Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Midi in mp3
Hallo, ich habe mal eine Frage also:
Die Musik der RPG - Spiele sind ja im Midi-Format, gibt es eine Möglichkeit wie ich diese Dateien in mp3 umwandeln kann, aber bitte kein Vorschlag mit: Einfach mit einen Micro aufnehmen und dann als mp3 speichern, das versaut die Qualität des Sounds, also gibt es eine Möglichkeit wie ich Midi-Dateien in mp3-Dateien umwandeln kann ... (?) :confused: :confused: :confused:
Hy erstmal,
das gehöhrt eigendlich ins Entwicklerforum.Es gibt bestimmte Programme zum Umwandeln.Gucke mal unter den ganzen Programmen nach ob du was findest.
Darf man fragen wozu man Midis als mp3 brauch?
Das ist doch Quatsch.o_O
Wenn ich mich nicht irre werden die Dateien nur größer dadurch.
Maisaffe
18.11.2005, 21:59
Darf man fragen wozu man Midis als mp3 brauch?
Das ist doch Quatsch.o_O
Wenn ich mich nicht irre werden die Dateien nur größer dadurch.
Voll!
Midi ist super, durch MP3 wird der Sound nicht besser- evtl. sogar schlechter. ;)
Auserdem ist Midi klein und praktisch, MP3 groß und für den Modemuser weniger schön- also lass Midis als Midis, MP3 als MP3s, Wavs aber als MP3s speichern.
Gutes Programm kenne ich nur eins welches Geld kostet, aber vllt. hast Du Nero.
Dann gehst Du auf (jedenfalls bei mir: Nero 5.5):
Start -> (Alle) Programme -> Ahead Nero -> Wave Editor
Dort öffnest Du deine Midi oder wav und machst "Speicher Unter" MP3 + passende Einstellungen.
Aber das Programm das ich meine, welches Geld kostet ist ein anderes, und ja, für ein paar MP3s tuts auch Ahead Nero Wave Editor - der ist nämlich richtig gut finde ich (leider fehlt "massen convertierung").
Dennis
So da kann ich ENDLICH meine Stärken ausspielen...
Aaaaalso. Midi in MP3 umzuwandeln bringt rein gar nichts. Midis sind
1. viel kleiner
2. würde eine MP3 Aufnahme eines Midi exakt so "grottig" klingen wie das Midi selbst.
Ich nehme an du möchtest deine Musik in MP3 umwandeln weil du dir damit den "echt" Sound von Instrumenten versprichst. So geht das aber nicht. Du kannst die Musik komponieren, dann kannst du sie easy als Midi extrahieren. Aber ein MP3 zu machen erfordert professionelle Software wie Kontakt2 und Steinberg Cuebase. Jeder dieser Programme erfordert übrigens eine ungefähr 16 gb große Bibliothek mit Samples... Download ist also eher suboptimal.
Aber da ich viele Leute sehe die eigene Musik irgendwie haben wollen stelle ich mal hiermit meine Arbeitsbereitschaft bezüglich dieses Sektors vor. Wer eigene Musik will kann sich ja mal melden und dann reden wir weiter.
Sodale bis denne
Tube
derBenny
18.11.2005, 23:27
Midi in MP3 umzuwandeln bringt rein gar nichts. [...] Ich nehme an du möchtest deine Musik in MP3 umwandeln weil du dir damit den "echt" Sound von Instrumenten versprichst. So geht das aber nicht.Vielleicht will er auch einfach Midis auf seinen MP3-Player laden, um sie unterwegs hören zu können. Das wollte ich auch mal machen, aber die meisten MP3-Player (darunter auch meiner) können keine Midis abspielen.
Btw, ich habe nichts gegen Midi-Musik, nur weil sie ein paar Kanäle und Hertz weniger hat, als "normale" Musik. Da könnte ich mich auch darüber beschweren, dass es in Büchern keinen Hypertext und keine Bilder gibt.
[midi-file] > Winamp > WaveOuput > [wave-file] > cdex > [mp3]
Wozu ich Midi-Dateien in mp3 umwandeln möchte ... na um sie auf einen mp3 Player laden zu können, und damit ich eine Audio-CD machen kann, das geht mit der Midi-Datei nicht ...
Und: Ich habe euch eine Frage gestellt also wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir diese beantworten würdet, ich möchte nur wissen wie man midi in mp3 umwandeln kann, und nicht das es die Qualität versaut, oder sie dadurch größer werden, das war nicht meine Frage !
also ich bin mir da nicht sicher, aber andere haben ja gesgat es sollte gehen, aber mit Mikro ist scheisse und welches Prog ansonsten...hmm....
[midi-file] > Winamp > WaveOuput > [wave-file] > cdex > [mp3]
:confused:
das musst du mir mal erklären wie das bei winamp funzt ...
Ich würde auch gern midis in mp3´s verwandeln ...
Maisaffe
19.11.2005, 12:24
Probier mal das:
http://www.filehungry.com/german/product/linux_software/audio_tools/midi_to_mp3_converter -> primary download
oder das:
http://www.brothersoft.com/mp3_audio/midi/midi_to_mp3_converter_40504.html
Erstes weiß ichc nicht ob das Free oder Shareware ist, das zwote ist Shareware.
Dennis
PS: Google Dir einen (midi 2 mp3 converter): http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade-DE%3Aofficial_s&hl=de&q=midi+in+mp3+converter+freeware&meta=&btnG=Google-Suche
Hast du es schon mal selber ausprobiert ?
1. Er macht das nur zur Hälte übertragen ...
2. Man hört nur ein rauschen im Hintergrund das wars ...
Aber trotzdem danke !
Maisaffe
19.11.2005, 15:54
Hast du es schon mal selber ausprobiert ?
1. Er macht das nur zur Hälte übertragen ...
2. Man hört nur ein rauschen im Hintergrund das wars ...
Aber trotzdem danke !
Bei den 2 Downloadlinks oder bei Winamp?
Ich hab weder noch probiert. ;)
Dennis
Hast du es schon mal selber ausprobiert ?
1. Er macht das nur zur Hälte übertragen ...
2. Man hört nur ein rauschen im Hintergrund das wars ...
Aber trotzdem danke !
Lol den selben Thread habe ich heute im Pc Forum gepostet, aber keiner hat geantwortet. ^^"
Es ist schwer das zu machen, weil nix funzt. Und das Rauschen im Hintergrund ist dein Mikro was aufnimmt, weil ich mich selber singen gehört habe, während des Convertierens. :D
Mit Winamp funzt das auch nicht, hat niemand eine andere Lösung?
Mikro...oh mein Gott macht ihr euch das immer kompliziert.
http://www.waverec.de/ - zum aufnehmen und zwar nur das was von eurem PC kommt
http://www.dbpoweramp.com/ -zum eventuellen umwandeln,WAV und Mp3 Codecs sind standartmaessig enthalten IIRC.
ASuf der aktuellen Screenfun (nr.12 dezember 05) is auch en prog drauf das alles aufnimmt was die Soundkarte abspielt, dann brauchste nicht zu saugen. (wenn du en 56k modem wie ich hast^^)
Wie heißt das Programm das auf der Screenfun CD drauf ist, ich habe nämlich keine Lust die Bravo Screenfun zu kaufen, da lade ich es lieber im internet herunter ... Also wie heißt denn das Programm (@Five-O)
ps: Ich habe DSL 2000 damit ist es wohl kein Problem etwas runterzuladen.
No23 Recoder heißt das Prog. Ich will auch DSL... lol
du koenntest natuerlich auch einen Wavetablesythesizer wie SynthFont verwenden, dir ein paar der Soundfonts ziehen, und dann Midis in MP3 bzw wav konvertieren, die dann wesentlich besser klingen ...
Ich hab euch mal ein kleines Hoehrbeispiel erstellt .. Smoke.zip, ca 7 MB (http://ipx22052.ipxserver.de/rpg-maker/netzwerk/ineluki/misc/smoke.zip)
Es enthaellt eine Midi, die aus der Midi mittels SynthFont generierte Mp3 und als Vergleich noch das Original des Stueckes von einer CD.
Wer nicht gleich solche Geschuetze, wie WaveTableSynthesizer samt 500MB WaveTables auffahren moechte, kann auch mal das schoene aber kleine Programm WinGroove austesten. Damit war es afaik auch moeglich, midis in Wav zu konvertieren .. sogar mit recht moderaten ergebnissen ...
In allen Faellen sollte §google zum Ziel fuehren
Tylerandy
24.11.2005, 18:09
OK, jetzt kommt's:
Also, ich hab auch schon MIDIS in MPs umgewandelt und war von der Qualität mehr als zufrieden.
Das geht dann so:
Als erstes braucht man den oben gennanten (mit 1,3 bewerteten) NO23 Recorder, den es hier gibt:
http://www.winload.de/download/47286/Multimedia/Sound.allgemein/No23.Recorder-2.0.2.1.html
Und dann ist es einfach:
Mit dem NO23 Recorder die Soundkarte (überall anders) auswählen
und die Empfindlichkeit (linker Schieberegler) auf ca. 11 (variiert) einstellen
(Der NO23 Recoder ist sehr empfindlich!!!).
Man sieht, ob die richtige Soundkarte ausgewählt ist, wenn man auf
"Aufnahmetest" klickt; dann müssten sich die zwei Zeiger ändern.
OK, soweit
Dann öffnet man das Midi mit dem MediaPlayer von Windows und spielt es
ab.
WÄHREN DU DAS MIDI ABSPIELST, SOLLTE DER NO23 RECORDER AUFNEHMEN
(DAS GANZE SOLLTE ZIEMLICH PARALLEL ABLAUFEN).
Wenn das ganze nicht ganz syncron abläuft - nicht so schlimm.
Unter Windows kann man unter Start-(Alle) Programme - Zubehör - Unterhaltungsmedien oder so den "Audiorecorder" benutzen (sofern das Midi als WAVE aufgenommen wurde). Dammit kann man (ob ihr's glaubt oder nicht)
das WAVE zuschneiden.
Danach nur noch als MP3 abspeichern - Fertig!!!
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Caine Luveno
24.11.2005, 20:19
Eieieiei.....
Die Aufnahmemethode kann man auch mitm Audiorecorder von Windows amchen. Spart man sich das Programm laden.
Zur Verwendung im Maker lohnt es sich nicht. Besser werden kann die Qualität auch nicht. Einziger Vorteil ist das man sie aufm MP3 Player spielen kann.
Wenn du sie als CD brennen willst empfehle ich dir ne WAVE Datei. Dann hast du die maximale Qualität. Ähnlich wie die Midi. Geht bestens mit den Audiorecorder von Windows.
Zur Verwendung im Maker lohnt es sich nicht. Besser werden kann die Qualität auch nicht.Da muss ich dir leider wiedersprechen. Ueber die Wavetablesynthese kann eine Midi als MP3 sehr wohl besser klingen, da die Wavetables selber Aufnahmen echter Instrumente sind bzw sein koennen. Diese werden dann der Midi entsprechend zusammengesetzt und ggf interpoliert. Dadurch entsteht eine der Midi entsprechende Wav, die jedoch Aufzeichnungen realer Instrumente verwendet.
Squall83
25.11.2005, 11:35
Also ich verwende auch WinGroove. Damit geht die Umwandlung sehr einfach. Mit Winamp 2 hab ich's auch mal hinbekommen, war allerdings sehr nervig bis es endlich ging und bei Winamp 5 bekomm ich's auch nicht mehr hin. 8)
WinGroove ist allerdings Shareware. Man kann es 14 Tage lang wie ne Vollversion testen und dann braucht man nen key.
Grüße, Squall83
Caine Luveno
25.11.2005, 19:22
Da muss ich dir leider wiedersprechen. Ueber die Wavetablesynthese kann eine Midi als MP3 sehr wohl besser klingen, da die Wavetables selber Aufnahmen echter Instrumente sind bzw sein koennen. Diese werden dann der Midi entsprechend zusammengesetzt und ggf interpoliert. Dadurch entsteht eine der Midi entsprechende Wav, die jedoch Aufzeichnungen realer Instrumente verwendet.
OK, wenn man der Midi Wavetables zuweist dann kann das gut sein bzw. ich hab mich neulich mal rangesetzt und in Logic (vielleicht kennt das Programm jemand) versucht einer Midi vernünftige Instrumente zuzuweißen. Problem dabei war das ich jeden Ton einzelnd hätte bearbeiten müssen damit nicht alles Mega schief klingt -_- bzw. mein größtes Problem war das Drum-Kit zu konvertieren.
Meine Aussage bezog sich auch eher darauf, wenn man die Midi abspielt und über den Ausgang der Soundkarte mit nem anderen Programm direkt als Wave wieder aufnimmt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.