Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .
Merovinger
22.12.2005, 12:36
.
Dragonguarder
22.12.2005, 13:26
Ähm*hust*....pst...wie wärs wenn du die Grafikkarte beim Namen nennst^^...
weißt du das es sonst wenig zu empfehlen gibt...nur allgemeine Treiber wie
Omega...aber ich glaub die sind nur stabieler nicht schneller...aber naja jetzt
kann man nicht mehr dazu sagen:rolleyes:
Falls du ne Nvidia hat geh auf www.Nividea.com und such nach dem Treiber der Karte ...und auf www.ati.com für ne Radeon...
Ein neuer treiber ist immer besser für deine Grafikkarte ... manchmal wird se auch nen bissel schneller ..aber sie bekommt nicht den Ultimativen Leistungshub..=)
Du musst den Namen der Grafikkarte schon nennen. Generell gilt für Nvideakarten gibts den Forceware Treiber(aktuell: 81.98) und für ATI Karten Catalyst Treiber (aktuell: 5.13). Mit älteren Grafikkarten wie z.B. der Geforce 4 Serie funktionieren soweit ich weiß die neuen Treiber nicht mehr richtig. In diesem Fall benötigst du ältere Treiber.
Whiz-zarD
22.12.2005, 14:22
öhm ...
meinst du wirklich, dass neue Treiber mehr Leistung bringen?
Laut Nvidia und ATi scheint das wohl so zu sein. Aber die Praxis sieht anders aus.
Der Unterschied zwischen den einzenlnen Treibern ist fast 0.
Wenn du bis jetzt keine Probleme mit den Treibern hast oder nicht ein Treiber update Fetischist bist, dann lass sie so, wie sie sind.
Die Angaben, die nVidia und ATi machen beziehen sich nur auf die synthetischen Benchmarks, wie z.B. 3D Marks oder Aquamarks. Dort zeigen sich tatsächlich mehr Leistung, weil die Treiber dafür optimiert werden. Diese Benchmarks werden viel zu oft als Refernz für Grafikkarten Tests benutzt. Wenn man nun die Treiber mit richtigen Spielen vergleicht hat man vielleicht 2 -3 FPS mehr. Wenn man den Treiber der ersten Generation mit den Treiber der neuesten Generation vergleicht.
Wenn man nach vNidia's und ATi's Aussagen geht, dann hätte man nur durch ein Treiberupdate eine Leistungssteigerung von über 150%. Sprich, eine Karte dann 2 1/2 mal so schnell, wie üblich. Wenn du jetzt ein Spiel mit z.B. 50 FPS spielst du dann ein Treiberupdate machst, hättest du laut nVidia und ATi 125 FPS, was aber schon vom logischen Denken nicht stimmen kann.
Jesus_666
23.12.2005, 01:29
Zumal neuere Treiber nicht immer richtig funktionieren. Es gab früher einige Fälle, wo es üblich war, auf einen älteren Treiber zu wechseln, weil der neuere Probleme machte; IIRC war es auch ein, zweimal so, daß der neueste Treiber bei bestimmten Spielen ziemlich langsam war.
Es gibt Treiber, mit denen man die Grafikkarte übertakten kann, das würde ich aber eher lassen - das ist nämlich ein guter Weg, die Karte zu beschädigen, wenn man nicht weiß, was man tut.
Whiz-zarD
23.12.2005, 11:50
sorry hab den namen vergessen. also es ist eine nvidia geforce fx5200
zieeeehmlich sogar. mein freund hatte vorher duchschnittlich 30 bilder pro sec und dann hatte er immer zwischen 40 und 70 bilder in der sec
Das halte ich für ein Gerücht ;)
Man kann mir vieles sagen, aber das ist absoluter Käse.
Jesus_666
23.12.2005, 17:10
Dann hatte er vorher den Windows-Standardtreiber und hinterher den Referenztreiber des Grafikkatenherstellers. Oder irgendein anderes Problem. Allein durch ein Upgrade von einem guten Treiber auf einen guten Treiber sollte eine derartige Leistungssteigerung nur in Einzelfällen (der alte Treiber verstand sich nicht mit dem Spiel) auftreten.
Nova eXelon
23.12.2005, 20:43
Also wenn dein Freund 40 - 70 fps mit ner FX5200 macht, dann erzähl mir mal warum man sich dann noch teurere FX6600 und besser kaufen sollte. Das muss entweder ein sehr altes Spiel sein oder dein Freund hat sich verlesen.
Ne also bei so schwachen Karten bringen neue Treiber gar nichts.
Davon mal ab haben, zumindest bei mir, alle nVidia Treiber ab 80.00 einen Fehler. Ich nutzte Monitor + TFT Fernseher und habe meistens Klonen an. Wenn ich jetzt auch nur einmal die Auflösung auf den Sekundären Bildschirm ändere, ist das anschließend gleichzeitig die max Auflösung für diesen Monitor. Habe ich also mal 800x600 eingestellt, kann ich hinterher nicht wieder auf 1024 oder 1280. Monitortreiber bringen es da leider auch nicht. Habe jetzt 77.72 drauf. Da gibt's den Fehler nicht.
WoW das muss echt ein unglaublich guter Treiber sein. Wo hatt dein Freund den her Mero ? Man da überlege ich mir echt ernsthaft von einer ATI X800-XT-PE auf die Nvidia Schiene wieder umzusteigen. Da Nvidia anscheinend einen Performance Treiber für die FX 5200 rausgebracht hat der bis zu 100% mehr Lestung bringt :eek: bestimmt lässt sich mit bissl OC der GPU Core auf über 700Mhz bringen und dann pfeffern die 4 PPs mir eine fette Pixelfüllrate jenseits der 7800GTx werte rein. Mensch ich war schon immer ein Fan der FX 5200 Serie und nun gibts endlich ein Revival dieser Genialen DX9 Graka.
Leute schmeisst eure Karten aus dem PC, ignoriert den PCI-E Markt wir haben das nicht mehr nötig.
Whiz-zarD
24.12.2005, 14:30
eine runde meine erste post lesen
ebenfalls eine runde Posts lesen.
Das war ironisch gemeint.
Keine Grafikkarte der Welt wird durch einen Treiberupdate über 100% schneller werden.
Das ist schon mit logischen Denken nachzuvollziehen.
Probier es doch selber aus.
Geh auf www.nvidia.de. Lad dir dort die neuesten Treiber und installiere sie. Du wirst kein Unterschied feststellen
Bible Black
24.12.2005, 18:51
Wie Wiz-zarD schon sagt das kann echt nicht sein besonders bei ner FX 5200 nur wegen nem Treiber das is eigentlich unmöglich...;)
ebenfalls eine runde Posts lesen.
Das war ironisch gemeint.
Keine Grafikkarte der Welt wird durch einen Treiberupdate über 100% schneller werden.
Das ist schon mit logischen Denken nachzuvollziehen.
hab teilweise bei neuren treibern erfahrungen machen müssen das "kleinigkeiten" wie tv out nicht mehr reibungslos funktionierten und man daher wieder auf ältere treiber zurückgreifen musste.
ansonsten kann ich dem nur beipflichten.
~endlich wieder mehr zeit zum posten hat~
--
zack
Jesus_666
25.12.2005, 10:52
BTW, was ist der letzte Windows-Treiber für Geforce 2-Karten? Mein Vater hat jetzt meine alte Karte und ich habe keine Ahnung, welche Version dafür geeignet ist - Forceware dürfte nicht gut laufen und NVidia zeichnet auf der Downloadseite leider nicht genau aus, was was ist.
Whiz-zarD
25.12.2005, 11:01
Die Forceware Treiber haben die Detonator Treiber abgelöst.
Laut nVidia sind die Forceware Treiber mit allen GeForce Karten kompatibel. Sind ist aber nicht!
Für GeForce Karten bis einschliesslich GeForce 4 empfehle ich die Detonator 45.23 (http://www.nvidia.de/object/winxp-2k_45.23_de.html).
Das sind die letzten Detonator Treiber, die mit alten GeForce Karten kompatibel sind.
Falls du ne Nvidia hat geh auf www.Nividea.com (http://www.Nividea.com) und such nach dem Treiber der Karte ...und auf www.ati.com (http://www.ati.com) für ne Radeon...
Ein neuer treiber ist immer besser für deine Grafikkarte ... manchmal wird se auch nen bissel schneller ..aber sie bekommt nicht den Ultimativen Leistungshub..=)
nVidia, nicht nividea... www.nvidia.de (http://www.nvidia.de) oder www.ati.de (http://www.ati.de)
Es gibt auch Omega und DNA Treiber für die ATI Karten, die entweder besser (stabiler) oder schlechter laufen, bei mir liefen sie schlechter als die normalen Catalyst.
Neue Treiberversionen beinhalten immer wieder kleine Optimierungen die laut den Changelogs in Spiel XY 5% und in Spiel YZ 20% wenn du Karte ABC hast bringen etc... Die Karte selbst wird dabei eigentlich nicht schneller, es läuft nur dieses und jenes Spiel mit dieser und jenen Karte ein wenig schneller.
Du kannst bestenfalls die Grafikkarte übertakten (evtl. auch das System wenns zu langsam ist) um die Leistung wirklich zu steigern, aber erstens bringt das nicht viel, zweitens ist die Garantie dann weg und drittens ists recht aufwändig.
Nova eXelon
25.12.2005, 18:28
Zitat von Merovinger:
@Nova eXelon
wer sacht, dass mein freund eine FX5200 hat??
Wer sagt das er keine hat?
Ging ich nur von aus, da du meintest eine FX5200 zu haben, aber nicht sagtest, dass dein Freund keine oder eine andere Karte hat.
Außerdem kämen die 30 fps deines Freundes vor dem Trieber-Update gut hin, für ne FX5200.
An deiner Stelle würde ich immer mal in den Change-Log's gucken, was der Treiber gegenüber den alten für Neuerungen hat. Erst wenn da was drinne steht, was für dich auch interessant ist, würde ich Update machen. Denn wie Whiz-zarD auch schon sagte: Solange deine jetztigen Treiber korrekt arbeiten, brauchst du auch keine neuen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.