PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Maus Fehler



Moyaccercchi
10.12.2005, 13:54
Guten Tag! ^^
Gestern hatte ich einen extrem langen Text in einem Textbearbeitungsprogramm bearbeitet, und danach in ein anderes kopiert - dieses sah sich mit der enormen Länge der Sache jedoch ziemlich überfordert, und ist gleich erstmal abgeschmiert. War kein Problem, konnte es noch einigermaßen 'schmerzlos' mit dem TaskManager beenden - jedoch seit diesem Moment funktionierte meine USB Maus nicht mehr. (Ich hab hier nen Laptop, und nutze, weil die Maus nicht funktioniert, das TouchPad.)
Nun dachte ich, das würde sich nach nem Neustart schon alles wieder richten - tat es aber nicht. Die Maus bekommt Strom, leutet auch schön mit ihrem optischen Sensor den Boden ab, aber der Computer reagiert halt auf kein Signal von der Maus.
Ich hab mir daraufhin die Systemsteuerung angeschaut (verwende WinXP), und gesehen, dass der Treiber 2001 zum letzten Mal aktualisiert wurde, obwohl die Maus (Hama, AM-2000), eigentlich neuer ist. o_O (Ich habe sie vor ca. 2 Monaten gekauft. ^^') (Und auch der Computer ist viel neuer, vor ca. 3 Monaten gekauft.)
Jedenfalls hab ich's dann mit der feinen Methode versucht, sie einfach in einen anderen der 4 USB Steckplätze zu stecken, hat aber nichts geholfen.
Ich habe dann in einer langen 'Testreihe' herausgefunden, dass ich, wenn ich einen Neustart ausführe, die Maus vor dem Hochfahren abnehme, und nach dem kompletten Hochfahren einstecke, sie für einen kurzen Moment - ca. 5 Sekunden - wunderbar funktioniert, so als wäre nie was gewesen - und dann auf einmal wiedern icht mehr, Cursor bleibt einfach stehen, keine Reaktion auf irgendeine Taste, kurz, dem Computeri st die Maus dann egal.
Daraufhin habe ich noch einmal in der Systemsteuerung nachgesehen, bei der angezeigt wurde, dass gar keine Maus existiere. Nach mehrmaligem Hin- und Herprobieren wurde sie zwar wieder in der Systemsteuerung angezeigt (funktionierte aber nicht), und zusätzlich wurde gezeigt, dass keinerlei Treiber vorhanden sei.
Bei einer automatischen Suche nach einem Treiber kam nichts heraus, und auch der Treiber, den ich mir von der HamaSeite heruntergeladen habe, spinnt nur rum - will heißen, er meint, er treibe die Maus wunderbar, auch wenn sie nicht funktioniert, und sogar auch, wenn sie gar nicht eingesteckt ist. o_O

Nun meine Frage: Hat hier irgendwer ne Idee, wie dem Ding noch zu helfen ist? (Und sagt jetzt nicht 'umtauschen', ich mein irgendwas anderes. ;) )

Whiz-zarD
10.12.2005, 13:59
Deinstalliere doch mal die Treiber und starte dann den Laptop neu.
Danach müsste er ja irgendwas erkennen, was am USB Port hängt.
Vielleicht streiten sich auch die original Maus Treiber und die Windows Maus Treiber.

Moyaccercchi
10.12.2005, 14:18
Hab gemacht was du gesagt hast, und nachdem ich die Maus eingesteckt hab, kam eine wundervolle Windows Sprechblase, wie immer, wenn es ein neues USB Gerät findet, und sagte mir folgendes:

USB-Gerät wurde nicht erkannt
Ein an diesem Computer angeschlossenes USB-Gerät
funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt.
Klicken Sie auf diese Meldung, falls Sie zum Beheben
des Problems Hilfe benötigen.

Also habe ich auf die Meldung geklickt. Daraufhin kam eine Ansicht von allen USB Steckplätzen, bei denen einer mit einem fett markierten Gerät namens 'Unbekannt' besetzt war. Diesen habe ich doppelt angeklickt, und ein Fenster erschien:

Reiter Allgemein
Unbekanntes Gerät
Gerätestatus:
Für dieses Gerät sind keine Treiber installiert.

Dann hab ich in dem Fenster auf den Reiter Treiber geklickt:

Reiter Treiber
Unbekanntes Gerät
Treiberanbieter: Microsoft
Treiberdatum: 01.07.2001
Treiberversion: 5.1.2600.0
Signaturgeber: Microsoft Windows Publisher
[Treiberdetails...]

Dann klickte ich auf den Button Treiberdetails:

Unbekanntes Gerät
Es sind keine Treiberdateien für diesen Dienst erforderlich, oder es wurden keine Treiberdateien geladen.
[OK]

Hat also unterm Strich leider nicht funktioniert. ._.

Edit:
Ich weiß jetzt, dass der Treiber von der Hama Seite nur den PS2 Anschluss überwacht, und davon ausgeht, dass man die USB Maus mit nem Adapter am PS2 Anschluss zu stecken hat. o_O
Das heißt also, an dem Treiber kann es nicht liegen.
(Der Laptop hier hat noch nicht einmal einen PS2 Anschluss... tz...)

Ach ja, keine falsche Bescheidenheit, ihr dürft ruhig posten. ^_^

Edit2:
Hab die Maus jetzt an nem anderen Computer angeschlossen, der sie auch nicht wollte... ich werd mal noch ein paar durchprobieren und die Maus dann wohl umtauschen. :'/

Edit3:
Hab jetzt eine andere Maus der gleichen Firma des gleichen Typs an dem Comptuer hier ausprobiert und die läuft tadellos, also ist wirklich meine Maus vonner Hardware her kaputt... Thread kann geclosed werden... ._.