PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Wahre Mensch ; Rachsüchtig und verachtenswert.



dadie
09.12.2005, 22:39
Hallo meine Lieben mit Sumpfer.

Seid nun knapp 3 jahren erstelle ich ein LIVE experimend in dem es um den Mensch gefangen im sozialen Corsett geht.

Die idee dahinter ist/war herraus zufinden : wie , wir wirklich sind.

Diese Teste von Knapp 20 Personen in 3 Jahren Passierten auf folgende Art und weisse :

Ich erzählte der vertrauens würdigen Person ein Geheimniss mit der bitte es nicht weiter zu sagen.

Zu meinen erstaunen hielt keine Person länger als 1 woche dicht.Desweiterem , war interresand mit zu erleben wie vorberechen bar wir menschen doch sind.

Den das Reaktions Schema ist bis auf etwa eine ausname ovn 2 Fällen immer das selbe gewessen.

Die Reaktion sah in etwa so aus :

Vertrauen Person gibt Infos weiter
Vertrauen Person bilded einen "Freundes" Kreiss
Vertrauens Person belustigt sich und anderre mit offenlegnung des geheimnisses.

In allen Situationen habe ich sowoll als beobachter als auch als Opfer gedient (was nicht immer leicht war).

Nun den , Heute endete mein 20ter test undzwar genau so wie auch die anderren auch.

Nun stellt sich bei mir die Frage , Was ist der Mensch ?
Sind wir alle so gleich vorberechen bar ?

Ist unser Soziales verhalten nur Schall und Rauch und in wahrheit sind wir alles Egozentrische Arschlöcher mit extremen aufmerksamm keit neid?

Sind wir Menschen über haupt Gut?

Es ist doch so , erst wenn man von allen verachtet wird siht man die Wahrnatur doch ich sag überall das selbe.Sind wir roboter in einer Soziales welt die nicht exestiert ?

Sind wir nicht das Pure Böse , hass Rach und neid erfüllt ?

Ich finde es leider erschreckend was ich herrausfand.
Doch stellt sich in mir die frage , wie kommt es zu dieser Prägnung.
Dieses Verhalten schwächen anzugreifen , anstat ihn ihr das vertrauen zu sehn.
Es hat nicht mit der erzihung zu tun , und mit dem Sozialen umwelt auch nicht.
Es hat nicht einmal etwas damit zu tun ob die Person beliebt oder unbeliebt ist (wobei die unbeliebten etwas länger dichhalten konnten).

Also liegt doch nur der Schluss na das wir Menschen so sind , das , dass unser Wahres ich ist.

In diesem fall , so glaube ich das wir in einer Welt leben die wir uns selber vorgaukeln.
Eine welt die nicht exestiert auser in userer Phantasie , doch , wenn wir alle so sind wie besprochen , warum leben wir diesen Traum ?

Warum wachen wir nicht auf und zerstören uns entgültig ?

Dad lage mir irgentwie auf dem Herzen.Evtl. geht das experiment noch weiter , ist nur schwer geeignette testpersonen zu finden :/

Mit getrübter stimmung
Dadie

Taro Misaki
09.12.2005, 23:09
WOW, du kannst ja richtig philosophisch werden.^^

mit was für komischen leuten hast du denn die tests gemacht?
waren das alles leute, die du persönlich kennst?
also, ich kenne mehrere leute in meinem freundes- und bekanntenkreis, denen ich ohne bedenken jedes geheimnis anvertrauen kann.
du siehst also, nicht alle menschen sind so.;)
aber ein bisschen hast du ja recht, es gibt viel zu viel leute, denen man nicht vertauen kann und das ist sehr schade, deshalb bemühe ich mich, die menschen, die mir am herzen liegen richtig kennenzulernen, bevor ich ihnen hundertprozentig vertrauen kann.
ich behaupte mal, dass ich eine ziemlich gute menschenkenntnis besitze und erkenne ziemlich schnell, wie jemand anderes denkt und ob ich ihm auch vertrauen kann.
außerdem halte ich mich auch für sehr vertrauenswürdig.
tja, ich würde an deiner stelle mal ernsthafte gespräche mit deinen testobjekten führen und sie fragen, was sie sich in dem moment gedacht haben, als die das von dir anvertraute geheimnis weitererzählt haben, ob sie sich da schlecht gefühlt haben oder gut, so kann man ein bißchen darüber erfahren, wie manche leute ticken.^^

dadie
09.12.2005, 23:19
tja, ich würde an deiner stelle mal ernsthafte gespräche mit deinen testobjekten führen und sie fragen, was sie sich in dem moment gedacht haben, als die das von dir anvertraute geheimnis weitererzählt haben, ob sie sich da schlecht gefühlt haben oder gut, so kann man ein bißchen darüber erfahren, wie manche leute ticken.^^

Leider waren bis auf die zwei ausnamen niemals gespräche Möglich.Da sich diese Konsorten nur in einer Gruppe Stark fühlen und sozusagen nur einen Gruppen verstand haben der für ale reichen muss.

Als antwort bekamm ich nur geläster , richtige gespräche waren definitv nicht mehr Möglich.

Interresand zu beobachten war aber , das sich dieser Gruppe leute anschliessen die man teilweisse nie gesehen hat oder mit ihnen beprochen hat , und diese einen dann verspotten.

Naja es gibt ausnamen , aber es waren bei mir nur 2 von 20.

10% ist nicht viel :/ man könte sagen es ist die fehlertolleranz und dann sind es 0%.

NeM
10.12.2005, 00:13
Sind wir nicht das Pure Böse , hass Rach und neid erfüllt ?


Sicher, ich auf jeden Fall :) Aber ich kann trotzdem ein Geheimnis für mich behalten. Dürfte echt eine seltene Gabe sein, kann ich ebenfalls aus Erfahrung sagen :rolleyes:

Wenns darum geht die soziale Stellung beizubehalten oder zu verbessern ist der Mensch schnell zur Stelle, dürfte sowas wie ein Instinkt sein in der sozialen Rangordnung nach oben klettern zu wollen. Wenn man einen Blick z.B. in eine Schulklasse wirft wird das in der Regel schnell klar (wenn der Schläger den Dicken mal wieder runter macht damit die Klasse was zu lachen hat ;))


Sind wir Menschen über haupt Gut?

Gut und Böse sind von Menschen erfundene Dinge die einem Wertvorstellungen, Verhaltensregeln und Moral beibringen sollen, sonst würde sich die Gesellschaft wohl gleich wieder ins Mittelalter (oder noch weiter zurück) katapultieren wenn man Kindern nicht sagt "Das ist böse das darfst du nicht und das ist gut, das sollst du tun", das heißt Gut und Böse sind IMMER Auslegungssache, weshalb schon mal kein Mensch wirklich gut sein kann. Er kann höchstens versuchen dem was wir als "Gut" bezeichnen sehr nahe zu kommen

La Cipolla
10.12.2005, 07:58
Sind wir nicht das Pure Böse , hass Rach und neid erfüllt ?
Eeeevil~ ;)
Im Ernst, Lebewesen sind nun mal mit dem Instinkt nach dem Überleben der Art bestückt, und diesen Instinkt kann man besser füllen, wenn man eine sozial hohe Position hat, ob durch Lügen oder whatever, was andere dürfen, interessiert da nicht, denn diese kann man unterbewusst gewiss nicht steuern.
Menschlich sein bedeutet, sich so weit wie möglich von diesen Instinkten zu entfernen, wozu es wiederum den meisten Menschen an Willenskraft mangelt. Zivilisation ist sozusagen "kontrollíerter" Instinkt. Der Drang zur Fortpflanzung wird in der Ehe, in Discos(sozial anerkannt) oder im Bordell (sozial verachtet) ausgelebt, die Konsumgesellschaft befriedeigt den Ess-Drang ja nun wirklich mit mehr Übermaß als nötig und so weiter.
Dazu kommt, dass das Wort Geheimnis eine dämliche menschliche Erfindung ist, die nur dazu da ist, um Macht über einen Menschen zu erlangen, indem man ihm einredet, er sei etwas Besonderes. (Was dieser Mensch dann logischerweise auch mit anderen machen will, unter anderem mit dem gleichen Geheimnis) Wenn etwas wirklich als Geheimnis bezeichnet werden kann, kann man es niemandem verraten.


Gut und Böse sind von Menschen erfundene Dinge die einem Wertvorstellungen, Verhaltensregeln und Moral beibringen sollen, sonst würde sich die Gesellschaft wohl gleich wieder ins Mittelalter (oder noch weiter zurück) katapultieren wenn man Kindern nicht sagt "Das ist böse das darfst du nicht und das ist gut, das sollst du tun", das heißt Gut und Böse sind IMMER Auslegungssache, weshalb schon mal kein Mensch wirklich gut sein kann. Er kann höchstens versuchen dem was wir als "Gut" bezeichnen sehr nahe zu kommen
Das ist ja durchaus richtig, aber Moralvorstellungen wie Gut und Böse sind das Einzige, was uns von den Tieren unterscheidet. (und die Kreativität) Etwas Gutes zu tun erfordert oftmals Überwindung, nämlich Überwindung von Instinkten.
Wieso sollte ich etwas verschenken, wenn ich es auch selbst behalten kann? Verschenke ich es, habe ich auf den ersten Blick Gutes getan, behalte ich es, hat der Instinkt gesiegt und ich habe nach meinem größten Vorteil gehandelt.

Wobei schenken eigentlich auch nichts Gutes ist, da die meisten Menschen heute nur mit dem Hintergedanken schenken, selbst etwas zu bekommen oder im Ansehen des Menschen zu stehen.

Ob Gut oder Böse ist eine Frage von Willenskraft und (nicht unwesentlich) Erziehung und Erfahrung, und, wie NeM schon sagte, rein subjektiv.

Muss dazu sagen, dass ich auch genügend Leute kenne, die ein Geheimnis für sich behalten können.

Lysandros
10.12.2005, 10:33
kennst du eigentlich das Milgram-Experiment oder das Stanford-Prisoner-Experiment?
Ich würde nicht sagen, dass der Mensch per se böse ist; der Mensch ist, was er ist.

Außerdem in welcher Relation zu dir standen die Personen, denen du das Geheimnis anvertraut hast? Also nach welchen Kriterien hast du dir deine Versuchspersonen ausgesucht?
Und von einer derart kleinen Studie solche Schlüsse zu ziehen, ist nicht möglich. Du kannst vielleicht sagen, dass dein Umfeld kein anvertrautes Geheimnis für sich behalten kann. Ich würde dir raten, dir andere Personen zu suchen, denen du vertrauen kannst.

La Cipolla
10.12.2005, 10:50
kennst du eigentlich das Milgram-Experiment oder das Stanford-Prisoner-Experiment?
Erklär mal. :rolleyes:
Bei den unzähligen Versuchen, die "amerikanische Wissenschaftler" so tagtäglich durchführen, blickt man ja eh nicht durch.

Lysandros
10.12.2005, 11:00
ja aber die beiden sind sehr bekannt; ich verweise am besten auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Milgram-Experiment
http://de.wikipedia.org/wiki/Stanford-Experiment

Die beiden Experimente sind doch sehr anschaulich, wozu der Mensch nicht alles bereit ist. Unter heutige Maßstäben könnten solche Experimente aber nicht mehr dürchgeführt werden, angesichts etischer Gesichtspunkte.

NeM
10.12.2005, 12:14
Das ist ja durchaus richtig, aber Moralvorstellungen wie Gut und Böse sind das Einzige, was uns von den Tieren unterscheidet. (und die Kreativität)

Neben dem Gebrauch von Waffen für die Jagd und weit höherer geistiger Kapazität, Tiere erfinden nämlich in der Regel garnix ;)

Trotzdem hilfts bei Fragen solcher Art (Topic, also Verhaltensweisen) sich den Mensch als primitive(re)s Tier vorzustellen, da kommt man meiner Erfahrung nach am ehesten zu einer Antwort.

Lysandros
10.12.2005, 12:17
Neben dem Gebrauch von Waffen für die Jagd und weit höherer geistiger Kapazität, Tiere erfinden nämlich in der Regel garnix ;)

Trotzdem hilfts bei Fragen solcher Art (Topic, also Verhaltensweisen) sich den Mensch als primitive(re)s Tier vorzustellen, da kommt man meiner Erfahrung nach am ehesten zu einer Antwort.

Naja ganz so stimmt das auch nicht, es gibt Tiere, eine bestimmte Affenart, die so etwas wie Kultur entwickelt hat, also die Weitergabe von technischen Fertigkeiten auf sozialer Basis.

Gut und böse hat erst in einem sozialen Gefüge eine Bedeutung und keine Tierart hat ein derart komplexes soziales Gefüge wie der Mensch.

Schamane
10.12.2005, 17:06
Sinnvoller Treat, wichtiges Thema.
Ja auch ich mache solche Tests, zwar eher auf der Ebene das Verhalten zu studieren, und gewisse Eigenarten und Suchtverhalten zu ergründen aber doch ähnlich.
Was in diesen Scines Fiction Sendungen so passiert, so mit den großen bösen Aliens die die Menschheit und die Erde vernichten will, ist in Wirklichkeit eine Methapher auf die Menscheit selbst. Die Menschen sind wirklich auf eine sehr besondere Art eine "Krankheit"

Diese Sache mit dem weitererzählen, würde ich jetzt auf Gruppenzwang und Suggetion zurück führen.

Stellen wir und doch einfach vor ein nich besonders beliebter Mensch, ohne Freunde erfährt durch eine göttliche Fügung ein Geheimnis mit dem er einen Begraben könnte. Ist doch ganz klar dass er dieses benutzt um sich neue "Freunde" zu angeln, die eigentlich nur das Geheimnis wissen wollen. Er ist verzweifelt. Fast jeder,heutzutage, würde es tun. Auch wenn ich es niemals tun würde.

In der 6.Klasse, war ich mit den größet Mistkeren zusammen in einem Zimmer im Schullandheim. Die haben mir alles verraten, was die perverses und verbotenes getan haben, aber ich habs bis heute noch keinem erzählt.

Genau so ist es mit Mode. Wie man weiß, ist ja besonders die werte Weiblichkeit sehr anfällig dafür. Hat die eine was neues, muss die andere es auch haben, und immer mehr. Warum???? Ganz einfach. Dafür hab ich drei Theorien:

1: Die zweite denkt "oh je, die hat was neues, die kann ich doch nich alleine so rumlaufen lassen, wenn ich das auch mache, ist die schon nicht mehr so alleine.

2: Die denken überhaut nicht. Die wollens nur haben, weil die anderen es haben.

3: Die wollen den Kontak nicht verlieren. Wer "anders" ist, wird häufig nicht akzeptiert. Das hab ich schon am eigenen Leib erfahren. Schlicht und einfach der Gruppenzwang. Genau so wie in der musik die sie hören, die Friesuren die sie tragen.

Das geht so weit, dass sie selber glauben, der Quatsch wäre schön.

Wer aus dem Muster fällt, wird abgewiesen. Jahrelang hatte ich kein Ansehen. Jetzt bau ich mir langsam eins auf. Aber die größten Hürden sind andere die auch nicht besonders beliebt sind. Die machen einen mit Gewlt immer wieder schlecht, auch wenn sie sich selbst damit weiter runter ziehen.

Sonst wären die ja wieder weniger und hätten alleiner mit den Beschimpfungen der Obrigkeit zu kämpfen.

Damit will ich aber nicht sagen, dass bloß verlierer tratschen und mies sind. Auch die angesehenen verhalten sich nicht besser. Warum sind sie denn angesehen???????

Sicherlich sind auch einige feine Kerle,mit denen man gut auskommt. Aber wissen ist Macht und wer viel weiß hat die anderen in der Hand.

Das hat auch viel mit Erziehung und Hohlstandsgrad zu tun.

Wer streitet sich in der Presse? Wer hat andauernd die Klappe offen und verbreitet Gerüchte?

Die Creme de la creme. Die reichen und berühmten. Kein Schwein würde die kennen wenn nichts über sie in der Zeitung stände.

Das ist ihre Strategie. Die anderen dieder machen bloß um präsent zu sein.

Meiner Meinung nach ist unsere Welt viel zu Gewinn orientiert.

Lasst euch meine Worte durch den Kopf gehen und wenn ihr es mit eurem Gewissen veeingahren könnt, verwerft sie, aber ich will euch warnen, werdet bitte nicht auch so gesellschaftsabhängig und macht eurer Ding und lasst euch von keinem sagen wirs ihr zu tun habt oder wie ihr es besser machen könnt. Macht eure eigenen Erfahrungen.

Vielen Dank. Das war das Wort zum Samstag, gute Nacht.

Ell
10.12.2005, 17:35
@dedie: sehr interessant muss ich schon sagen. Ich kann mir gut vorstellen was du in den 3 Jahren durchgemacht hast: Respekt *verbeug* ^^
Dazu kann ich eig nur sagen, dass es meistens an der Gesellschaft liegt in der man aufgewachsen ist. Vor nicht all zu langer Zeit, als ich noch nicht ganz fest auf den Beinen hier in Deutschland stand, hab ich öffters Gespräche mit einer Lehrerin geführt. Wir haben sehr oft Vergleiche gemacht von den Menschen hier und den Menschen, mit denen ich früher in Russland gelebt hab. Es kamen teilweise ziemlich extreme Unterschiede raus. Am Ende meinte sie, dass wir hier in einer so genannten "Ellbogengesellschaft" leben, in der "jeder im anderen einen Rivalen" sieht. So fern stimmt es allem was du gesagt hast zu. Ich bin auch mehr oder weniger deiner Meinung, aber natürlich gibt s ja auch Menschen, die nicht so sind. Klar, jetzt sagst du bestimmt: toll, schon wieder das Gelaber von bösen und guten Menschen >_>
Aber bitte glaub mir, ich weis wovon ich spreche. Ich habe mit den Menschen in mindestens 4 Ländern auf längere Zeit viel Kontakt gehabt und hab festegestellt, dass sie ALLE absolut verschieden sind. Z.B. die Russen halten sehr stark zusammen, sie schätzen sehr ihre Mädels (nicht so wie Amerikaner von wegen Bitch und was weis ich was >_>) und sie könnten glatt vor Stolz platzen, dass sie Russen sind, was nicht immer positiv ist >_>
oder Engländer achten sehr auf den ersten Eindruck und auf das gesmmte Verhalten während des ersten Treffens.
So was liegt wohl in den Genen ^^"
Aber hey, schau dich doch mal hier um ^^
Hier gibts doch viele nette Leute, mit denen man auch gut reden kann. Ich bin mir sicher, wäre nicht diese Ellbogengesellschaft, wäre alles viel besser...