Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ominöser rauch aus dem pc
hm. ich denke, ich habe ein problem...
mein rechner ging vorhin aus, spuckte etwas qualm aus dem hinteren teil (da wo das netzteil sitzt, allerdings glaube ich nicht, das es das netzteil war, der pc läuft einigermaßen tadellos, wie man sieht) und fuhr sich anschließend wieder hoch. als verantwortungsvoller bürger habe ich ihn natürlich sofort ausgemacht. aufgemacht, jeglichen staub entfernt, dran gerochen, etc. einen bestimmten ungewöhnlichen geruch konnte ich nicht feststellen, der prozessor war ziemlich heiß, ebenso das netzteil, allerdings ist der pc ständig um die 18 stunden am stück an, darum mach ich mir da nicht soviel gedanken. tja. jedenfalls spinnt seit dem meine maus, der zeiger zieht immer nach links. hätte ich keine tastatur wäre es sicherlich fast unmöglich gewesen hierherzukommen^^ naja. jedenfalls - irgendwer ne idee, was das war? es "fühlt sich an" als wäre irgendwas in den pc geflogen, da verbrannt oder geplatzt und als rauch/staub wieder ausgespuckt wurden, ausserdem gab es direkt nach dem rauch nengeruch nach verbranntem plastik (allerdings nicht im gehäsue selbst)...ich fahr jetzt lieber wieder runter und gucke später mal ob wem was dazu eingefallen ist.
Sowas hatte ich auch einmal nur an einer anderen Stelle mir ist einmal eine Fliege in den PC reingeflogen weil ich die Hülle nicht drum hatte naja anscheinend hat sich das Ding auf eines meiner Laufwerke gesetzt und ist verbrannt in einem kleinen selstamen Licht mein PC ging zwar nicht aus aber hat selstam gerochen und Rauch ausgespuckt.Hab meinen Pc auf gemacht und mir alles angeguckt und hab ne verbrannte Stelle entdeckt hab natürlich sofort alles notwendige unternommen um das Laufwerk rauszunehmen und hab es ersteinmal aufgeschraubt.Tja alles war hin jeder einzelne Chip war flüssig geworden und jeder Stromkreis verbrannt.Also ich kann dir nur raten nimm deinen Pc auseinander und sieh jede einzelne Stelle nach vieleicht ist ja irgendwas durchgebrannt kann ja sein das irgendein Tier in deinen Pc reingeflogen ist verbrannt ist und so einen kleinen Stromstoß ausgelöst hat der irgendwas zum durchschmoren gebracht hat.Klingt unwarscheinlich aber möglich.
@Jenova: looool :hehe: So was hab ich ja noch nie gehört! XD
@es: Naja, was für ne maus hastn? Bei Funkmäusen ist das öfters mal der Fall.
Da musst du dann die Batterie wechseln oder die Maus an und aus machen, dann
geht's wieder.
Bei ner Kugelmaus, musst du die Kugel mal herausnehmen und dann mal abstauben und wieder reinstecken. Falls du das alles schon gemacht hast, weiß cih auch nich weiter.
@Jenova: looool :hehe: So was hab ich ja noch nie gehört! XD
@es: Naja, was für ne maus hastn? Bei Funkmäusen ist das öfters mal der Fall.
Da musst du dann die Batterie wechseln oder die Maus an und aus machen, dann
geht's wieder.
Bei ner Kugelmaus, musst du die Kugel mal herausnehmen und dann mal abstauben und wieder reinstecken. Falls du das alles schon gemacht hast, weiß cih auch nich weiter.
die maus ist mir ehrlich gesagt im moment scheiß egal. das wird ein fussel oder so am sensor sein, ich hab eher angst um das netzteil.
hab eben nochmal angemacht und es kam leichter qualm raus, diesmal ziemlich sicher aus dem netzteil (rechner war offen). hörte nach ein paar sekunden auf.
kann sich bitte wer kompetentes melden? könnts der lüfter am netzteil sein? strom bekommt er ja.
...danke.
und nochmal zum mitschreiben: ich hab den rechner bereits aufgemacht und nach brandstellen etc durchsucht. da is nix sichtbares.
Wenn aus dem Netzteil Rauch kommt und du es sicher vorher entstaubt hast würd ich es auf gar keinen Fall weiter benutzen, währ mir einfach zu gefährlich!
Mehr kann ich dazu au nich sagen....müsse ma ma aufn Wizzard oder eins der anderen Supertechnikhirne warten,,,,
Bin weder kompetent, noch kann ich dir großartig weiterhelfen. Aber wenn ein Teil mal anfängt zu qualmen würd ichs schleunigst tauschen.
Du kannst das Netzteil ja mal aufschrauben und gucken ob irgendwas verbrannt ist. evtl. auch das Mainboard und die darauf verbauten Teile (diese Zylinder, Elkos? Transistoren? Heißen die so?) untersuchen, besonders von den Zylinderdingern scheint öfter mal eins zu platzen. Kabel und Stecker prüfen nicht vergessen, bei meinem Onkel hat sich mal das ATX Stromkabel verfärbt während der Stecker leicht angeschmolzen ist (der dicke Kabelstrang der vom Netzteil zum Mainboard geht)
Löwenherz
05.12.2005, 20:54
Also das Netzteil selber würde ich schonmal gar nicht aufschrauben, sofern noch Garantie drauf ist, denn diese wäre dann ja wohl futsch :rolleyes:
Nun ich hatte auch vor kurzem ein ähnliches Problem^^" Nur das mein Netzteil nicht soweit kam Rauch zu spucken, denn bei mir kam veschmorter Geruch o.Ô Aber nja, ausgebaut, eingeschickt, und neues bekommen, weils alte platt war.
Also mein Tipp:
Wenn noch Garantie drauf ist, dann fahr mal dorthin wo dus her hast und lass es mal checken, entweder können die dir sagen obs das Netzteil war, oder sie können sicher anderweitig helfen. Wenns das Netzteil war, dann wirds eingeschickt und es gibt ein neues^^
PS: Seitdem ich mein neues Netzteil habe und den Rechner wieder zu, zeigt mein PC ALert manchmal nachm Start an, dass mein Gehäuselüfter bis zu 48.000 Umdrehungen hat x_X Dann piepts ersmal^^" Wenn ich dann reboote is alles normal, wer ne Idee worans liegt? (Sry das ich den Thread dafür missbrauche, aber dann brauch ich erstens keinen neuen zu machen, zweitens isses erst seit meinem neuen netzteil daher passts ja ein bisll :p )
ChronoSphere
05.12.2005, 22:39
Also das Netzteil selber würde ich schonmal gar nicht aufschrauben, sofern noch Garantie drauf ist, denn diese wäre dann ja wohl futsch :rolleyes:
Nicht nur das. AFAIK können die Kondensatoren auch nach dem Ausschalten geladen sein, wenn man die aus Versehen anfasst,
entladen sie sich (ach ne :rolleyes:)... Die Spannung/Stromstärke im Netzteil ist AFAIK lebensgefährlich -> X ... X
Hmm, das ist gut zu wissen, ich hätts wohl gemacht O_o Kann auf die schnelle auch keinen Hinweis dazu auf meinem Netzteil bezüglich Öffnen finden (außer dass mans nicht selbst reparieren soll, unter Reparieren versteh ich aber das Austauschen von Teilen etc. damits wieder läuft, nicht das Nachgucken ob es das Teil war das gequalmt hat).
Ich wäre davon ausgegangen dass man damit gefahrlos machen kann was man will sobald der Kippschalter umgelegt und das Netzkabel entfernt ist und man kurz wartet. Es gibt bei mir ein LED am Mainboard das erst ein paar Sekunden nach dem NT abdrehen aufhört zu leuchten, ich hätte gedacht dass dabei der spärliche Rest der noch in Netzteil und Mainboard stecken verbraucht wird (wie man evtl. merkt war Elektronik eins meiner Hassfächer, der Lehrer war auch ne Schlaftablette -_-)
Das mit der Garantie ist klar, die ist immer weg wenn man an etwas rumfummelt bzw. Schrauben von einem fertigen Gerät löst, ganz gleich ob Lüftertausch auf der GraKa oder das Öffnen einer Spielkonsole (da wird sogar der Schraubendruck überprüft damit sie wissen ob die vom Benutzer geöffnet wurde afaik).
Allerdings hat er über seinen Rechner absolut garnix reingeschrieben, ich ging deshalb einfach mal von älteren Teilen aus (die wenigsten Leute vergessen ihre Hardware zu posten wenn sie etwas neuer ist :D). Zumal ich das Teil sofort packen und zum Händler fahren würde wenn ich noch Garantie drauf hätte und es Rauch spuckt
aaaalso...ich hab das ntzteil jetzt ausgebaut um zu gucken wo der rauch denn nun wirklich herkommt. steht jetzt neben dem pc. aber es kommt kein rauch o.o
seit ichs ausgebaut hab, geht die maus seltsamerweise wieder normal Oo...mal gucken obs nochmal qualmt, dann seh ich ja genau wos herkommt. danke an alle ratschläge usw http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
^^
(scheisse das die garantie schon abgelaufen ist -_-)
edit:
ok, damit hat sich das dann wohl. wollte den stecker ziehen, es knallte und blitzte, und das wars dann.
fuck.
@dave-d: Hast ja recht ist wirklich seltsam und das die einzelnen Chips flüssig geworden sind ist ebenfalls etwas sehr seltsames.Ich schätze einfach mal das die Fliege oder was es auch gewesen war einen Stromstoß ausgelöst hat.Kannst dich ruhig weiter drüber schrott lachen weil es wirklich seltsam ist aber du kannst mir glauben wenn ich sage das es nicht gelogen ist.
aaaalso...ich hab das ntzteil jetzt ausgebaut um zu gucken wo der rauch denn nun wirklich herkommt. steht jetzt neben dem pc. aber es kommt kein rauch o.o
seit ichs ausgebaut hab, geht die maus seltsamerweise wieder normal Oo...mal gucken obs nochmal qualmt, dann seh ich ja genau wos herkommt. danke an alle ratschläge usw http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
^^
(scheisse das die garantie schon abgelaufen ist -_-)
edit:
ok, damit hat sich das dann wohl. wollte den stecker ziehen, es knallte und blitzte, und das wars dann.
fuck.
Sei doch froh dass das NT so lang seinen Dienst getan hat, mein voriges ist innen explodiert bevor es auch nur einmal gelaufen ist ;) Eingebaut, Schalter gedrückt, hat sich nix getan. Abgesteckt etc., später das alte Stromkabel vom früheren NT probiert -> *BANG*, Funken und Rauch gerade als ich ins NT gehört hab um zu hören ob sich da drin überhaupt irgendwas tut
Whiz-zarD
07.12.2005, 01:11
Nicht nur das. AFAIK können die Kondensatoren auch nach dem Ausschalten geladen sein, wenn man die aus Versehen anfasst,
entladen sie sich (ach ne :rolleyes:)... Die Spannung/Stromstärke im Netzteil ist AFAIK lebensgefährlich -> X ... X
Sie ist nicht nur AFAIK Lebensgefährlich. Sie IST Lebensgefährlich.
Da fließen mal so eben über 50 A. Sind zwar nur 5 V bzw 12 V aber die 50 A reichen um einen erwachsenen Menschen aus den Socken zu hauen.
Ich würde an deiner Stelle schnellstmöglich das Netzteil austauschen.
Kann sein, dass dort ein Kondensator geplatzt ist.
Ich weiss jetzt nicht, ob diese gepolt oder ungepolt sind. Aber wenn sie gepolt sind, besteht erhöhte Krebsgefahr!
Da das Zeug, was in den gepolten Kondensator drinnen ist, Krebserregend ist.
In ungepolten Kondensatoren befindet sich nur Pappe und ein bisschen Aluminiumfolie.
Ich würde auch mal auf dein Mainboard schauen. Neben dem CPU findest du weitere kleine Kondensatoren. Schau sie mal genauer an. Vielleicht wölben sich einige (dicke Backen machen) . Ein Zeichen, dass sie geplatzt sind. In dem Fall Mainboard austauschen.
Diese Kondensatoren sind für die Spannungsstabilisierung des Mainboards zuständig. Wenn diese die Spannung nicht mehr korrekt stabilisieren können, besteht gefahr, dass die PC Komponenten einen Schaden nehmen. Da sie zu oft Spannungsspitzen (Grund: stark schwankene Stromstärken) abbekommen.
Kondensatoren platzen gerne, wenn sie zu warm werden. Oft vermindert der Dreck im PC die Luftzirkulation und die Kondensatoren sitzen dann im Warmen.
EDIT:
Zu spät gelesen, dass das Netzteil schon den Geist aufgegeben hat -_-
Sie ist nicht nur AFAIK Lebensgefährlich. Sie IST Lebensgefährlich.
Da fließen mal so eben über 50 A. Sind zwar nur 5 V bzw 12 V aber die 50 A reichen um einen erwachsenen Menschen aus den Socken zu hauen.
Ich würde an deiner Stelle schnellstmöglich das Netzteil austauschen.
Kann sein, dass dort ein Kondensator geplatzt ist.
Ich weiss jetzt nicht, ob diese gepolt oder ungepolt sind. Aber wenn sie gepolt sind, besteht erhöhte Krebsgefahr!
Da das Zeug, was in den gepolten Kondensator drinnen ist, Krebserregend ist.
In ungepolten Kondensatoren befindet sich nur Pappe und ein bisschen Aluminiumfolie.
Ich würde auch mal auf dein Mainboard schauen. Neben dem CPU findest du weitere kleine Kondensatoren. Schau sie mal genauer an. Vielleicht wölben sich einige (dicke Backen machen) . Ein Zeichen, dass sie geplatzt sind. In dem Fall Mainboard austauschen.
Diese Kondensatoren sind für die Spannungsstabilisierung des Mainboards zuständig. Wenn diese die Spannung nicht mehr korrekt stabilisieren können, besteht gefahr, dass die PC Komponenten einen Schaden nehmen. Da sie zu oft Spannungsspitzen (Grund: stark schwankene Stromstärken) abbekommen.
Kondensatoren platzen gerne, wenn sie zu warm werden. Oft vermindert der Dreck im PC die Luftzirkulation und die Kondensatoren sitzen dann im Warmen.
EDIT:
Zu spät gelesen, dass das Netzteil schon den Geist aufgegeben hat -_-
das war ja das was ich so komisch fand. die kondensatoren sahen völlig normal aus. naja, dann hatte ich das gehäuse nochmal geöffnet, wollte mir nochmal das mainboard etwas genauer angucken (nicht nur da wo das netzteil sitzt), es gab ein knackendes geräusch (strom war keiner dran), ich riss die hände zurück und es fing an zu blitzen und zu knallen. naja, das wars dann. aber irgendwo fliegt hier der garantiezettel ru, in spätestens zwei wochen sollte ich nen neuen rechner haben...hoffe ich. aber danke für den riesen text den du geschrieben hast^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.