PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigener "Bluescreen" Bildschirmschoner ;) How?



FF I Weißmagier
18.11.2005, 13:26
---

Whiz-zarD
18.11.2005, 13:54
kA, wie man ein Bildschirmschoner macht. Aber kein Bildschirmschoner ist schonend, da immer Elektronen gegen die Glasscheibe knallen. Das macht die Scheibe trüber.
Am besten ist es, die Helligkeit runter auf 0 zustellen. Das ist der einzig wahre Bildschirmschoner. Je niedriger die Helligkeit desto weniger Elektronen knallen gegen die Scheibe.
Selbst das ein- und ausschalten tut einem Bildschirm nicht gut.

Crash-Override
18.11.2005, 14:00
Bildschirmschoner sind ganz normale exe Dateien mit der Endung scr. Die Übergabe werte lauten /s um zu starten /c um zu konfigurieren und /p für die Vorschau. Ansosnten wirds programmiert wie ein normales Windows-Programm.

MuadDib
18.11.2005, 14:52
Wenn du nicht selbst programmieren willst, reicht es, wenn du einfach diesen (http://www.sysinternals.com/Utilities/BlueScreen.html) Bildschirmschoner runterlädst :)

Manuel
18.11.2005, 20:51
Wäre dann ja am besten, wenn ich das in QBasic mache, da wird die Dos Optik gleich mitgeliefert XDSoo leicht geht das leider auch wieder nicht. Eine Datei, die unter Windows ausgeführt wird, kann man problemlos in .SCR umwandeln, dann funktioniert das Ding wie ein Bildschirmschoner. Man kann das Zeug sogar in den Einstellungen anwählen, dann wird das Programm in der eingestellten Zeit gestartet.

Wieder anders sieht es bei DOS-Programmen aus, und QBasic erstellt ja ausschließlich DOS-Programme: Diese funktionieren schlicht einfach nicht. Wird eine DOS-EXE umbenannt und gestartet, erscheint eine Fehlermeldung. Wenn du also einen selbstprogrammierbaren Bildschirmschoner haben willst, musst du ihn dir wohl oder übel entweder selbst zusammenskripten mit irgendeinem Programm, oder selbst zusammenprogrammieren mit einer Programmiersprache, welches Windows-EXEn erstellen kann.

(btw, die Fehlermeldung bei DOS-EXEn erscheint bei mir unter Win98SE. Ob dieselbe Meldung unter WinXP ebenfalls erscheint, ist wieder eine andere Frage^^)

Maisaffe
18.11.2005, 21:17
Diaschau würde reichen.
Da könntest sogar den blinkenden Unterstrich [_] machen mit 2 Bildern:
einmal mit Unterstrich, einmal ohne. :D

Paint Kenntnisse vorrausgesetzt. :P

Dennis

Maisaffe
19.11.2005, 15:57
Diaschau...

Wie das?

Kenne ich nur mit dem Windows Bild- und Faxanzeiger, aber der kanns ja schlecht sein ^^
Wie wäre es denn mit V-Basic?

Mehr Programmiersprachen kenne ich leider nicht ;)
http://www.dennismeckel.grandys.de/vbfake/.uploads/2005_11_19.16_55_49.Neu%20Bitmap.JPG
Naja, nicht so gut- Aber wäre machbar. - Bild ist von meinem (noch 1/2 Stunde lebendem) Windows Xp. :D

Dennis

Crash-Override
19.11.2005, 18:25
oder http://www.fileboost.net/directory/desktop/screensavers/bluescreen_screensaver/008183/screenshot.html