PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alle Jahre wieder



Spliffy
24.11.2005, 18:35
Traditionen über Traditionen... Es ist bald wieder Weihnachten! Der Glühwein kocht, die Vorbereitungen beginnen, Freundinnen und Mütter zicken schlimmer als sonst, aber OOOOKAY!

Dieser Thread ist mir eingefallen, wo ich wieder mal die Lichterketten aufhängen musste, egal wie schlecht es mir geht.

Meine Frage an euch ist:
Was genau müsst ihr immer zur Weihnachtszeit machen? Habt ihr spezielle Verpflichtungen?

Ich meine ich dürfte sogar mit einen gebrochenen Bein und Arm die Lichterketten aufhängen... Auch dann, wenn ich nicht mehr hier wohne. :rolleyes:

Und PS: *Zick zick*

Edo
24.11.2005, 18:41
Was genau müsst ihr immer zur Weihnachtszeit machen? Habt ihr spezielle Verpflichtungen?


Außer dass ich Geschenke kaufen muss/"kann", hab ich keine Verpflichtungen. Die Weihnachtsdekoration machen ich selber, und meistens gern.

Boo2k
24.11.2005, 18:44
zwei traditionen

http://www.altmuehltal.de/kelheim/donau/karpfen.jpg

und

http://images-jp.amazon.com/images/P/B000666W2I.09.MZZZZZZZ.jpg

:D

taraia
24.11.2005, 18:48
Ich muss "Last Christmas" hören, bis mir davon schlecht wird... allerdings wird mir das selten... okay... nie
Ich muss auf dem Weihnachtsmarkt Kartoffelpuffer, Maronen und Langos essen.
Ich muss "Drei Nüsse für Aschenbrödel", "Der Nussknackerprinz", "Dornröschen" und "National Lampoon's Christmas Vacation" ansehn.
Und ich muss mich ganz oft ganz adventlich fühlen.
Zu allem zwinge ich mich selbst und das sehr gerne- da freue ich mich das ganze Jahr drauf :D
Genauso wie aufs Geschenke kaufen... endlich ein Grund wahllos allen etwas zu schenken, die ich mag *dasEinkaufsglitzernindenAugenbekomm*

Ansonsten habe ich früher gerne mit meinem Vater und einem Schlitten den Weihnachtsbaum geholt, nur hatten wir lange keinen mehr und ich glaube mein kleiner Lieblingsschlitten ist auch nicht mehr :(

Broken Chords Can Sing A Little
24.11.2005, 18:56
Müssen? Gar nix.
Ich müsste nichtmal jemanden was schenken, aber erstens wäre das nicht besonders nett und zweitens würden dann meine folgenden Geschenke (also Geburtstag usw.) ziemlich mager ausfallen, was ich ja auch eher nicht will. Ansonsten bittet mich meine Mutter vielleicht mal, bei irgendwelchen Vorbereitungen mitzuhelfen, was ich dann meistens auch mache, aber eine von vorne herein festgelegte Pflicht bei irgendetwas das Weihnachten betrifft hab ich nicht, nö.

Trishna
24.11.2005, 19:00
Ich muss "Last Christmas" hören, bis mir davon schlecht wird... allerdings wird mir das selten... okay... nie

Dito :D

Ansonsten war es bei uns Tradition, dass mein vater und ich einen Tag vorher in den Wald gehen und uns einen baum holen, nur dieses Jahr fällt dies flach :(
naja und da letztes Jahr die Katastrophe in Schweden war, das sehr viel vom Waldbestand den Sturm nicht überlebt hat, wollen meine Eltern keinen dieses Jahr *seufz*

Ansonsten backe ich immer Plätzchen am Tag zuvor und koche am Abend das essen mit meiner Mutter.


Aber mit der Beleuchtung habe ich nichts zutun, nur meine Eltern *gg*

nudelsalat
24.11.2005, 19:02
Jedes Jahr muss ich die letzten 5 Wochen vor dem 24. auf einem Weihnachtsmarkt in einem dieser eiskalten Standl aushelfen. Natürlich ist dort auch eine Heizung drinnen...eine Heizung die mir meine Beine verbrennt während mein Oberkörper abfriert. Ich hasse Weihnachten. -_-

Wenigstens hat es ein paar gute Seiten wie z.B.

http://www.altmuehltal.de/kelheim/donau/karpfen.jpg

Gendrek
24.11.2005, 19:03
NEEEEEEEIN ist es etwa wieder so weit?Für mich heißt es dann wieder Weinachtskränze Lichterketten Christbaumkugel etc aufhängen.Einen Weinachtsbaum kaufen und und und das schöne allerdings ist ich bekomme jede menge Geschenke und kann mich mit Lebkuchen und Spekulatzius vollhauen die Weinachtszeit hat auch was gutes an sich und wir werden in der Schule wichteln.

Laguna the Immortal
24.11.2005, 19:16
was ich tun muss? nicht viel...

vllt muss ich mal helfen nen tannenbaum anzuschaffen oder so aber sonst nichts
weltbewegendes. außer wie jeder andere auch in dieser zeit möglichst besonders nett
und fröhlich sein, außerdem anderen etwas schenken was höflich und selbstverständlich ist
(außerdem will man ja auch mal welchen eine kleine freude bereiten ^^).

zu weihnachten hör ich gern so ein FF weihnachtslied, Die Roten Rosen als coole
weihnachtsmucke und tjoa ich verwend im forum meinen Kenshin-Weihnachts-Ava, das
wärs soweit. ;)

Spawnferkel
24.11.2005, 19:42
Ich muss überhaupt nichts tun, da wir kein Weihnachten feiern. Krieg trotzdem was, auch wenn ich schon lange nicht mehr darauf bestehe oder mir überhaupt etwas zu Weihnachten wünsche.

calapuno
24.11.2005, 19:45
Zu Weihnachten fällt mir spontam WHAM! und Glühwein ein.
Beides zusammen kann jedoch eine gefährliche Kombination werden.
Ich mein, es kann viel passieren wenn man plötzlich sturzbetrunken mit einem Kumpel in den Armen über den Weihnachtsmarkt Chachacha tanzt und dabei "Last Christmas" gröhlt.

Tyrant
24.11.2005, 19:54
Was genau müsst ihr immer zur Weihnachtszeit machen? Habt ihr spezielle Verpflichtungen?
Also ich mache das immer freiwillig. Ich halte zwar nichts vom Wheinachtsmann (Coca-Cola Mist) oder sowas, aber Wheinachten an sich liebe ich.

Wir haben da so einen Kunstbaum, der ist zwar im Vergleich zu einem echten ziemlich mickrig, aber für ein paar Lichterketten, Kugeln und Lametta reicht er.
Also ich bin zuständig für jegliche Beleuchtung, für den Baum und für die Wheinachtslieder, die ich jedes Jahr auf der Gitarre schrammeln muss. :D


Ansonsten backe ich immer Plätzchen am Tag zuvor und koche am Abend das essen mit meiner Mutter.
Ich liebe Plätzchen!!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_040.gif

Varuna
24.11.2005, 20:08
Ich muss eig nichts...

Gestern durfte ich mir einen Tag "Urlaub" in der Schule machen, durfte dafür dann aber... nein .. scheiße ich musste -_-

... Ich musste meiner Mutter dann aber auch unser ganzes verdammtes Haus dekorieren -__-.. Dabei bin ich beim aufhängen eines Weihnachtsmannes fast vom Dach gefallen und hab mich einmal kamikazeähnlich vom Dachboden ein Stockwerk tiefer "fallen" lassen, weil die Kisten zu schwer waren >__>

Fazit:

Weihnachten stinkt -__-

Serakis
24.11.2005, 20:08
Neben dem Sommer ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Nichts geht über

- Plätzchen backen
- Weihnachtsmärkte besuchen
- Glühwein trinken

Spezielle Verpflichtungen habe ich nicht, ich würde aber auch Weihnachtsbaum schmücken nicht als Verpflichtung sehen..ich mag Weihnachten und speziell die Vorweihnachtszeit :)

Leon der Pofi
24.11.2005, 20:09
ich mag weihnachten. und ehrlich gesagt bin ich schon so richtig in weihnachtsstimmung, womit mich eigentlich meine klienten angesteckt haben :D # die freuen sich schon seit paar monaten drauf.

plätzchen
schöne beleuchtung
familie
weihnachtsbaum
geschenke
nervige weihnachtslieder

herrlich, ^_^
und das traditionelle essen bei uns: raglett grill.
bei oma 1: bratwurstel
bei oma 2: gulasch
bei kumpel: grillspieß

Dr. Alzheim
24.11.2005, 20:23
Bin nicht so der Weihnachtsmensch, ergo beschränkt sich die Zahl der Tätigkeiten, die ich ausschließlich um die Weihnachtszeit verrichte, genau auf 0. Mein wirkliches... "Weihnachten" kommt eh direkt nach den Feiertagen. Spliffy wird wissen, was ich meine^^

Urashima
24.11.2005, 20:57
also.. außer geschenke kaufen/machen/bekommen mus sich nicht viel tun
glühwein trinken ^.^ .. und kekse essen..

naja und christbaumkugeln aufhängen muss ich auch aber das macht mir nichts aus

ansonsten mag ich weihnachten, nur die beleuchtung und der weihnachtsboom wo es nur noch darum geht geschäfte zu machen nerven mich.

und cih freu mich jedes jahr aufs essen von meinem vater ^.^

toho
24.11.2005, 21:08
keinerlei verpflichtungen, meine familie sind nicht so die weihnachtsfreaks, jedenfalls erzwingen sie nichts. meine eltern sind christen, wohlgemerkt, und sehen das ganze weihnachtsding eh etwas anders als die nicht-christen.

Yuna
24.11.2005, 21:10
ich muss arbeiten. ok dieses Jahr nicht...is ja nen samstag...aber wer weiss...
ansonsten muss ich gar nix ich hasse weihnachten...diese gespielte Freundlichkeit...das ganze jahr giften sich alle an und zu Weihnachten is dann friede,freude,eierkuchen...nee is klar.


ich warte auf den sommer....wie immer wenn nich grad sommer ist.

p.s. und das mit dem karpfen hasse ich noch mehr und finde es einfach nur grausam dem ine badewanne zu erschlagen...arggh glücklicherweise verbringe ich mein weihnachten ja alleine bzw. wohl bei meinen eltern.

DJN3ck
24.11.2005, 21:11
Ich eate mit meinere family einen phatten fish, meine grandparents sind auch dabei.
Ansonsoten maken wir nichts more, at home meete ich dann paar friends oder ich listene DJ N3ck. Last Christmas muss ich not listenen, everyone ist selber fault wenn er das dot.

Rick Jones
24.11.2005, 21:11
zocken

Vitalos
24.11.2005, 21:30
Ich habe keine Verpflichtungen. Naja, eine vielleicht doch:
Ich muss gute Noten schreiben um zu Weihnachten ein Schlagzeug zu bekommen. >_>
Welch Ironie...

Spliffy
24.11.2005, 22:33
"Weihnachten" kommt eh direkt nach den Feiertagen. Spliffy wird wissen, was ich meine^^
Ja... \o/ Und andere wissen es auch, da gibt es auch Gummidrops aus der Tüte. :D


p.s. und das mit dem karpfen hasse ich noch mehr und finde es einfach nur grausam dem ine badewanne zu erschlagen...arggh glücklicherweise verbringe ich mein weihnachten ja alleine bzw. wohl bei meinen eltern.
Erst habe ich es nicht verstanden... Ist es Tradition einen Karpen am Weihnachten zu erschlagen? ;_;
Btw ich bekomme das kotzen, wenn es dieses Jahr um Weihnachten geht...

Sunnchen
25.11.2005, 02:47
Hmm....zu Weihnachten Pflichten? *kicher*

Nein, das wäre ja noch schöner ^^"...Als kleines Kind musste ich mich an Heiligabend gut benehmen, sonst gab's die Geschenke erst am nächsten Morgen (was darauf hinauslief, dass ichs ie dann nach bitten und Betteln halt um 20 und nicht um 18 Uhr bekommen habe xD)

Heutzutage versucht meine Mutter noch immer etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, in dem wir den Baum gemeinsam schmücken, aber das machen wir eigentlich nur, weil meine Mum way to klein is um an die Baumspitze zu kommen x)

Ich bin übrigens gespannt, ob ich dieses Jahr wieder Fluppen auffem bunten Teller finde. Zu Ostern hat sie's schon gebracht...und dann auch noch Galauois oder wie die Dinger heissen >_>

Medivh
25.11.2005, 05:56
Ich darf mit meiner Mutter in der Eiseskälte bis zu unserem Garten fahren, einen Baum fällen während ich halb erfriere, den Baum mit Decken einwickeln und so, wobei ich meine Finger und Zehen nicht mehr spüren kann, und ihn dann in die 4. Etage tragen \o/
Schmücken werd ich den Baum dann aber nicht noch o,.o'

Yuna
25.11.2005, 07:49
Erst habe ich es nicht verstanden... Ist es Tradition einen Karpen am Weihnachten zu erschlagen? ;_;
bei polnischen Mitbürgern ist es Tradition nen Karpfen lebend zu kaufen, ina Badewanne zu erschlagen und dann genüsslich zu essen zu Weihnachten.... <___<'' gnah...die armen Fische mit ihrem süßen Bart ._.'

weihnachten suckz =P

lizard
25.11.2005, 08:07
Ich hab eigentlich auch keine Pflichten zu Weihnachten, wird bei uns eh nicht groß oder traditionell gefeiert. Es herrscht weder Geschenke- noch Singzwang. ^^ Es gibt zwar gewisse "Traditionen", aber die sind eher freiwillig. Zum Beispiel das große Familienfuttern bei meiner Oma an einem der Feiertage. Das mach ich mir einfach zur Pflicht, weil meine Liebsten versammelt sind und den Tag miteinander verbringen. Okay, das passiert nicht nur an Weihnachten, aber irgendwie hat das dann doch eine andere Atmosphäre.. mit den ganzen Lichtern und so. Ich freu mich schon. *__*

Was ich nicht haben kann ist das rumgeheuchel mancher Verwandte an Weihnachten. Dann kommt der Teil der Familie den man das ganze Jahr nicht sieht und ist plötzlich supernett und freundlich. -_- Da kann ich dann auch auf Geschenke oder ähnliches verzichten.. wäre besser wenn sich das Pack mal zeigen würde wenn nicht gerade Weihnachten ist. ._.

Nuja, sonst muss ich Weihnachten, wie letztes Jahr, wieder arbeiten.
Ich will wieder Sommer haben. ._.

Daen vom Clan
25.11.2005, 08:16
Shinnie und ich werden diesmal das erste Mal Weihnachten zusammen feiern und wie uns kenne, werden wir jeden Tag spontan neu entscheiden, wie weihnachtlich wir drauf sind, wobei wir auf jeden Fall ordentlich Plätzchen backen werden um damit ein paar gute Freunde zu beschenken :)

Aber die Weihnachtsstummung um Weihnachten herum, die mag ich ganz gern, denn die Leute streiten in ihren eigenen vier Wänden und zumindest ich finde, das Alles seinen Gang weitaus gemächlicher geht :)

Boo2k
25.11.2005, 09:42
bei polnischen Mitbürgern ist es Tradition nen Karpfen lebend zu kaufen, ina Badewanne zu erschlagen und dann genüsslich zu essen zu Weihnachten.... <___<'' gnah...die armen Fische mit ihrem süßen Bart ._.'

ahahahaha, nein schatz, ich erschlage ihn nicht IN der badewanne xD ich nehme ihn raus und dann kriegt er eins mitm hammer vorm kopp und is sofort schmerzfrei* tot. :]]]]

(* bis auf dieses eine kleine pieksen das entsteht wenn sich hammer und schlefe mit hoher geschwindigkeit treffen)

Yuna
25.11.2005, 09:57
erzähl doch sowas nicht ._.'' mir wird schlecht ._. der arme Karpfen O,....,O <---da schau ihm in die augen....du sau.... <_<

Leon der Pofi
25.11.2005, 10:33
ich hab eh auf der 1 seite schon geschriebn das ich weihnachten gern habe. aber nerven euch ach die leute in der zeit so? die rennen wie bekloppt herum und selbst am weihnachtsabend rennen sie noch in die geschäfter 1 minute bevor sie zusperren und stressen noch alle >_>#

zum thema verwandtschaft stimmt es. ich habe eine tante die wirklich eine blöde sau ist und sich von der ganzen familie und verwandtschaft unterm jahr abkapselt. und dann am weihnachtsabend kommt sie daher mit so einem aufgesetzten lächeln und isst beim weihnachtsessen mit ... ich würd mich schämen.


@nana fight for karpfen! :D armer fischhhh O,....,O

Spliffy
25.11.2005, 13:23
erzähl doch sowas nicht ._.'' mir wird schlecht ._. der arme Karpfen O,....,O <---da schau ihm in die augen....du sau.... <_<

ahahahaha, nein schatz, ich erschlage ihn nicht IN der badewanne xD ich nehme ihn raus und dann kriegt er eins mitm hammer vorm kopp und is sofort schmerzfrei* tot. :]]]]

(* bis auf dieses eine kleine pieksen das entsteht wenn sich hammer und schlefe mit hoher geschwindigkeit treffen)
Komisch und ich dachte gerade die polnischen Traditionen kenne ich? O_O Ich kenne eigentlich viele und habe noch nie was davon gehört, oder diese Barbaren haben es mir verschwiegen. Sie haben mir wohl nur von Kind auf beigebracht wie man wie ein Pole zu saufen hat. :D

Dee
25.11.2005, 13:39
Meine Verpflichtungen beschränkten sich all die Jahre eigentlich nur auf das Weihnachtsbaum schmücken... an sich kein Ding bei eienr Plastiktanne. :rolleyes:
Und Traditionen... hm:
- Plätzchen backen
- "Last Christmas"
- Weihnachtsgans
- Adventskalender

Hach, ich freu mich schon richtig auf Weihnachten. Ich muss wieder meine Nikolaus - Mütze rauskramen, ohne die fühl ich mich in der Adventszeit immer so nackt ^^

Simon
25.11.2005, 14:15
Meine Frage an euch ist:
Was genau müsst ihr immer zur Weihnachtszeit machen? Habt ihr spezielle Verpflichtungen?

Also so etwas wie Verpflichtungen habe ich eigentlich nicht während der Adventszeit oder Weihnachtsfeiertage, außer anwesend zu sein o.o
Solche Kinkerlitzchen, wie Lichterketten oder sowas machen wir schon lange nicht mehr und nen Christbaum gibts bei uns auch schon längere Zeit nicht mehr. Einzig der Adventskranz ist geblieben.
Ansonsten müssen für mich immer die Kekse und Plätzchen da sein, sonst streike ich :D

DJ n

Inarius
25.11.2005, 17:28
Meine Frage an euch ist:
Was genau müsst ihr immer zur Weihnachtszeit machen? Habt ihr spezielle Verpflichtungen?



ausser das ich jedes mal wenn ich am we mit meinen kumpels durch die innenstadt watschel am weihnachtsmarkt halt machen muss um glühwein zu trinken, hab ich sonst keine weiteren verpflichtungen.... oh doch ich muss wärend dem glühwein trinken jedes mal zuschauen wie es die leute auf der ultra großen 4 auf 4 meter eisbahn die sie am stuttgarter schlossplatz aufgebaut haben, aufs maul haut. :p

und natürrlich geschenke kaufen.

Asahi
25.11.2005, 17:36
Ich muss:

-meine Fesnterbeleuchtung an und ausschlaten^^"
-Geschenke besorgen
- Gescheneke für alle Verwandten verpacken
- Weihnachtsbaum schmücken
-...

Das wars eigentlich!^^"
Der rest ist freiwillig.:)
Ich liebe die Weihnachtszeit!:)

Kico
25.11.2005, 17:47
Ich muss für meine Fensterbeleuchtung sorgen und drauf achten.
Ich sollte Geschenke kaufen, aber das ist für mich eiegntlich selbstverständlich, zumindest wenn ich auch was bekomme...
ansonsten keine Ahnung, vielleicht mal ne Kerze anmachen xD :D

calapuno
25.11.2005, 19:39
Ich hab gerade gesehen, dass es doch Einige sind, die in diesen Thread "Last Christmas" bzw "WHAM!" geschrieben haben.

Ich bin dafür, dass wir uns alle im Teamspeak treffen sollten um eine Runde "Last Christmas" zu trällern :D


http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_040.gif80ger-Jahre Grüße von cala

Solacy
25.11.2005, 21:00
Ich muss jedes Jahr aufs neue unmengen von Blätzchen und Pralinen machen.
Sonst mach ich alles feiwillig.
Aber wenn ich die Plätzchen/Pralinen nicht mache mäckert die Famili x_x

Waya Yoshitaka
25.11.2005, 22:33
Ich muss jedes Jahr aufs neue unmengen von Blätzchen und Pralinen machen.
Sonst mach ich alles feiwillig.
Aber wenn ich die Plätzchen/Pralinen nicht mache mäckert die Famili x_x
Aje und ich schätz mal, das alle sofort zu dir kommen und dir dabei helfen...? -_-

Naja, ich bin wohl auch die einzige, die in meiner Familie mal sowas wie Plätzen macht. Letztes Jahr gab es keine, weil ich keine Lust hatte, welche zu machen. Mir wollte auch keiner helfen... ok, doch und zwar mit dem Aufessen der fertigen Plätzchen.
Ansonsten schmück ich jedes Jahr den Weihnachtsbaum.

Wo wir grad beim Baum sind. Bei uns gibt es einen "Brauch": am 23. wenn unsere Nachbarn und wir unsere Bäume zurecht machen, um sie in die Ständer zu bekommen, treffen sich alle zum "Baum gerade trinken". :D Da sitzt man dann in einer lustigen Runde mit selbst gemachter Pizza und einer Menge Glühwein. ;)

Trishna
26.11.2005, 09:37
Wo wir grad beim Baum sind. Bei uns gibt es einen "Brauch": am 23. wenn unsere Nachbarn und wir unsere Bäume zurecht machen, um sie in die Ständer zu bekommen, treffen sich alle zum "Baum gerade trinken". :D Da sitzt man dann in einer lustigen Runde mit selbst gemachter Pizza und einer Menge Glühwein. ;)
Das hört sich ja lustig an :)

Was mir noch eingefallen ist, was auch inzwischen Tradition bei uns ist, am 1ten Weihnachtstag gehen wir zu Bekannten etwas essen und den zweiten Heiligabend feiern ^^'''
Und sonst gehen meine Eltern und ich in dem Dorf wo wir wohnen ne ganz große Runde spazieren und die dauert auch so an die 45min, und das bei -20 grad >_> ok letztes Jahr war es nicht so kalt, aber all die Jahre zuvor ^^'''

mr_byte
26.11.2005, 09:37
Ich helfe jedes Jahr freiwillig oder weniger freiwillig beim Dekorieren, Weihnachtsbaumschmücken und Plätzchenbacken. Meistens macht das sogar Spaß.

Dennis
26.11.2005, 19:08
Ich bin in der Familie der Plätzchen-Bäcker, was ich normal auch sehr gerne tue und heute schon wieder getan habe (FEAR ME!).

Ansonsten hab ich an jedem Wochenende vom Posaunenchor her zu tun, muss irgendwo spielen etc.
Eigentlich find ich die Weihnachtszeit gar nich soo übel, da konnt ich mich in der Schule immerwieder aufgrund wichtiger ehrenamtlicher Arbeiten krankmelden.

Ansonsten... jo, nich arg anders wie sonst würd ich sagen.

Miime
27.11.2005, 20:01
Mehr oder weniger die Verpflichtung, Weihnachten mit der Familie zu feiern. Ich bin eigentlich sehr anti-weihnachtlich, darum vertraut man mir da in der Hinsicht glücklicherweise auch nichts an.

Diomedes
27.11.2005, 21:54
Bei uns ist es ein alter Brauch, den Baum vor dem Wihnachtsgottesdienst aufzustellen und zu schmücken, sowie das gesamte Wohnzimmer entsprechend zu dekorieren.

Desweiteren ist es Tradition und Pflicht, für den Adventsmarkt Punsch und GUlaschsuppe zur Verfügung stellen.

Natürlich kommt bei diesen vielen Aufgaben jeder zu ein paar Stunden Beschäftigung. Aber es endet nicht in einer Kriese aus Arbeitsstress. Einfach nur ein wenig unnötiger Festtagsstress 8)

Daen vom Clan
28.11.2005, 09:18
Sooo, wir haben gestern Abend so richtig schön in trauter Zweisamkeit Plätzchen gebacken und ich muss wohl sagen, das sie verdammt gut gelungen sind, dafür, das es unsere ersten Plätzchen ohne elterliche Intervention waren :)

Und deswegen gibt es ab jetzt in unseren Hallen ab heute erstmal lecker Vanillekipferl und Butterplätzchen :)

*mjammi*

Dr. Alzheim
28.11.2005, 10:42
... hab mich an Zimtsternen versucht... *hust* ... nunja... ähm... also, laut Rezept sollen die ja eher "festeres Gebäck" sein... stabil also... *hust* ... nunja... selbst mit aller Kraft bekomm ich die nicht durchgebissen. Ein Glück, dass die sich in Milch etwas aufweichen lassen, aber so ists wohl nicht gedacht mit de Zimtsternen.

Uhm... nunja, meine Tradition um die Weihnachtszeit seit letztem Jahr besteht darin, so um die Weihnachtsfeiertage die Wäsche zu machen, am 26.12. die Koffer zu packen und den Rest könnt ihr aus meiner Sig herleiten ^^

Daen vom Clan
28.11.2005, 10:43
Hmm...wir könnten ja dieses Mal zur NATO vereinbaren, das alle Plätzchenbäcker ihre Werke zum gemeinsamen Vertilgen am 27. mitbringen :D

Tigerlily
28.11.2005, 13:24
Die Verpflichtungen haben wir (mein Mann, mein Vater und ich) so ziemlich abgeschafft, vor allem dieses mühsame Geschenke heranschaffen!
Was bleibt ist ein bißchen Weihnachtsdeko (Adventkranz, Krippe und Weihnachtsbaum). Der Baum ist allerdings künstlich, weil es mir gegen den Strich geht, für maximal 2 Wochen jedes Jahr einen gesunden jungen Baum zu fällen (mag auch keine Schnittblumen).
Mit dem Backen ist das so eine Sache: Immer sagen alle, dass ich nix backen soll (in Erinnerung an die Keksorgie vom letzten Jahr) aber wenn dann der Advent heranrückt, muss ich einfach irgendwas backen. Und komischerweise werden die Kekse dann jedesmal nicht besonders alt! :rolleyes:
Ansonsten mach ich Weihnachten immer Dienst, denn meine Kleinfamilie um mich scharen ist leichter, als die Großfamilie die mein Kollege hat. Und wirklich viel los ist zu den Feiertagen ja sowieso nicht, es ist sogar ganz gemütlich, wenn alle so feierlich gestimmt sind.

Wencke
28.11.2005, 13:56
Meine Mum hängt nen Stern an mein Fenster
Mehr is nicht

...

Doch: In der Weihnachtszeit fang ich gern an zu Makern ôO Im sommer mach ich das nicht so gern wie im Winter xD

...

und wir backen nur Plätzchen wenn meine Ma dran denkt -__-"

...

Und wir gehen an Weihnachten immer in die Kirche -__-'

...

Ich hasse weihnachten -__-

...

Lästige Pflichten, viel Stress und wenig, sehr wenig Geschenke. Wobei mir persönlich die Geschenke sowas von egal sind.

....


Kann meinetwegen ausfallen.


Und das Schlachteessen -__-
Letztes jahr und die jahre davor: "Zu Jung" Genau wie dieses Jahr mit Nato. Nur, dieses Jahr "dürfte" ich mit zu diesem essen wo ich dann bestimmt nicht freiwillig bin -__-"

Marian
28.11.2005, 15:27
ich muss eigentlich garnichts großartig.

ich muss mir blos immer wieder einfallen lassen, was ich wem schenke. die leute sagen zwar immer "du brauchst mir nix zu schenken", aber ich hab diesbezüglich irgendwie so nen zwang...

und wir hören seit 9 jahren jedes jahr die gleiche rolf zukowski(y?)-cd (das is der komische kerl mit dem kinderchor)...

Zelretch
28.11.2005, 15:54
njoa, sonst schleppt mich mein vater immer zu meinen noch lebenden verwandten, dann werd ich von denne immer keküsst und so, übrigens gibts dann immer irgendwelchen kuchen, den ich nicht mag...=(

aber da er dieses jahr nicht da ist werd ich alle geschenke per post bekommen =)

und was kirchengehen angeht, meine eltern wissen, dass ich Ateist bin O.ô

OmeganX
28.11.2005, 18:01
Verpflichtungen hab ich eigentlich gar keine, damals sollte ich immer dabei helfen den Tannenbaum zu schmücken, was sich mittlerweile allerdings auch erledigt hat, weil wir keinen mehr holen.:p
Im Laufe der Jahre sind wir es irgendwie Leid geworden, außerdem gab es da einmal nen Vorfall, bei welchem aus dem Baum als ich ihn ruckartig in den Ständer stellen wollte irgendwelche kleinen Viecher fielen... der Baum ist noch fast im selben Moment vom Balkon geflogen.^.^'

Ansonsten durfte ich am 24.12 wegen den Geschenken natürlich nie vor der Bescherung das Wohnzimmer betreten.

Lychee
28.11.2005, 18:05
Ich hab' keine besonderen Verpflichtungen. Die meisten Leute wollen nicht mal Geschenke von mir! (aber ich sahn immer ab... haha...)
Plätzchen backen mach ich freiwillig, aber nie alleine, sondern bei uns gibt's Gruppenbacken.
Weihnachtsmarkt gehört für mich auch dazu (obwohl ich selten was kaufe...). Und Tannenbaum schmücken auch (obwohl ich immer noch darauf warte, dass wir uns einen künstlichen abschaffen, zwecks keine Nadeln...).
Und in die Kirche geh ich auch nie (nein, auch nicht an Heiligabend).

Also wir sehen: ich habe keine besonderen Pflichten und kann mich voll und ganz auf die Geschenke freuen *lach*.

Square
30.11.2005, 23:08
Weihnachten ist die Zeit, in der ich ständig friere, so wie z.B. jetzt gerade (hab mir mal die Zeit genommen, einfach online zu sein und zu schreiben und werde mit meinem geöffneten Fenster - Frischluft muss sein - bestraft.

Weihnachten hat aber auch irgendwie etwas Gutes. Man kann mit seiner Geliebten über den Weihnachtsmarkt gehen (und die Atmosphäre finde ich immer irgendwie schön) und Weihnachten gibts ja noch Geschenke.

Ab einem gewissen Alter bekommt man keine DVD-Player, Computerzubehör oder deratiges geschenkt. Aber ab dann ist es gerade interessanter, weil die Geschenke kreativer werden. Auch wenn die Geschenke der Eltern im Geldvolumen abnehmen.

Ich finde es sind trotzdem ein paar schöne Tage. Gespielte Freundlichkeit? So verbissen würde ich es nicht sehen. Es ist doch das, was wir sehen und fühlen, was uns an solchen Tagen fröhlich macht. Und darüber sollte man froh sein.

Ich bin recht froh, dass wir so klare Jahreszeiten haben, die sich deutlich unterscheiden. Sommer ist ja wirklich schön und gut, vor allem, weil man schön braun wird, aber wäre das immer, wäre das Leben in Deutschland doch weniger abwechslungsreich oder?

Weihnachten und der Winter gehören dazu.;)

Gary
01.12.2005, 08:50
Ich kann auch nicht grad von Verpflichtungen sprechen, außer das ich das ständige "Gesuche" nach Geschenken leid bin *g*

...aber eine Verpflichtung kennen doch bestimmt viele, ist doch auch das Alter egal ^^ ...na?

Der Weihnachtskalender ^__^ ...und wer von euch spioniert da nicht den Inhalt der 24 aus *g* ?! ^^

Und hier gleich mal ein kleiner Geschichtsunterricht:

Der Weihnachtskalender wurde im Jahr 2002 einhundert Jahre alt.

Die Frage, seit wann es den Adventskalender wirklich gibt, scheidet die Geister etwas. Der heute übliche Adventskalender entstand am Anfang des vorigen Jahrhunderts. Aber bereits viel früher wurden vereinzelte Varianten des Kalenders beobachtet, denn die Leute zählten schon lange die Tage bis Heiligabend.

Zu den Vorläufern des Adventskalenders zählt man folgende Verrichtungen:
- vom 1. Dezember an wurden in Folge 24 Bilder an die Wand gehängt
- jeden Tag wurde ein Strohhalm in eine Krippe gelegt (Variante für Arme, die immerhin eine Krippe hatten)
- man malte 24 Kreidestriche irgendwo hin und wischte jeden Tag einen weg (Variante für arme Leute, die wenigstens Kreide hatten)

Weiterhin gab es so genannte Weihnachts-Uhren und Weihnachts-Kerzen mit 24 Markierungen .

Der erste gedruckte und kommerziell hergestellte Kalender erschien höchstwahrscheinlich 1902 in Hamburg.

Die Kalender der ersten Stunde hatten allerdings noch keine Türchen.
Erst gegen 1920 erschienen die Kalender, wie wir sie heute kennen, mit 24 Klappen zum Öffnen.
Ein Schlemmer-Kalender (mit Schokolade gefüllt) kam 1958 auf den Markt.

In der heutigen Zeit kennt der Erfindungsreichtum keine Grenzen mehr. Es gibt Säckchen und Kästchen und wer noch 24 Schachteln benötigt, braucht ja nur etwas schneller zu rauchen. Fast alle Gruppen der Gesellschaft werden berücksichtigt. Ob Alk, Bier oder Verhüterli; jedes Bedürfnis wird befriedigt.
Nur, wer einen Kalender mit Joints möchte, muss zurzeit leider noch selber basteln.




Grüße Gary

YoshiGreen
01.12.2005, 10:21
Ab einem gewissen Alter bekommt man keine DVD-Player, Computerzubehör oder deratiges geschenkt. Aber ab dann ist es gerade interessanter, weil die Geschenke kreativer werden. Auch wenn die Geschenke der Eltern im Geldvolumen abnehmen.
:A

Da ich seit ich in der Schule bin mit meiner Mum alleine wohne (naja, Lebensgefährte ist noch da ^^). Und wir beide den ganzen Weihnachtssch*** nicht ausstehen können ist für uns die Adeventszeit eher die kuschelig statt stressig.
Während sich andere damit abhetzen Tonnen an Geschenken für ihre Familie zu besorgen und noch diese und jenes vorzubereiten, liegen wir zuhause auf dem Sofa, schlürfen unseren schwarzen Tee und lesen. Am besten eingewickelt in eine Decke, Kerzenlicht im Raum und ungemütlichem Wetter draußen ^.^

Heiligabend ist dann vielleicht n bssl Action, wo der "Tannebaum" geschmückt wird. Das ist nämlich auch genial - wir haben keinen Tannenbaum. Wir haben einen großen Kerzenständer, den wir zu Weihnachten halt n bssl mit mit Baumschmuck behängen. Ist nerven- und umweltschonend. Werde am 24. mal n Bild ins Forum stellen =)

Für die wenigen Personen ist logischer Weise das Essen auch recht schnell gemacht und Geschenke sind auch nicht so wirklich wichtig. Wir wissen beide, dass wir uns mit Büchern eigentlich die größte Freude machen und es ist eher spannend zu sehen, welche Geschichte der andere jetzt für einen ausgesucht hat. ^^"

@Alle Zwangskirchengeher: Meine Mum und ich gehen immer zur Spätmesser in die Kirche. So gegen 22 oder 23 Uhr. Weiss net so genau. Das schöne daran: Es ist nur eine handvoll Leute da, keine nervigen Kinder und Homer Simpsons die mitten in der Predigt anfangen zu schnarchen.
Für alle, die eigentlich nicht an Gott/Kirche glauben ist das doch ein gesunder Kompromis. Letztes Jahr war z.B. ne richtig umheimliche Stimmung in der Kirche, da der Pastor, der mich konfirmiert hat damals seine letzten Weihnachtsgottesdienst abhielt. *schauder*

@Daen: Haste denn die Butter schaumig bekommen? ^_^"