Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Literatur Meine Gedichte



kate@net
13.11.2005, 20:00
da man Gedichte ja zusammen fassen soll in einen thread mach ich den mal auf und schreibe auch gleich eins hier rein. Wenn meine Lyrik einigermaßen ankommt, schreibe ich sicher noch mehr.
Ohne Titel
Once upon a letter
came there flying in my life
but it had no matter
to my little life

Ich hatte diese zeilen
schon oft genug gelesen
und sprach sie immer wieder
so leise vor mich hin

Kann nicht auch mal der eine
der wirklich ware und eine
seine Zeilen an mich richten
und mir das Leben erleuchten

Once upon a letter
flew into my life
I was shocked about it
And began to cry
(to shy to open)

Naja ist mehr aus denm Stegreif, aber ich hoffe es kommt trotzdem an. Ich schreibe sonst andere Sachen.
kate

Asahi
14.11.2005, 09:24
Ich finde die englischen Verse richtig toll!:)
Den ersten und den letzten.

Bei den anderen ist de rInahlt auch sehr schön nur ichv erstehe nicht wo sichd as jetzt reimen soll...ist dass ein Kreuzreim?

Insagesamt gefällt es mir aber gut!:)
Da heisst es nur üben üben üben genauso wie bei mir...;)

Miss Kaizer
14.11.2005, 10:26
also... an sich ist das denk ich mal ganz schön, was du da geschrieben hast...
aber ich muss sagen, dass mich die letzte Zeile in der dritten Strophe stocken ließ... das lässt sich imho net flüssig lesen...
und dann befindet sich in der 3. Strophe auch noch n (kleiner) Tipp- oder Rechtschreibfehler... je nach dem ;)

Kann nicht auch mal der eine
der wirklich wahre und eine...
und irgendwie stimmt imho auch die Grammatik in der 1. und der 4. Strophe net so recht... also dieses

Once upon a letter
came there flying in my life
bzw

Once upon a letter
flew into my life
ich glaub net dass man das so schreiben kann... ich könnte des noch net mal vernünftig übersetzen... Eigentlich heißt es ja 'Once upon a time'... und das heißt soweit ich weiß soviel wie 'Es war einmal'...
und dann dieses
Came there flying in my life ... kann man denk ich net so schreiben, was genau willst du denn mit diesen Stellen ausdrücken? Dann könnte ich/jemand anders dir evtl helfen das zu verbessern...
nya, das wär's von mir... auf jeden Fall an sich net schlecht :)

Beril
15.11.2005, 04:56
Once upon a letter
einst auf einem Brief drauf? o.0


Came there flying in my life
Koennte man grad noch so als poetisch durchgehen lassen.
Aber wozu machst du ueber haupt das _there_ rein?
Macht doch ohnehin den Rhytmus kaput...

Cyberwoolf
15.11.2005, 07:49
Aber wozu machst du ueber haupt das _there_ rein?
Macht doch ohnehin den Rhytmus kaput...

Äääh... nein? Zumindest in der Zeile ist ganz klar ein Trachäus zu erkennen und der wird eingehalten.

Btw. heißt es Stehgreif. So, für mehr hab ich grad keine Zeit, wird später editiert.

Beril
17.11.2005, 01:07
Mkay hast Recht.
Aber was ich meine ist, dass es auch ohne _there_ einen passenden Rhytmus haette.
Mit ist es so oder so imo kein gutes englisch.

Cyberwoolf
17.11.2005, 16:08
Nö, das Englisch ist falsch, ohne ist aber das Versmaß falsch.

Mist, jetzt wollt ich ja eigentlich noch was zum Gedicht sagen, aber mir fällt einfach nix ein außer: Nimm nächstes mal ne Sprache, die du richtig beherrschst.

kate@net
17.11.2005, 16:45
Also ich habe das dann noch einmal überarbeitet. Und eigentlich wollte ich gar nicht, dass es sich reihmt. Die Anspielung auf Once Upon a time war aber gewollt und ich habe es für den klang etwas verkürzt. Im deutschen nennt man das glaub ich Elipse.
Ohne Titel
Once upon a letter
came flying in my life
but it had no matter
to my little life

Ich hatte diese Zeilen
schon oft genug gelesen
und sprach sie immer wieder
so leise vor mich her

Kann nicht auch mal der eine
der wirklich wahre und eine
seine Zeilen an mich richten
und mir das Leben erlichten

Once upon a letter
flew into my life
I was shocked from this
And began to cry
(to shy to open)

kate

Cyberwoolf
17.11.2005, 18:51
Mit Ellipse ist zwar die Weglassung von offensichtlichen Satzteilen gemeint, doch ist es an dieser Stelle einfach nicht einsetzbar.

Ich hab mal versucht das Ganze etwas umzuschreiben:

Once upon a time,
A letter flew into my life,
But it had no matter
To my little life.

Oh, ich hatte diese Zeilen
Schon so oft gelesen
Und ich sprach sie immer wieder
Leise vor mich her.

Kann nicht mal der Eine,
Der wirklich wahre Eine,
Seine Zeilen an mich richten
Und das Leben mir erleuchten?

Once upon a time
A Letter flew into my life.
I was shocked from that
And began to cry.
(Was to shy to open)

Außer im 2. Vers der 1. und 4. Strophe ist das Versmaß in dieser Fassung einhaltlich, wodurch der Text viel flüssiger wird. Auch das Englisch ist jetzt einwandfrei. Nur ein kleines Beispiel, wie man es machen kann. Btw. hab ich im letzten Vers eine Ellipse eingebaut.

Soviel zum Stil, was ich gerne wissen würde ist, wovon das Gedicht eigentlich handelt. Die Strophen scheinen kaum in Relation zueinander zu stehen. Einerseits hat der Brief keine Bedeutung, andererseits beschäftigt sich das lyrische Ich sehr stark mit ihm und dann wird klar, dass das lyrische Ich auf einen Brief von einer bestimmten Person wartet. Laut der vierten Strophe wurde der Brief jedoch nie geöffnet. Bitte erkläre mir das.

kate@net
17.11.2005, 20:09
Naja am Ende ist die Person halt zu ängstlich oder schüchtern den Brief zu öffnen und einen Nachruicht zu erhalten. ich habe mir das ganze so gedacht, das eine Geliebte Person lange Zeit weg war, zum Beispiel an der Front und sie wartet auf eine Antwort. Doch als ein brief ankommt hat sie Angst schlechte Nachrichten zu hören.
Das wäre eine mögliche Erklärung. Die Änderung gefällt mir übrigens recht gut. ich werde mir das aber noch einmal genauer anschauen und vielleicht noch einmal ändern.
kate

Beril
21.11.2005, 02:02
@cyberwoolf
warum ist denn der Rhytmus ohne there falsch?
Bei kate's zweiter Version sieht man doch, dass es passt.
x'x'x' waers doch o.0 ich mag ja falsch sein. Wenn ja, dann klaer mich bitte auf.

kate@net
29.11.2005, 19:59
Triptichon

Muss man sich bekriegen
Geht es nur ums Siegen
Kann man an andre denken
Lässt man Machtgier lenken

Rot, Tod, Not

Ein sinnloses Töten
Habt ihr daran gedacht
Ist das vonnöten
Gebt einmal darauf acht!

Daran habe ich mehr als ein Jahr gefeilt. mal sehen wie es euch gefällt. War auch schon in der Zeitung

La Cipolla
01.12.2005, 14:32
o.o
Da kriegt man ja Schuldgefühle, wenn man was kritisiert. ^.^;;

ALso prinzipiell hat es schon was, wenn der Text auch nichts neues ist. Gab es zwar schon oft, aber wie gesagt, mir gefällts trotzdem.
Irgendwie vermiss ich Fragezeichen, gibts einen Grund dafür, dass du sie weggelassen hast?


Lässt man Machtgier lenken
Auch wenn das den Kontext ein wenig ändert, wäre IMHO "Lässt sich Machtgier lenken?" klangtechnisch besser.

Cyberwoolf
01.12.2005, 18:22
Fragezeichen? *nochmal nachles* Aso, jetzt versteh ich das erst. Hab mich schon teilw. gewundert...

Btw: Heißt es nicht "vonnöten"?

Duden.de: von|nö|ten <Adj.> [älter: von nöten (Dativ Pl. von → Not), mhd. von not]: in der ...

kate@net
02.12.2005, 19:19
o.o
Da kriegt man ja Schuldgefühle, wenn man was kritisiert. ^.^;;

ALso prinzipiell hat es schon was, wenn der Text auch nichts neues ist. Gab es zwar schon oft, aber wie gesagt, mir gefällts trotzdem.
Irgendwie vermiss ich Fragezeichen, gibts einen Grund dafür, dass du sie weggelassen hast?


Auch wenn das den Kontext ein wenig ändert, wäre IMHO "Lässt sich Machtgier lenken?" klangtechnisch besser.

Naja so gut find ich jetzt auch wieder nicht, aber die Fragezeichen und so hatte ich mal auf raten eines meiner Deutschlehrer weggelassen. Ich mag halt dieses Gedicht am Liebsten, weil ich daran am sorgfältigsten gefeilt habe und mich das Thema schon mehr beschäftigt hat, als jetzt beim dem anderen Gedicht. Ist zwar schon alt, aber immer noch aktuell. Leider:(
Mhhh ich denk mal nach was nochmal der Anlass war. Es gab zu der Zeit recht viele Kriege und da bin ich mir gerade nicht sicher welcher wirklich den Ausschlag gab. Aber ich fing nach dem Irak. Krieg an. Weil mir schon damals klar war, das Busch noch andere Ziele verfolgte, als die tolle befreiung eines Landes.

Bei dem zweiten Fehler bin ich mir nicht so sicher. da kenne ich mich nicht so aus, aber das werde ich noch mal nachfragen. Komisch, dass das meine Lehrer noch nicht bemerkt haben. Wenn ich das weiß, kann ich auch gleich den Tippfehler bei dem "Sinnlosen Töten" ausbesser. sinnlos sollte ja immer noch klein geschrieben werden.^^
danke für die bessere Kritik. Da merkt man, dass man wirklich mal etwas mehr zeit ins seine Verse investieren muss, um sie gut zu machen. Auch sollte ich wohl wirklich lieber gedichte auf deutsch schreiben.
kate

edit: Ich habe irgendwie keine Lösung in meinem Duden finden können, der ist wohl zu alt. Aber ich editire die fehler mal raus.

kate@net
22.12.2005, 10:11
Ich hatte mal wieder so einen Einfall für ein Gedicht. Aber ich arbeite noch daran. Also bitt nicht zu kritisch. ;)


Schuldbekenntnis

Herbstzeitlosen ziehen vor meinem Auge hin
Frage mich, frage mich
Warum ich so schuldig bin
Schuldig in den Augen ihrer
Und den Augen meiner
Seele
Schuldig vor dem Angesicht
Das so selten noch
zu mir spricht
Langsam von ferne
da seh ich
noch
Was einst so heiter
so nah war bei mir
Ein letzter Abschied
der bleibt mir
noch
Ein letztes "Leb wohl"
Oder schaff ich's
doch
Das Leben zu meistern
Auf seinen verschlungenen Wegen
Meine Umwelt zu begeistern
Mit meinen Reden
Doch nein
Mein Entschluss steht fest
Ade schnöde Welt
Die Schuld
kriegt mich


doch

Naja ich wollte mal was neues Versuchen, was sich nicht so streng an Rheim und Rhythmus bindet. Ein freies Gedicht halt. Dafür habe ich viel gefühl hinein gesteckt und ich hoffe, das kommt gut rüber. Aber ich werde wie gesagt noch einmal daran arbeiten. Denn das war wieder ein sehr spontaner Versuch ein Gedicht zu verfassen.
kate

Wenn ich nur ein Wort in einer zeile schreibe, dann versucht doch so eine bedeutende Pause da einzubauen. ich wolle das ganze nicht in Strophen fassen. Damit das zögern am Ende besser rüber kommt.

La Cipolla
22.12.2005, 11:31
OK, was zur Hölle ist bitte die erste Zeile? o__O
Das ganze Gedicht ist wirklich toll und sentimental, aber die erste Zeile ist irgendwie grottig. :rolleyes:
Mach am Ende nur eine Freizeile, sonst denkt man, das gehört schon nicht mehr dazu.

Ade schnöde Welt
Nooo~ schnöde ist unlyrisch ;)
An vielen Stellen würde es sich glaub ich besser lesen, wenn du die Zeilenumbrüche rausnimmst, schau einfach nochmal drüber, nur nicht auf Teufel komm raus irgendwelche Leerzeilen reinsetzen.

Sonst schön, wenn auch wieder depri. :rolleyes:

Cyberwoolf
22.12.2005, 12:02
Jupp, ich pflichte Cipolla bei, sehr schön, bis auf die Punkte, die er nannte. (Nun ja, das "Ade schnöde Welt" fand ich eigentlich ziemlich gut, nicht lyrisch, aber passt so perfekt in den Rhythmus und auch von der Form her...)

Nur eine Sache noch: Bitte, bitte, benutz in Zukunft Zeichensetzung. Das würde die Aussagen viel stärker unterstützen. Ansonsten: Mehr davon!

kate@net
23.12.2005, 14:13
Schuld

Sterne ziehen vor meinem Auge hin
Frage mich, frage mich
Warum ich so schuldig bin.
Schuldig in den Augen ihrer
Und den Augen meiner Seele.
Schuldig vor dem Angesicht,
Das so selten zu mir spricht.
Langsam von Ferne,
da seh ich noch
Was einst so heiter
So nah war mir.
Ein letzter Abschied
der bleibt mir noch.
Ein letztes "Leb wohl"
Oder schaff ich's doch?
Das Leben zu meistern
Auf seinen verschlungenen Wegen.
Meine Umwelt zu begeistern
Mit meinen Reden.
Doch nein!
Mein Entschluss steht fest.
Ade schnöde Welt!
Die Schuld
kriegt mich
...
doch.


Ok ich habe mal eure Vorschläge mit eingezogen und es noch einmal versucht. Aber das mit der schnöden Welt passt meiner Meinung nach einfach zu gut.^^
Bin aber nich wirklich so drauf. Habe nur versucht mich da herin zu versetzen, wenn es einem so geht. Hatte schon mal so ein ähnliches Gefühl. kate

edit: Ich habe die erste Zeile geändert und auch ein paar Wörter entfernt, die den Rhythmus kaputt gemacht haben. Soll sich ja doch schön sprechen lassen. Auch wenn derRhythmus meiner meinung nach frei ist. Oder kann das einer mal für mich überprüfen? Ich kenne mich da nicht so aus. Habe es noch nie geschafft selber Hebungen und Senkungen zu bestimmen. Auch habe ich einen Titel hinzugefügt, der meiner Meinung nach jetzt besser passt, als der erste. Viel Spaß mit der neuen Fassung. Ich werde diese, wenn nichts mehr stört meiner Lehrerin schicken und fragen ob es gut genug für die Schülerzeitung ist. Vielleiht traue ich mich ja diemal ohne Anonymus zu Publizieren.^^
kate

Miss Kaizer
23.12.2005, 15:06
ich wiederhole Cipo mal... was is die erste Zeile? die versteh ich net... was willst du damit sagen... hab das Wort 'Herbstzeitlosen' noch nie gehört... was is das?^^

ansonsten halt wie Cipo und Cyberwoolf... gefällt mir :)

kate@net
26.12.2005, 06:11
Herbstzeitlosen sind Blumen, aber ich habe mir schon extra was neues einfallen lassen. Die erste Zeile soll jetzt darstellen, dass man nur noch vor sich hin starrt, aber dieWelt um sich herum nicht mehr wirklich war nimmt.
kate


Ich habe mir nochmal mit einem Freund Gedanken zu dem Gedicht gemacht und er hat gleich mehr geändert als mir lieb war. Aber ich wollte euch das nicht vorenthalten. Könnt mir ja sagen, welche Version besser ist. Ich habe zwar seine auch noch verbessert, aber das macht ja nix.

Schuld (von Temo geändert)

Sterne ziehen vor meinem Auge hin.
Befrage euch, frage mich
Warum ich so schuldig bin.
In Euern Augen schuldig
Und denen meiner Seele?
So Schuldig vor dem Angesicht,
Das so selten zu mir spricht.
Mit der Zeit sehe ich die Ferne.
Sehe ich da
Welche einst so heiter
So nah mir waren.
Die Dunkelheit sie nun umschlingt.
Der letzte Abschied
Verbleibt mir noch.
Ein Letztes Lebwohl
Oder schaffe ich’s doch?
Das Leben zu meistern
Mit seinen Höhen und Tiefen.
Meine Umwelt zu begeistern
Mit meinen Reden.
Aber nein,
Mein Wille steht nun fest.
Der letzte Abschied mir noch verbleibt.
Das letzte Lebwohl.
Ade schnöde Welt!
Die Schuld
Sie packt mich mit kaltem Griff.

Und noch ein Weihnachtsgedicht an alle die ich hier lieb gewonnen habe. Besonders die leute aus dem Sumpf.

Zu Weihnachten

Das Leben meint es nicht immer gut,
Doch fassen wir stets neuen Mut.
Besonders heute zu Weihnachten
Soll die Familie auf jeden achten.
Und alle Kinder, ob groß, ob klein,
Sollen froh an diesem Festtag sein.

Drum steht er hier
Ein heller Baum.
Erfüllt den ganzen Raum
Mit seinem Schein.
Drum herum da sitzen wir.
Sind froh übers Beisammensein.

Miss Kaizer
27.12.2005, 00:27
quasseln ja gerade a bissel im NST... also

Befrage euch, frage mich
irgendwie kam ich da ins stolpern... beim 'frage mich'... kA warum... klingt imo net so...

Mit der Zeit sehe ich die Ferne.
Sehe ich da
Welche einst so heiter
So nah mir waren.
wer sind 'sie'? Oo hab ich was verpasst..? irgendwie stolpere ich ab hier immer wieder...

Der letzte Abschied mir noch verbleibt
imo zu lang... mach's irgendwie kürzer oder so...

lass das schnöde weg... Cipo hat's glaub ich auch schon gesagt.. das passt net...

nya, gefällt mir net so wirklich gut... bin auch net so gut im Kritisieren, überlasse das lieber den anderen...

kate@net
28.12.2005, 23:27
Böse Liebe

Dunkle Schatten über mir,
Suche so lange schon nach dir.
Hast mich hier allein gelassen,
In der Düsternis verlassen.

Können kannst du nicht einmal jetzt
An die vergessene Seele,
die du liebtest hier wie verhext,
Denken was ihr tut nun wehe.

Sehe in die finstere Nacht.
Da ist in mir die Wut erwacht.
Du hast mich stetig betrogen
Und ich habe still erwogen.

Dich zu würgen und zu drücken
Bis dir dein dunkles Herz versagt.
Muss die Welt auch ich verrücken,
Du hast das Leben nun versagt.

Und auf ewig bleibst du hier dann
Still und leise immer bei mir
Stets zusammen bis irgendwann.
Das perfekteste Paar sind wir.

Keine Schmerzen, keine Trauer;
Wir sind immer und jetzt zu zweit.
Liebe bis in die Ewigkeit;
Jetzt weißt du darüber bescheid.

kate@net
29.12.2005, 00:27
ich glaube ich habe irgendwo auf meinem PC noch mehr in der Richtugn, aber das muss ich erst mal suchen. Und naja vielleicht kommen dann die leute mit den schönen Selbstumarmungsjacken, wenn ich das veröffentliche. Es zu mögen ist noch normal, aber so was zu schreiben, ist verrückt*schief grins* Ich suche mal für dich. In ein paar tagen sollte es dann da sein.
kate

Miss Kaizer
29.12.2005, 00:35
ach, die Männer mit diesen lustigen Jacken sind schon Jahre hinter mir her... die sind harmlos ;)

gefällt mir auf jeden Fall besser als das davor :) *auf das andere gespannt ist*

Pursy
29.12.2005, 02:08
Gefällt mir auch sehr gut... man merkt diese verzweifelte Liebe der Person und ihre damit verbundene Wut, um diese Liebe zu "sichern"!
Ist auf alle Fälle interresant zu lesen und mal was neues. Ich denke, so krank um das zu schreiben muss man garnicht sein... den eigentlich kennt dieses Gefühl jeder, der mal verliebt war und Angst hatte, diese Liebe zu verlieren... einfach alles tun würde, um den Status Quo zu erhalten... auch wenn das Gedicht das ziemlich Extrem beschreibt.

@ Questgirl
Ich wäre vorsichtig mit dem, was du sagst. Wir haben unsere Augen und Ohren ÜBERALL! HARHARHAR!!! ^^

kate@net
29.12.2005, 20:43
Ich habe noch mwehr in der Richtung gefunden. Aber da weiß ich nicht mehr so genau, wann ich die gemacht habe. Die lagen länger wo herum und habe se erst jetzt wiederentdeckt. Ich schreibe sie heute Nacht ins Forum, wenn ich sie von meinem eigenen PC mit einem Stick rübergezogen habe. Mal sehen, ob ihr das auch mögt. Mir kommt nur gerade der Gedanke, dass ich irgendwann einen Sammelthred machen muss, wenn ich weiterhin so viele Gedichte schreibe, oder macht es das gar nicht so voll. Naja ich persönlich mache beides. So ist halt die Meinung schön getrennt. Kann mir ja mal einer von euch sagen, wie ich das machen soll. Zur Zeit habe ich ferien und da amche ich schon fast jeden Tag ein Gedicht. Nur heute habe ich nur alte Gedichte rausgesucht und ein bisschen verändert. Dafür kommen gleich zwei hier rein.


Zitat von Pursy:
Gefällt mir auch sehr gut... man merkt diese verzweifelte Liebe der Person und ihre damit verbundene Wut, um diese Liebe zu "sichern"!
Ist auf alle Fälle interresant zu lesen und mal was neues. Ich denke, so krank um das zu schreiben muss man garnicht sein... den eigentlich kennt dieses Gefühl jeder, der mal verliebt war und Angst hatte, diese Liebe zu verlieren... einfach alles tun würde, um den Status Quo zu erhalten... auch wenn das Gedicht das ziemlich Extrem beschreibt.


Jo ich mag es auch und habe es auch so aufgefasst. Aber irgendwie verrückt ist es schon. Aber Leute die so viel schreiben, wie du und ich, müssen schon etwas komisch sein. Darüber habe wir ja schon mal gequatscht. Manche Möreder haben das ja auch schon umgesetzt. Ich denke an den Typen, der seien Frau erschoßen hat, weil sie ihn verlassen hat. Obwohl ich denke, dass der eher verhindern wolllte, dass sie ein anderer bekommt.

kate

kate@net
29.12.2005, 23:10
Nachts
Düster zieht die Stille auf.
Schnee baut leise Schanzen.
Pfosten werden zu Lanzen.
Die Geschichte nimmt seinen Lauf.

Langsam gehen die Gräber auf.
Heute wollen alle tanzen.
Will dein Herz im Ganzen.
Wenn du kannst, dann lauf!

Sie wollen dein Blut.
Man will dich saufen.
Stehst schon lange auf der Speisekarte.

Kalt ist ihre Wut.
Du sollst schnell laufen.
Bleib nicht stehen und warte!

Ein versuchtes Sonett, aber die Silbenzahl stimmt nicht ganz. Na ja die Idee dazu ist alt. Aber umgesetzt habe ich es so erst jetzt. Habe den Entwurf beim Aufräumen gefunden.


Geräusche
In die dunkle Nacht schau ich.
Ist schon ziemlich unheimlich.
Wurde ein Geräusch gemacht?
Raschelt in den Bäumen sacht.
Raschelt leise durch das Gras.

Das Herz pocht mir in der Brust.
Ach hätte ich doch gewusst,
Was auf leisen Sohlen geht;
Was als Schatten zu mir weht.
Rote Augen leuchten mir.
Fühl mich nicht grad sicher hier.

Rettet mich doch bitte wer!
Wo bekomm ich Hilfe her?
Es ist schon ganz nah bei mir.
Nichts, wirklich nichts, hält mich hier.
Will sofort stürmisch rennen.
Da kann ich das Tier nennen.

Die Katze schlich sich an mich.
Das Herz schlug mir widerlich.
Der Puls hat sich gefangen.
Wer will mich noch belangen?
Da fällt mich was von hinten an.

Das habe ich irgendwann gemacht. Keine Ahnung wann. Habe wie gesagt für euch mal meinen PC durchsucht. War relativ versteckt.
edit: thx, ist mir gar nicht aufgefallen.
kate

kate@net
29.12.2005, 23:27
Ja das kann man so sagen. Sonst würde auch kein normaler Mensch Horrorfilme sehen. Wir haben uns schon immer gefreut, wenn andere gelitten haben^^
Dann kann man sich so schön zurücklehnen und sich freuen, dass man sicher zu hause ist. Geräusche gefällt mir persönlich auch besser. ich mochte es gar nicht nachts zu erstellen. Weil ich es bescheiden fand mich an ein Versmaß zu binden.
kate

Pursy
30.12.2005, 00:08
Also ich mag auch lieber das "Nacht". Das andere ist meiner Meinung nach einfach nicht so ansprechend... und ich weiß ehrlich gesagt nicht warum! ^^'
Aber das zweite ist echt sehr schön. Das spiegelt wieder sehr schön die Angst dieser Person wieder und macht es dadurch auch spannend. Außerdem kann ich es mir sehr schön vorstellen.
Ja, Talent hast du dafür! ^^

kate@net
30.12.2005, 22:37
Ganz allein

Einsam und allein.
Leere in meinem Herzen.
Trauer in der Brust.
Kann nicht fröhlich sein.
Lange schon gewusst,
Das sind wahre Schmerzen.

Ohne eine Seele,
Jemand nah bei mir.
Tränen fallen sacht.
Verschlossen die Kehle.
Wird es leise Nacht.
Niemand bei mir hier.

[Keiner, der mir hilft.
Keiner, der mich hört.
Keiner, der mir schwört,
Immer für mich da zu sein.]

Alkso ich arbeite noch daran. Ich überlege noch, ob ich den letzten Part lieber weglasse. Auf jeden Fall suche ich noch einen besseren Rheim auf hilft. Das passt nicht ganz. Aber mir fällt nix ein. Hat einer von euch eine Idee?
kate

Ohne Titel

Vereist ist dessen Herz
Tief verwurzelt der Schmerz
Der einst liebte innig
Das Gefühl nicht sinnig

Kann man zweimal lieben
Die Zweifel verschieben
Gefühl neu entdecken
Die Liebe erwecken

Erinnerung tut weh
Siehst du sie, vorbei geh
Neuer Frühling tut gut
Doch braucht auch sehr viel Mut


Suche dafür noch einen Titel. Bin für Vorschläge offen.

Kico
31.12.2005, 00:13
ich fand bisher alle schön :)
Ich selber habe mich damals mal an Rhymes versucht, wodurch ich auch gut reimen kann^^
Ich habe vor 2 Wochen mal nen paar Leuten bei den Hausaufgaben geholfen, die nen Gedicht schreiben sollten. Ich poste die Gedichte mal.

LIEBE:
Die Liebe ist was wundervolles,
Was passiert wenn das Wunder voll ist?,
ist Liebe das beste für einen Menschen?,
wird sie alle Sorgen dämpfen?,
oder ruft sie nur Schmerz hervor?,
reist den Herzschmerz empor,
durch was wird sie sich erweisen,
kann sie nur die Freude zerreisen?,
oder ist es nur gut zu lieben?,
einwandfrei wie den Sand zu sieben,
es ist fraglich, was geschieht,
doch wir wissen,
dass sie niemals von einem flieht.



HERZSCHMERZ:
Wieso musstest du von mir gehen?,
wie soll ich dich jetzt verstehn?,
hast du nicht gesehn wie ich dich mag?,
wieso musst du in den Sarg?,
ich kann es nicht respektieren,
wollte dich doch nicht verlieren,
anscheinend hast du es nicht geahnt,
ich liebte dich doch,
verkroch mich wegen dir im Loch,
war optimistisch, du würdest es erkennen,
doch durch deine Tat,
wolltest du uns beide voneinander trennen,
und du hast es geschafft,
nun bist du Tod,
lässt mich hier zurück,
in bitterer Not.



KRIEG:
Was bezweckt der Draht zu anderen Menschen?,
können wir für die Freiheit kämpfen?,
ich kann nicht klar denken wegen diesen Kämpfen,
diesen Kämpfen die wir führen,
unnötige Kriege und viele Gebühren,
doch was kann man schon dagegen machen?,
am Ende wird man einen nur auslachen,
doch irgendwann wird sich jemand wehren,
dann ist es vorbei mit dem Geschoss von Gewehren,
denn es sollte Frieden herrschen, durch uns Wesen,
und am Ende ist dann alles richtig gewesen.



DAS LEBEN:
Das Leben wird immer aufrecht gehen,
hast du den Sinn vom Leben gesehn?,
kannst du ihn verstehn,
oder wird sich alles im Kreis drehn?,
möge dir das Schicksal den Weg weisen,
möge dich es begleiten auf all deinen Reisen,
hoffentlich wird es nicht zereißen deine Wut,
was sind wir für eine Brut?,
eine Brut, die nicht weiß wohin,
wer weiß wann ich am Sterben bin?,
hat es einen Sinn oder ist es nur ein Spiel?,
über all dieses sagt man soviel,
doch kann man dieses Spiel gewinnen?,
kann man sein Schicksal bezwingen?,
kann man entrinnen, seine Wut,
ja so ist sie, unsre Brut.



Bewertet mal, ich habe jedes Gedicht in c.a 5-10 Minuten geschrieben :)
btw, glaubt nicht das ich mich mit sowas befasse^^
das war eigentlich fast einmalig, ich reime einfach manchmal^^
Hier hab ichs nur in Texte verfasst.

Miss Kaizer
31.12.2005, 00:30
@Cold: warum packst du das net in nen eigenen Thread? Oo

@kate: bei dem ohne Titel weiß ich gerade nicht, ob das n Tippfehler ist... oder nicht...


Erinnerung tut weh
Siehst du sie, vorbei geh

es scheint keiner zu sein... aber das 'geh'... was soll das da bedeuten..? das ist doch eigentlich Befehlsform oder so... ich find das ergibt da keinen Sinn...:confused:

und bei dem ersten Stolper ich andauernd... kann gerade aber auch an mir liegen... :rolleyes:

Kico
31.12.2005, 00:32
@Cold: warum packst du das net in nen eigenen Thread? Oo



Weil ich eigentlich nie Gedichte schreibe, da lohnt sich das nicht ;)
Hättest ja wenigstens zu denen schreiben können :p

kate@net
31.12.2005, 19:12
Ich wünsche allen ein gutes neues jahr. Besonders, denen die mich immer wieder beim dichten unterstützt haben. Bin heute nacht wohl nicht im NST, außer wenn alles vorbei ist so um 5 Uhr^^
kate

kate@net
07.01.2006, 14:48
Träumend
Finsternis liegt über mir.
Folgen mir auf meinem Leben.
Kann ihnen nicht entfliehen.

Stücke der Nacht
Liegen über meinen Augen.
Einsame Wege liegen vor mir.
Der Wind flüstert in mein Ohr.

Geheimnisvolle Schatten steigen auf,
Leere Straßen ziehen sich dahin
Die Gesichter in meinem Kopf,
Sie zeigen des Nachts nur Tränenschleier.
Meine Liebe zieht vorbei.
Träume immer nur von dir.
Fühle Kälte und Wärme in mir.
Wir kommen an eine Kreuzung.
Du nimmst den andren Weg.
Ein Stern scheint mir auf düstrem Pfad.
Geh mit mir auf den Schwingen der Zeit!
Schreie in der Dunkelheit nach dir.
Ich träume, träume schon so lange.
Sitze fest in meiner Fantasie mit dir.

Bis zu diesem Tag,
Dem Tag an dem ich dich fand,
War ich allein.
Wollte nicht gehen.
Stand ganz still und wartete.
Mein Herz begann zu glühen
Und ich spürte meiner Seele,
Als ich dich sah.

Erwachen, ich war
Träumend,
Nur träumend.
Ach, nur träumend!
VON DIR!!!!

purpelkiss
07.01.2006, 15:09
Nett, nett. Wirklich. Gefällt mir. Ich mag solche Gedichte, vor allem, wenn es keine Reimung gibt.

Folgen mir auf meinem Leben.
Aber ist das hier so richtig? Hört sich für mich etwas seltsam an.

kate@net
05.02.2006, 00:52
Ich habe heute ein paar meiner Gedichte verändert und wollte euch mal die änderungen zeigen. Mal sehen, wie es euch gefällt. Schreibt doch bitte, was euch besser gefällt und wo ich lieber beim Original hätte bleiben sollen.
kate

Zweite Liebe

Vereist ist dessen Herz
Tief verwurzelt der Schmerz
Innig liebte er einst
Hat Nächte lang geweint

Kann man zweimal lieben
Die Zweifel verschieben
Gefühle neu entdecken
Die Liebe erwecken

Erinnerung tut weh
Bringt nur nen Tränensee
Neuer Frühling tut gut
Doch braucht auch sehr viel Mit


Ganz allein

Einsam und allein
Leere in meinem Herzen
Trauer in der Brust
Kann nicht fröhlich sein
Lange schon gewusst,
Das sind wahre Schmerzen

Ohne eine Seele,
Jemand nah bei mir
Tränen fallen sacht
Verschlossen die Kehle
Wird es leise Nacht
Niemand hier bei mir

Keiner, der mir hilft
Keiner, der mich hört
Keiner, der mir schwört,
Für mich da zu sein


Träumend

Finsternis liegt über mir
Folgt mir in meinem Leben
Kann ihr nicht entfliehen

Schleier der Nacht
Umfangen meine Augen
Einsame Wege liegen vor mir
Nur der Wind flüstert in mein Ohr

Geheimnisvolle Schatten steigen auf
Leere Straßen ziehen sich dahin
Die Spiegel meiner Seele
Zeigen des Nachts nur Tränenschleier
Meine Liebe zieht vorbei
Träume immer nur von dir
Fühle Kälte und Wärme in mir
Wir kommen an eine Kreuzung
Du nimmst den andren Weg
Ein Stern scheint mir auf düstrem Pfad
Geh mit mir auf den Schwingen der Zeit!
Schreie in der Dunkelheit nach dir
Ich träume, träume schon so lange
Sitze fest in meiner Fantasie mit dir

Bis zum schicksalhaften Tag,
Dem Tag an dem ich dich fand
Wonach mein Innerstes sich verzerrte
Fühlte ich keine Regung, keinen Schmerz
So allein war ich
Zur Bewegungslosigkeit verflucht
Sann ich über mein Dasein
Stand ganz still und wartete

Als ich dich dann sah
Spürte ich endlich meine Seele
Bemerkte zum ersten mal Gefühle
Und mein Herz begann zu glühen
In dieser Erinnerung gefangen
Gellte ein Schrei nach dir

Mein Atem und Herz rasen noch
Schmerzhaftes Erwachen
Verzweifelt merke ich,
Dass ich nur träumte
Ach, nur träumte von dir

kate@net
09.02.2006, 22:37
Dabnke für das Lob, ich habe noch einmaal an träumend gearbeitet. Hoffentlich wurde es besser. Zurzeit arbeite ich an den hebungen und Senkungen, damit sich das ganze flüssiger lesen lässt.
kate

Träumend

Finsternis liegt über mir
Folgt meinem Leben
Versuche zu entfliehen
Schon so lange

Schleier der Nacht
Umfangen meine Augen
Einsame Wege
liegen vor mir

Geheimnisvolle Schatten
steigen verstohlen auf
Leere Straßen
ziehen sich dahin

Die Spiegel meiner Seele
Zeigen nachts Tränenschleier
Meine Liebe zieht vorbei
Träume immer von dir

Fühle Kälte und Wärme in mir
Ein Stern erhellt düstren Pfad
Wir kommen an eine Kreuzung
Du nimmst den andren Weg

Geh mit mir auf den Schwingen der Zeit!
Schreie in der Dunkelheit nach dir
Ich träume, träume schon so lange
Sitze fest in meiner Fantasie von dir

Fühle keine Regung, keinen Schmerz
Zum Stillstand verflucht
Sinne über mein Dasein
Ganz starr und wartend

War so allein ohne dich
Bis zum schicksalhaften Tag,
Dem Tag an dem ich dich fand
Mein Innerstes verzerrte sich

Als ich dich dort sah
Spürte ich endlich meine Seele
Bemerkte zum ersten mal
Gefühle und mein Herz

Es begann zu glühen
Sich Selbst zu zerstören
In dieser Erinnerung gefangen
Gellte ein Schrei nach dir

Schmerzhaftes Erwachen
Verzweifelt merke ich,
Dass ich nur träumte
Ach, nur träumte von dir

kate@net
19.02.2006, 22:47
Verkündung

Alles dachtet ihr
Doch nichts von Bedeutung
Vergebliche Warnung
Ward stets ignoriert
Niemand hörte mich

Hasse meine Aufgabe
Herz der Schmerzen
Kopf voller Zorn
In der Faust steckt es
Hasse euch noch mehr

Wolltet ignorieren
Meine Hand umschließt es
Eure Angst riecht
Bald ist es vorbei
Das Ende trifft euch

Silvercrow
25.02.2006, 00:36
Kate ich finde deine gedichte wirklich schön und hoffe du schreibst noch viele gedichte bin leider nicht so poetisch veranlagt. :A

kate@net
25.02.2006, 06:04
Danke fpür das Lob, aber damit kann ich leoider weniger anfangen editier doch mal rein, welches dir am besten gefallen hat, oder warum dir meine gedichte gefallen. Die bewegst dich nämlich im Atelier so an der Grenze zum Spam. Ich schreibe bald mal wieder eine kleine Geschichte, deshalb komme ich erst mal nicht zu einem gedicht, auch wenn ich mit einem angefangen habe. Aber das ist noch nicht fertig. Das steht bis jetzt nur in meinem Forum, wo an auch viel angefangenes lesen kann^^

Aber Herzlich Willkommen im Forum. Ich hoffe du fühlst dich hier wohl. Ich erinnere mich noch gut an die zeit, als ich ein Neuling war.
kate

kate@net
26.02.2006, 08:35
Ok dann versuche ich das doch mal. Aber ich kann irgendwie in letzter zeit nichts positives schreiben. Bin einfach nicht in der Stimmung dazu. es erscheint mir einfach nicht richtig, so fröhlich zu sein, wenn ich ganz genau weiß, wie schlecht es einigen meiner freunden geht. Na ja ich habe mich mal an einem neuen Thema versucht. Bitte nicht zu sehr auf mich beziehen, ok.kate

Schmerzhaftes Grauen

Hab dir doch vertraut
Bald der morgen graut
Spürte deine Macht
In der letzten Nacht

Warum grade ich
Warum wähltest mich
Spüre noch Schmerzen
Tief krank im Herzen

Nur hast mich benutzt
Stark von dir beschmutzt
Unheilbar verletzt
Die Seele versetzt

Kann ich verdauen
Das dunkle Grauen,
Das angetane?
Welch tiefe Schande

La Cipolla
26.02.2006, 10:42
versetzt
zersetzt?

Spüre noch Schmerzen
Tief krank im Herzen
Hm. Hört sich rigendwie krampfhaft gereimt an. "Spür die Schmerzen. Tief im herzen"?
Wobei das "Tief krank" an sich schon eine gute Phrase ist.

Nur hast mich benutzt
Stark von dir beschmutzt
:rolleyes: Hier musste ich irgendwie lächeln, obgleich das Thema eigentlich nicht dazu anregen sollte. "Stark beschmutzt" ist eine Ellipse aus einer Waschmittel-Werbung. ;)
Warum nicht "Hast mich nur benutzt"?

Es wäre quatsch, Friede Freude Eierkuchen zu schreiben, wenn drumherum die Häuser einfallen. ~.~

Silvercrow
26.02.2006, 17:09
Statt versetzt hätte ich zerfetzt geschrieben.

kate@net
21.03.2006, 12:48
Cannot be

Life is full of anger
Violence around me
Life is like a shadow
Don’t feel anything

Maybe there is life in me
Much stronger then
it seemed to be
Maybe I’m alive

I don’t feel the darkness
Don’t feel anything
Always hide my secrets
Hide from my own mind

Noone realy cares
I’m still unborn
Like a shadow
in the darkness

[Let me go again
Let me leave this hell
Let me go again
Let my mind fly away]


Es wäre quatsch, Friede Freude Eierkuchen zu schreiben, wenn drumherum die Häuser einfallen. ~.~
So geht es mir zur zeit. Das gedicht bringt viel von dem rüber, was ich gerade empfinde. Hoffentlich nimmt mir keiner übel, das es Englisch ist aber ich konntte das so besser formulieren.

kate@net
25.03.2006, 20:14
Gerippe Mensch

Dunkle Schatten, milchige Augen
Nagende Schmerzen am Herzen
Wie Ratten eine Leiche fressend

Blanke Knochen auf einem Feld
Zurückgelassen, vergessen
Keines Blickes Wert

Keine Gefühle mehr
Mensch ohne Empfinden
Abgenagtes Gerippe


Wenn es jemanden interressiert kan ich noch was dazu erläutern, aber da zum letzten nichts gesagt wurde, warte ich da noch...
kate

Cyberwoolf
25.03.2006, 20:54
Na, dann poste ich hier auch mal wieder was.


Dunkle Schatten, milchige Augen

Abgesehen davon, dass sich mir der Zusammenhang zwischen den beiden Satzteilen verschließt, zerstört das "milchige" bereits im ersten Satz jeglichen Rhythmus.


Nagende Schmerzen am Herzen

Joa, reimt sich zu sehr, das passt nicht so schön zum Rest des Gedichtes.


Wie Ratten eine Leiche fressend

Ich finde es ja gut, wenn der Dichter abstrakt denkt, aber der Vergleich ist einfach strange.


Abgenagtes Gerippe

Gnargl! Ich will eigentlich nicht dran rummeckern, da mir die beiden letzten Strophen eigentlich ziemlich gut gefallen (Könnten auch alleine stehen). Aber das abgenagte will mir nicht behagen. Wie wäre es mit "Nur noch ein Gerippe"?

La Cipolla
25.03.2006, 23:57
Nuj a, in MSn verpasst man sich scheinbar immer, also doch hier. XD



Maybe there is life in me
Much stronger then
it seemed to be
Maybe I’m alive
Hört sich eher nach drei Zeilen an (2+3) In dem Sinne passt es irgendwie nicht zum ersten. Schluss an der Stelle mit Kritik, es geht ja wohl eher um den Inhalt. o.o


Erläuterung zu dem Deutschen wär übrigens nett. :rolleyes: Stilistisch würd ich die paar Reime, die drin sind, rausnehmen, man versucht so, beim Lesen einen Rythmus zu erkennen, den es nicht gibt, und das stört den sonst sehr rythmischen Text. Auch wenn einem unwohl dabei ist. ~.~


Für gewöhnlich kannst du übrigens davon ausgehen, dass die Gedichte gelesen werden, aber wenn man immer gleich Feedback macht, obwohl es nur sehr wenig zu sagen gibt, ist das recht sinnloser Spam. (Das erste Gedicht hast du doch nach eigener Aussage emotional geschrieben, meinst du wirklich, jemand will es nüchtern auf den Stil herunterkauen? :rolleyes:)

DerWildeWolf
29.03.2006, 13:55
Also im Großen und Ganzen sind die Gedichte schon in Ordnung, und man merkt, dass Du Dir viel Mühe gibst. Allerdings würde ich an Deiner Stelle, wenn Du sie wirklich künstlerisch wertvoll machen möchtest, einige Reime vermeiden, die Du wiederholt eingesetzt hast.

Ganz schlimm ist der Reim "Schmerz" auf "Herz", im sg., pl. oder in welcher Abart auch immer. Das gab es in tausenden bekannten Gedichten und in abertausenden unbekannten. Der Reim bietet sich natürlich an, ist aber leider wahnsinnig verbraucht und abgeschmackt. Kummer kann man auch in andere Worte fassen. :)
Nicht ganz so gut kann man "mir" und "Dir" ausweichen, oder "Stehn und gehn" oder dergleichen (hab jetzt nicht im Kopf, ob Du gerade diese Reie verwendet hast, aber derartige Kombis gibt es auch unglaublich häufig, und sie wirken irgendwann einfach nicht mehr überzeugend). Manchmal passt das natürlich so gut ins Konzept, dass man diese Reime ruhig trotzdem einsetzen sollen. Aber gerade auf diesen Herz-Schmerz-Kram reagiere zumindest ich schon mehr oder weniger allergisch, und alleine dadurch sinkt für mich die Rate, in der das Gedicht überhaupt lesenswert ist.

Soll Dich aber nicht entmutigen. Im Gegenteil, immer schön weiterschreiben. Die Fähigkeit zum guten Dichten haben nur ganz wenige Menschen (zu denen ich mich selbst allerdings nicht direkt zähle), und diejenigen, die sie haben, sollten sie natürlich auch ausschöpfen. :)

kate@net
29.03.2006, 21:46
@Der Wilde Wolf: Also ja so was ist mir auch schon aufgefallen. Mit der zeit benutz man manche rheime recht oft und besonders, wenn ich die ersten Entwürfe vergleiche, dann fällt das auf. Das einzige was noch schlimmer wäre, wären Rheime, die irgendwie so Rheim dich oder stirb sind. Meine Schwester hat mir letztens ein gedicht aus so einer Sammlung für jeden Anlaß gezeigt. Da hat sich zwar alles gereihmt, aber der Sinn ging erst später auf, weil die Worte teilweise nicht zum Inhalt gepasst haben.
Und herz Schmerz kann man fast nicht mehr in gedichten verwenden. Das wirkt wirklich etwas abgedroschen. Ich versuche zwar dann immer noch ein nicht so oft verwendetes Adjektiv dazu zu setzen, aber manche Sachen wirken irgendwie immer geklaut.

@La Cipolla
Ich habe mir mal wieder eine CD von guano Apes angehört und da Fiel mir auf, dass ich etwas aus den lyriks geklaut habe. "Cannot Be" hat zwar teilweise eine andere Intention, aber ein paar Verse sind mir so aufgefallen.

@Cyberwolf Ja also das mit den Milchigen Augen sollte wohl irgendwie was ausdrücken wie das man mit der zeit nicht mehr so gut sieht, wenn man nur noch probleme hat. Also jetzt nicht wegen eines körperlichen defekts, sondern mehr so ka das ist schwer zu beschreiben. Milchig habe ich dann verwendet wegen der angesprochenen Leichen auf die ich mit dem bild der ratten gekommen bin. Mir geistert da so ein dichter durch den kopf, den wir im letzten Jahr besprochen haben, der auch recht morbide war. Mal sehen, ob ich den finde... leider weiß ich den Namen nicht mehr.

Ansonsten wollte ich nur sagen, dass ich meine gedichte oft schreibe, wenn ich unterwegs bin und dann etwa drei mal überarbeite, bevor ich sie poste. Sind also trotzdem teilweise noch recht unfertig. Aber ich finde es manchmal schöner einen Rohdiamanten zu zeigen, als so eine geschliffene Glaskugel (jaja ich werde größenwahnsinnig, wenn ich so verstecktes Lob bekomme)*lol*

kate@net
10.11.2006, 08:30
Ok, da ich mein eigenes Forum jetzt dicht machen musste und somit keine andere Plattform mehr für eigene texte und Gedichte habe, poste ich hier mal die Ganzen Werke, die ich während meiner Abstinenz hier verfast habe:

Das erste ist eine Abändrung eines Gedichtes aus Romeo und Julia. Von mir ist nur die zweite Strophe.

Why then ...
O brawling love, O loving hate!
O anything of nothing first create!
Heavy lightness, serious vanity.
Bright feelings, sinking sun.
Misshapen chaos of well-seeming forms.
Feather of lead, brings light sunhine.

Butterflys floading to heart
Jumping blood and mind
Inner heat comes outside
Shows great heavy love
Heartbeats go and go
Without a little move

kate@net
10.11.2006, 08:33
Das zweite ist ausnahmsweise kein Gedicht. Ich habe mich mal an so einem kurzen Theater versucht. In einer Zeitung wurde ein Wettbewerb ausgeschreiben. Ich war aber zu spät dran, um mich daran noch zu beteiligen.
Ich sage erst mal nichts zur Intention sondern lasse mich von euren Kommentaren überraschen.

Sonnenaufgang, eine Bank mit zwei Menschen. Sie schaut ihm tief in die Augen und betrachtet dann den Sonnenaufgang.

-Stille-

Er: Was willst du heute machen?
Sie: Ich weiß nicht.
Er: Möchten wir Mutter besuchen?
Sie: Vielleicht.
Er: Möchtest du mit mir Essen gehen?
Sie: Später
Er: Was wilst du jetzt machen?
Sie: Ich weiß nicht.

Er schaut auch kurz in den Sonnenaufgang. dann steht er auf und geht.

Er von weitem: Was willst du jetzt machen?
Sie: Den neuen tag geniesen.
Nach einer Weile steht sie auf und folgt ihm.
Sie von weitem: Lass uns Mutter besuchen! Sie kocht heute Abend Fisch.
-Ende-

kate@net
10.11.2006, 08:37
Traum vom Ende

Hallen der Turmuhr
Schlug gerade elf
Ausgeleerter Himmel
Sonne vom Mond verdeckt

Die Gräber aufgetan
An den Mauern
Fliehend Schatten
Schliefen in den Särgen

Grauer schwüler Nebel
In großen Falten
Wie ein netz
immer enger sich zog

Von oben Lawinen
Von unten Erdbeben
Netz des Nebels
Schwankende Erde

Durch unbekannte Schatten
Zitternd schlug das herz
Zifferblatt der Ewigkeit
Zeigt die zwölfte Stund


Tiny Voices

Tiny Voices
Don't go away
Hide in my Mind
Shout through my head

Tiny Voices
Try to lead me
Try to make me do
What I don't ever want to

Tiny Voices
Won't go away
They still hide there
I act under their order



Follow You

Don't leave me, don't go without me
Please don't let me here alone
I'll follow you everywhere, you'll see

If you don't know where to go
Just take step by step with me
Don't leave me or let me alone

I'll follow you, until we reach hell
I'll stay at your side until end of time
Couse I#ll follwo you to hell

I don't believe in the good
And deamons don't exist, too
Noone can stop us, when I follow you

Couse I won't leave your side
Until the end of time
Until we reach heven or hell

[Everybody needs a friend
Nobody wants to stay alone
And we will go together through all this mass]




Scared

Whispering voice next to my ear
It’s you calling my name I hear
Your talking confuses me
I’m not yours, can’t you see

I don’t like you to get too close
You make me sick, get off with your rose
My tears puring like rain
I’m scared to be hurt again

Why can’t you just leave me alone
You are only looking at your own
Your heavy hug gains my pain
I’m scared to be hurt again

Don’t know when the good times were
You just weren’t able to share
After all of this I feel insane
I’m so scared to be hurt again

Black Rose

Ein süßes Geheimnis
Von dunklen Blütenblättern umhüllt
Unwiderstehlicher Duft
Von verzückter Nase erhascht
Sanftes Entschlafen
Unbemerkter Tod


Mauern


Starke, hohe Mauern
Umschließen mich fest
In stille geborgen

Leicht zitternder Boden
Staub bröckelt herab
Am Ohr leises kratzen

Unerträglich hell scheinen
Strahlen durch die Ritzen
Jahrelang Blinder sieht

Die Mauern zerfallen
Stürzen über mir ein
Flucht in die Welt


Dumpfe Gesellschaft

Den Stolz, den letzten
Zu Grabe getragen
Schon lange verloren
Die letzte Achtung

Die Seifenblasen
Schon lange zerplatzt
Fragt euch dümmlich
Wer euer Leben verpatzt

Das macht ihr, glaubt mir, selbst
Ohne Werte, Sinn und Verstand
Reden, reden, reden
Ist alles, was ihr könnt

Da mach ich nicht mehr mit
Da steig ich jetzt aus
Schon längst beschlossen
Tut nicht, als ob ihr mich vermisst

kate@net
10.11.2006, 08:39
Can’t live anymore

Can’t live this Life
Too moody, too serious
No more passion

Feel punched and treated
By the time
And by all my thoughts.

Oh God, believe me!
I tried my best
But ist wasn’t enough

I can’t fool you
I’m not fair to you
Not even to me

I feel guilty
I hate it
I can’t live anymore

(Abgeleitet von ein paar Zitaten von Kurt Cobain)

Kurt Cobain:
"I can't live this life. I'm too much of a moody, erratic person and I don#t have the passion anymore. Sometimes I feel as if I should have to punch a time clock before. i walk out on stage. I've tried everything in my power to appreciate it and I do. God believe me, I do- but It's not enough. The fact is, I can't fool you. I simply isn't fair to you or me. The worst crime I can think of would be to out people off by faking it, and by pretending I'm having 100 per cent run. It's better to burn out than fade away." (5th April 1994)

kate@net
24.11.2006, 08:03
So nach längerer Pause endlich mal wieder ein Gedicht von mir.

Sweet Farewell

The signs of darkness
lying between us
couldn't be denied.

I already knew
there was no hope
no glimpse of light for us.

The poison in her eyes
made me die.
But I didn't leave alone

Desperate shadow hunting through the world.
Like a whisper she was gone.
Sleep peacefully, my dark angel!

----------------------------------
Bei der ersten Zeile in der letzten Strophe bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber ansonsten steht das Gedicht mehr oder weniger. Im Englsichen versuche ich gar nicht erst zu reimen oder auf Versmaß zu achten, das endet meist nur in einer Katastrophe. ich hoffe, es ist auch so schön.

kate@net
17.01.2007, 08:22
Ok nachdem ich jetzt schon länger nicht mehr von mir habe hören lassen, bin ich mal etwas mutiger und traue mich hier was persönlicheres zu posten.


Herzblut floss statt Tinte

Die wartenden Arme zärtlich
Umschlossen dich im Traum
Wo die Sehnsucht wohnt
Weiß nicht, wie lange schon
Bei deinem Anblick, in mir
Feurig ein Gefühl, das zehrend

Der Mund wandert sacht
Flüstert leise: „Ich hab dich gern.“
Die Unsteten Hände, wandern
Ziellos; das Herz heftig schlagend
Fast zerspringend die Brust
Der Moment soll nie mehr weichen

Wünsch dir unendlich Küsse
Süßer als Honig auf deinen Lippen
Die Haut - dich immer spüren möcht’
Willst sacht dich für immer
Freiwillig an mich binden lassen?
Ja fortan, gehör ich dir!

-----------------------------------------------------------
Jetzt zur Stilisti. Ja die Zeilen, die über das Versende gehen sind beabsichtigt. Sie sollen verhindern, dass es zu rund klingt und außerdem den Lesefluss etwas steigern. Aber in allen Zeilen wollte ich das nicht machen, da es sonst zu schnell wird und das passt wiederum nicht zum Inhalt. Wörter wie "sacht" würden sich dann nur mit dem Lesefluss beissen. Naja ist vielleicht Ansichtssache. Jedenfalls hoffe ich auf konstruktive Kritik und nicht Kommentare, wie poste deine pseudo Liebesgedichte woanders... Naja für mich ist es auch ungewohnt mal einen anderen Stil auszuprobieren. Aber zur Zeit fühle ich mich einfach nicht mehr so dürster, wie meine früheren Gedichte es ausdrücken...
Gruß kate

kate@net
19.01.2007, 15:11
In Stille und Frieden

Du meine selige Einsamkeit,
Du bist so still, friedlich und weit.

Halte die eisernen Tore zu,
Vor denen der Träume Ruh.

Warst du ein fröhliches Kind der Schar,
Dann kannst du freilich nicht verstehen
Wie es mir kam, die Tage zu hassen.

Ich war so fremd und so verlassen,
Dass ich nur tief in düstren Seen
Stiller Nächte heimlich glücklich war.

Hänsel
20.01.2007, 13:04
In Stille und Frieden gefällt mir überhaupt nicht. Inhaltlich mag es Geschmackssache sein, aber auch rein technisch finde ich es,ja, wirklich "missraten".
Die Apostrophe in Vers eins ist kitschig. Vers vier ist ein komisches Konstrukt aus Wörtern, die für mich auch unter dem Gesichtspunkt von Gefühl nicht zueinander passen wollen. Die beiden letzten Strophen... also ich weiß nicht. Warum denn alles so gezwungen und aufgesetzt, merkwürdig verkünstelt das Ganze.

Herzblut floss statt Tinte ist um Meilen besser. Sprachlich ganz hübsche Wendungen drin. Aber lass das Gerundium draußen, hört sich in meinen Ohren immer furchtbar an.


das Herz heftig schlagend
Fast zerspringend die Brust
warum nicht: "das Herz schlägt heftig, fast zerspringt die Brust"?

so weit

kate@net
20.01.2007, 16:48
In Stille und Frieden gefällt mir überhaupt nicht. Inhaltlich mag es Geschmackssache sein, aber auch rein technisch finde ich es,ja, wirklich "missraten".
Die Apostrophe in Vers eins ist kitschig. Vers vier ist ein komisches Konstrukt aus Wörtern, die für mich auch unter dem Gesichtspunkt von Gefühl nicht zueinander passen wollen. Die beiden letzten Strophen... also ich weiß nicht. Warum denn alles so gezwungen und aufgesetzt, merkwürdig verkünstelt das Ganze.
Da merkt man wieder, dass man sich besser nicht an irgendje,and orientiert. Ich hatte ein Gedicht zu dem Thema gelesen,d ass aus dem 17. Jahrhundert stammte. Vieleicht habe ich aus Versehen den Stil etwas abgekupfert und dadurch hört es sich so gekünstelt an. ich werde versucehn das nochmal zu überarbeiten.


Herzblut floss statt Tinte ist um Meilen besser. Sprachlich ganz hübsche Wendungen drin. Aber lass das Gerundium draußen, hört sich in meinen Ohren immer furchtbar an.

warum nicht: "das Herz schlägt heftig, fast zerspringt die Brust"?

so weit
Danke dafür. ich hab hier wirklich mehr herz reingesteckt. Mir gefiel nur irgendwie der Titel nachdem ich es ein paar mal überarbeitet hatte nicht mehr so sehr, da ich eingie Stellen, die ihn unterstrichen hatten, gekürzt hatte. Aber dann viel mir kein besserer ein und so ließ ich es dabei.
Die änderung werde ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Jedenfalls danke für dei kritik ich habe deine gedichte auch schon gelesen und nur nichts dazu geschrieben, weil ich nichts negatives anzumerken hatte...
Kate

La Cipolla
20.01.2007, 20:06
Warst du ein fröhliches Kind der Schar,
Dann kannst du freilich nicht verstehen
Wie es mir kam, die Tage zu hassen.
Lol. Ich denk bei Schar immernoch an die Höllen- und Himmelsscharen, was das Ganze ulkig erscheinen lässt. ^^''

Zu Stille und Frieden, was imho das Interessantere ist: Dito wegen Strophe eins, hätte nicht sein gemusst, "Du" ist immer SEHR persönlich.

Halte die eisernen Tore zu,
Vor denen der Träume Ruh.
Hier könnte man vll sogar sogar apostrophieren, a la "Halt die eisern Tore zu". bin mir aber net sicher. Und ähnlich wie die nächste hat die Strophe durch ihre Arythmie was seltsam Faszinierendes.

Ich war so fremd und so verlassen,
Dass ich nur tief in düstren Seen
Stiller Nächte heimlich glücklich war.
Gleicher Grund, aber hier find ichs krasser. Die Wörter klingen wirklich aneinandergereiht, musste da an eine Art bessoffenen E.A.Poe denken. :rolleyes: Aber gerade das bringt seltsame Emotionen hervor und ist daher imho gelungen, ob geplant oder nicht. Was definitiv topbar ist, ist das Ende der Strophe. Die letzten beiden Worte klingen wieder zu normal im Rythmus.
An sich aber schön.

kate@net
22.01.2007, 10:35
Lol. Ich denk bei Schar immernoch an die Höllen- und Himmelsscharen, was das Ganze ulkig erscheinen lässt. ^^''

Naja ansichtssache. Von mir aus kannst du das Gedicht auch auf einen gefallenen Engel münzen. Na ja :\


Zu Stille und Frieden, was imho das Interessantere ist:
Wieso ist das jetzt auf einmal interessanter. Vor einer Woche meintest du noch, du könntest mit dieser Art von Gedichten nichts mehr anfangen, wenigstens wenn sie von mir stammen...



eine Art bessoffenen E.A.Poe denken.
Zwar wurde mir schon öfter unterstellt ich würde wirken, als wäre ich besoffen oder nicht ganz dicht, aber das ist mal ne nette Umformulierung^^


Ich habe wie gesagt noch vor daran zu arbeiten. Mal sehen, was mir dazu einfällt.
kate

La Cipolla
22.01.2007, 17:48
Wieso ist das jetzt auf einmal interessanter. Vor einer Woche meintest du noch, du könntest mit dieser Art von Gedichten nichts mehr anfangen, wenigstens wenn sie von mir stammen...
:eek:
Nein, im Ernst, du weißt doch, dass sowas bei mir zur Hälfte von der Laune abhängt. ^^'' Sollte mal mehr auf meine Worte achten. *kratzt sich am Kopf*

Mädel, ich bin mitten in der Pubertät! !_! Mein Geschmack muss sich erst noch entwickeln. :o

Also nicht allzu ernst nehmen. ._./''
Und "interessanter" in dem Sinne, dass ich das andere ja jetzt schon kannte und außerdem nicht viel dazu sagen will (Ist eben emotional, was soll ich da kritisieren? :p).
Schönen Abend~ ^.^

kate@net
24.02.2007, 16:54
Geschrieben habe ich das am 06. Februar. Jetzt sollte ich genug Abstand haben, es auch irgendwie stilistisch auseinander nehmen lassen zu können. Und ja ich schreibe noch an den anderen beiden. Ich wollte das hier auch mal zeigen, weil ich es sonst noch verdrängt hätte. Naja egal... hier das "Gedicht". Ich mochte es einmal, aber irgendwie hat es seinen Reiz für mich verloren. Wenigstens heute kam es mir so vor.

Anstelle eines Abschiedsbriefes
oder "Im Eindruck der Gefühle"

Tief berührt durchs Dasein
Seines klaren Scheins
Empfindsamkeit, Geborgenheit
Schon so lange fremde Wesen

Traut verlebten sie ein’ge Zeit
Des steten Zusammenhalt
Doch wieder kamen dunkle Wolken
Und ihr Geist verschloss sich allem

Den Blick nach unten
Verzweifelte Seele ohne Halt
Magst du verstoßen, was du ersehnst?
Ich kann es nicht erwidern

kate@net
10.03.2007, 21:41
Im Mondschein

Helles Antlitz, milde Augen
Wie Marmor bleich erhaben
Sein Schein ruhend auf mir
Weckt längst vergessne Gefühle

Die Finger gleiten durch die Strahlen
Der Blick vom Spiel gefangen
Langsam wandert hinauf
Auf dem runden Vater verweilend

Vom Himmel herab
Trifft mich sein Glanz
Wohlige Schauer durchfahren mich
Erinnern an ein Versprechen

Blickst du zu ihm
Will ich bei dir sein
Als einzger er vermag
Getrennte Seelen zu vereinen


Bemerkung: Endlich wieder was positives. ich arbeite schon ein paar Wochen daran.

La Cipolla
13.03.2007, 04:31
Langsam wandert hinauf
Auf dem runden Vater verweilend
Das ist genau wie mein Aljohol blutendes Kind. ;D An sich ne tolle Idee, klingt aber komisch, ist dann ziemlich Ansichtssache.

Im großen und Ganzen toll. :A Das ist so die einzige Wortwahl, die mir als seltsam ins Auge gesprungen ist, und der Rythmus, wenn man es so nennen mag, ist auch sehr angenehm.


Blickst du zu ihm
Will ich bei dir sein
Als einzger er vermag
Getrennte Seelen zu vereinen
Hm. Wah. Man weiß nicht, ob es sich reimen soll, und dadurch, sowie durch die dritte Zeile stockt der Lesefluss.

kate@net
13.03.2007, 06:06
Hm. Wah. Man weiß nicht, ob es sich reimen soll, und dadurch, sowie durch die dritte Zeile stockt der Lesefluss.

Em Cipo was soll sich denn da bitte reimen?
Naja egal. ich fands jedenfalls schön und ja die Formulierung ist seltsam. Aber in gedichten ist das ja noch legitimer^^

La Cipolla
13.03.2007, 11:58
Naja egal. ich fands jedenfalls schön und ja die Formulierung ist seltsam. Aber in gedichten ist das ja noch legitimer^^
:p

Zum Reim, das ist es ja eben. Zeile 2 und 4 klingen so, als würden sie sich reimen, tun sie ja aber eigentlich nicht.

kate@net
13.03.2007, 14:46
Naja das mit dem reim ist wohl Ansichtssache, aber wo ich schonmal dabei bin, kann ich ja gleich das Gedicht hergeben, dass meine Lehrerin in Englsich heute abgesegnet hat, sie meinte sie hängt sich das an die Pinnwand. naja sie mag meine melancholischen Texte. Ist ja ok...

Seperating Shadows

Couldn't you see the tears
running down my pale skin?
Couldn't you see my suffering,
my pain, my dark passion?
Couldn't you see the shadows
seperating us?

The date for the funeral
Can be read in the paper
Not much time left
Waiting in the dawn
Coming to divorce/seperate us for ever

Zur letzten Zeile "divorce" war nur ein Vorschlag von ihr. ich werde mir das noch durch den Kopf gehen lassen. Wegen interpretation. Es gibt mehrere Lösungen dafür um wessen beerdigung es geht. meiner Meinung nach ist jede Lösung gleichberechtigt und mich würde hauptsächlich interessieren, was ihr so denkt. Also ok bis dann...
Achja und ich identifiziere mich nicht mit meinem lyrischen ich. In der Tat bin ich relativ gut gelaunt. Bei dem Wetter ja auch kein Wunder^^
Kate

kate@net
19.03.2007, 00:14
Zweifel

geändert von Schuld

Finsternis umschließt das Herz,
das Denken - voll düstrer Schmach
Es plagt den rastlosen Geist
die Frage nach der Schuld

Schuldig durch ihre Blicke
Und die Augen der eigenen Seele.
Schuldig vor dem Angesicht,
Das ihr das wichtigste gewesen.

Weit entfernt spürt man noch
Das Gefühl, das lang vergessen
Was einst so heiter, so nah war ihr.
Ein letzter Abschied bleibt ihr - noch

Eine Flucht, die keine Lösung ist
Eine Wunde, die ihm nie heilen wird
Ein letztes "Leb wohl"
Was bleibt da noch?

Nicht akzeptieren konnte sie,
Dass sie glaubte verloren zu haben,
Was sie nicht mehr annehmen konnte.
Ohne Pein und tröstliches Vergessen.


Die wiederholten Worte sind fast alle Absicht. Hierzu zählen das wiederholte „Schuld, schuldig“ und das nachgestellte „noch“. Ich wurde schon gefragt, ob es Absicht sei, dass auf einmal der andere erscheint. Dies muss ich eindeutig bejahen. Schuldig vor dem ihr wichtigsten Antlitz ist sie und sucht die Flucht vor der Schuld. Sein Schmerz dazu soll nicht unbeachtet bleiben, auch um das Thema mal wieder von einer anderen Seite zu beleuchten, die ich bis jetzt viel zu oft vernachlässigt. Dieser Aspekt könnte sicher noch ausgeweitet werden, jedoch muss ich mich auch erst daran gewöhnen und will lieber Stück für Stück vorgehen.

La Cipolla
19.03.2007, 18:15
Passt schon, wies ist. ^^' Also was die Ausarbeitung angeht, ist bei gedichten doch eh ne dumme Idee. :p


Ohne Pein und tröstliches Vergessen.
Mom. Pein <-> tröstliches Vergessen ?_? Irgendwie widerspricht sich das jetzt so mit "und" in einem Satz. Die letzte Strophe ist eh die schlechteste, denn die anderen gefallen mir selbst mit diesem Katie-Rythmus, und das hat schon was zu bedeuten. xD''

kate@net
20.03.2007, 08:52
Mom. Pein <-> tröstliches Vergessen ?_? Irgendwie widerspricht sich das jetzt so mit "und" in einem Satz. Die letzte Strophe ist eh die schlechteste, denn die anderen gefallen mir selbst mit diesem Katie-Rythmus, und das hat schon was zu bedeuten. xD''

Damit unterstützt du noch meine Idee die letzte Strophe ganz zu streichen. Ich war mir nur noch nicht ganz sicher gewesen. Aber eigentlich passt es besser, wenn es mit der etwas nachdenklichen Fragen "was bleibt da noch?" endet. Danke für die kurze Kritik. Und du musst mir irgendwann in MSn erklären, was der typische Kathi-Rhythmus ist. ich bin nämlich schon bei anderen gedichten nicht in der Lage ein Metrum zu bestimmen und würde doch mal gerne hören, was mein angeblich so typischer Rhythmus ist.
Achja wen interessiert sollte vieleicht mal das Gedicht mit Schuld vergleichen, dass ich hier schon Dez. 2005 gepostet habe.

@Hänsel
"Schmerzhaftes grauen" War in meinen Augen ein Misslungener versuch ein gefühl nachzuempfinden, dass ich so nie erlebt habe. Darum werde ich daran auch nicht emhr arbeiten. Aber danke für deine Kritik. ich glaube ich habe auch so viele verkürzte Wörter damals benutzt, weil es mir irgendwie auf die Zahl der Silben ankam. Das war früher so ein Tick von mir, den ich glücklicherweise abgestellt habe. Naja jedenfalls danke für die Kritik. ich werde daran aber wie gesagt nicht mehr arbeiten, auch wenn mir deine ratschläge vielleicht für später helfen können. Mal sehen. Das Thema ist fr mich wie gesagt abgehackt auch wegen einer Sache, die ich jetzt nicht noch einmal aufwärmen will und die ich mit einer bestimmten Person schon lange wieder versöhnt habe.. Naja egal

Hänsel
20.03.2007, 17:12
ganz kurz noch- und ich weiß, ich betreibe fast Leichenfledderei- aber mir ist das Gedicht ins Auge gesprungen


Schmerzhaftes Grauen

Hab dir doch vertraut
Bald der morgen graut
Spürte deine Macht
In der letzten Nacht

Warum grade ich
Warum wähltest mich
Spüre noch Schmerzen
Tief krank im Herzen

Nur hast mich benutzt
Stark von dir beschmutzt
Unheilbar verletzt
Die Seele versetzt

Kann ich verdauen
Das dunkle Grauen,
Das angetane?
Welch tiefe Schande

erstmal der Titel- ist ne ziemliche Geschmacksache,mir gefällt er nicht.

Die erste Strophe gefällt mir. Die Reime sind so einfach und kindisch, dass sie mir beim ersten lesen nicht gefallen haben, beim mehrmaligen aber immer besser wurden bis ich sie mittlerweile wundervoll finde. Ingesamt, das zieht sich durchs ganze Gedicht, musst du dir überlegen wie du umgehen willst mit Personalpronomen. Auch Umgangssprachliche Verkürzungen. Beim ersten schreiben musst du darauf noch nicht achten, da geht es darum das Gefühl richtig zu formulieren. Aber wenn du dein Gedicht ausarbeitest solltest du unbedingt darauf achten. Nicht nur, dass die Bedeutung teilweise verfälscht wird, es ist auch unschön und merkwürdig zu lesen bei permanten Wechsel.

Hier also mein Vorschlag bzw. Anmerkung, an welchen Stellen Worte und -teile fehlen.


Schmerzhaftes Grauen

Hab(e) dir doch vertraut
Bald der morgen graut
(Ich)Spürte deine Macht
In der letzten Nacht

Warum g(e)rade ich
Warum wähltest (du)mich
(Ich)Spüre noch Schmerzen
Tief krank im Herzen

Nur hast (du)mich benutzt
Stark von dir beschmutzt
Unheilbar verletzt
Die Seele versetzt

Kann ich verdauen
Das dunkle Grauen,
Das angetane?
Welch(e) tiefe Schande

Mein Vorschlag: Nehme "du" als Personalpronomen auf,lass aber "ich" weg-so wie dus schon teilweise hast.

Ja und dann gibt es da ja noch die letzte Strophe- die finde ich vollkommen unmöglich.
"verdauen" ist fürchterlich- ein organischer und körperlicher Begriff zwar und als Ausdruck in diesem Zusammenhang umgangssprachlich gewiss gebräuchlich, aber das geht wirklich nicht.
Und der letzte Vers macht alles zu nichte. Der muss weg. :D



Die neueren Gedichte habe ich auch gelesen, sprechen mich aber ingesamt weniger an. Es ist vieles zu erkennen, du spielst ganz schön und teilweise auch gut. Weiter!

Aah,noch was:

Und die Augen der eigenen Seele.
mit der Formulierung kämpfe ich noch immer,ich weiß nicht,ob ich sie gut finden kann und darf. Sie ist zunehmend unbehaglich, und da das an dieser Stelle-glaube ich- nicht bezweckt ist,solltest du sie streichen. Aber auf jeden Fall irgendwo festhalten als Gedanken. Der Satz ist gedankenschwer-merk in dir und mach was draus.

Damit komme ich zum Ende.

kate@net
09.07.2007, 13:30
Weite

Innerlich versunken sitze ich
Weit weg von dir und
Vermisse dein warmes Lächeln
Die Erinnerung verbindet uns noch

Dunkle Schleier zeigen offen
Die Trauer über den Schmerz
In meinem von Tränen getrübten Blick
Die Erinnerung verbindet uns

Der Wunsch dich zu sehen
Deine Arme um mich geschlungen
Ist übermäßig groß geworden – weine jede Nacht
Die Erinnerung bindet

Habe Angst vor der Kälte im Innern
Der Schmerz brennt so heiß – verbrennt
Ich will nicht, dass du leidest – sie reicht nicht
Die Erinnerung

Doch am größten ist die Angst
Es könnte so viel einfacher sein
Für dich und für mich – ohne
Erinnerung

kate@net
06.12.2007, 19:39
What happens

I can feel you near me
Although you're far away
I can feel you, my heart

Why do you do this to me?
Are you that blind
To act like this
Like if you don't care at all?

I can feel you near me
Although you're far away
I can feel you, my heart

It doesn't has to feel this way
I need you more and more each day
It doesn't have to hurt this way
I need you like the breath I take

I can feel you near me
Although you're far away
I can feel you my heart

Try to look into me
I won’t let you fall apart
Come back to me
When you know, how you feel



Gedicht wird noch bearbeitet. Glaub ich... Bin noch nicht ganz zufireden. Aber gerade fällt mir nicht auf, warum.
Für einen Freund. Denk nochmal darüber nach bevor...

Darkspirit
09.12.2007, 00:12
Hi!

@Kate: Das letzte gefällt mir wirklich gut!
Hast du schon mal versucht, eine Melodie drauf zu spielen?

Edit by cipo, falscher Thread~

Mordechaj
11.12.2007, 16:03
Ich finde das neuste Gedicht (die anderen muss ich mir bei Gelegenheit und Muse übrigens auch mal zu Gemüte führen ;_;") eigentlich sehr hübsch. Du greifst sehr toll die Ausdrucksstärke eines Songs auf und dementsprechend lässt du dich auch nicht von irgendwelchen Foramansprüchen einengen - das hat mal was unkompliziertes und wie Darkspirit auch schon vor mir andeutete, würde sich das als Lied bestimmt sehr gut machen =) (der Strophen-und-Refrain-Aufbau unterstützt das seltsamerweise noch ;) ).
Mir ist allerdings aufgefallen (oder zumindest deute ich das ein wenig heraus), dass du mit der englischen Sprache noch nicht ganz so sicher zu sein scheinst - das übrigens unter Vorbehalt, weil meine eigenen Englischkenntnisse sind mehr als schlecht. Der Text ist von der Wortwahl her eher schlicht gehalten, was natürlich dazu beträgt, dass wirklich jeder Einblick in den Inhalt hat; du musst meiner Meinung nach nur aufpassen, dass das ganze nicht zu 'plump' (sorry ._.") rüberkommt und das eigentliche Gefühl, das dahinter steckt ein wenig in Alltagssprache untergeht. Das ist hier aber ganz und gar nicht der Fall ;).

Und übrigens hab ich einen Fehler entdeckt (ich hab leider keinen Hornbrillensmilie gefunden)!
Jawohl, es heißt nämlich "as if" oder nur "like" statt "like if" =).

Aufgrund übrigens deiner Aussage, dass du das ganze nochmal bearbeiten wirst, möchte ich meine Kritik einfach mal in Klammern setzen \o/.

kate@net
09.02.2009, 11:13
Ist schon viel zu lange her, dass ich versucht habe ein paar Verse zu verfassen und meine Rückkehr hatte ich mir eigentlich auch etwas fröhlicher vorgestelt. Für den fiolgenden Mist, möchte ich keine stilistische Bewertung. Wer mich fragen will, was genau eigentlich los ist, soll versuchen mich zu erreichen und muss dann mit der Reaktion leben... aber jetzt zu der schlechtesten Lyrik, die ich ever verfasst habe:


Verstummte Frage nach dem Warum

Tragen möcht ich, doch muss zerbrechen
Sorgen, das Schicksal, oder Selbstmitleid
drücken mich und machen das Atmen schwer

Ein Versprechen verschnürt die Brust
Vor jedem Leid wollte ich sie bewahren
Doch kann ich es nicht

Es faltet zusammen mein Herz

Sei tapfer, bitte bleib!
Ich will nicht verzagen!

Doch ungehört bleibt die Frage:
Wer stützt mich bevor ich falle?

Anmerkung: Wehe ich bekomme jetzt irgendwelche Aufmunterungsversuche. Und nein ich schreibe das nicht im Sumpf -_-

kate@net
23.09.2019, 10:42
Wenn ich sage
„Pass auf dich auf“
Meine ich eigentlich
„Ich habe dich lieb“

Wenn ich frage
„Isst du genug?“
Meine ich
Ich denke an dich

Manchmal ändern sich Worte
Bevor sie ausgesprochen sind
Manchmal kommen Worte
Nicht so an wie sie sollen

Warum zeige ich nicht, was ich meine?
Worte der Liebe


(Ist noch nicht ganz fertig)