Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Alternative zu Quicktime
Seit ich Quicktime installiert habe, versucht es in Firefox jedes Onlinespiel zu öffnen, obwohl ich eingestellt habe, dass Flash Dateien nicht geöffnet werden sollen; beim Internet Explorer funktioniert jedoch alles. Da ich aber ein Fuchsfan bin suche jetzt ich ein Programm, welches mp3 und mpeg Dateien noch beim Laden im Browser wiedergeben kann, mit "Quicktime Alternative" klappt das nämlich nicht.
Crash-Override
03.12.2005, 20:15
unter Windows tut da auch der Windows-Media Palyer für. zumidnest wenns nur mp3 und mpeg sind. Bei mov oder anderen exoten klapps nicht mehr.
Seit ich Quicktime installiert habe, versucht es in Firefox jedes Onlinespiel zu öffnen, obwohl ich eingestellt habe, dass Flash Dateien nicht geöffnet werden sollen; beim Internet Explorer funktioniert jedoch alles. Da ich aber ein Fuchsfan bin suche jetzt ich ein Programm, welches mp3 und mpeg Dateien noch beim Laden im Browser wiedergeben kann, mit "Quicktime Alternative" klappt das nämlich nicht.
1,Mein QT hat nochnie flash daten geöffnet o.O
2,Man kann das als gute funktion benennen , oder DLs du jeden Trailer oder so von einer seite und löscht ihn nachere ?
und wenn man die datei wirklich will kann man sie bequem über datei -> Seite Speichern unter.../ STRG+S
Speichern.
Wenn ich ein Lied oder einen Film wirklich downloaden möchte, mache ich das mit "Ziel speichern unter". Mir geht es einfach darum, das Video/Lied noch beim Laden anzugucken/-hören, ohne das sich der Downloadmanager öffnet, denn genau das ist leider der Fall beim Media Player und war bei Quicktime nie so.
Öhm, doch, das ist bei Quicktime so (zumindest am Mac, ich kann mich aber nicht erinnern, daß es bei Windows anders wäre). Zumindest, wenn Du es ordentlich in den Browser implementierst, sprich das Plugin auch so konfigurierst. Bei der Installation von Quicktime fragt er Dich dann, welche Deiner installierten Browser das Plugin kriegen sollen und Du machst einfach einen Haken dran.
Danach öffnet sich die Datei dann in einem Browserfenster und lädt den Balken auf, und Du kannst direkt bis dahin hören/gucken, bis wohin schon geladen wurde. Wenn sie dann fertiggeladen ist, machst Du einen Klick auf das kleine Dreieck ganz rechts und wählst "Save source as …" (oder so ähnlich), dann kannst Du's auf die Platte speichern.
Nebenbei sollte man Barney vierteilen und die Einzelteile auf verschiedenen Kontinenten begraben.
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Mit Quicktime hat das auch wunderbar geklappt, aber ich konnte seitdem kein Onlinespiel mehr öffnen, ohne dass sich Quicktime eingemischt hat (und ich hatte kein Häkchen bei "Flash öffnen"). Deswegen suche ich eine ALTERNATIVE zu Quicktime, die auch direkt im Browser spielt und nicht erst runterladen muss.
Ah, entschuldige, mein Fehler. Nun, dann andersherum gefragt: hast Du die Plugins für den Mediaplayer korrekt eingebunden? Ich weiß nicht, ob der das bei der Installation selber tut oder ob man es manuell machen muß. Ich erinnere mich daran, daß man bei Opera eine Datei aus dem Plugin-Verzeichnis des Installationsordners vom Mediaplayer in den Opera-Ordner kopieren mußte, damit es funktionierte. Danach konnte man in den MIME-Einstellungen für avi/mpeg/etc. wählen, daß die Videos im Browser wiedergegeben werden. Ich weiß nicht, wie das bei Deinem Browser ist, am besten mal bei Google suchen.
Normalerweise sollte der Mediaplayer nämlich schon im Browser geöffnet werden können und Dateien direkt abspielen, wenn er korrekt konfiguriert ist. Eine Alternative wäre vielleicht noch folgendes: Rechtsklick auf die Datei, die Adresse kopieren ("Copy Target Location" oder so), WMP öffnen und oben "URL öffnen" wählen, Adresse reinkopieren und Enter drücken. Dann sollte er die Datei direkt in den Player buffern und Du kannst sie Dir beim Runterladen ansehen. Wenn's nicht geht kann der RealPlayer sowas auch und mit entsprechenden Codecs spielt der auch so ziemlich alles ab, was an Mediaformaten im Internet herumfleucht, einschließlich Quicktime-Formate.
Mit Windows Media Player habe ich das schon ausprobiert, funktioniert zwar, aber der Downloadmanager von Firefox öffnet sich immer noch. Das ist zwar nicht allzu schlimm, aber stört mich (ich bin Perfektionist^^) schon ein bisschen. Wenn das nicht klappen sollte, ist es also auch nicht schlimm.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.