PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Idee: Blog-Skript



YoshiGreen
21.12.2005, 18:52
Mir fällt beim bloggen immer wieder auf, dass es viele Dinge am Design gibt die ich gerne ändenr würde.
Das optimalste für mich wäre eigentlich eine HTML-Seite zum bloggen, da ich da die komlette Gestaltungsfreiheit habe, jedoch wird es da problematisch mit den Kommentaren.

Da dies hier das Webentwicklungsforum ist, wollte ich fragen ob man nicht als Com-Projekt ein Blog-Skript schreiben könnte, dass es ermöglicht Beiträge zu schreiben und Kommentare zu geben. Das ganze sollte per Frame in HTML einbindbar sein.

Meine Internetprogrammierkentnisse beschränken sich leider nur auf elemntares HTML. Deshalb stelle ich diese Idee einfach zur Diskussion, ich selber kann das nicht umsetzen. Demzufolge sollte das Skript recht leicht zu handhaben sein, beim Schreiben einer Dokumentation könnte ich meine Hilfe anbieten (sofern welche gebraucht wird).


Falls es so ein Projekt schon gegen sollte, wäre ich über Links und Hinweisen zur Verwendung dankbar =)

Lukas
21.12.2005, 18:56
Ich bezweifle, dass sowas all zu sinnvoll ist, es gibt schon genug Blog-Software. Die meisten dieser Blog-Systeme haben auch Templates, in denen du deinen HTML-Code ziemlich frei editieren kannst.
WordPress (http://wordpress.org/) z.B. ist relativ weit verbreitet, hat aber afaik keine all zu schönen Templates. Vielleicht lohnt es sich trotzdem, den Kram mal anzugucken.

Falls doch ein Com-Projekt zustande kommen sollte, werde ich wohl eher nicht mitmachen, von wegen Zeitmangel. Ich komme auch so schon zu nix.

Edit:
Ach ja, ich benutze für mein Blog Nucleus (http://nucleuscms.org/). Das ist wohl ein bisschen sauberer aufgebaut als Wordpress, dafür hat WP irgendwie mehr Funktionen. Wenn ich mein Blog jetzt neu aufmachen würde, würde ich wahrscheinlich WP nehmen, aber allgemein tut sich das nicht viel.

Maisaffe
21.12.2005, 21:57
Ich bezweifle, dass sowas all zu sinnvoll ist, es gibt schon genug Blog-Software. Die meisten dieser Blog-Systeme haben auch Templates, in denen du deinen HTML-Code ziemlich frei editieren kannst.
WordPress (http://wordpress.org/) z.B. ist relativ weit verbreitet, hat aber afaik keine all zu schönen Templates. Vielleicht lohnt es sich trotzdem, den Kram mal anzugucken.

Falls doch ein Com-Projekt zustande kommen sollte, werde ich wohl eher nicht mitmachen, von wegen Zeitmangel. Ich komme auch so schon zu nix.

Edit:
Ach ja, ich benutze für mein Blog Nucleus (http://nucleuscms.org/). Das ist wohl ein bisschen sauberer aufgebaut als Wordpress, dafür hat WP irgendwie mehr Funktionen. Wenn ich mein Blog jetzt neu aufmachen würde, würde ich wahrscheinlich WP nehmen, aber allgemein tut sich das nicht viel.
Ah, find ich toll. :D
Weißt Du, einfach mal so, ob man mehrer Benutzer in einen Blog batschen kann?

Wenn nicht, auch egal. :D
Ich muss so mir keinen Blog basteln. =D

Dennis

Niji-chan
21.12.2005, 22:15
Nun, wenn du dir einen wirklich eigenen Blog basteln willst, solltest du dich mit PHP und MySQL beschäftigen.
Ich hatte mir bereits einen selbst gebastelt... dann wurde meine Database geknackt (freesql.org) und ich habs Projekt aufgegeben.

Zunächst hatte ich bei blog.de oder so einen angelegt. Da war mir das aber zu genormt. So kam ich dazu einen wirklich eigenen Blog haben zu wollen und fing an zu scripten.

Als erstes hatte ich sogar das Layout fertig. Irgendwo hier im Forum schwirrt sicherlich noch mein Fragethread zu all dem herum.
Dann begann ich mit dem Zugreifen auf die Datenbank, danach kam die Ausgabe und dann gings eigentlich so ziemlich einfach. (ok, kleineres Ungeziefer mag vorkommen,... oder anders gesagt "bugs")
Am Ende war ich mit dem Ergebnis äußerst zufrieden.

Wenn du willst, kann ich ja mal zumindest mal das Hauptscript zur Ausgabe des Blogs (das ist natürlich ne Alphaversion) posten.

Broken Chords Can Sing A Little
21.12.2005, 22:51
Also bei myblog.de (http://www.myblog.de) kann man praktisch das gesamte Template selbst gestalten, so weit ich weiß kann man eigentlich alle HTML-Tags verwenden. Dort, wo dann die Einträge mit der zugehörigen Comments-Funktion stehen sollen, muss man einfach {PLACE_CONTENT} setzen (dort kommt dann auch der Inhalt sämtlicher etwaig vorhandenen Unterseiten hin). Meinen Blog kennst du ja, und dort ist praktisch alles selbst gemacht, nur dass einem eben das Selbermachen eines Kommentar-Skripts sowie das Eintragen eines neuen Beitrags erleichtert wird. Will man mehr Unterseiten haben, erstellt man die einfach und kann sich dort wieder austoben, angezeigt werden sie dann eben in diesem Content-Bereich.
Mehrere Benutzer können den Blog dann auch verwenden, PW-Sicherung gibt's ebenso...joar, würde ich dir mal empfehlen.

Chocwise
21.12.2005, 23:48
Hajo. Ich find, dass gerade Blogs dazu geeignet sind gut PHP an ihnen zu lernen.

Ein Blogscript hat gegenüber einem kompletten Sitescript den Vorteil, dass es nicht ganz so groß und komplex ist. Desweiteren betreibt man einen Blog zumeist alleine, also ohne andere Sitemitarbeiter nach denen man sich richten muss, wenn man am Script rumschraubt oder die man Fragen muss ob bestimmte Änderungen am System ok sind.
Ein Blog ist außerdem ein sehr flexibler Begriff. Im Grunde kann man sich bei einem Blog nach Belieben austoben. Nicht nur gestalterisch und inhaltlich, sondern auch programmiererisch. Ein Blogscript fängt bei einer klitzekleinen Admin + Blogeintragausgabe an und kann bis zu einem hochkomplexen CMS vollgestopft mit allen denkbaren Features reichen.
Das Interessante daran ist dann, dass ein Blog bereits ok und nutzbar ist, wenn es sich erst im kleinsten Scriptstadium befindet. Man kann also im laufenden Betrieb immer mehr hinzuscripten wozu man gerade Lust hat und was einem in den Sinn kommt.

Mein eigener Blog z.B. ist sehr einfach gehalten:
http://www.chocwise.de
Nicht nur vom Layout her. ;) Auch was das Scripting angeht, eher minimal ausgestattet. Nicht weil ich nicht mehr drauf hab. Eher weil ich derzeit keine Muße hab weiter zu scripten, aber sicherlich werd ichs noch irgendwann erweitern.

Hier mal als weiteres Beispiel der Blog meines Schatzi's:
http://www.lizards-cave.de
Das hier ist nu schon eine Ecke mehr als nur ein Blog. ;)
Sie fand vor nun etwa 1 1/2 Monaten Spaß an PHP, konnte es zuvor noch gar nicht, und nun hat's sie so gepackt, dass sie ständig an ihrer Site gescriptet und daran PHP gelernt hat. ;)
Sicherlich schaffts nicht jeder innerhalb von 1 1/2 Monaten ihren Kenntnisstand zu erreichen. Sie hat halt ein Händchen dafür und hat auch schon Programmiersprachenerfahrung. Und ich denke einen kleinen Teil werd ich mit meinem Privattutorium auch beigetragen haben. :D
Aber ich denk, dass man in spätestens 3 Monaten, wenn man sich ran hält, das auch als sonst Unbeleckte/r auch erreichen kann.

Halt dich mal an Niji-chan. Vielleicht greift sie dir auch etwas unter die Arme, wenn du nett fragst. ;) Und wenn du mal schnelle Hilfe brauchst, bei PHP, mach hier halt deinen Fragethread auf wie es Niji-chan vor dir getan hat.

YoshiGreen
22.12.2005, 11:51
OK hat sich gerade erledigt ;)
Hab mal die Links durchgeschaut und:


Ihr müsst euch komplett mit HTML auskennen, denn PHP-Skripte erstellen HTML-Dokumente bzw. eine Ausgabe, die HTML-Elemente enthällt. Falls ihr kein bisschen HTML könnt, oder nur so allgemeine Sachen wie Links und Bilder, solltet ihr erstmal HTML lernen. Dies macht ihr am besten mit Eine Einführung in XHTML, CSS und Webdesign (http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/).

Jupjup ich gebe schnell auf. Aber ich habe weder die Zeit noch die Muße mich jetzt ellenlang mit diesem Zeug zu beschäftgen.
Bastel mir jetzt irgendwas aus HTML und scheiß auf die Kommentarfunktion :D

Trotzdem danke für die Tips und Angebote!

Niji-chan
22.12.2005, 17:28
bzgl. Kommentare kannste ja auch mal bei www.haloscan.com vorbeischaun

da gibts n kostenlosen Kommentargebedienst...

Jesus_666
23.12.2005, 01:23
Ah, find ich toll. :D
Weißt Du, einfach mal so, ob man mehrer Benutzer in einen Blog batschen kann?

Wenn nicht, auch egal. :D
Ich muss so mir keinen Blog basteln. =D

Dennis
Hängt von der Software ab. WordPress unterstützt mehrere User, was ich nutze, um meinen Rollenspielcharakteren einen Gemeinschaftsblog (http://rpgmaker.info/blog/) zu geben (Achtung, die Inhalte beziehen sich stark auf die Ereigisse in #free-dsa).



Jupjup ich gebe schnell auf. Aber ich habe weder die Zeit noch die Muße mich jetzt ellenlang mit diesem Zeug zu beschäftgen.
Bastel mir jetzt irgendwas aus HTML und scheiß auf die Kommentarfunktion :D
Oder du nimmst eine fertige blogsoftware und benutzt die. Sofern du Zugriff auf eine SQL-Datenbank hast ist zumindest WP ziemlich einfach einzurichten.

YoshiGreen
23.12.2005, 13:26
Was ich nicht habe. Nur n bssl Webspace ;)

Wie gesagt werde ich mir da nach der NATO vielleicht Gedanken drum machen (obwohl WP wirklicht net schlecht ausschaut!)