PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP CD Check (ich bin so dämlich)



Squall2k
21.12.2005, 16:47
Ich war so dämlich, meine Windows XP CD ein wenig...offen rumliegen zu lassen. Zu meinem erstaunen hat mein kleiner 3 jähriger Neffe Gefallen an der CD gefunden. War zwar sehr süß, aber da ich die CD bald brauch um meinem neuen System ein Betriebssystem zu verpassen, hab ichdie Überreste mal mit CDCheck überprüft.

Das ist das Ergebnis:

error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\VALUEADD\MSFT\NET\TOOLS\TTCP.EXE
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\VALUEADD\MSFT\NET\NETBEUI\NBF.SYS
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\VALUEADD\MSFT\MGMT\WBEMODBC\WBEMODBC.MSI
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\VALUEADD\MSFT\MGMT\CIMV2R5\CIMV2R5.MOF
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\VALUEADD\3RDPARTY\MGMT\CITRIX\ICA32.EXE
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\OEM\TIGERJET\TJUPG.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\OEM\SPX\MPS\SPXUPGRD.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\OEM\EQN\EQNUPGRD.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);D:\I386\WINNTUPG\OEM\DIGI\ISDN\PRI\DIGPRIUP.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\OEM\DIGI\ISDN\BRI\DIGIUPG.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\OEM\DIGI\ASYNC\DGUPGRD.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\MS\SNA\SNAUPG40.INI
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\MS\SNA\SNADLCUG.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\MS\SNA\NTSNAUPG.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WINNTUPG\MS\SNA\IBMMGUG.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WIN9XMIG\MAPI\EX50SP2\50SP2GER.CAB
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\WIN9XMIG\MAPI\EX50SP2\50SP2.CAB
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\7000\MSFT\WINDOWS\MSWINCRT\MSVCRT.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\7000\MSFT\WINDOWS\MSWINCRT\MSVCIRT.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\70\MSFT\WINDOWS\MSWINCRT\MSVCRT.DL_
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\70\MSFT\WINDOWS\MSWINCRT\MSVCIRT.DL_
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\WINDOWS\COMMON\CONTROLS\COMCTL32.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\VCRTLINT\MFC42DEU.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\VCRTL\VCRTL.MAN
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\VCRTL\VCRTL.CAT
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\VCRTL\MSVCP60.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\VCRTL\MFC42U.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\VCRTL\MFC42.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\6000\MSFT\VCRTL\ATL.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\60\MSFT\WINDOWS\COMMON\CONTROLS\COMCTL32.DL_
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\52\POLICY\MSFT\WINDOWS\NETWORKING\RTCDLL\RTCDLL.CA_
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\52\MSFT\WINDOWS\NET\RTCDLL\RTCDLL.DL_
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\52\MSFT\WINDOWS\NET\DXMRTP\DXMRTP.DL_
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\52\MSFT\WINDOWS\NET\DXMRTP\DXMRTP.CA_
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\1000\MSFT\WINDOWS\GDIPLUS\GDIPLUS.DLL
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\1000\MSFT\WINDOWS\GDIPLUS\GDIPLUS.CAT
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\10\MSFT\WINDOWS\GDIPLUS\GDIPLUS.MAN
error;win32;Datenfehler (CRC-Prüfung) (code: 23);
D:\I386\ASMS\10\MSFT\WINDOWS\GDIPLUS\GDIPLUS.DL_

note;hash;For at least one file only file readability was tested because no valid hash file was found (code: 54);


Hmmm...sieht so aus als könnte ich mir nochmal ne neue XP CD kaufen, oder gibts da noch ne andere Möglichkeit?

Barney
21.12.2005, 16:50
Da du mit der CD sozusagen eine Lizenz für das Betriebssystem kaufst, würde es mich nicht wundern, wenn Microsoft dir diese für ein wenig Geld ersetzen würde, schreib doch einfach mal an den Kundenservice.

Squall2k
21.12.2005, 17:15
Hm. hab mich eben mal angemeldet und Microsoft bietet für meine seperat(!) gekaufte OEM Windows XP Version anscheinend keinen kostenlosen Support an...und den kostenpflichtigen kann man nur per Kreditkarte bezahlen...und ich hab keine -.-'

Fitz...naja, auf die 100 Euro kommts jetzt auch nich mehr drauf an...dafür war der PC ein Schnäppchen... :rolleyes:

Barney
21.12.2005, 18:04
Ich denke mal, es wäre in Ordnung, sich eine CD von Freunden auszuleihen und dann halt deine Seriennummer anzugeben. Sonst würde ich beim Neukauf die 64 Bit Edition nehmen (sofern du eine 64 Bit CPU hast), denn die bringt mittlerweile schon einige Vorteile.

NPC Fighter
21.12.2005, 18:08
Da du mit der CD sozusagen eine Lizenz für das Betriebssystem kaufst, würde es mich nicht wundern, wenn Microsoft dir diese für ein wenig Geld ersetzen würde, schreib doch einfach mal an den Kundenservice.

Microsoft? Reden wir von der selben Firma?

@ Topic: Afaik würdest du dich sogar noch im Bereich der Legalität befinden, wenn du eine gecrackte Windows Version irgendwo laden und brennen würdest, da du ja wie gesagt die Lizenz erworben hast.

Squall2k
21.12.2005, 18:14
hmmm...habs bei meinem Laptop auch schonmal versucht mit den Windows XP "Crackern", da ich keinen SInn darin sah mir zweimal Windows XP zu kaufen, obwohl die beiden Geräte mir gehören, aber da man nunmal offensichtlich nicht diesselbe Windows Version auf verschiedenen PCs aktivieren kann setze ich auch nich so viel Hoffnung in WinXP Cracks...aber mal sehen, wie zügig son Download voran geht, dann ises sicher nen Versuch wert.


Kann ich denn meine ID dann mit der heruntergeladenen Windows Version verwenden, oder muss ich die dann unbedingt cracken, weil ich wie gesagt mit dem Cracken nich besonders gute Erfahrungen gemacht hab...

Thx für die Hilfe^^

Barney
21.12.2005, 18:25
Da die CD nicht ihre eigene Seriennumer kennt, müsste auch deine funktionieren. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob man sich registrieren lassen muss, ich habe glaube ich meine Nummer nie gebraucht.
@ NPC Fighter: Hast ja recht, man darf ja wohl nochmal träumen.^^

Whiz-zarD
21.12.2005, 18:39
Jede Win XP CD ist gleich. Nur eine winzige kleine Datei ist bei jeder Version anders.
Wenn jemand von deinen Freunden eine Win XP OEM CD hat (wie du sie hattest) dann kopiere diese CD. Wenn du die Vollversion (also mit Support) gekauft hättest, hättest du bei MS die CD für ca 5 € neu kaufen können.

Squall2k
21.12.2005, 18:40
Hmmm...heisst das, dass jede Windows XP CD mit jeder ID funktioniert?! Wär das nicht irgendwie zu einfach...und vor allem, wie überprüft er dann bei der Aktivierung, ob der Kes gültig ist oder nicht.

Ich hab glaub ich mal gelesen, dass sich Microsoft dass anhand von den Hardwarekomponenten merkt und die dann zu der angemeldeten ID zuweist.

Aber ich hab mal ein paar Komponenten in meinem PC mal umgebaut (um ehrlich zu sien, so ziemlich alles) und danach funzte die Aktivierung ebenfalls. Bei meinem Notebook, aber nicht. Aber bei meinem Notebook, habe ich mich nur analog und nicht über meinen üblichen DSL Anschluss angemeldet.

Kann es eventuell so sein, dass nicht die Hardwarekomponenten, sondern irgendwelche Daten, die den Internetzugang betreffend, ausschalgggebend dafür sind, ob die Aktivierung erfolgt oder nicht?! :confused:

Maisaffe
21.12.2005, 21:47
Hmmm...heisst das, dass jede Windows XP CD mit jeder ID funktioniert?! Wär das nicht irgendwie zu einfach...und vor allem, wie überprüft er dann bei der Aktivierung, ob der Kes gültig ist oder nicht.

Ich hab glaub ich mal gelesen, dass sich Microsoft dass anhand von den Hardwarekomponenten merkt und die dann zu der angemeldeten ID zuweist.

Aber ich hab mal ein paar Komponenten in meinem PC mal umgebaut (um ehrlich zu sien, so ziemlich alles) und danach funzte die Aktivierung ebenfalls. Bei meinem Notebook, aber nicht. Aber bei meinem Notebook, habe ich mich nur analog und nicht über meinen üblichen DSL Anschluss angemeldet.

Kann es eventuell so sein, dass nicht die Hardwarekomponenten, sondern irgendwelche Daten, die den Internetzugang betreffend, ausschalgggebend dafür sind, ob die Aktivierung erfolgt oder nicht?! :confused:
Junge, es gibt doch KeyGens, meinst Du, nur weil Windows ein Betriebssystem ist, würden KeyGens nicht mit Windows laufen?
Wenn KeyGens laufen, geht natürlich auch Dein CD-Key. ;)

OEM Versionen sollen aber manchmal streiken auf fremden Rechnern... war bis jetzt nicht meine Erfahrung, das Win XP OEM von mir hat auch ein Freund auf seinem Rechner gehabt... Egal. ;)

Dennis

Squall2k
27.12.2005, 19:28
Also die Iso is gebrannt und das Installieren hat tatsächlich geklappt. Jetzt wollte ich aktivieren, aber leider passiert nix. Also ich wähle "Windows aktivieren" aus und es kommt einfach nix...komisch.

Gabs da nich mal nen Befehl für die Adresszeile? Vll klappts damit?!

FF
27.12.2005, 20:51
du kannst auch einfach 30 tage warten, dann kommt das teil automatisch.
man kann das auch per adresszeile aufrufen, aber ich hab vergessen mit welchem befehl......

das mit der aktivierung:
dafür gibts doch sicherlich auch nen crack.
oder sogar noch einfacher: was an der registry umschreiben?^^

Squall2k
27.12.2005, 21:36
Hm...ich gebs auf...is eh egal. Installier ich halt jeden Monat neu, macht mir nix aus. :o