Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC will nichtmehr angehen
Warum kann mein bescheidener pc nichtmal einfach einmal ein jahr ohne mucken funktionieren...
Aaaalso... Ich spiel gemütlich WoW, bis mein Rechner urplötzlich einfriert. Mag passieren, denk mir nichts weiter und schalte ihn aus. Aber leider will er nichtmehr angehen. Meine vermutung liegt am Netzteil, da ich am Tage zuvor ein leicht angekolteten Geruch wahrgenommen habe. Prozessor kann es nícht sein, da der bei 40°C nicht übertacktet läuft, GraKa auchschon getstet, 3 RAM Module brennen auch nicht vom einen auf den anderen Moment durch. Beim Testen der Hardware spring manchmal die Festplatte nicht an, dank mangelnden Strom (Stecker waren drin usw.). Nach dem Ausschalten des Netzteils und wieder an ging es wieder usw.. Ganz komísche Geschichte.
Gibt es noch andere Faktoren, die ich vergessen habe? Brauche Hilfe^^
Netzteil.....;-( nee oder die wolln wohl grad alle rebelieren?
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=62824
Hoffe bei dir raucht noch nichts.....
hätte jetzt eher darauf getippt das irgendwas dürch geschmort ist, aber am netzteil liegst eher denk ich am besten läste den mal durch schecken also die Hardware...
Ist dein Rechner ein Fertig-PC ? Wenn nicht würde ich ganz gerne die Daten des Netzteiles wssen bzw auch des restlichen PCs.
Es könnte auch genausogut das Motherboard sein, das einfach auf Dauer irgend einen Schaden erlitten hat :( . Du musst wissen das ein PC sogar mit Defekter CPU, defekter Festplatte und Grafikkarte immer noch angehen würde, nur gäbe es kein Bild.
Hast du eventuel etwas an deiner Hardware in letzter Zeit verändert ?
Ich weiß sehrwohl, dass ne defekte GraKa o. Prozessor kein Bild dastellen, nur zu gut.^^
Mainboard: N2U400-A
Prozessor: Palomino 2600+
GraKa : Readon 9800Pro (256Bit)
RAM: SamsungVaule 512MB DDR400
HDD: kA, fällt mir gerade nicht ein^^ 1x 80GB und ein halbes Jahr alt u. 1x 20GB 5 Jahre alt
Laufwerke: 1x CDBrenner (AOpen irgendwas), 1x DVDBrenner (Ricco RW5240 [nen ziemliches Scheißteil^^])
Netzteil: NoName Ware 260W
+1x Gehäuselüfter
Netzteil: NoName Ware 260W
+1x Gehäuselüfter
Autsch ^^. Naja ich würde dann doch sagen das dieses Netzteil einfach das Zeitliche gesegnet hat. 260 Watt No Name :D das geht mal gar nicht.
Als ich damals meinen Rechner aufgerüstet hatte, habe ich vom 1700+ mit KT266A und einer GF4Ti 4200 auf einen 2500+ mit NF2 400 und einer 5900 gewechselt, dabei habe ich nicht bedacht mein 300Watt No Name zu wechseln^^.
Tja und was geschah? Dickes Rüms viel Qualm und Tote Hardware. Kannst also im Grunde froh sein wenn es nur das Netzteil ist.
Whiz-zarD
07.12.2005, 00:42
Funktioniert der PC nun, oder nicht?
Das wird nicht so ganz klar aus deinem Beitrag, da du schreibst, dass der PC nach dem Aus- und Einschalten des Netzteils wieder geht.
Ein Netzteil hat ein kleinen Speicher. Wenn er merkt, dass dort ein Kurzschluss, Wärme- oder andere Probleme am Netzteil gab, füllt er diesen Speicher mit der Info, dass es nicht angehen soll. Erst nach dem Aus- und Einschalten wird der Speicher gelöscht und das Netzteil springt wieder an.
Ich würde aber einfach mal sagen, dass das Netzteil überfordert war.
Hm hast recht, ist echt nen wenig verwirrend verfasst von mir.
Mit dem Ausschalten des Netzteils mein ich, einmal komplett Stecker raus. Dann fängt zumindest die HDD sich wieder an zu drehen. Mehr aber auch nicht.
Gestern gab es einen aufschlussreichen vorfall, ich hab noch ein wenig herrumexperimentiert, alles zusammengesteckt, angemacht und für 2 sek. ging das Monitorlämpchen von Gelb (SleepMode) auf Grün (Signal vorhanden). Dennoch direkt danach wieder auf Gelb. Das heißt, dass der PC bootfähig war und ein Bild ausgespuckt hat, doch dies irgendwas abgebrochen hat. Ist das ein Zeichen dafür, dass das Netzteil einfach nichtmehr genügend Saft erzeugen kann um den Rachner stabil mit Strom zu versorgen?
btw. machma jmd nen pic^^ 1234 posts^^
Jap ^_^ hol dir ein neues. Am besten ein Enermax, Tagan oder BeQuit.
Muss kein Riese sein aber so 350Watt muss schon drin sein. ( Obwohl das ja nicht so wichtig ist wie Combinated-Power und die Ampere Werte ) . Dann Drücken wir dir alle ganz Fest die Daumen das alles noch genauso läuft wie vorher auch.
Whiz-zarD
07.12.2005, 23:35
kann aber auch die Grafikkarte sein.
Muss nicht heissen, dass es das Netzteil war
kann aber auch die Grafikkarte sein.
Muss nicht heissen, dass es das Netzteil war
Wie geschrieben, die habe ich vorher schon getestet.
Es war wirklich das Netzteil. Mein Bruder hat nen Voltmeter drangehalten und festgestellt, dass es keine konstanten 12V sondern entweder 2 o. 18 waren... nich gut sowas^^
Naja neues gekauft mit 350 sachen für 50€. Läuft wieder alles super. Leider jez kaumnoch Geld für nen Geschenk für meine Freundin... kann man aus nem kapputen Netzteil was schönes basteln? Vorschläge u. Anleitungen bitte per PN^^
Vielen dank für die Hilfestellungen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.