Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop als Desktop-PC - Spezielle Einstellungen?



derBenny
06.12.2005, 16:19
Ich habe mir vor kurzem ein Laptop gekauft, das ich jetzt als Desktop-PC-Ersatz verwende. Konkret heißt das unter anderem, dass es schonmal bis zu 15 Stunden am Stück laufen muss.

Nun wollte ich einfach mal fragen, inwieweit ich das Gerät darauf einstellen kann. Gerade bei so viel Technik auf so wenig Raum kann ich mir gut vorstellen, dass es Probleme geben könnte, wenn das Gerät lange Zeit ohne Unterbrechung läuft (z.B. hohe Temperaturen im Inneren). Ich hab' Angst, dass das Gerät schnell verschleißt. Kann man dem Laptop irgendwie klar machen, dass es als Desktop-PC genutzt wird?

Maisaffe
06.12.2005, 18:18
Ich habe mir vor kurzem ein Laptop gekauft, das ich jetzt als Desktop-PC-Ersatz verwende. Konkret heißt das unter anderem, dass es schonmal bis zu 15 Stunden am Stück laufen muss.

Nun wollte ich einfach mal fragen, inwieweit ich das Gerät darauf einstellen kann. Gerade bei so viel Technik auf so wenig Raum kann ich mir gut vorstellen, dass es Probleme geben könnte, wenn das Gerät lange Zeit ohne Unterbrechung läuft (z.B. hohe Temperaturen im Inneren). Ich hab' Angst, dass das Gerät schnell verschleißt. Kann man dem Laptop irgendwie klar machen, dass es als Desktop-PC genutzt wird?
Hm, meiner merkt das von selbst und passt sich an:
Normal Betrieb (mit oder ohne fester Stromquelle): 799MHz-933MHz
Games oder Renderbetriebt: 799MHz- 1799MHz, bzw. AMD XP 2200+ (Real 1,8GHz)

Ansonsten: Sollte ein Laptop bei Anwendungen heiß werden, nimm als erstes die PCMCIA (falls vorhanden) Plastik Atrrape aus dem Slot - verbesser (bei mir) die Luftzirkulation - aber wirklich benötigen tue ich das entfernen nicht - dann ist mein Laptop eben etwas lauter, da er den Lüfter auf Vollbetrieb regelt.

Ansonsten: Mein Laptop bzw. Notebook (da ich es in letzer Zeit eher für Arbeiten verwende :)) hat bis jetzt jede Lan, egal wie lange, überlebt und läfut seit ca. einer Woche unter extremer Auslastung Nächtelang. (Ich komprimiere momentan eine Menge meiner ganzen Daten und CD/DVD Backups per 7z - Und das komprimieren mit 7z ist a) verdammt platzsparend (GB/MB - Quake1: 130MB -> 30MB, UT: 800MB -> 250MB, Aliens2+Primal Hunt: 1300MB -> 900MB (Iso)) und b) extrem Hardware anfordernd und c) es kann sehr lange dauern (Mache viele Dateien/ Ordner pro Nacht - Notebook arbeitet manchmal bis ich aus der Schule zurück bin) - bis jetzt läuft alles wie beim Kauf vor 2 oder 3 Jahren.

Mein Akkubetrieb (Durchschnitt): 100 Minuten = 1Stunde 40 Minuten

Hoffe das ich dir helfen konnte irgendwie, deine Fragen waren nicht so genau gestellt, wie ich finde. :(

Dennis

PS: Hab jetzt 15- 16GB rausgeholt dank 7z. :D

derBenny
06.12.2005, 18:34
Ja, danke, das habe ich gemeint.

Mein Laptop bzw. Notebook (da ich es in letzer Zeit eher für Arbeiten verwende )Ach, da liegt der Unterschied. Ich dachte immer, das hat irgendwas mit der Größe zu tun.

Whiz-zarD
07.12.2005, 00:49
Naja, was willst du da großartig einstellen?
Entweder es ist eingeschaltet oder ausgeschaltet ^^
Da kannst du nichts einstellen.
Mit der Wärme brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Komponenten in einem Laptop können mehr wärme ab, als in einem normalen Desktop PC.
Die Kühlungssysteme eines Laptops schaffen das schon ;)