064QQcategoryZ18545QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Nr. 2 (http://cgi.ebay.de/Gericom-Hummer-2660-512Ram-NVIDIA-5600-128MB-TOP_W0QQitemZ8742045467QQcategoryZ77196QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Nr. 3 (http://cgi.ebay.de/Neu-OVP-Notebook-Hyrican-Tango-512-MB-Brenner-u-2J-Gara_W0QQitemZ8741087106QQcategoryZ18545QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Nr. 4 (http://cgi.ebay.de/Siemens-AMILO-M-1424-mit-1-6Ghz-512MB-60GB-15-4-WXGA_W0QQitemZ8742021953QQcategoryZ107222QQrdZ1QQcmdZViewItem)

Noch eine Frage:
2) hat einen P4 Prozessor mit 2,66GHz --> Was ist da der Unterschied zu den Centrinos mit 1,7/1,6GHz (Nr. 1+4), bzw. warum befindet sich der in der selben Preisklasse?

Danke für eure Mühen

AgentJG
25.12.2005, 00:49
1. Notebook ohne OnBoard Grafik? Wie meinst du das denn?
2. Zur Frage: Die Centrinos verbrauchen AFAIK viel weniger als der P4. Wenn du den Notebook nicht gerade fürs Spielen brauchst, reichen auch 1,6 Ghz.


Also ich würd bei Notebooks aufjedenfall auch auf Akku Laufzeit gucken. Mein Notebook hält nicht mal 1 1/2 h durch -_-. Das kann ziemlich nerven, deshalb sind auch die Centrinos besser als die P4s.

So, hab mir jetzt mal alle Notebooks angesehen und würde mich für den ersten entscheiden. Zwar etwas teuer, aber du kriegst ganzes Zubehör dazu. Die anderen sind zwar viel billiger sind aber nicht so toll von der Austattung her.

Heaven and Hell
25.12.2005, 08:03
Also mit keine onboard Grafik meine ich, dass das Notebook einen separaten Grafik-Speicher hat, möchte also kein shared memory.
Akku-Laufzeit ist von geringerer Priorität für mich.
Und wenn ich das richtig verstehe, ist der P4 mehr auf Geschwindigkeit und der Centrino mehr auf Stromsparen ausgerichtet, oder? Aber, auch wenn der P4 mehr verbraucht, ist er doch immerhin um 1GHz schneller. Oder arbeiten die Centrinos auch mit der AMD Technik, d.h. mit niedrigerer Taktung trotzdem gleichschnell wie der Pentium mit höher Taktung?

Vielleicht wäre noch anzumerken, dass ich das Notebook hauptsächlich aus Platzgründen als Desktop-Ersatz nutzen und seltener irgendwo mitnehmen will, wo es keine Steckdose hat.

Zack
25.12.2005, 12:40
Ich persönlich würde garkeinen von den genannten notebooks nehmen.
zum einen, da ich nicht wirklich gerne bei ebay ein solch kostspieliges gerät kaufen würde.
und zum anderen, da in den beschreibungen teilwesie doch recht dürftige fakten zu den geräten stehen. hinterher haste ne kiste mit sis chipsatz, stromverbrauch bis dorthinaus, hinaus und ne weißgottwas....
denke du wirst mit einem Latitude von dell oder nem gericom um einiges glücklicher. zumindest habe ich noch nie beschwerden gehört. (außer bei dell zum preis/leistungsverhältnis)
der hier läge in etwa in deinem angegebenen kostenbereich:
http://gericom.de/index.php?id=77&backPID=77&tt_products=113

--
zack

Whiz-zarD
25.12.2005, 12:46
Ich persönlich würde garkeinen von den genannten notebooks nehmen.
zum einen, da ich nicht wirklich gerne bei ebay ein solch kostspieliges gerät kaufen würde.
und zum anderen, da in den beschreibungen teilwesie doch recht dürftige fakten zu den geräten stehen. hinterher haste ne kiste mit sis chipsatz, stromverbrauch bis dorthinaus, hinaus und ne weißgottwas....

Und Ausserdem sind das gebrauchte Notebooks. Sie bieten die Notebooks für IMO unverschämt hohe Preise an.
Dann noch verkaufen die Händler bei ebay fast ausschliesslich umgetauschte Ware, da sie diese nicht mehr in Geschäften verkaufen können. Meist haben sie schon irgendwo einen Defekt oder sonst was.

AgentJG
25.12.2005, 12:51
Sieht zwar besser aus als dei anderen aber...


ATI Radeon Xpress 200G up to 128MB

klingt nicht gerade nach eigenen Speicher und...


...mit bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit!

klingt eher nach 4 Stunden Standby Zeit.

Naja, anscheinend brauchst du den Notebook wirklich als Desktop Ersatz. Aber ich sag dir: Notebooks statt Desktop sind einfach nur scheisse (Hatte 2 Jahre nur Notebook, also sprech ich aus Erfahrung). Wenn du wenig Platz hast, hol dir lieber Barebone, TFT. Das spart auch Platz. Solange du das Notebook nicht mobil nutzt brauchst du wirklich keins.

Zack
25.12.2005, 15:44
Und Ausserdem sind das gebrauchte Notebooks. Sie bieten die Notebooks für IMO unverschämt hohe Preise an.
Dann noch verkaufen die Händler bei ebay fast ausschliesslich umgetauschte Ware, da sie diese nicht mehr in Geschäften verkaufen können. Meist haben sie schon irgendwo einen Defekt oder sonst was.
naja zumindestens bei dem hier "http://cgi.ebay.de/Neu-OVP-Notebook-Hyrican-Tango-512-MB-Brenner-u-2J-Gara_W0QQitemZ8741087106QQcategoryZ18545QQrdZ1QQcmdZViewItem" muss der verkäufer eine gewisse gewährleistung geben, da es als "neu" sofort verkauft wird. was aber nciht heißen soll, dass du da direkt zuschlagen solltest...

--
zack ~es tut gut wieder da zu sein~

:D

Whiz-zarD
25.12.2005, 16:21
naja zumindestens bei dem hier "http://cgi.ebay.de/Neu-OVP-Notebook-Hyrican-Tango-512-MB-Brenner-u-2J-Gara_W0QQitemZ8741087106QQcategoryZ18545QQrdZ1QQcmdZViewItem" muss der verkäufer eine gewisse gewährleistung geben, da es als "neu" sofort verkauft wird. was aber nciht heißen soll, dass du da direkt zuschlagen solltest...

--
zack ~es tut gut wieder da zu sein~

:D

Ich hatte mal 5 Wochen bei einer Elektronik Firma als Service Techniker für umgetauschte Ware gearbeitet. Meine Aufgabe bestand darin die Ware zu testen, ob sie noch funktioniert, oder nicht. Danach ging sie weiter zu einem Lager, wo sie neu verpackt werden und bei ebay als Neuware reingesetzt werden.
Ich hätte auch komplett defekte Ware als "ok" angeben können, dann wurde sie auch verkauft.
Sicherlich, müssen sie ein Ersatz schicken, wenn das Gerät doch defekt sein sollte. Aber das kann dauern.

Zack
25.12.2005, 16:50
Jo okay. das stimmt wohl. verliert man mehr nerven bei, als man für das "gesparte" geld kaufen kann ^^''

--
zack

Heaven and Hell
26.12.2005, 08:23
Ok, danke.
Mittlerweile verlier ich langsam schon den Geschmack an eBay. Ich habe mir schonmal nen DVD-Recorder gekauft, der defekt war --> Umtausch sehr langwierig und nervig.

Außerdem glaube ich, dass ich doch keinen Grafikchip mit eigenem Speicher brauche. In dieser Preisklasse jedenfalls gibt es sehr wenig Notebooks damit und spielen tu ich sowieso nicht (vielleicht wieder, wenn ich mit Zivi anfang ;-) ). Ich mag nur das Wörtchen "shared" nicht, da der Grafikchip die Leistung dann eben von der CPU abzwackt. Meine Hauptbefürchtung ist, dass das Book beim Abspielen von DVDs ruckelt. Oder ist das bei 512 MB RAM und und solchen Centrino Prozessoren egal?

Und: natürlich will ich es mobil nutzen, ABER: dann halt vorwiegend an Orten, wo eine Steckdose vorhanden ist (z.B. DVD Abend mit Beamer).

Gibt es vielleicht irgendeine Firma, wo ich das Notebook selbst "zusammenbauen" kann? Bei Dell hab ich schon gekuckt... da war es aber immer zu teuer (>950,--).
Oder kann mir jemand noch eines empfehlen? (Preis bis MAX 850,-- = deadline)

Das wären nochmal meine Voraussetzungen: 512MB RAM, DVD-Brenner (gerne mit Dual), 40GB HD (besser 60), Card Reader, Firewire, KEIN Floppy, Tasche wäre nicht schlecht

ID
26.12.2005, 17:55
Hm guck doch bei www.Geizhals.net was dir bis zu welchem Preis zusagt. Ich kann nur den Centrino empfehlen er bassiert grösstenteils auf der PIII Tualatin Archektur und verweist mit z.B 1,7Ghz locker einen 2,4Ghz P4 auf die Ersatzbank. Glaub mir der Centrino ist bisher die Leistungsfähigste Archekur die Intel gebaut hat für den Massenmarkt. Wer einen Oced Centrino mit 3Ghz in einem Destop-System schonmal erlebt hat der weiss was Power ist, auch wenn er kein X64 und SSE3 beherscht ein Athlon FX-57 musste sich vor dieser Oced CPU beugen.