PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FanFiction: Harry Potter - The Second War | Anderer Protagonist



Nosferatu
01.11.2005, 12:36
Also, ich versuche mich derzeit an einem FanFic zu Harry Potter.
Dazu sei gesagt, dass ich keins über den Potterjungen an sich schreibe,
sondern über eine andere Person (freilich von mir ausgedacht, keine die
schon in einem Buch vorkam).
Bis jetzt habe ich den Prolog, Kapitel I und Kapitel II
fertiggestellt.

Erklärung:

Voldemorts Gedanken
Raynes Gedanken

Und hier gibts ne kleine Leseprobe:


„Eine Stadt, versunken in die
Tiefen des Ozeans. Eine Waffe,
innerhalb ihrer starken
Mauern, auf dass sie niemals
gefunden werde...“


„Überrascht?“, fragte Dumbledore. „Eher ratlos. Was soll das bedeuten?“, antwortete Rayne. „Sag, Rayne, was weißt du über Atlantis?“ „Atlantis? Wird das jetzt eine Geschichtsstunde?“, fragte Rayne, jetzt wirklich irritiert. „Keineswegs. Sag mir nur, was weißt du über Atlantis?“ „Nun ja, nicht viel. Nur dass Atlas der erste König war und dass die Stadt versunken ist.“, sagte Rayne.
„Nun gut, dann muss ich auch hier weiter ausholen. Laut griechischer Mythologie, wurde Poseidon, nach der Aufteilung der Ländereien der Erde, Herrscher über Atlantis, welches nach seinem Sohn Atlas benannt wurde. Dieser wurde später zum ersten König und herrschte zusammen mit seinen Brüdern Gadeiros, Ampheres, Euaimon, Mnaseas, Autochton, Elasippos, Mestor, Azaes und Diaprepes über Atlantis. Jeder wurde zum König ihrer Verwaltungsbereiche und standen über dem Gesetz und alle fünf Jahre kamen sie zusammen um über allgemeine Gesetze zu tagen. * Allerdings war es Atlas nach einiger Zeit leid sein Reich mit seinen Brüdern teilen zu müssen und so erklärte er seinen Brüdern einem nach dem anderen den Krieg. Das sonderbare an dieser Geschichte ist, dass Atlas über seine Brüder triumphierte, obwohl das ja praktisch unmöglich war. Wie soll ein einziges Reich, wenn auch das größte unter ihnen, denn gegen neun andere Reiche triumphieren? Nun, die Antwort... Oder zumindest eine Theorie findet sich in diesem Vers, den du gerade gelesen hast.“
Für kurze Zeit herrschte nachdenkliche Stille. Rayne musste zugeben, eine Möglichkeit war es in der Tat. Es war allgemein bekannt, dass Atlantis eine fortschrittliche Zivilisation war, von daher erschien die Theorie einer Wunderwaffe gar nicht so abwegig.


* Ab hier Dichtung (Anm. d. Ver.)


Spoiler enthalten!


Download:

PDF-Datei:
Klick Mich! (http://www.uploadyourfiles.de/b3caa1e4a09ab0bc5e645ea300d7417d/qv87o/Download.html)

Word-Datei:
Klick Mich! (http://www.uploadyourfiles.de/4c93697ca570c35117014d3b10c420b9/ch32a/Download.html)

Mopry
01.11.2005, 13:13
Der Anfang ist toll. :A
Da fängst du noch den Charme der Bücher ein.
Einzig die farbigen Gedankengänge sind störend. Es wäre besser gewesen, wenn du das weg gelassen hättest, oder wenigstens umformuliert. So ist es eher störend. Wie kleine Einbrüche in der Atmosphäre.
Gegen Ende wird es dann aber etwas schlechter. ^_-
Der Wutausbruch ist zwar ganz nett, aber im Ganzen dann doch eher der Geschichte abträglich. Jedenfalls in der Form.

Aber mal sehen was draus wird. :3

Nosferatu
01.11.2005, 17:14
Hui, ging ja schnell =0


Gegen Ende wird es dann aber etwas schlechter. ^_-

Kannste vll ein bisschen präzisieren?
Was genau hat dir nicht gefallen?


Einzig die farbigen Gedankengänge sind störend. Es wäre besser gewesen, wenn du das weg gelassen hättest, oder wenigstens umformuliert. So ist es eher störend. Wie kleine Einbrüche in der Atmosphäre.

Findest du?
Ich will die Gedanken der Characktere ja mit einbinden, und zwar so oft es geht.
Das wären dann aber ein ganzer Haufen von indirekten Reden, und Ich geb ganz ehrlich
zu dass Ich die hasse ^^


Naja, Ich freu mich schon auf (hoffentlich) mehr Kritik ^^

Trishna
01.11.2005, 18:33
1. Mach mehr Absätze rein, so finde ich es sehr blöd zu lesen, durch sinnvolle Absätze würde auch mehr strucktur reinkommen und es würde sich flüssiger lesen....

2. Beim Anfang hast du noch nicht so stark geschwächelt, wie zum Ende hin, der Anfang war vom Schreibstil ( der schon recht nah an dem original rangekommen ist! ) recht gut, wodurch ich noch spaß hatte zu lesen, aber mit dem 2. Kapitel hat es sich bei mir geändert, dort hast du ( IMO ) einen anderen Schreibstil drauf, du hast ihn langsam aber sicher geändert. Außerdem finde ich diesen "kampf" zwischen Rayne und Voldemort nicht so prickelnd, er ist zum teil ziemlich langweilig, passt nicht so recht darein.

3. Die farbigen Gedankengänge stören mich auch etwas, manchmal passen sie ja, aber man könnte sie auch rauslassen, und wnen du die Gedanken von den Personen einfangen möchtes, würde ich es anders machen, auf dieser Art und Weise stören sie.

Mopry
01.11.2005, 18:59
Kannste vll ein bisschen präzisieren?
Was genau hat dir nicht gefallen?


Hab ich doch. O_o


Der Wutausbruch ist zwar ganz nett, aber im Ganzen dann doch eher der Geschichte abträglich. Jedenfalls in der Form.

Nosferatu
01.11.2005, 19:12
Ach so, nur das eine?
Ich dachte da wäre mehr =0
Naja, umso besser xD


1. Mach mehr Absätze rein, so finde ich es sehr blöd zu lesen, durch sinnvolle Absätze würde auch mehr strucktur reinkommen und es würde sich flüssiger lesen....

Oki, mach Ich.


2. Beim Anfang hast du noch nicht so stark geschwächelt, wie zum Ende hin, der Anfang war vom Schreibstil ( der schon recht nah an dem original rangekommen ist! ) recht gut, wodurch ich noch spaß hatte zu lesen, aber mit dem 2. Kapitel hat es sich bei mir geändert, dort hast du ( IMO ) einen anderen Schreibstil drauf, du hast ihn langsam aber sicher geändert. Außerdem finde ich diesen "kampf" zwischen Rayne und Voldemort nicht so prickelnd, er ist zum teil ziemlich langweilig, passt nicht so recht darein.

Okay, Ich werd sehn ob Ich das irgendiwe spannender machen kann.
Aber das mit dem Schreibstil:
Ich glaub das liegt einfach nur daran, dass hauptsächlich erzählt wird.
Es passiert halt nix ausser halt die Konfrontation mit Voldemort am Ende.

Nosferatu
04.11.2005, 16:00
*push*

Der nächsten Beitrag mit solcherlei Inhalt wird kommentarlos gelöscht.
~Mopry