PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merry Christmas!



Vimes
25.11.2005, 12:32
Gestern (vorgestern?) angelaufen, ziemlich tolles Ding, Gänsehautfilm :A

Inhalt des Films sind die Verbrüderungen zwischen französischen/schottischen und deutschen Soldaten an der französischen Front anlässlich des heiligen Abends 1914.
Bekannt sein dürften Daniel Brühl, Benno Fürmann und Diane Krüger. Der Film ist 3-sprachig mit Untertiteln, gefällt mir ^^
Zur Publikumspremiere in Essen erschienen Daniel Brühl und Benno Fürmann (die Krüger hatte was anderes vor ;_; )
Naja, meiner Meinung nach ein sehenswerter Film, auch wenn (auch weil?) interessanterweise die bekannten Gesichter zurückstecken müssen. Schöner Film, gut gemacht (von der Synchronität der Gesangspassagen mal abgesehen ^^)

Wer hat ihn schon gesehen? :)

edit: Aus den Augen des Kronprinzen springt einem der Wahnsinn entgegen, schön gemacht :A

Peorth
28.11.2005, 16:07
Gesehen hab ich den Film noch nicht , was wahrscheinlich auch mit meiner ersten Reaktion bei dem Titel zusammenhängt, die war nämlich: "ÜUARGH". Ich habe irgendwie eine abneigung gegen konzipierte Weihnachtsfilme (von Nightmare before Christmas mal abgesehen, weil das natürlich was gaaaaanz anderes ist...)
Naja, aufmerksam auf den Film bin ich erst bei den Namen Daniel Brühl und Benno *hrr* Führmann geworden. Die beiden sinds ja schon fast wieder wert sich nen Film anzugucken, der einen nicht mal interessiert (von der Thematik her). Aber ich werd ihn mir wohl kaum im Kino angucken, dann eher später auf DVD.

Vimes
28.11.2005, 18:42
Uhm. Es ist kein Weihnachtsfilm in der Machart von "Kevin allein zu Haus" oder der Chevy Chase Filme. Es geht weniger um Weihnachten an sich, als das vielmehr über die Geschehnisse an der Front Weihnachten 1914 der Wahnsinn des Krieges aufgezeigt wird. Also eher historischer Film denn 'Jingle Bells'-Familienharmonie.

Peorth
28.11.2005, 19:22
Ja, das weiß ich ^^; Sorry, hab mich unklar ausgedrückt und das nicht durchblicken lassen. Ich ahb schon soweit gehört, dass die sich dann wohl in ihren Schützengräben beschenkt haben oder sowas in der Art - auf jeden Fall Waffenstillstand. Aber auch diese Thematik interessiert mich nicht so. In Geschichtsbüchern: ok - abern Film darüber drehen? Und mit "Konzipierten Weihnachtsfilmen" meinte ich in diesem Fall halt mehr den Tränendrüsen-Faktor. Wobei dieser Film wahrscheinlich die egentliche Feier- und Friedensidee von Weihnachten besser übermittelt als alle Tim Allens, Arnold Schwarzenegger's oder Kevins allein zu Haus.
btw. ein schöner Weihnachtsfilm ist...damn, der Titel fällt mir natürlich nicht ein..naja, der läuft jedes Jahr auf Pro7 ^^' Ein älterer Mann behauptet der Weihnachtsmann zu sein und es kommt zu ner Gerichtsverhandlung und nur ein kleines Mädchen glaubt an ihn - der war kitschig aber schön. Und das letzte Einhorn hat auch schon Tradition, auch wenn ich nicht weiß was das mit Weihnachten zu tun hat...