Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschlüsselungen von Spielen sinnvoll? (a.k.a. MoleBox - Total Unnötig)
Hallo Makerfreunde ;),
Viele in den Foren wollen ihr Game ja mit
Molebox schützen.
Doch das ist total unnötig, weil einer der wirklich die Ressourcen
davon braucht, auch diese ganz leicht bekommt.
MoleBox schützt die Ressourcen nur halbwegs.
1. Sobald z.b. die geschütze VD2 RPG_RT.exe gestartet wird,
steht automatisch im RAM des Programmes die gesamten
Pfadeinträge der Ressourcen wie Sound/hund.wav usw..
2. Sobald ein Bild in der RPG_RT.exe aufgerufen wird,
wird dieses im Memory abgelegt. So ist das mit allen Ressourcen...
So könnte man ganz einfach ein Programm schreiben, das ständig
den Memory-Bereich der RPG_RT.exe scannt und die Ressourcen
rausfiltert.
Das ganze geht auch manuell mit WinHex. Näheres
möchte ich aber hierzu nicht erläutern müssen.
Vllt. schreib ich mal ein Tutorial dazu.
Fazit:
Also lasst das mit Molebox und schützt eure Spiele nicht. Falls euch doch ein selbstgemachter Sound oder ein Bild so am Herzen liegt, dann lasst es doch gesetzlich eintragen XD.
Gruß Miroku
P.S: Wer immer noch meint ich habe Unrecht, kann mir gerne ein geschützes Spiel senden...
Ich finde auch, dass diese Mole Box schwachsinn ist !
Es wurde ja schon alles gesagt warum es blödsinn ist !
Aber trotzdem wollte ich nur sagen, das ich dieses Ding schrottig finde !
Mfg
rpg xp
Hallo Makerfreunde ;),
Viele in den Foren wollen ihr Game ja mit
Molebox schützen.
Doch das ist total unnötig, weil einer der wirklich die Ressourcen
davon braucht, auch diese ganz leicht bekommt.
MoleBox schützt die Ressourcen nur halbwegs.
1. Sobald z.b. die geschütze VD2 RPG_RT.exe gestartet wird,
steht automatisch im RAM des Programmes die gesamten
Pfadeinträge der Ressourcen wie Sound/hund.wav usw..
2. Sobald ein Bild in der RPG_RT.exe aufgerufen wird,
wird dieses im Memory abgelegt. So ist das mit allen Ressourcen...
So könnte man ganz einfach ein Programm schreiben, das ständig
den Memory-Bereich der RPG_RT.exe scannt und die Ressourcen
rausfiltert.
Das ganze geht auch manuell mit WinHex. Näheres
möchte ich aber hierzu nicht erläutern müssen.
Vllt. schreib ich mal ein Tutorial dazu.
Fazit:
Also lasst das mit Molebox und schützt eure Spiele nicht. Falls euch doch ein selbstgemachter Sound oder ein Bild so am Herzen liegt, dann lasst es doch gesetzlich eintragen XD.
Gruß Miroku
P.S: Wer immer noch meint ich habe Unrecht, kann mir gerne ein geschützes Spiel senden...
Gut das dies keiner von den Noobs kann, und selbst wenn eigentlich sind alle Ressourcen frei. Nur Neo23 legt noch wert darauf das man seine Ressourcen nicht benutzt was ich auch versteh. Es ist viel Arbeit Sets zu rippen und zu editieren. Jedenfalls würde ich kein Tutorial dazu schreiben da dann jeder Noob alle Ressourcen benutzen könnte etc. Das wichtige an Molebox ist ja einfach nur das man nicht mehr in die Ordner gehen kann und sich einfach die Ressourcen rauskopiert. Aber Ressourcen zu schützen find ich selber blödsinn allerdings kann ich es auch verstehen wenn manche sie schützen.
Egal, dieser Thread ist unssinnig denk ich, was aber noch schlimmer ist:
Die Antwort von RPG XP, man sieht mal wieder wunderbar raus das er nur Topic gelesen hat und das er garnich weiß was Molebox überhaupt macht.
Hauptsache +1!
Es bietet aber zumindest für den Ottonormal-Verbraucher einen gewissen Schutz.
Das es keinen absoluten Schutz gibt, zeigt auch die professionelle Spiele-Industrie dadurch, dass es eigentlich keinen Kopierschutz für Spiele zur Zeit gibt der nicht schon geknackt wurde. Das geht soweit das Cracks Laufwerke deaktivieren usw. Also ein bisschen Schutz kann man dadurch immer noch erhalten. Und in den Arbeitsspeicher geladen werden muss es doch sowieso, oder nicht? Oder lässt sich sowas streamen? (Und selbst streams kann man wieder zusammenbasteln)
Also den absoluten Schutz gibt's sowieso nicht, da muss man eben nehmen was einem zur Verfügung steht. Und meistens reicht das auch aus, bei den meisten usern.
Hm ich wollte eigentlich nur mit den Thread
versuchen, die User davon zu Überzeugen,
das mit der MoleBox ganz zu lassen.
Weil man kommt immer, und damit meine
ich immer an die Bilder, Sounds usw..
wenn auch nur mit ein Live-Mitschnitt.
Was an der MoleBox vll gut ist, das
es nur eine Exe gibt und keine tausend
-Res Dateien.
Ok wenn es hier so viele Newbies gibt,
die das nicht wissen, besteht schon ein
Schutz, aber eigentlich müssten die doch
Erfahrung haben, da sie ja schonmal mit dem
Maker umgehen können XD
Gruß Miroku
Welches Programm wäre denn überhaupt 100%ig nicht crackbar!?
Das von VD2?
Und wie heißt das Programm, da ich es eventuell gebrauchen könnte^^
Cya
AJ
Ja Molebox ist durchaus verbesserungswürdig, allerdings kein blödsinn.
Jeder darf seine Ressourcen schützen wenn er will, wie er will. Ein Hacktool zum
Ressis klauen, wäre ... nunja sehr... hm fies sag ich jetztmal. Zumindest ein öffentliches und ich glaube kaum das das legal ist, wobei ich wiederum auch nciht weis ob auf Molebox ein Copyright steht.
Außerdem macht sich A) kein n00b die mühe sich so ein programm zu entwickeln und B) Proffs machen eh alles selber, besorgen sich ressis von Sites ect.
Von daher ist Molebox schon sinnvoll...
Mfg
Mayaki
@AJSoft
Das IST molebox, und es gibt kein Nichtcrackbares program, weil du in einer computersprache absolut jeden befehl A) rückgängig machen kannst oder B) ihn einfach zu deinen gunsten umformen kannst. Es gibt und es wird immer cracks für alles geben was es gibt, da bin ich mir sicher und daran wird sich nichts ändern.
Froschvampir
09.11.2005, 12:51
Welches Programm wäre denn überhaupt 100%ig nicht crackbar!?
Das von VD2?
Und wie heißt das Programm, da ich es eventuell gebrauchen könnte^^
Cya
AJ
Molebox? Molebox.
@ Topic: Sowas ist absoluter Schwachsinn. Danach kann man das ganze einfach nicht mehr im Tsukûru angucken und man soll ja voneinander lernen. Ausserdem, was bringt's? Man kann doch ganz klar erwähnen dass man nicht will dass man die Ressis vom Spiel benutzt und wenn einer doch so blöd sein sollte, kann man das doch auch melden und das Spiel wird gar nicht angenommen/entfernt etc... Ausserdem ist das auch nicht sehr originalgetreu ; )
Frosch
in der regel wird sich daran gehalten, dass nicht freigegebene ressoucen nicht einfach genommen werden dürfen und wird exekutiv durchgesetzt durch eine meckernde und boykottierende Community (was ja auch gut ist. :D).
Ich finde Molexbox auch unnötig. Schon allein, weil ich gerne mal in den Skripten und Ressourcen anderer herumstöbere, ohne irgendwas zu kopieren oder zu klauen.
wieso es doch so gern benutzt wird ist mir schleierhaft. vielleicht sieht's professionell aus. :confused:
Ach, prinzipiell gibts da schon einige Vorteile.
Das Patchen fällt viel leichter, da man nur eine Datei einfach ins Spielverzeichnis kopieren muss, ohne ggf. erst mühseelig neue Facesets in den Faceset Ordner zu kopieren o.ä.
Weiterhin ermöglicht eine Verschlüsselung den sinnvollen Einsatz versteckter Extras, z.B. wenn man das Spiel einmal durchgezockt hat, dann gibts irgendwas freispielbares oder versteckte Bilder usw.
Sowas hat ja keinen Sinn, wenn man alles bereits im Maker anschauen kann.
Und natürlich schützt man seine Ressourcen vor genau den Leuten, denen ein Benutzungs-Verbot in der Readme eh scheißegal ist.
Im Grunde sind 2 Arten von Meinungen zu diesem Thema verbreitet.
#A:
Ich muss mein Game mit Molebox schützen weil sonst hunderttausende N00bs MEINE Ressourcen Klauen!!!
In 99% der Fälle ist der Gedanke daran überfällig weil die Ressis alle selbst nur ausm Netz sind oder das Game eh nie rauskommt.
#B:
Molebox ist scheisse weils gegen den Geist der freien Community ist!!!
Heisst: "Wenn ihr das schützt kann ichs nicht klauen, lasst das!!!"
Zu allem und jedem:
Gnarf. Zuerst Mal ist Ressourcendiebstahl der dreisten Art nicht so verbreitet wie man denkt , es gibt nur hin und wieder Fälle wo z.B. ganz UID geschlachtet wurde, das ist natürlich ärgerlich.
Klar gibts jede Menge die sich an den Spielen anderer vergeifen, aber der wohl größte Teil der Spiele vergammelt unvollständig auf den heimischen Festplatten.
Mit geklauten Ressourcen größeren Erfolg zu haben ist schlicht und einfach nicht möglich, irgendwer erkennts immer, auch wenn das Game aus Papua-Neuguinea stammt.
Gell Biohazard?
Erfahrungsgemäß werden Faker und Diebe eh sofort gesteinigt, da muss man sich als Ressourcen-Ersteller keine Sorge drum machen.
Die einzige wahre Bedrohung in der Ressourcnbranche ist IMO der Herr RPG Advocate, glaube aber ned dass der sich von Molebox aufhalten lässt wenn er Sachen klaut , die Copyrights löscht und auf seine Page stellt.
Nochmal zum Spiele schützen: Man könnte sich fragen:
Warum nicht schützen, stört doch keinen wenn eh niemand klauen will.
Doch es stört. Ich will den Zugriff über den Maker nicht um zu klauen sondern um Fehler die meinen Spielstand versauten zu bereinigen, kleine Ärgernisse auszubügeln, sich hier und da nen Teleporter zum Abkürzen nerviger Laufwege einzubaun etc. ( Ist mir btw. ein Rätsel wie man VD2 ohne Änderungen ertragen kann, eine Molebox-Version davon würde nicht wenige abschrecken )
Schon allein, weil ich gerne mal in den Skripten und Ressourcen anderer herumstöbere, ohne irgendwas zu kopieren oder zu klauen.
Dickes dito. Ich finds auch irre spannend wie andere gewisse Probleme lösen.
@Marlex:Das mit dem Extras ist ja nun eher Hilfe zum Selbstschutz.
Was Extras angeht find ich aber xyz-Datein reichen da völlig, macht soch doch kaum einer die Mühe die extra umzukonvertieren und wer Extras vorher will verdirbt sich selbst den Spass, dasselbe mit Cheatern.
Cheats können helfen ein Spiel an die eigenen Fähigkeiten anzupassen aber auch den Spielspass total ruinieren , es hat irgendwo alles zwei Seiten.
dragon-rpg
09.11.2005, 13:20
Naja, ich habe beschlossen, geschützte Games komplett zu boykottieren.
Ich bitte den Threadersteller ganz herzlich darum dass er ein Tutorial schriebt, das Idiotensicher ist, oder noch besser ein vorgefertigtes Programm, das noch idiotensicherer ist, welches dann jeder, der irgendwelche Ressies aus geschützten Spielen will benutzen kann.
Mal angenommen, jemand zeichnet alles selbst, kann ich die Idee das zu schützen ja noch zu ´nem Viertel verstehen. Wenn man allerdings selbst aus anderen Spielen rippt (zB Suikoden:rolleyes: ...oder irgendwelchem SNES Zeugs:rolleyes: ) ist das allerdings völlig unangebracht.
Ich persönlich frage jeden, bevor ich seine Ressies benutze, außer vielleicht Leuten wie Marlex, die extra betonen man solle sie verwenden, ohne zu fragen.
Creditseinträge sind da selbstverständlich.
Ich würde wohl auch jedem Erlauben meine Ressies zu benutzen, solnage er mich in die Credits einträgt.
Ums mal nochmal ganz unaggressiv auszudrücken: ich finde es blödsinnig mit dem Ressourcen so rumzugeizen.
Und was ist wenns in einem geschützten Spiel ´nen bisher unentdeckten Bug gibt? Makercheating geht dann ja auch nicht mehr.
Das Patchen fällt viel leichter, da man nur eine Datei einfach ins Spielverzeichnis kopieren muss, ohne ggf. erst mühseelig neue Facesets in den Faceset Ordner zu kopieren o.ä.
Wenn man für den kleinsten Patch die komplette, sicher nicht kleine, .exe NOCHMAL laden soll find ich das nicht witzig. Wenn man unter Win einen Ordner mit einem Ordner mit gleichem namen erstetzt, wird der Inhalt des alten ordner nicht gelöscht. dh, wenn ich den ordner "1" der "a.txt" und "b.txt" enthält mit dem ordner "1" ersetze der "c.txt" enthält, enthält der neue Ordner alle drei dateien. daher kann man patches ganz einfach installieren kopieren, ohne das mühseelig von hand zu machen. wenn er eh nur ein paar kleine dateien enthält und das originalspiel 50 MB groß ist ist das ein gewaltiger unterschied. Mit Moleboxspielen ist das afaik einfach nicht machbar, da ja alle dateien in der .exe stecken.
dragon-rpg: du scheinst mir einer von denen zu sein die sauer sind weil sie nicht klauen können =D
Wenn dir ne Ressource aus nem geschützten Spiel gefällt dann frag den Autor des Games ob du sie haben darfst, wenn nicht hatte der Schutz ja wohl seinen Grund oder?
dragon-rpg
09.11.2005, 13:30
dragon-rpg: du scheinst mir einer von denen zu sein die sauer sind weil sie nicht klauen können =D
Wenn dir ne Ressource aus nem geschützten Spiel gefällt dann frag den Autor des Games ob du sie haben darfst, wenn nicht hatte der Schutz ja wohl seinen Grund oder?
Hab ich nicht geschrieben dass ich eh vorher frage? Außerdem behindert molebox ja nicht nur den ressourcenklau.
Ich bitte den Threadersteller ganz herzlich darum dass er ein Tutorial schriebt, das Idiotensicher ist, oder noch besser ein vorgefertigtes Programm, das noch idiotensicherer ist, welches dann jeder, der irgendwelche Ressies aus geschützten Spielen will benutzen kann.
Ähm ähm XD,
Ich persönlich frage jeden, bevor ich seine Ressies benutze, außer vielleicht Leuten wie Marlex, die extra betonen man solle sie verwenden, ohne zu fragen.
Creditseinträge sind da selbstverständlich.
Ja dann Frag doch die Leute, bei den du die entschlüsselte Version willst. Wenn du Bugs entfernen willst geben Sie dir das komplette Spiel bestimmt.
Und wenn du nur Resourcen willst, kannst du ja nach den einzelnen Bildern nachfragen.
Und ich mach mir jetzt nicht die Arbeit, von anderen die Arbeit zu zerstören. Das heißt ich schreib kein Programm ^^ das lässt auch meine Arbeitszeit gar nicht zu.
Ein Tutorial könnte ich schreiben. Aber das ist eigentlich zu einfach.
1. WinHex saugen 2. RAM öffnen von RPG_RT 3. Nach Resourcen suchen (PNG Header z.b.) und dann das schön ausschneiden und in eine Datei speichern
Gruß Miroku
P.S:
http://palisade.paladion.net/blog/2005/07/searching-memory-for-secrets-w/
Hab ich nicht geschrieben dass ich eh vorher frage? Außerdem behindert molebox ja nicht nur den ressourcenklau.
Wie lautet die Mail?
Hallo Spielersteller72b,
Ich liebe dein Spiel und habs schon 3 mal durchgezoggt.
Grade eben hab ich mit Hilfe von WinHex und eines Tutorials deine Molebox geknackt und deine geschützten Ressourcen geklaut.
Darf ich sie nutzen?
mfg Dragon RPG
dragon-rpg
09.11.2005, 13:41
Wie lautet die Mail?
Hallo Spielersteller72b,
Ich liebe dein Spiel und habs schon 3 mal durchgezoggt.
Grade eben hab ich mit Hilfe von WinHex und eines Tutorials deine Molebox geknackt und deine geschützten Ressourcen geklaut.
Darf ich sie nutzen?
mfg Dragon RPG
Nicht direkt:hehe:
Ich dneke auch kaum, dass mir Leute die ihre ressies schützen sie mir geben würden.
doch viele sind sehr sozial, einfach mal Anfragen.
Meistens wollen sie einen simplen Copyrightvermerk oder Credit eben.
Gruß Miroku
dragon-rpg
09.11.2005, 13:50
Ja, ich zum Beispiel. Nur dass ich Molebox gar nicht erst verwende.
Wenns einem nur um sowas geht, hat er durch Molebox auch keine Sicherheit. Schließlich kann man auch ehrlich erhaltene Ressourcen von Copyrights usw befreien und den wunsch auf creditseintrag ignorieren. Von daher bringt Molebox auch nicht wirklich viel.
Ob die Makercommu das nun merkt ode rnicht.
Dh gibt derjenige die ressies entweder nur an leute raus die er "gut kennt". Oder er rückt sie eben raus, sobald man anfragt.
Wenns einem nur um sowas geht, hat er durch Molebox auch keine Sicherheit. Schließlich kann man auch ehrlich erhaltene Ressourcen von Copyrights usw befreien und den wunsch auf creditseintrag ignorieren. Von daher bringt Molebox auch nicht wirklich viel.
Reden wir von Leuten die Ressourcen klauen und als eigene ausgeben wollen oder von Leute die nutzen und Credit geben?
Erstere solln zur Hölle fahren, letztere haben weder mit Molebox noch sonst wie ein Problem weil sie eh anfragen.
Also mir ist das egal! Ich werde mein Projekt so schützen. Das man alles nicht schützen kann ist mir klar, weil theoretisch kann man mit SnagIt oder einem eifnachen druck auf die "Druck-taste" (heißt die überhaupt so?) alles rippen. Die Demo wir bei mir so: Durch Molebox geschützt und einige Ressis gibt es dann auf unserer Communityseite (nicht die hier^^; siehe sig!). Jedenfalls werd ich dann bei einer Vollversion eine Opensource machen. Was ich vermeiden will ist, dass meine Ressis überall verwendet werden, bevor überhaupt die Demo draußen ist, weil dann heißt es, dass es einfach nichts neues in meinem Spiel gibt -.-
Hallo Spielersteller72b,
Ich liebe dein Spiel und habs schon 3 mal durchgezoggt.
Grade eben hab ich mit Hilfe von WinHex und eines Tutorials deine Molebox geknackt und deine geschützten Ressourcen geklaut.
Darf ich sie nutzen?
mfg Dragon RPG
Ja genau das habe ich mir auch dabei gedacht!
oder von Leute die nutzen und Credit geben?
Wenn sie bei mir höflich nach etwas fragen, überlege ich es mir natürlich ob ich die Datei weitergebe.
Frage nebenbei:
Kann man Ressourcen teilweise schützen? Ich würde gerne alle außer die extrakomponierten mp3 Lieder schützen. Damit man die Lieder auch ohne zu spielen hören kann.
Außerdem:
Kann man so ein nettes Startmenü, wie in Aldaran auch mit Hilfe der Molebox einbauen?
Ach! Wenn die Leute meine Ressis klauen wollen, dann soll sie sich wenigstens etwas anstrengen, oder dabei verzweifeln :rolleyes:
dragon-rpg
09.11.2005, 14:05
Reden wir von Leuten die Ressourcen klauen und als eigene ausgeben wollen oder von Leute die nutzen und Credit geben?beides
Erstere solln zur Hölle fahren, letztere haben weder mit Molebox noch sonst wie ein Problem weil sie eh anfragen.
klar, aber man kann auch als ressourcendiebischer assi anfragen.
btw Mache ich hier etwa den eindruck ressies klauen zu wollen oder was?
Was ich vermeiden will ist, dass meine Ressis überall verwendet werden, bevor überhaupt die Demo draußen ist, weil dann heißt es, dass es einfach nichts neues in meinem Spiel gibt -.-
Good point. Seh ich genau so, zumindest bis zum release sollte Spieleressourcen auch exclusiv bleiben.
Kann man Ressourcen teilweise schützen? Ich würde gerne alle außer die extrakomponierten mp3 Lieder schützen. Damit man die Lieder auch ohne zu spielen hören kann.
Teilweise geht ja.
Kann man so ein nettes Startmenü, wie in Aldaran auch mit Hilfe der Molebox einbauen?
Gemacht mit Mediator soweit ich weiss. Ist ne Art Flash-für-Arme.
beides
klar, aber man kann auch als ressourcendiebischer assi anfragen.
Knirps ich hab keine Ahnung wie du tickst in deiner Birne, Fakt ist es ist keine Denkweise die ich in meinem Logikprozessour nachvollziehen kann.
Willst du mir zu beweisen dass es irgend eine kranke Kombination von Charaktereigenschaften geben kann gegen die Molebox wirkungslos wäre nur um einen Grund zu haben gar nicht zu schützen?
btw Mache ich hier etwa den eindruck ressies klauen zu wollen oder was?
Ja, aber ganz gewaltig.
dragon-rpg
09.11.2005, 14:15
Good point. Seh ich genau so, zumindest bis zum release sollte Spieleressourcen auch exclusiv bleiben.
Bei demos ist das wirklich verständlcih.
Kann man so ein nettes Startmenü, wie in Aldaran auch mit Hilfe der Molebox einbauen?bloß nicht...
Ich finde sowas nervig. Macht mich auch bei Morrowind immer irre. Für die Plugineinstellungen könnte man ja auch einfach einen weiteren eintrag in die Programmgruppe setzen. Ich muss mal schauen ob ich das bei morrowind irgendwie umgehen kann. ähm, schweife ich ab?
Ja, aber ganz gewaltig.ist aber nicht so. fertig.
naja, sehr viel halt ich nich von molebox.
es ist schon klar, dass man immer an die ressourcen ran kommt, aber ich denke
die meisten wollen mit verschlüsselungen nur zeigen, dass man die ress in ruhe
lassen soll und sowas respektiere ich auch und versuche dann nicht das schloss
zu knacken. auch was marlex gesagt hat, mit dem patchen, das ist ein sehr guter
vorteil von molebox und ich denke, nicht der einzige
NPC Fighter
09.11.2005, 14:19
Gemacht mit Mediator soweit ich weiss. Ist ne Art Flash-für-Arme.
Das is nich vergleichbar. Für Flash brauchst du i.d.R. auch einen Browser, mit dem du das ganze ausführst, Mediator erzeugt standalone Exe Dateien.
MagicMagor
09.11.2005, 14:21
1. Die Eingangsargumentation ist schwach.. sehr schwach.
Etwas als sinnlos darzustellen, weil es geknackt werden ist, keine gerechtfertigte Schlussfolgerung. Genauso könnte ich sagen, daß das Aufstellen von Gesetzen in einer Gesellschaft keinen Sinn macht, weil sie ja eh gebrochen werden können.
2. Ob jemand Molebox benutzt oder nicht, soll er selbst entscheiden. Wenn man dann als Spieler sagt "Ich boykottier das aus Prinzip" ist das des Spielers gutes Recht.
3. @Threadersteller
Du hast eine seltsame Vorstellung von "einfach". Viele Makeruser sind schon beim benutzen eines Compilers überfordert, die Annahme das Groß dieser Leute, könnte EINFACH mit einem Hexeditor umgehen, oder sogar gezielt das RAM auslesen, ist übertrieben. Nur weil es für dich einfach ist, ist es noch lange nicht für alle anderen ebenso einfach.
4. Ich stimme Corti teilweise zu. Das klauen von Resourcen, ohne zu fragen ist nicht allzu sehr verbreitet. Im Normalfall fällt so etwas schnell auf und wenn der Spielersteller dann sagt "Ich möchte nicht, daß du die und die Resourcen verwendest", tut die Community ihr übriges, sollte der Sünder dann nicht einsichtig sein.
5. Nicht zustimmen tue ich Corti bei dem Punkt, das das Benutzen von Molebox dadurch generell nicht wirklich sinnvoll ist. Zum einen wird das Patchen deutlich einfacher. Und nein, man muss sich nicht dieselbe EXE dann ein zweites mal ziehen. Es gibt Programme, die einen Patch erstellen, der nur die Unterschiede zwischen den beiden Versionen beinhaltet. Je nach Umfang des Spieles und des Patches, wird dadurch einiges vereinfacht.
Die Verschlüsselung von Extras halte ich, ebenso wie Marlex, für ein legitimes Argument. Wenn bestimmte Extras schwierig freizuschalten sind, möchte ich als Autor auch dafür sorgen, daß nur diejenigen diese Extras erhalten, die das entsprechende Hinderniss auch gemeistert haben. Ein freigeschaltetes Wallpaper zB. würde dadurch entwertet werden, wenn man es einfach aus dem Spieleordner kopieren würde. Die Aussicht etwas zu bekommen, was man sonst nicht bekommen kann, würde fehlen und somit ein wichtiger Motivationsfaktor wegfallen.
Ich selbst werde bei meinem Spiel (sollte ich jemals so weit kommen), bestimmte Teile verschlüsseln, das Spiel aber sonst offen lassen, so daß alle Grafiken und ähnliches offen liegen und das Spiel im Maker auch geöffnet werden kann. Aber da ich den XP verwende, habe ich diesbezüglich auch mehr Möglichkeiten als bei einem Rm2k-Spiel.
Dr. Alzheim
09.11.2005, 15:23
Ob Molebox sinnvoll oder sinnlos ist, liegt im Auge des Betrachters.
Sicher, es hat jene, die ihr Herzblut in die Gestaltung und Entwicklung ihres Projekts einfließen lassen, beispielsweise bei grafischen Lecherbissen. Ja, es gibt richtige Talente in dem Sektor und die möchten ihre Grafiken auch zeigen... zeigen, ja. Aber nicht mehr. Angenommen, man sitzt wochen-, wenn nicht gar monatelang an einer Grafik, einer technischen Finesse oder dergleichen dran und weiß wohl, dass es irgendwo Leute hat, die sich aus Spielen alles mögliche zusammen...suchen, um das zusamen...gesuchte in ihre Projekte einzubauen, ohne sich selbst bezüglich dessen, was sie einbauen, wirklich anzustrengen, macht das durchaus Sinn. Einige lassen die Kommentare in ihren Codes weg, andere geben Variablen keine Namen und wiederum andere benutzen da Molebox und Konsorten.
Sicher lebt die Maker-Community vom gegenseitigem Geben und Nehmen, schließlich liegen darin auch mehr oder weniger die Wurzeln, wenn man mal auf die Anfänge der Maker-Communities zurückblickt.
Wie gesagt:
Es bleibt schlussendlich jedem selbst überlassen, ob er/sie jetzt seine/ihre Daten verschlüsselt oder nicht. Die Qualität, mit der Molebox beispielsweise die Daten "verschlüsselt" ist wieder ein anderes Thema.
Software-Seitig findet man ja heutzutage alles im Internet und wer wirklich will und sich dahingehend informiert und die erforderliche Software beschafft, kann sämtliche Geräte des täglichen Bedarfs über einen Taschenrechner bedienen.
Gut, sehr sehr übertriebenes Beispiel, aber worauf ich hinaus möchte ist klar. Man kann das Auslesen von Daten nicht verhindern... nur erschweren. Und nur weil Molebox wohl nach Meinung des Threaderstellers dies nicht mit der entsprechenden Qualität vollbringt, macht es das Programm nicht gleich nutzlos. Imo zumindest.
Nigthmare
09.11.2005, 17:05
Tag,
werte RPG-Maker Community,
seit Marlex seine Demo mit Molebox verschlüsselt hat ist es wohl zu einem generellem Gesprächsthema gekommen seine Spiele mit Molebox verschlüsseln zu wollen.
Nun möchte ich Sie, ja Sie, fragen: Was nützt es Ihnen, wenn sie ihr Spiel verschlüsseln und somit sämtliche oder einige Dinge aus ihrem Game unerreichbar für andere machen?
Diese Spiele werden (hoffentlich) hauptsächlich aus dem Grund der Selbstverwirklichung erstellt und nicht um in einer Gemeinschaft überdimensionales Ansehen zu erlangen. Es ist hoffentlich klar dass man auf diese Weise anderen Makern, die mit evtl. Chipsets aus euren Spielen ebenfalls etwas anfangen kann und auch möchten, dies verwehrt und hierbei geht es nicht um Leute die solche Grafiken als ihre eigenen ausgeben sondern dies auch verantwortungsvoll zu respektieren wissen.
Eine RPG-Maker Community sollte nicht jede eigenerstellte Ressource so maßgeblich wie möglich schützen um auch ja darauf zu achten, dass das Spiel einzigartig bleibt und niemand anrühren kann. Es wäre weitaus einfacher wenn man das Verwenden eines Sets mit einer Erwähnung von seinem Ersteller dazu legalisieren könnte als Extra den Ersteller selbst zu fragen denn nicht jeder meldet sich aufgrunddessen in einem Forum an und auch nicht jeder hinterlässt seine E-Mail Adresse im Spiel...
Geklaute, also als eigene ausgegebene Sets, werden in der Regel ohnehin früh erkannt und nichtig gemacht, da diese Spiele anschliessend auch hinreichend bekannt sind.
Ich kann nur darauf appellieren dass es sich hier nur um Hobbyspielerstellung handelt und niemand mit seine Spielen kommerziell wird. Aus welchem Grund sollte man also sein Spiel verschlüsseln wollen?
Sind wir also nun wirklich schon an dem Punkt angekommen, ander wir bei solchen Spielen sagen,: Nö, ich verschlüssele mein Spiel und geb die Ressourcen niemanden.?
Und nurmal zum Nachdenken: Auch eine aus Anfrage bekommene Grafik kann man anschliessend als seine eigene Ausgeben...
.
.
.
Und dürfen all die Leute zu Wort kommen die mich als als Ressidieb halten und keine Ahnung haben, was ich mit dem Text eigentlich ausdrücken wollte...
MfG
Nigthmare
Zelretch
09.11.2005, 17:45
wenn jemand sein spiel verschlüsselt, sagt er (indirekt) das er nicht will dass andere die resorcen verwenden, wo liegt das problem?
Nigthmare
09.11.2005, 17:53
Bei der Motivation dieser Leute.
Aus welchem Grund will man seine Ressourcen für andere unzugänglich machen, wenn das erstellen von Spielen reine Hobbyprojekte sind?
Ich befürchte da eine Motivation, wie sie bei Ressidieben nicht anders ist: Aufmerksamkeit durch die "einzigartigkeit" des Spiels.
MfG
Nigthmare
Gut das dies keiner von den Noobs kann, und selbst wenn eigentlich sind alle Ressourcen frei.
Gott wie ich Leute wie dich hasse -.-
Noobs sind aben neue die es erst lernen müssen.
Und du sagst ja selbst das ressourcen frei zu verfügung sind.
was hat DAS mit einem Noob zutuhn.
Nur Neo23 legt noch wert darauf das man seine Ressourcen nicht benutzt was ich auch versteh. Es ist viel Arbeit Sets zu rippen und zu editieren.
Rips sind heißt aber nicht das er sie Pixeln mus ^_-
Also = weniger arbeit
Jedenfalls würde ich kein Tutorial dazu schreiben da dann jeder Noob alle Ressourcen benutzen könnte etc.
Du Heiz Toturials sidn doch da damit "UNWISENDE" es lernen.
Das wichtige an Molebox ist ja einfach nur das man nicht mehr in die Ordner gehen kann und sich einfach die Ressourcen rauskopiert. Aber Ressourcen zu schützen find ich selber blödsinn allerdings kann ich es auch verstehen wenn manche sie schützen.
Das wichtigste ist ob danach überhaupt noch das spiel geht ^_-
Also bei VD2 Hats bucks gemacht. (ScreenFun Version)
Egal, dieser Thread ist unssinnig denk ich, was aber noch schlimmer ist:
Die Antwort von RPG XP, man sieht mal wieder wunderbar raus das er nur Topic gelesen hat und das er garnich weiß was Molebox überhaupt macht.
Hauptsache +1!
Langsam frage ich mich wer hier der noob ist.
-------------------------------
ber nagut zurück zum Tread
Ich hatte vom Programm noch nicht wirklich gebrauch.
Wen jemand emien Sets haben will kan er se haben wil nur sehen wie er sie einbaut :D
dragon-rpg
09.11.2005, 18:22
@Nightmare
Und genau DESWEGEN regt mich diese ganze verschlüsselungssache so auf.
Und genau DESWEGEN regt mich diese ganze verschlüsselungssache so auf.
Pffft...du schliesst dich einem Contragrund nach dem nächsten an, wo bleibt deine ureigene Einstellung?
Ih bleib dabei, du hast nur Schiss dass du nicht an die Ressourcen kommst.
Smilence
09.11.2005, 18:49
Es mag zwar nur ein Hobby sein, jedoch investiert man eine Menge Zeit in die Erstellung seines Spieles. Wenn man dann solche Sachen mitbekommt, das jemand ganze Maps aus anderen Spielen klaut und diese dann ein bisschen verändert. So etwas kommt zwar nicht so oft vor, aber es bringt mich schon zum nachdenken. Die Sache ist letzte Woche in einem englischsprachigen Forum passiert und da wurden ganze Maps aus einem deutschen Horrorspiel geklaut, in der Annahme dass es dort sowieso keiner erkennen wird. Das ganze wurde zum Glück schnell aufgelöst. Solche und andere Gründe bringen Leute zum Verschlüsseln. In Frankreich sind viele gute Spiele verschlüsselt und das setzt sich dort auch weiterhin durch. Ich finde es auch nicht so schlimm, seine Demo zu schützen, aber bei einer Vollversion würde ich dann eher auf eine Verschlüsselung verzichten oder wie hier schon gesagt wurde nur einige besondere Teile des Spieles schützen.
dragon-rpg
09.11.2005, 18:51
Pffft...du schliesst dich einem Contragrund nach dem nächsten an, wo bleibt deine ureigene Einstellung?
Ih bleib dabei, du hast nur Schiss dass du nicht an die Ressourcen kommst.
Wenn du meinst... Im Grunde kannst du behaupten was du willst und dabei ´nen Handstand machen, es geht mir am arsch vorbei solange es nicht stimmt. Ich habe jetzt auch keine Lust mehr mich mit dir hier rumzustreiten, das ist mir zu blöd.
Aber man möchste ja vielleicht auch anfangs dass Cheaten unterbinden!
Mhmm wie mir dieser Thread langsam mehr und mehr gefällt^^ Na seit langer Durststrecke mal wieder ein Thread in dem ich mich zu Tode diskutieren kann. Also fang ich mal an mit meinem Totentanz:
@dragon rpg:
Ja also das Aldaranmenü finde ich gut und nützlich! Alles in einem wenn mans braucht und will. Da steht nicht einfach eine .exe Datei lieblos da. Na ich werde (versuche) so etwas ähnliches machen. Nach Art eines DVD-Menüs. Mit Bonusmaterial (Interviews, Making off in Worten, Artworks, Wallpapers [naja das glaube ich mal nicht in der Demo]), einer Jukeboy (für die ganzen mp3s zum anhören), Links (Seiten denen ich danken möchte und der offiziellen Seite), Credits zum immer wieder nachlesen, Readmes und einen Bonus für Leute die das Spiel schon durchgespielt haben (da brauch ich dann schon eine Passwortabfrage).
Die Molebox verpackt das ganze! Wenn mans so will erspart einem das, das scrollen nach der .exe Datei. Die ganzen maps stehen nicht so lieblos im Explorerraum usw. Nennt mich jetzt gemein, aber die Ressis stelle ich dann auf meine Seite und jeder der sie will soll sie sich dann downloaden, damit er wenigstens weiß woher sie kommen und der Namen (zB.: auf Charsets) soll draufstehen bleiben, damit man weiß, dass es von mir kommt.
@Nightmare:
Jemals stundenlang für eine Grafik gesessen? Dann willst du glaube ich auch nicht deinen Helden des Projekt in einem Noobprojekt in einer Kampfgrafik angreifen sehen!
Ich befürchte da eine Motivation, wie sie bei Ressidieben nicht anders ist: Aufmerksamkeit durch die "einzigartigkeit" des Spiels.
Da hust ich dir aber gewaltig was! Was hat das mit Ressidieben zu tun? Es ist ein Widerspruch in sich! Wenn man was klaut macht es etwas nicht einzigartig!
Rips sind heißt aber nicht das er sie Pixeln mus ^_-
Also = weniger arbeit
Naja rippen ist teilweise auch schon echt mühsam...
Leute ob Profi oder nicht sollen fragen wenn sie was benutzen wollen! Wenn ich „nein“ sage meine ich auch „nein“. Ich will meine Helden nicht irgendwo herumhüpfen sehen und schon gar nicht Artworks dazu! Ich werde „Ja“ sagen wenn es sich um Dinge wie Chipsets handelt, weil die Community immer neue Arten von Chipsets braucht. Stellt euch mal das ganze ohne Theodore oder M&B Chipsets vor!
Ganze Maps klauen...
Also an so was krankes hät ich nie gedacht! Einfach wiederwertig!
alle jahre wieder, kommmen die selben threads...... *sing*
Ich befürworte die Ganze Molebox sache und andere Themen zum Verschlüsselns seines Spiels, da ich eben auch oft mal in diesem oder jemen Game gerne nachgucke: Wie hat der das gemacht? Wie hat dieser jenes gemacht? Soetwas direkt zu kopieren würde mir nie in den Sinn kommen.
Wie bereits gesagt, wird, wenn erkannt wird, dass in einem Game offensichtlich 'geklaute' Dinge sind (ganze Maps z.b. oO) das immer sehr schnell gemerkt, und es kommt von allen größeren Seiten wieder herunter. Außerdem kommt der Ersteller mit der Userschaft auf keinen grünen Zweig mehr, das sollte eigentlich reichen.
Das Argument von Marlex (und anderen) kann ich noch halbwegs nachvollzihen, dass die Resourcen noch 'neu' und unverbraucht sein sollen, als Demo, und finde es gut, das die VV nicht verschlüsselt ist.
BTW, wir reden hier Molebox, aber hat der XP nicht von Haus aus eine Verschlüsselungs-funktoin? *noch_nie_ausprobiert_hab*
Mal mein Senf zu der ganzen Verschlüsselungs-Sache:
Ich persönlich "schütze" mein spiel mit Molebox (bzw. werde es damit "schützen").
Grund:
Ich will nicht, dass jeder 0815-Fuzzi die Ressourcen klaut, die ich oder andere für mich in mühsamer Arbeit selbst gepixelt, sehr stark editiert oder selbst geschrieben habe/n.
Klar, nicht jeder (um genau zu sein: niemand) kann allein ein Spiel machen, bei dem die Grafiken, Sounds, Musiken etc. wirklich komplett selbst gemacht sind.
Jeder hat seinen Teil, in dem er gut ist (bei mir bspw. die Musik) und vor allem diesen Teil möchte er insofern schützen, dass niemand einfach so daher kommt und sagt "Hey, das hört sich gut an/das sieht cool aus, das nehm ich mir jetzt!". Und solche Leute gibt es nur allzu häufig.
Und es gibt nunmal auch Leute, die sau pingelig sind bei sowas (ich z.B.).
Wenn ich ein Lied für mein Spiel schreibe (was ja ne Heidenarbeit ist), dann will ich nicht, dass man das Lied einfach so in anderen Spielen verwendet. Bei geschützten Spielen wird der Spieler, der die Grafik/das Lied/den Sound haben will an sich dazu aufgefordert, den Ersteller des Spiels nach dem Ding zu fragen.
Und dann liegts halt an der Entscheidung des Erstellers und der hat eine von drei Möglichkeiten:
1. Er sagt schlicht und ergreifend so etwas wie "Nein, tut mir Leid, aber Datei XYZ habe ich in mühevoller Arbeit selbst erstellt/editiert, und da möchte ich nicht, dass es in einem anderen Spiel verwendet wird."
2. Er stimmt zu mit dem Satz wie "Ja, kannste gerne haben."
3. Er will erstmal das Spiel, in dem die Datei vorkommen soll, auf Qualität prüfen und sagt sowas wie "Lass erstmal n paar Screens von deinem Spiel sehen und dann sehen wir weiter." Ab da kommt es dann wieder zur Entscheidung zwischen 1. oder 2.
So einfach ist das...so in etwa zumindest :D
Also ich muss dazu einfach was sagen.
Wenn manche Leute nicht eimal vor Molebox Geschützen Ressourcen halt machen, dann weiss ich nicht wo uns diese Welt noch hinführen wird.
Auch ein n00b kann sich wohl denken (wenn er Molebox wirklich knackt) das sich der Macher des Spieles was dabei gedacht hat, wenn er sein Projekt schützt. Darum mag ich keine Leute, die die ReadMe Datei nicht beachten die viele Entwickler anlegen...die ist ja nicht für A und F da...oder?
Also Verdammt!
Macht wenigstens vor Molebox halt!
Henry
Ja darum ist Prävention alles.
Und ich Wette das irgendwelche Neulinge
geschütze Ressourcen haben wollen und die Molebox
eben "knacken", aus welchen Grund auch immer.
Darum Frage ich mich wie man die Welt ein wenig
sicherer machen könnte und wirklich einen guten Schutz
entwickeln könnte.
Also das sicherste wäre ja, wenn jede Ressource ein
eigenes neues File Format bekäme, und diese mit
einen Password Algo verschlüsselt wurden.
Dieses Passwort kennt die Exe und entschlüsselt damit
die Daten.
Oder ich schick den MoleBox Herstellern mal eine E-Mail wie
Sicher bzw unsicher das ist.
Der Thread diente ja dazu beizutragen, das sich Spieleentwickler
nicht nur auf Molebox verlassen, da es ja sehr unsicher ist.
Ok zwar habe ich die "Crackaktion "als "einfach" definiert, aber hier gibt
es einige die bestimmt das Potenzial aufbringen.
Wieviel kostet es eigentlich wenn man eigens erstellte Ressourcen schützen würde?
Weil ehrlich gesagt, finde ich Chipsets, MP3s etc die auch aus irgendwelchen offiziellen Spiele wie FF, Zelda etc gerippt wurden total unnötig zu schützen!
Gruß Miroku
Arlownay
10.11.2005, 12:34
Das ist mal ein interessantes Thema...
Ich finde es ist verständlich, wenn jemand seine Ressourcen schützen will.
Es gibt, so würde ich mal behaupten, drei Arten von Spieleerstellern:
Die einen basteln sich in mühevoller, langwieriger Arbeit Chipsets zusammen, pixeln selber Charaktere, Monster, Bilder, was auch immer.
Dann gibts die "normalen", die sich über die Ressourcen-Seiten ihre Ressourcen zusammensuchen.
Und dann gibt es halt leider auch diejenigen, die die Spiele anderer ausschlachten. Und zwar sind dies natürlich genau die Spiele derer, die sich die Mühe gemacht haben, was selbst zu machen, denn alles andere findet man ja auf den Ressi-Seiten.
Es ist doch einfach ärgerlich, wenn man sich so viel Mühe gibt, und dann werden deine eigenen Ressourcen einfach überall verwendet, sie werden vielleicht sogar fast etwas standardisiert und das urspüngliche Spiel, wo die Ressourcen noch neu und innovativ waren, wird dadurch automatisch etwas "minderwertiger", weil z.B. ein Chipset plötzlich in jedem 2. Noobspiel anzutreffen ist.
Dass ich es verständlich finde, dass es Leute gibt, die ihr Spiel und somit ihre Ressourcen schützen wollen, heisst aber noch nicht, dass ich es auch gut finde.
Es ist schade, dass sowas überhaupt zur Debatte stehen muss. Denn es ist ja wirklich so, wie auch schon erwähnt wurde: Man sollte voneinander lernen können. Ich habe selbst auch schon mit dem Gedanken gespielt, mein Spiel zu schützen. Das werde ich aber nicht tun und zwar aus genau dem Grund, dass ich auch mal gerne bei andern ins Projekt schaue, um nachzusehen, wie etwas gemacht wurde. So konnte ich bereits viel lernen und ich denke anderen geht es genau so.
Oder ich schick den MoleBox Herstellern mal eine E-Mail wie
Sicher bzw unsicher das ist.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/pff.gif Und du glaubst er weiß das nicht?
Schreib ihm lieber deinen Vorschlag des PWs für Dateien!
Liferipper
10.11.2005, 13:11
Ich bin auch einer von den gemeinen Ressi-Dieben.
Zumindest nehme ich das mal an, denn ich bin auch gegen Verschlüsselungen.
Allerdings hat das nichts mit den Ressourcen zu tun, sondern damit, dass ich mir Spiele einfach gerne im Maker ansehe. Besonders bei solchen Sachen, wie den versteckten Orten in VD2 (welcher normale Spieler findet die alle durch systematisches ablaufen der Weltkarte ?o_O), finde ich es einfach praktisch, im Maker nachschauen zu können, wo ich nach sowas suchen muss.
Das ist mal ein interessantes Thema...
Ich finde es ist verständlich, wenn jemand seine Ressourcen schützen will.
Es gibt, so würde ich mal behaupten, drei Arten von Spieleerstellern:
Die einen basteln sich in mühevoller, langwieriger Arbeit Chipsets zusammen, pixeln selber Charaktere, Monster, Bilder, was auch immer.
Dann gibts die "normalen", die sich über die Ressourcen-Seiten ihre Ressourcen zusammensuchen.
Und dann gibt es halt leider auch diejenigen, die die Spiele anderer ausschlachten. Und zwar sind dies natürlich genau die Spiele derer, die sich die Mühe gemacht haben, was selbst zu machen, denn alles andere findet man ja auf den Ressi-Seiten.
Es ist doch einfach ärgerlich, wenn man sich so viel Mühe gibt, und dann werden deine eigenen Ressourcen einfach überall verwendet, sie werden vielleicht sogar fast etwas standardisiert und das urspüngliche Spiel, wo die Ressourcen noch neu und innovativ waren, wird dadurch automatisch etwas "minderwertiger", weil z.B. ein Chipset plötzlich in jedem 2. Noobspiel anzutreffen ist.
Minderwertiger vielleicht nicht unbedingt, aber eben irgendwie eben (wie du
gesagt hast) nicht mehr ganz so taufrisch. Ich kenne das Problem bei meinem
derzeitigen Projekt auch und weiß bis jetzt noch nicht, ob ich es
verschlüsseln werde oder nicht. Ich habe eine ganze Palette voller
Chipsets editiert, Sachen gerippt, umcoloriert, Charsets gepixelt (Posen,
Animationen whatever) und werde evt. meine Ressourcen in anderen
Spielen sehen?
Corti's genannter "Fremde-Ressourcen-Klauer-Erkennungs-Syndrom" gibt
mir da schon mehr Mut, meine Spiel ohne jegliche Verschlüsselungen
zu veröffentlichen. Aber simple "Hey, darf ich deine Ressi's nutzen?
Ich schreib dich dann auch in die Credits rein" Dinge nützen keinem
Mensch was. Inbesondere deshalb nicht, weil nahezu 90% aller Makerspieler
ein Makerspiel eben nicht durchspielen und sich die Credits anschauen. ^^"
Cya MaDMaX
MagicMagor
10.11.2005, 13:41
@Liferipper
Sowas nennt man "Cheaten" und ich habe kein Problem damit, daß der Autor dies unterbinden möchte =).
100%ig sicheren Schutz gibt es nicht, das sollte jedem klar sein. Jedes System kann irgendwie geknackt werden.
Ob ein bestimmtes Verfahren sicher genug ist, hängt davon ab, welche Zielgruppe das Produkt hat. Denn letztendlich muss das Verlangen nach den Resourcen größer sein, als die Abneigung gegen den Aufwand, den das Knacken erfordert.
Je höher der Aufwand ist, umso unwahrscheinlicher ist, daß es jemand vollkommen durchzieht.
Makerspiele haben eine ziemlich kleine Zielgruppe und ich behaupte auch mal, der Großteil dieser Zielgruppe hat keine sonderlichen Fähigkeiten im Bereich vom Knacken diverser Sicherheitssysteme. Ich weiß nicht genau, wie Molebox vorgeht, aber eigentlich sollte es reichen alle Resourcen in einem Archiv zusammenzupacken, dieses per Passwort zu schützen und die Daten direkt an das eigentliche Programm zu streamen. Für jede Datei ein eigenes Format zu nehmen ist mMn Overkill.
Wer möchte kann seine Bilddaten ja auch gerne komplett binär, ohne jeglichen Header und mit einem komplizierten System abspeichern und auslesen.
Ich glaube als Spieleautor hat man eher Sorgen, durch die Verschlüsselung negativ gebrandmarkt zu werden, als die Sorge, daß jemand die Verschlüsselung knackt.
Die einzige mMn reelle Gefahr geht wirklich von Advocate aus (obwohl der Jung teilweise gute Ansichten hat), der ja einem jegliche Rechte an gerippten Resourcen abspricht. Advocate hat ein gutes technisches Verständnis, er ist also vermutlich in der Lage Verschlüsselungen zu knacken, wenn er will. Außerdem hat er meines Wissens nach sogar ein Programm geschrieben, das die Verschlüsselung des XP rückgängig macht. Aber gut beim XP hat man glücklicherweise die Möglichkeiten bestimmte Resourcen zu verschlüsseln, ohne das Spiel unöffbar zu machen.
Ich verstehe viele nicht und mache mir über Ressourcenklau auch keine großen Sorgen.
Schließlich wird Ressourcen- und Skriptklau von der Community selbst strikt geahndet, indem zuerst darauf hingewiesen wird und wenn der Klauer keine Einsicht zeigt, dessen Spiel boykottiert und schlechtgebuht wird.
Wenn jemand sich die Mühe macht nachzufragen, kann man immernoch verneinen. Ich würde auch nur Ressourcen freigeben, wenn sie nicht gerade von einem Charakter stammen, der eine Hauptrolle oder andere tragende Rolle im Spiel hat.
Soll kurzum heißen: Das einzige was nach dieser Diskussion wirklich noch großartig für Molebox spricht ist die Tatsache, dass man dann besser Überraschungen einbauen kann.
Dagegen spricht auch nicht viel. Außer vielleicht der Patch-Wirkung, wo ich Marlex wiederlege: Es ist einfacher, wenn man sich nicht das ganze Spiel runterladen muss. und durch ein ZIP-Archiv, dass alle neuen Dateien in den entsprechenden Ordnern enthält kommt man ebenso zu was.
Nigthmare
10.11.2005, 13:45
Dieser Thread wird von mal zu mal amüsanter:
@Corti: Jeder hat das Recht seine Meinung zu ändern, werter Corti. Oder zumindest ansatzweise zu versuchen dies den anderen verstänlich zu machen. Und wenn man hier auf jemanden treffen vermag, welcher meint Verschlüsselung scheisse zu finden aus bestimmten Gründen, dann meint er damit vielleicht auch nur dass er Verschlüsselung scheisse findet aus bestimmten Gründen und nicht, weil er stehlen will.
Oder um es mit den Worten eines grossen Zynikers zu sagen:
"Wenn man Hufgetrabe hört denkt man normalerweise an ein Pferd. Du denst an ein Zebra. Wenn du das nächste mal also Hufgetrabe hörst, denk einfach an ein Pferd..."
Jemals stundenlang für eine Grafik gesessen? Dann willst du glaube ich auch nicht deinen Helden des Projekt in einem Noobprojekt in einer Kampfgrafik angreifen sehen!
Zuallererst wäre es mir scheissegal wenn das passiert da diese "Noobprojekte", wie du sie nennst, meist sonst auch keine grossartige Qualität aufweisen...
Da hust ich dir aber gewaltig was! Was hat das mit Ressidieben zu tun? Es ist ein Widerspruch in sich! Wenn man was klaut macht es etwas nicht einzigartig!
Oh, verzeih.
In anderen Foren weiss man um die Bedeutung dieser netten "Gänsefüschen" bescheid.
Natürlich verliert das Spiel dadurch seine Einzigartigkeit. Doch durch die Einzigartigkeit des Chipsets sowie den Eindruck, welcher es bereits bei den anderen Spielern hinterlassen hat, locken den Ressidieb dazu die Ressource zu stehlen genauso, wie der Verschlüssler seine Einzigartigkeit und somit auch seinen Wert nur seinem Spiel vorzubehalten...
Ich bezweifel dass es sich hierbei nur ein paar "pingelige Säue" geben wird.
Aus welchem Grund, ausser anderen Leuten bei ihren Hobbyprojekten absolut keine Unterstützung gewähren zu wollen, sonst, verschlüsselt man seine Spiele und verwehrt ihnen alles selbsterstellte?
Nach Abschluss des Projektes kümmert sich eh niemand mehr grossartig darum und besoonders nach Ablauf einer gewissen Zeit wird der Inhalt eh allen bekannt sein...
Es mag möglich sein dass gewissen Bestandteile verschlüsselt werden wollen, aber dies hat auch nur dann Sinn wenn sie an vollkommen anderen Stellen noch gebraucht bzw. "unberührt" bleiben wollen. Eigens für den Maker erstelle MIDIS oder Grafiken aber gehören nicht nur für dieses eine Spiel verschlüsselt...
Es ist doch einfach ärgerlich, wenn man sich so viel Mühe gibt, und dann werden deine eigenen Ressourcen einfach überall verwendet, sie werden vielleicht sogar fast etwas standardisiert und das urspüngliche Spiel, wo die Ressourcen noch neu und innovativ waren, wird dadurch automatisch etwas "minderwertiger", weil z.B. ein Chipset plötzlich in jedem 2. Noobspiel anzutreffen ist.
Aber Standards werden ohnehin ständig neue gesetzt und wird noch soweit gehen dass die ersten bezahlte Grafiker für ihre Spiele anheuern. Und ausserdem ist es genau das was ich anprangere. Oder andersherum betrachtet: Ich wäre stolz, würde mein Chipset zum neuem Standard werden....
Und ausserdem sind Ressourcenklauer wohl noch immer weder eine Mehrheit, noch werden sie für ihre Leistungen irgendwo anerkannt...
MfG
Nigthmare
Ich wäre stolz, würde mein Chipset zum neuem Standard werden....
Und wer bestimmt darüber, ob gerade "dein" Chipset (im Beispiel)
zum neuen Standard wird? Du? Die Noobs, die deine Ressourcen
"stehlen" / nehmen? Wie oft deine Ressourcen verwendet worden
sind?
Cya MaDMaX
Nigthmare
10.11.2005, 14:43
Das Allgemeine Wohlgefallen, schätze ich.
Zudem hätte ich aber auch die Möglichkeit meine Ressourcen auch einfach online zum download anzubieten. Wenn, nehmen wir mal an meine Weltkarte, sei besser als alles bisher dagewesene fehlt nur noch das grüne Licht von mir, um es für eine bestimmte Zeit zum Standard zu machen, denn die meisten werden wohl von ganz alleine aus Anstand, oder aus dem Grund selber besseres erstellen zu wollen, diesen Chipset wohl NICHT nehmen.
Ausserdem hat eh jeder einen eigenen Geschmack, was die Chance darauf sehr relativiert...
Zudem für jede Art von Spiel auch andere Chipsets vonnöten wären.
MfG
Nigthmare *der heute nun zum letzten mal hier postet*
Ich werde mein Spiel nur Anfangs schützen, damit in dieser Zeit keine Cheats verwendet werden können. Ich erstelle selbst Maps und "klaue" aus anderen Games. Natürlich werden Erststeller im Intro und Outro genannt und bekommen auch eine kleine im Spiel selbst.
Liferipper
10.11.2005, 17:11
@Liferipper
Sowas nennt man "Cheaten" und ich habe kein Problem damit, daß der Autor dies unterbinden möchte =).
Nein, Cheaten wäre es, wenn ich was verändere, ansehen steht wieder in ner anderen Kategorie (ansonsten wäre wohl auch jeder, der eine Komplettlösung benutzt, ein Cheater).
Bei einigen Stellen ändere ich allerdings schon: Bei Bugs (z.B. Tür teleportiert an die falsche Stelle).
"Wenn man Hufgetrabe hört denkt man normalerweise an ein Pferd. Du denst an ein Zebra. Wenn du das nächste mal also Hufgetrabe hörst, denk einfach an ein Pferd..."
Zebras???
Machst du dich über mich lustig nur weil ich aus Afrika bin?
Und als nächstes kommen Neger-witze?
Neuer Aspekt:
Erhöhen sich eigentlich die Hardwareanforderungen bei meinem gemoleboxten Spiel?
Der Maker hat afaik keine sonderlich gute Speicherverwaltung, da kann das doch evtl. auch ärgerlich werden oder?
NPC Fighter
10.11.2005, 17:33
Neuer Aspekt:
Erhöhen sich eigentlich die Hardwareanforderungen bei meinem gemoleboxten Spiel?
Der Maker hat afaik keine sonderlich gute Speicherverwaltung, da kann das doch evtl. auch ärgerlich werden oder?
Diese Anwendungen werden afair beim Starten erst geladen, daher kann es während des Spiels zu keinen Performanceschwächen kommen. Ggf dauert es länger zu starten, aber bei heutigen Rechnern ist das keine Sekunde.
Mag sein das die Hardwareanforderungen Steigen aber was solls...
fast jeder hat mom nen guten PC, man kann nicht einfach auf jeden rücksicht nehmen, machen die kommerziellen Spieleentwickler ja auch nicht umbedingt. Die einen können F.E.A.R. spielen die anderen nicht, so ist das halt.
Nochmal um auf einen Aspekt am anfang des Threads zurückgekommen:
Ja ich würde Molebox benutzen um MEINE ressis zu schützen die ICH gepixelt,gemalt ect habe und die für MEIN spiel bestimmt waren um MEIN spiel individuell zu gestallten und nichts anderes. Sollten ressourcen von öffentlichen Sites dabei sein, können sich die "n00bs" diese auch von dem Sites holen und nicht rumgammeln. Fragen ist ja okay aber nicht einfach rausnehmen...
Aber zuerst geht es ja darum um sachen wie "Das siehtr nach dem und dem aus das wurde geklaut blablabla" ein wenig vorzubeugen, denn nicht alle wissen das es auch ressourcen auf Sites gibt XD Nein es ist wirklich so, und da zeichnet man halt auch ressis selber und will sie nicht umbedingt hergeben.
Zumindest nicht solange das Spiel nicht zu 100% fertig ist, und selbst dann müsste ich mir an der stelle des entwicklers nochmal überlegen.
Es ist genauso als würdest du sachen aus einem spiel wie warcraft nehmen und sie dann wiederverwenden. Blizzard würde sich zwar nicht groß drüber aufregen da man damit kein geld verdient aber erlaubt ist es trotzdem nicht (okay auf solchen spielen steht auch ein Copyright aber es geht ums prinzip).
Meine meinung
Mayaki
Wie gesagt ich denke es ist auch ein guter Cheat Schutz...
Dann kann nicht jeder die Datenbank einsehen was oft zu dicken Spoilern führt... Darum werde ich mein spiel bis 2 Monate nach der VV schützen. Danach gibts die ungeschützte Version. (Zumal ich eh vieles "Klauen" werde.)
@Corti
Nightmare hat den Vergleich wohl eher wegen der Verwandtschaft zwischen Pferden und Zebras genommen, als dass er damit auf irgendwas anspielen wollte. Versucht doch mal nicht immer gleich etwas persönliches aus allen Diskussionen zu machen.
Ich bin eher skeptisch gegenüber dem Verschlüsseln von Spielen. Zu den Argumenten ...
Schutz vor Ressourcenklau
Ich kann nachvollziehen, dass jemand nicht möchte, dass seine selbstgemachten ( sofern sie es dann sind ) Ressourcen von anderen verwendet werden. Jedoch ist dort meiner Meinung nach das wachsame Auge der Community der beste Schutz. Meistens fällt es sofort auf, wenn geklaute Elemente in einem Spiel enthalten sind und das bzw. der Entwickler sind dann für lange Zeit unten durch. Außerdem sind es in den wenigsten Fällen ernsthafte Projekte, in denen die geklauten Ressourcen auftauchen, sondern Spiele die sowieso nie fertig werden.
Bei mir ist es so, dass ich es fast immer erlaube meine Ressourcen zu benutzen - wenn mich danach jemand fragt. Zum einen finde ich, verlieren meine Ressourcen nicht an "Wert" wenn sie von anderen benutzt werden und zum anderen kann niemand sie als seine eigenen ausgeben, da der Stil sich doch zu sehr von anderen Sets unterscheidet.
Verhindern vom Cheaten
Das mit irgendwelchen Tools zu unterbinden finde ich nicht ok. Gerade bei Makerspielen, die nicht immer so gut ausbalanciert sind wie kommerzielle Spiele und bei denen sich auch schon mal Bugs einschleichen, muss man das Spiel auch im Maker öffnen können um da notfalls etwas dran zu ändern. Wenn das bei einem Spiel nicht geht, würde ich das wohl eher zur Seite legen als eine Stelle x mal zu wiederholen.
Patchen des Spieles
So hoch ist der Aufwand nun auch nicht, die paar Dateien dann in die richtigen Ordner zu schieben, als dass man das Spiel dafür unbedingt mit Molebox o.ä. verpacken müsste. Da reicht eine einfache Zip-Datei aus.
Schutz vor Ressourcenklau
Ich kann nachvollziehen, dass jemand nicht möchte, dass seine selbstgemachten ( sofern sie es dann sind ) Ressourcen von anderen verwendet werden. Jedoch ist dort meiner Meinung nach das wachsame Auge der Community der beste Schutz. Meistens fällt es sofort auf, wenn geklaute Elemente in einem Spiel enthalten sind und das bzw. der Entwickler sind dann für lange Zeit unten durch. Außerdem sind es in den wenigsten Fällen ernsthafte Projekte, in denen die geklauten Ressourcen auftauchen, sondern Spiele die sowieso nie fertig werden.
Bei mir ist es so, dass ich es fast immer erlaube meine Ressourcen zu benutzen - wenn mich danach jemand fragt. Zum einen finde ich, verlieren meine Ressourcen nicht an "Wert" wenn sie von anderen benutzt werden und zum anderen kann niemand sie als seine eigenen ausgeben, da der Stil sich doch zu sehr von anderen Sets unterscheidet.
Und dann was ausm Screen Thread
@Mayaki
Schön und gut gemappt. Da kann man nichts meckern. Das Facet ist auch sehr schön. Jedoh kommt das Chipset in letztewr Zeit immer häufiger vor. Du musst dich dann wohl anstrengen um mit der Konkurenz mithalten zu können.
Das beziehte sich jetzt zwar wieder auf ein "öffentliches" Chip allerdings denke ich ist das bei Chars nicht groß anders. Ich habe gemekrt das meine Chars die ich mom zeichne teilweise ähnlichkeit mit denen von Velsarbor haben. Ich weis nicht ob lachsen einfach das gleiche wie ich gemacht hat und einfach RTPProportionen verlängert hat um seine Chars auf Tall zu bekommen oder wie sonst aber wenn das so weitergeht hat man bald wieder einen gewissen style.
Nein ich fande es nicht gut das Velsarbor so offen vorgelegt wurde, zwar war das lachsens entscheidung doch hat nun jeder die chance dieses recht eigenen Style zu editieren und so haben bald alle sowas und es ist nichts besonderes mehr. Für leute wie mich und auch andere (Jaja mein lieber Oddy) ist sowas teilweise sehr schmerzvoll, da man ja eigentlich was individuelles haben will. Und JA sowas geht in die Kritik ein. Das die Communtiy ein guter Schutz ist ist klar, aber nicht vor dem was man eigentlich erreichen will.
Achja es macht überigens garkeinen Sinn darüber zu dikutieren denn es wird nichts ändern, der entwickler bestimmt selbst ob er sein spiel schützt oder nicht.
Mfg
Mayaki
Vor allem ist Molebox im Makerbereich kaum genutzt. Kenne nur VD2, Megaman Reborn und Aldaran die es bisher genutzt haben. Bisher gab es meines Erachtens auch keinen großen Wind drum.
Und Ressourcen "klauen" tun eigentlich die Meisten eh nur zum üben.
Die erfolgreichereren Makerspiele bzw. deren Macher schnipseln ihre Sachen meist selber zusammen und das hat bisher auch immer gut funktioniert.
Sehe da also keinen Grund zur Besorgnis um die Entwicklung der Community.
Ausserdem gibt es zumindest hier in der Com einen automatischen Anti-Ressourcenklau Trend. Sobald irgendwer hier was mit geklauten Ressourcen reinstellt, dann gehen alle ab: Hey das ist doch Aus XY?! Du musst den Macher fragen!!:D
Dr. Alzheim
11.11.2005, 08:18
Was hier wohl eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint (und auch toll ist, wirklich), ist nicht überall eine Selbstverständlichkeit, musst du wissen. Hier und da juckt es keinen, wer aus welchem Projekt die Ressourcen klaut und da kommt mein Posting weiter oben zum tragen, dessen Text nachfolgend erscheinen würde.
--> Hier isser (http://forum.worldofplayers.net/forum/showthread.php?p=1130729#post1130729) <--
Ist quasi das selbe Schema wie das, was die Musikindustrie fährt:
"Die Leute ziehen sich das Zeug über Tauschbörsen, also knallen wir irgendeinen Kopierschutz auf die Medien drauf."
Der Grund ist klar, nur mit dem Unterschied, dass imo bei VD2 wirkliche Qualität dahinter steckt, wogegen vieles an kommerziellen Medien, was mit einem Kopierschutz daher kommt, mich daran aufs stärkste zweifeln lässt. Aber das ist nicht das Thema des Threads.
Nigthmare
11.11.2005, 14:30
OK, eigentlich wollte ich ja nicht mehr aber da Corti sich beleidigt gefühlt hat seh ich mich gezwungen...
Aber wenn ich hier schon schreibe dann auch zu allem etwas... und gefälligst auch chronologisch.
Ich werde mein Spiel nur Anfangs schützen, damit in dieser Zeit keine Cheats verwendet werden können.
Das ist doch Käse.
Wenn jemand in deinem Spiel Cheaten will/muss/braucht... soll er doch.
Es ist frustrierend eine Spielzeit von durchschnitlich 2-3 Stunden "wiederaufarbeiten" zu müssen weil man nun den Spielern auch verbieten will sich mal an der ein oder anderen Stelle ein Vorteil zu verschaffen, und grundlegend sind die Leute, welche sich für dein Spiel begeistern werden, ohenhin auch die, die es ohne Cheaten durchspielen aber Kelven hat das schon ganz gut erläutert...
Zebras???
Machst du dich über mich lustig nur weil ich aus Afrika bin?
Und als nächstes kommen Neger-witze?
Abgesehen von diesem, deinem, Post hatte ich überhaupt keine Möglichkeit über deine Abstammung zu recherchieren. Die Aussage bleibt aber trotzdem bestehen da sie allgemeingültig ist und nicht rassistisch bezogen...
Mag sein das die Hardwareanforderungen Steigen aber was solls...
fast jeder hat mom nen guten PC, man kann nicht einfach auf jeden rücksicht nehmen, machen die kommerziellen Spieleentwickler ja auch nicht umbedingt. Die einen können F.E.A.R. spielen die anderen nicht, so ist das halt.
Genau, wozu auch Unterschiede ziehen. Wenn der Maker halt nur 256 Farben hat, füllen wir den Rest halt mit sinnlosen Schleifen und anderen Anwendungen aus. Hat ja jeder ´n neuen PC und die es nicht ham... Die solln sich ne Community suchen inder man Anforderungsschwache Spiele erstellt...
Ich werde in Zukunft Geld für meine Spiele verlangen, welche so stark mit Parallel laufenden Schleifen ausgestattet ist, dass es niemand mehr, der keinen 3GhZ Rechner hat, daddeln kann da ich die für die perfekte Wolkenanimation brauche und verschlüsseln muss ich´s ja auch noch... :rolleyes:
Es ist genauso als würdest du sachen aus einem spiel wie warcraft nehmen und sie dann wiederverwenden. Blizzard würde sich zwar nicht groß drüber aufregen da man damit kein geld verdient aber erlaubt ist es trotzdem nicht (okay auf solchen spielen steht auch ein Copyright aber es geht ums prinzip).
Mein Gott, so ein Dreck.
Du verwendet Grafiken anderer Leute welche ebenfalls Tagelang daran gessesen haben und nun ist es moralisch gehesehen "legaler" damit nun sein RPG zusammenzukloppen weil es kommerzieller Abstammung ist? Glaubst du der Vorstand setzt sich mit einem Bleistift an den Tisch und zeichnet das Zeug selber? Und nur mal so unter uns, Mayaki: Viele Spiele enthalten Sets aus kommerziellen Spielen und sogar Bilder aus Warcraft 3. Und das Copyright ist rechtlicher Natur und dafür gedacht, Konkurenzware so gut wie möglich auszubremsen damit diese sich nicht an der eigenen Ware bedienen können. Nur würde sich eine Klage gegen eine reiche Konkurenzfirma weitausmehr lohnen als gegen eine arme Community. Und ausserdem geht es hierbei um das persönliche Empfinden der Künstler und nicht um den rechtlichen Aspekt. Der wird bei der Vergabe von Copyrights nämlich vollkommen auser Acht gelassen.
@Dr.Alzheimer:
Vorallem sollte man nicht vergessen dass diese Leute ihren Lebensunterhalt mit Musik verdienen und deren miese Qualität eben auf die jahrelnge raubkopie zurückzuführen ist, welche nicht erst mit der Erfindung des CD-Brenners angefangen hat...
MfG
Nigthmare
Mein Gott, so ein Dreck.
Du verwendet Grafiken anderer Leute welche ebenfalls Tagelang daran gessesen haben und nun ist es moralisch gehesehen "legaler" damit nun sein RPG zusammenzukloppen weil es kommerzieller Abstammung ist? Glaubst du der Vorstand setzt sich mit einem Bleistift an den Tisch und zeichnet das Zeug selber? Und nur mal so unter uns, Mayaki: Viele Spiele enthalten Sets aus kommerziellen Spielen und sogar Bilder aus Warcraft 3. Und das Copyright ist rechtlicher Natur und dafür gedacht, Konkurenzware so gut wie möglich auszubremsen damit diese sich nicht an der eigenen Ware bedienen können. Nur würde sich eine Klage gegen eine reiche Konkurenzfirma weitausmehr lohnen als gegen eine arme Community. Und ausserdem geht es hierbei um das persönliche Empfinden der Künstler und nicht um den rechtlichen Aspekt. Der wird bei der Vergabe von Copyrights nämlich vollkommen auser Acht gelassen.
...UM SO SCHLIMMER Oo" Meinst du etwa das rechtfertigt das? Nein tut es nicht x.x" Und ja es stimmt es geht um das empfinden des künstlers in jeder weise und da kommt der letzte satz meines letzen posts zugelte nicht? Jeder bestimmt selber ob er sein spielschützt und niemand hat das recht dies zu kritisieren, wer seine ressis preisgeben will soll es machen...
Mfg
Mayaki
[Nein ich werde nichts mehr schreiben, sonst komm ich mir ja noch dämlich vor meinen Posteccounter mit sowas hochzupuschen xD (Jaja meine einzelnen Spammbeiträge mal ausgenommen *pfeif*)]
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.