Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adventskalender - Ein sozialpsychologisches Phänomen
Wer kennt sie nicht, jene weinachtlich-kitschigen Pappkartons mit den 24 Türchen? Es gibt sie in allen Variationen, von der Low-Budget-Version mit einfachen quietschbunten Bildern hinter jeder Tür, über die allseits beliebten 08/15-Schokoladenkalender bis hin zu den ganz exotischen Deluxe-Stücken mit allem von Playmobil bis Absinth!
Mindestens genau so interessant ist es, sich das Verhalten der Leute zu betrachten, die im Besitze eines Adventskalenders sind. Von ihrer Einstellung zu diesem Brauch, der von tiefster Verachtung solcher heretischen Artefakte bis hin zu Hochpreisung und Verehrung reichen kann, bis hin zu jener interessanten Frage: Wie gehen sie damit um?
Die ursprüngliche Intension dieser netten Zeitmesser ist ja jeden Tag ein Türchen zu öffnen, um nicht den 24. zu verpassen und um abzulesen, wieviel Zeit einem noch bleibt um Geschenke zu holen, mit denen man versöhnlichen Tribut an Verwandte auf dem Kriegspfad zollt. Doch normalerweise bringt man weder die Einsicht noch den Willen auf, jenen Brauch 24 Tage durchzuhalten und leert den Kalender auf einmal, ehe man ihn dann am 24. fachgerecht entsorgt.
So war es bei mir auch bis ins letzte Jahr hinein. Jedes Jahr frägt das Familienoberhaupt wieder nach, ob wir nun endlich aus dem Alter raus wären und jedes mal nehmen wir die Gelegenheit, an kostenlose Verpflegung und Überzuckerung zu kommen, erneut wahr. Bis jetzt war es jedoch immer so, dass der Kalender nur höchsten eine Woche folgsam gehütet und ein Türchen nach dem anderen geöffnet wurde, ehe sämtliche Inhaltsstoffe, die extrahiert werden konnten, in unser Verdauungssystem eingeführt wurden.
Erst dieses Jahr vernachlässige ich den Kalender ganz und erst wenn mich die Lust auf einen kleinen Bissen packt, merke ich das ich schon wieder drei Türchen nicht geöffnet hab. Was mir auch ganz gelegen kommt.
Wie sieht euer Verhalten aus?
Verfügt ihr über den eisernen Willen, ein Türchen nach dem anderen zu öffenen und 24 Stunden Verzicht zu üben, ehe das nächste drankommt? Schlachtet ihr erst euer Meerschweinchen und öffnet jede Tür mit einer von Gregorianischen Gesängen begleiteten Zeremonie, ehe ihr aus dem zerlaufenenden Schokoladenstück erst die Zukunft vorhersagt und es dann mit anderen Kapuzenträgern brüderlich teilt? Schlingt ihr den Inhalt schon beim ersten Türchen mit Packung runter? Oder steht ihr mit Handzetteln auf der Hauptstraße, in denen ihr die Abschaffung und Verdammnis jener Symbole des Mammons und des Satans fordert?
Ladys and Gentlemen, Die Diskussion ist eröffnet!
first ^^
Aaaaaaalsoa:
Da bei uns die Adventskalender meistens (eig immer -.-) prallgefüllt mit der Schokolade sind, mach ich so gut wie nie die Türchen auf -.-
Der Grund dafür ist sehr simple ^^
Ich bin gegen jegliche Substanzen, die Koffein oder Kakao enthalten, allergisch ._.
Daher passiert es, dass ich höchtens 1 mal in 10 Jahren ein adventskalender komplett eigenhändig öffne ^^
(sonst machen es immer meine Freunde und futtern die Schokolade auf ._.)
Ich hatte bisher jedes Jahr einen Adventskalender und schaffte es bisher auch immer, jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Nur dieses Jahr schaffe ich das nicht, keine Ahnung warum, ich bin momentan *nachschauen geh* 5 Türchen hinten. Naja, ich hab jetzt eh Lust auf Schokolade ^^
Ich sehe,das der Threat vor (jetzt) 6 Minuten geschrieben wurde und frage mich,wie es sein kann,das schon eine antwort drinne steht http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s063.gif
Ich besitze einen Lindt-schokoladen-Kalender und freue mich immer und fiebere auf kein auto,keine Ente oder keinen Tannenbaum,nein,ich freue mich auf knusper-lebkuchen,mousse at schokolat,Sternen-konfekt,Nougat-nuss schokolade mit Cremè gefüllt. http://ugly.plzdiekthxbye.net/medium/m027.gif
Ja,ich habe noch einen und bin auch sehr froh,keinen zu haben,wo mich am 20. ein Auto erwartet oder am 2. Tag ein Schaf.
Ich pflege es immer,jeden Tag ein türchen zu öffnen,bis zum 24. http://ugly.plzdiekthxbye.net/medium/m125.gif
Ich bin eigentlich immer ganz artig und öffne jeden Tag nur ein Türchen. Wenn, dann passiert es, dass ich an einem Tag einfach mal keins öffne anstatt 2^^
Ich benutze den Kalender nicht direkt als Orientierung, wann Weihnachten kommt, mir ist aber schon aufgefallen, wenn ich den Adventskalender am ersten bekomme, es total schnell geht bis es dann Weihnachten ist. Diese 24 Tage vergehen wie im Flug^^
Ich selber habe einen gemischten Adventskalender, mal sind Gummibärchen drin, mal edle Schokolade :)
Viddy Classic
17.12.2005, 20:41
Aaaaaaalsoa:
Da bei uns die Adventskalender meistens (eig immer -.-) prallgefüllt mit der Schokolade sind, mach ich so gut wie nie die Türchen auf -.-
Der Grund dafür ist sehr simple ^^
Ich bin gegen jegliche Substanzen, die Koffein oder Kakao enthalten, allergisch ._.
Hat das mit der Allergie in deiner Familie noch niemand gerafft, oder wieso kriegst du dann immernoch Schoko-Kalender? Genug Alternativen gibt es doch...
Joa, ich kriege Jahr für Jahr immer einen billigen Schoko-Kalender. Früher habe ich in den ersten 2-3 Tagen alle 24 Fenster geöffnet, den Inhalt gefuttert und die Türchen wieder mühsam zugemacht, damit Mama das nicht merkt (und das hat sie immer). Heutzutage esse ich die ersten 10 an jedem einzelnen Tag und vergesse den Kalender dann. Und dann irgendwann nach Weihnachten finde ich den Rest und esse den dann...
Hat das mit der Allergie in deiner Familie noch niemand gerafft, oder wieso kriegst du dann immernoch Schoko-Kalender? Genug Alternativen gibt es doch...
Doch, aber genau deswegen macht es mein Brother auch -_-
Er bekommt immer von seinen Kumpels ein Haufen Adventskalender (woher die das Zeug haben weise ich nicht) und kommt immer zu mir an: "Hier Elli, ein Adventskalender für dich :D " >_>
Also ich schaffe es auch jeden Tag nur ein Tor zu öffnen. Manchmal habe ich zwar Lust auf mehr, doch dann denke ich wenn ich heute mehr futter, muss ich morgen hungern;)
Ich habe keinen Adventskalender...und ich will auch gar keinen...mir geht das ganze Geweinachte sowiso aufn Keks...(ich hab noch keine Geschenke....kein Bock...) und wenns nach mir ging würd ich diesen bescheuerten christlichen Feiertag gar nicht feiern (bin Atheist) meine Familie sieht das leider etwas anders....wenigstens ums "Wichteln" in der Schule hab ich mich erfolgreich rumdrücken können.....naja:D
Also als kleines Kind hab ich am liebsten jeden Tag geöffnet, die Schokolade aber net gegessen sondern gebunkert...
Heutzutage hab ich keinen Kalender mehr (meine Mutter hat einen), tze wenn ich wirklich Schokolade wollte, nehm ich mir meine Geldbörse und tapp innen Laden. Btw, bekommt man überhaupt Bio-Weihnachtskalender? (/me = Typ, der sich gerne biologisch ernährt weil er net so auf Gifte steht)
Ansonsten öhm... Schokolade... pfffff, ich bevorzuge gut eingelegte Peperoni allemale ^^
Oh, einen Weihnachtsbaum hammer auch nech. Ich meine, ein Baum, der funkelt wie die Tür eines Bordells, das soll ästhetisch sein? Ich mach jedenfalls net gerne Nadeln vom Boden weg, jedenfalls net wenn die Alternative Freizeit heißt
christlichen Feiertag
Nö ^^
Das Julfest ist nur von den Christen geklaut worden. Das mit der Grippe und was sonst mit Jesus zu tun hat, ham die natürlich eingeführt aber der Baum zumindest ist net von ihnen (und ich glaub die Geschenke auch net... immerhin bringt die Lichtkönigin ja auch welche und die is net unbedingt sehr christlich ^^)
Weihnachtsmann ist natürlich christlich (St. Nicholas eben)
Überleg dir mal, das Christentum hat sich im Raum Jerusalem-Mittelmeer gebildet, Tannen sind da eher rar, die findet man vor allem im Norden
Evanescence
18.12.2005, 12:10
die ersten paar tage geht es bei mir noch gut, danach herrscht schokoladenstau im kalender. -_-' morgens hab ich entweder keine zeit so ein dussliges türchen zu suchen (die nummern heben sich bei meinem aktuellen kalender kein bisschen vom hintergrund ab) oder ich würge schon bei dem gedanken an etwas süßes.
zudem ist der kalender dieses jahr in der nähe der heizung verstaut und bekommt demzufolge einen etwas geschmolzenen nachgeschmack. -_- normalerweise futter ich die angehäuften schokotonnen dann irgendwann kurz nach weihnachten, in der erkenntnis, dass der weihnachtskalender überhaupt noch existiert. :p
es gab sogar mal zeiten, da hab ich am 8. schon die tür vom 24. geleert und dann einfach alles wieder vorsichtig in ausgangsposition gebogen. o_O"
Oh, einen Weihnachtsbaum hammer auch nech. Ich meine, ein Baum, der funkelt wie die Tür eines Bordells, das soll ästhetisch sein?
das ist doch ne rhetorische frage, oder? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Leon der Pofi
18.12.2005, 13:42
ich bin bald 21 (nooo) und bekomme von meiner mum noch nen adventskallender ^^# mit schokolade gefüllt. aber irgendwie hab ich bei der 12 tür aufgehört seh ich grade... muss ich dann noch vernichten. naja gehört zu weihnachten dazu.
ich warte noch auf nen thread "wann habt ihr aufgehört an den weihnachtsmann zu glauben und warum"
ich kann es ja verstehen dass die eltern nicht wollen das ein "Alter, dicker Mann mit langen haaren" zu ihren kinder will xD
Der muss sein!
Ich brauche einen, jedes Jahr!
Ich werde wohl noch in 30 Jahren einen haben!
Zwar immernur ein billiges 50 Zönes-Teil von Aldi, die Schokolade darin schmeckt bescheiden, das Motiv ist hässlich, aber es hat - wie du es sagst - einen psychologischen Effekt. Ich fühle mich zurückerinnert an schönere Zeiten, an meine Kindheit, wie meine Schwester und ich uns immer gegenseitig die Schokolade aus dem Kalender geklaut haben, wie ich mich immer wie n Elch auf Heiligabend gefreut habe, wie ich mit meinem Vater vierhändig am Klavier Weihnachtslieder gespielt habe, wie ich das erste Mal Weihnachtskekse gebacken habe, wie ich mit meiner Oma spazieren gegangen bin, um den Posaunenchor zu finden (bei dem ich inzwischen Vorstand bin *hust* *hust*), wie es immer schön nach Tannennadeln duftete....
...und wieder schweife ich mal SOWAS von ab. :D
Aber ich übe mich in Zurückhaltung. Die Türchen werden nacheinander und nur am dazu geeigneten Tag geöffnet, gleich morgens nachm Aufwachen. Von Chorälen keine Spur, aber ein gewisses Flair hats doch!
W00t Trial du klaust mir meine Ideen xD
(ich dachte auch an einen Thread über Adventskalender)
Meine Mum macht unsere Adventskalender selbst, also für mich und meine Zwei älteren Brüder. Wenn einer der beiden auszieht(vielleicht erst der ältere(und der bleibt hoffentlich in diesem Kaff xo")) macht sie für den keinen mehr, zieht der andere auch aus (der will nach Bremen ziehen \o/) bekommt auch dieser junge herr keinen Adventskalender^^;
Ich bin die letzte die auszieht, also bin ich wahrscheinlich auch die einzige die einen Adv.kal. kriegt wenn beide weg sind...
Ich könnt gut auf den kalender verzichten, die tage sind sowieso zu schnell rum, und wozu die tage nach weihnachten zählen, wenn man sowieso zu wenig bekommt? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
den vom 17. hab ich heute früh um fünf gegessen, ich bin aufgewacht und musste husten, und da es nicht aufhörte hab ich halt die 17 noch aufgemacht und gegessen(wodurch es sich legte)... Aber wieder einschlafen konnte ich nicht -_-
nyo tatsache ist ja, das früher, wo der Adv.kal.seinen ursprung bekam, die armen leute 244 Kreidestriche an die Wand malten, und jeden tag einen wegmachten.
Und die reicheren hatten dann jeden tag eine kleinigkeit reingetan(wenn ich mich nicht irre^_^; )
Also ich habe seit Jahren keinen Adventskalender mehr... warum?
Ich will zum Einen einfach keinen mehr haben, weil da am Ende so viel Müll von übrig bleibt (-_-) und zum Anderen habe ich für mich selbst beschlossen, dass ich aus dem Alter raus bin, wo ich so ein Teil haben muss. Ich will damit niemanden angreifen, der jetzt und auch in den folgenden Jahren zum Adventskalender greift, aber ich habe die Trennung von diesem Ritual als Bewältigung eines Lebensabschnitts benötigt und seitdem geht's mir eigentlich sehr viel besser (obwohl...).
DJ n
NPC Fighter
18.12.2005, 16:56
Ich hat als Kind immer einen. Allerdings mochte ich das Teil nie, weil da immer Schokolade drin war, die wie die Verpackung geschmeckt hat: Nach Papier.
Ich habe einen sehr sehr hübschen, selbstgebastelten Adventskalender (http://data1.blog.de/user/t/taraia/blogs/irishspring/img/IMG_2790.JPG) von meiner Mutter bekommen.
Und nachdem ich die Müdigkeit ein wenig vertrieben habe, greife ich jeden Morgen als erstes nach einem Päckchen und schaue nach, was diesmal hübsches drin ist.
Allerdings wird das dann, wenn es nicht nicht sowieso zum hinstellen ist, noch nicht verzehrt, sondern mindestens bis zum Nachmittag aufgehoben. Besonders bei der Flasche Jägermeister wäre es etwas unpraktisch gewesen die schon vor der Uni zu trinken ;)
Ich find die nicht so donerlich toll, und wenn ich denn mal einen habe, vergesse ich immer ihn zu öffnen.. Da passierts dann gerne mal, dass ich an heilig aben oder nach Weihnachten noch den ganzen kalender aufmache...
Als Kind war der Kalender spätestens am dritten Tag leergefuttert. Im Moment habe ich zwei geschenkte Kalender im Zimmer gammeln und lediglich zwei Stücke Schokolade gegessen. Kandidaten für den Müll, für mehr reicht's nicht mehr.
nyo tatsache ist ja, das früher, wo der Adv.kal.seinen ursprung bekam, die armen leute 244 Kreidestriche an die Wand malten, und jeden tag einen wegmachten.
Und die reicheren hatten dann jeden tag eine kleinigkeit reingetan
Wie im Knast. :D
@ Erell: Du bist also allergisch auf Schokolade... O.O *Bescheidweiss*
Also wenn ich ehrlich bin habe ich den Kalender nie als Kalender angesehen. ^^"
Ich denke nur mmmHHhhhh Schokolade. ^.^ Ich könnte auch gut darauf verzichten, aber meine Mutter bringt jedes Jahr ein mit.
Ich vergesse manche Tage, also kann ich mehr essen wenn ich will, früher als Kind war das anders, da hatte ich sogar 2 Kalender bekommen, ein zum sofort aufessen und einen... Na ja! ^_^ Ich bin eisern und ess jeden Tag ein wenn ich es nicht vergesse. ;)
Ich bin eine von denen die nie auf ihren Advenmtskalender verzichten wollen weil es ein schöner brauch ist zu dem ich nicht nein sagen kann...
ansonsten wenn er dann tag vor Tag vor mir liegt kann es mir höchstens mal passieren dass ich einenn tag kein Törchen aufmache aber nie im vorraus!:)
Wen dem so ist mache ich halt am nächsten 2 Törchen auf bzw. am übernächsten 3!^^
Aber ich habe auch nur diese typischen Schokoladenkalender!:rolleyes:
Dr. Alzheim
19.12.2005, 05:36
Hm... wenn ich mich an meine Kindheit zurückerinner, gabs da einen Kalender für zwei Kinder. Der hatte Schokolade hinter den Türchen und war für meinen... [censored] Bruder gedacht. Die 24 hab ich mir dann doch immer mal gekrallt^^
Was diese Adventskalendersache an sich betrifft denke ich, dass sowas für Kinder sicher was tolles ist. Süße 24 Tage und am Letztem das ganz große Schokoladenstück, dann gibts Geschenke. Ist klar, dass die Begeisterung dafür so im Dasein als Jugendlicher langsam abzunehmen beginnt und im Erwachsenenalter meistens vollkommen erloschen ist. Da ich ja nie einen eigenen hatte (Tja, meine Verwandten meinten es "gut" mit mir) kam bei mir auch nie wirklich das Gefühl auf, dass hinter diesem Adventskalender was besonderes stecken würde, was lebenswichtig sein könnte.
In meiner Bude hängt ein solcher nicht und wenn, dann müsste er für mich schon 27 Türchen haben. Warum? Tja... Da zeig ich einfach mal auf meine Sig, so als Lobpreisung derer, die organisatorisch tätig werden/wurden und einfach nur da sind und ich als "Echte Freunde" bezeichne.
http://de.wikipedia.org/wiki/Adventskalender (nur mal für interessierte ;) )
Bisher habe ich es immer geschafft, gaanz liep und artig tagh für tag ein törchen auf zu machen...
Nun, dieses jahr net :D am 3tag war er schon fast leer^^
Ich find weihnachten überhaupt toll, auch wenn ich mich nicht mehr sooo drauf freue wie als ich z.B: 10 war^^
Moyaccercchi
19.12.2005, 19:56
Hab bis zu diesem Jahr immer ein Türchen pro Tag geöffnet (außer, als ich ganz klein war, und manchmal die Zahlen verwechselt hab... ^^'), aber dieses Jahr isses anders... mal gleich 2 auf einmal, mal zwei Tage warten ohen Türchen... liegt bestimmt nur daran, dass ich eh viel zu viel Schoki futtere und es bei mir deshalb auf die klitzekleine Portion die in so einem Ding drin ist eh nicht ankommt.
Sollte ich irgendwann mal ändern... (*auf die Überreste eines Schokoherzchens, 100g Kinderschokolade, zweier Türchen guck* (die ich alle grad eben erst vor ner Minute gefuttert hab... ._.))
Als Kind hab ich jeden Tag vor der Schule der jeweilige Türchen aufgemacht.
Dieses Jahr habe ich zwei Kalendar. (einer davon war ein Werbegeschenk von T-Mobile) Jedenfalls ist der T-Mobile Kalendar bis zum 10. aufgemacht, der andere Kalendar hat nur ein einziges Türchen offen. Beide werden wohl entweder mit noch einem beachtlichen Schokoladeinhalt im Mülleimer landen oder (was wahrscheinlicher ist) von meiner restlichen Familie an Weihnachten geschlachtet werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.