PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bild verschiebt sich



WoOdY49
25.11.2005, 19:16
hab ein problem:
immer wenn ich ein spiel/programm starte, dass eine niedrigere (höher hab ich noch net ausprobiert) auflösung als mein desktop hat, dann verschiebt sich das bild immer. am anfang fand ich das net weiter schlimm, aber inzwischen ändern sich auch die maße vom bild.
kann ich da irgendwas einstelln oder so oder is mein bildschirm im arsch? ^^

Whiz-zarD
25.11.2005, 19:34
Du musst den Monitor einstellen.
Du kannst bei einem Monitor die größe und die Position einstellen.

Nova eXelon
26.11.2005, 00:56
Ergänzend zu Whiz-zarD's statement:

Solltest du einen LCD Monitor haben, gibt es im Monitormenü oder auch schon als extra Taste eine Auto-Skaliereungs-Funktion, bei der sich dann das Bild selbst einstellt.

Solltest du einen CRT haben und das, was Whiz-zarD und ich gesagt haben selber wissen, kann es sein, dass dein Monitor die Einstellungen deines Bildes nicht für jede Auflösung speichert. Mein alter NEC zB hat das gemacht. Immer wenn ich dann von Desktop (1280x1024) in ein Spiel wechselte (1024x768) war das Bild auch immer leicht nach links verschoben und egal wie oft ich es ausgerichtet hatte, war es trotzdem immer wieder verschoben, sobald ich wieder im Desktop war.

WoOdY49
26.11.2005, 11:17
so dumm bin ich dann au wieder net ^^
ich weiss selbst dass ich das bild wieder richti einstelln kann, indem man da auf den knöpfen da rumdrückt :D :D :D

aber es nervt halt einfach dass man sich jedes mal, wenn man ein spiel mit ner anderen auflösung startet, ne minute zeit nehmen muss, um das bild wieder richtig einzustelln

ChronoSphere
26.11.2005, 13:24
Jeder Monitor, den ich bisher hatte, hatte einen Speicher, wo er für jede Auflösung die Skalierungsparameter gescpeichert hat. Ich musste also für jede Auflösung nur einmal das Bild einstellen und 'save' drücken. Schau mal nahc, ob dein Monitor auch sowas hat.

Nova eXelon
26.11.2005, 13:38
ChronoSphere
Jeder Monitor, den ich bisher hatte, hatte einen Speicher, wo er für jede Auflösung die Skalierungsparameter gescpeichert hat. Ich musste also für jede Auflösung nur einmal das Bild einstellen und 'save' drücken. Schau mal nahc, ob dein Monitor auch sowas hat.

Im allgemeinen kann das auch jeder Monitor. Zumindest für die typischen Auflösungen und Hertzzaheln: 640x480, 800x600, 1024x768 @ 60, 85 und 100 Hz. Kann aber dennoch sein, dass sobald du mal ne "krumme" Auflösung nimmst, zB 1280x768 statt 1280x1024, und da dann das Bild einstellst, der Monitor dann die gespeicherten Einstellungen einer anderen Auflösung zurück setzt.
Ist bescheuert, aber ist so. Nach dem warum darf man hier nicht fragen, es wäre wohl kein Problem den Speicher des Monitors groß genug zu machen.
Den selben Fall hat man bei Fernsehern:
Warum haben nicht alle einen Ram, der groß genug ist, um alle Videotextseiten speichern zu können, anstatt immer nur 5 Seiten oder so?