Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heißt ein 3,5mm Klinkenstecker mit 3 schwarzen Ringen?



Nova eXelon
17.11.2005, 18:19
Moin,

diese Frage gehört nicht ganz in ein PC Forum, aber vielleicht stand schonmal jemand vor diesem Problem:

5.1 PC Boxensysteme haben 3 Klinkenstecker, die in die Soundkarte kommen. Was ja auch logisch ist, denn 6 Kanäle->3 Stereo-Klinkenstecker->3x2 = 6. Hurra!
So warum haben aber 6.1 und 7.1 immernoch 3 Stecker?
Ganz einfach:
Bei 6.1 ist einer der 3 Stereoklinkenstecker nicht Stereo sondern ?????. Genaus das möchte ich wissen. Wie heißt ein 3,5mm Klinkenstecker, der nicht Stereo sondern 3fach ist? Erkennt man an den schwarzen Ringen um die Stecker, wovon eben nicht 2 sondern 3 da sind. Bei 7.1 Systemen sind es dann 2 Stecker mit 3fach.

Die Kabel zu allen Boxen sind recht großzügig, nur von Subwoofer zur Soundkarte nicht. Im Moment habe ich es mit Stereklinkenverlängerungen verlängert (die hatte ich schon liegen), Problem nur, dass 2 Kanäle nicht mit übertragen werden. Zum Glück bloß die Seitlichen.

Da ich nicht weiß, wie sowas heißt, weis ich auch nicht, wonach ich suchen soll. Habe mal versucht, dass du umschreiben, finde aber nichts.

DFYX
18.11.2005, 23:19
Ich hätte einfach mal gesagt, dass das von der Technik her Stereostecker sind, die einen Kanal auf 2 Leitungen verteilen. Genau so wie bei nem Stereo Stecker in ner Mono Buchse. Keine Ahnung, ob die nen bestimmten Namen haben.

NeM
19.11.2005, 03:29
Hab gestern zufällig auf Wikipedia was dazu gelesen, drum glaube ich zu wissen welchen du meinst

http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker#Stereo-Stecker_mit_Zusatzfunktion

*edit* 1000. Post :D

Nova eXelon
19.11.2005, 12:15
@NeM:

Damit kann ich schonmal was anfangen. Danke!

Nova eXelon
19.11.2005, 14:49
Ich war grade los und habe alle Geschäfte abgeklappert und überall die selbe Antwort: Gibt es momentan nicht zu kaufen. Einziege Möglichkeit wäre versuchen, selber zu basteln.
Ich war bei Conrad, Media Markt und in 2 kleineren Bastelgeschäften.