PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Literaturverfilmungen - wichtig, bitte mitmachen!



Tinúviel
31.10.2005, 20:10
Das ist für eine sehr, sehr umfrangreiche Schulaufgabe. Es würde mich daher seeeehr freuen, wenn ihr euch für diesen Fragebogen Zeit nehmen könntet. Natürlich könnt ihr auch zusätzlich noch allgemein über Literaturverfilmungen diskutieren und die Antworten des Fragebogens mit euren eigenen Worten ausschmücken ^^ Wichtig: Ich mache diesen Thread hier und im Literaturforum auf, da es für mein Projekt wichtig ist, zu wissen, ob sich in der Umfrage ein Unterschied zwischen beiden "Fraktionen" erkennen lässt. Entscheidet also bitte vorher, in welchem der beiden Forum ihr eher repräsentativ an dem Projekt teilnehmt. Oh, das ganz ist selbstredend anonym, eure Nicknames werden in dem ausgearbeiteten Projekt nicht erwähnt ;) Ich könnte natürlich mehrere Antworten "ankreuzen". Viel Spaß!

Liest Du viel und gerne?

[ ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)


Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Rübe
31.10.2005, 20:27
Schulaufgabe, hmm, da helf ich doch gerne...



Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ x ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Ich bin Liebhaber von Kostümfilmen, daher sind für mich alle Filme aus der Epoche von 1700-1900 sehr interessant. DIe Visualisierungen in solchen Filmen sind eine schöne Unterstützung zum FIlm.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ x ] Bekanntes Buch
[ x ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ x ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[x ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Wonderwanda
31.10.2005, 20:49
Liest Du viel und gerne?

[X] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[X] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[X] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[X] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[X] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).

(Anm.: Sowohl als auch. Kommt eben hauptsächlich darauf an, ob man zuerst das Buch gelesen oder den Film gesehen hat.)

Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[X] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[X] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)

Hm. Moderne Gesellschaftskritik bzw. das Genre, welches "Fight Club" und "Coin Locker Babies" ausmacht. Darüber hinaus vermisse ich hin und wieder frische Krimi-Verfilmungen von Patterson, welche es mir auch sehr angetan haben.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[X] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[X] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch (Falls "bekannt" im Sinne von "schon gelesen", hier ein Kreuz.)
[X] Bekannter Autor
[X] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[X] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

froggy
31.10.2005, 20:53
Liest Du viel und gerne?

[x] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[x] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[x] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ x] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[x] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
ka

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[x] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[x] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Dak'kon
01.11.2005, 10:35
Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ x ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Ein Genre, dass sich meiner Meinung nach besonders für Verfilmungen eignet, sind Dystopien. Die Referenzwerke (Fahrenheit 451, Brave New World, 1984) wurden aber bereits ansprechend verfilmt.
Für mich interessant sind auch Verfilmungen von historischen Romanen, die in der Zeit des 19. Jahrhunderts spielen, wie aktuell Jane Austens Pride and Prejudice.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ x ] Bekannter Regisseur
[ x ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ x ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ x ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Leon der Pofi
01.11.2005, 10:39
Das ist für eine sehr, sehr umfrangreiche Schulaufgabe. Es würde mich daher seeeehr freuen, wenn ihr euch für diesen Fragebogen Zeit nehmen könntet. Natürlich könnt ihr auch zusätzlich noch allgemein über Literaturverfilmungen diskutieren und die Antworten des Fragebogens mit euren eigenen Worten ausschmücken ^^ Wichtig: Ich mache diesen Thread hier und im Literaturforum auf, da es für mein Projekt wichtig ist, zu wissen, ob sich in der Umfrage ein Unterschied zwischen beiden "Fraktionen" erkennen lässt. Entscheidet also bitte vorher, in welchem der beiden Forum ihr eher repräsentativ an dem Projekt teilnehmt. Oh, das ganz ist selbstredend anonym, eure Nicknames werden in dem ausgearbeiteten Projekt nicht erwähnt ;) Ich könnte natürlich mehrere Antworten "ankreuzen". Viel Spaß!

Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ x ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)


Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ x ] Weniger von beiden

jo. ich muss nicht unbedingt buchverfilmungen sehen.

The Fool
01.11.2005, 10:45
Liest Du viel und gerne?

[ X ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ X ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ X ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ X ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ X ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Ich bin zufrieden, so wie es im Moment ist. Ich beschäftige mich mit Literaturverfilmungen sowieso nicht so. Ich kann nicht sagen, dass ich von einer Art von Buch mehr Verfilmungen haben will.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ X ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ X ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden[/QUOTE]

Edo
01.11.2005, 11:03
Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ x ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Ist mir eigentlich ziemlich egal. Solange der Film gut ist und nicht zu sehr von der eigentlichen Story abweicht

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ x ] Bekanntes Buch
[ x ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ x ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ x ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Ich habe bisher mehr Buchverfilmungen gesehen als Bücher gelesen. Habe aber im Nachhinein irgendwann das Buch besorgt. (z.B. bei Herr der Ringe)

Peorth
01.11.2005, 18:09
Liest Du viel und gerne?

[ ] Ja
[x] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[x] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[x] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[x] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[x] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[x] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Mehr Filme mit guten Dialogen und Inhalt - das ist die Hauptsache, ein Genre spielt da kaum eien Rolle.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[x] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[x] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Ell
01.11.2005, 18:16
Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ x ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ x ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)

Naja, ich bin für Fantasy, Horror °_° und Komedy ^^
Liebeskramm und sonstiges interessiert mich nicht sonderlich ._.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Joa, das wärs ^^

Drakon
01.11.2005, 18:37
Liest Du viel und gerne?

[ ] Ja
[ X ] Nein
Ich lese gerne,aber nicht viel,da mich wenig anspricht.

Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ X ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ X ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ X ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.
Ich lese das Buch meist nicht,weil dann sämtliche Spannung beim Lesen raus ist,stand nur nicht zur Auswahl.

Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ X ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.
Again,Spannung etc weg.
Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Schulbücher,vor allem in Naturwissenschaften interessant.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ X ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films
Grundstory.

Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ X ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden
Verfilmungen von alten Werken arten meist in krampfhaften Versuchen aus,die Thematik,Setting etc. modern zu gestalten,siehe die ganzen Teenie-Shakespeare Verfilmungen.
Ich muss hier jetzt noch was hinschreiben,vier Zeichen und so.

WoOdY49
01.11.2005, 20:36
Liest Du viel und gerne?

[X] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[X] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[X] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[X] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[X] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[X] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[X] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)

fantasy und sowas ^^


Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[X] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[X] Weniger von beiden

netwarrior
01.11.2005, 22:47
Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ x ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Bin da nicht festgelegt, vielleicht was im Bereich Sci-Fi(im Sinne von Space Opera)

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ x ] Bekanntes Buch
[ x ] Bekannter Autor
[ x ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ x ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden
Meine Meinung nach, kann man Literaturverfilmungen (fast) niemals mit den Original im Buch vergleichen, da die Umsetzung zwischen den beiden Medien niemals 1:1 möglich sein wird (zumindest habe ich keine erlebt) ; sei es weil
- Szenen in dieser relativen kurzen Zeit im Film weggelassen oder geändert werden müssen
- der Regisseur eine andere Vorstellung von der Umsetzung der Story hat
- oder es in der Fantasie doch alles schöner ist :)

Daen vom Clan
02.11.2005, 13:42
Liest Du viel und gerne?

[ ] Ja
[ X ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ X ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ X ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ X ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ X] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ X ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Fantasy im Sinne von Herr der Ringe. Gerade bei diesen immensen Mengen an Fanatsybüchern lassen sich bestimmt doch einige Rosinen herauspicken.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ x ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ x ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden


Hoffe damit helfen zu können :)

Judeau
02.11.2005, 14:59
Liest Du viel und gerne?

[ ] Ja
[ x ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ x ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ x ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Mehr Werke von Clive Barker sollten verfilmt werden. Wenn man seine Kurzgeschichten liest merkt man wie sehr sie sich doch von dem stumpfen Horrormainstream abheben.

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

so ^^

drunken monkey
02.11.2005, 15:49
Ich bin immer gern behilflich :D :

Liest Du viel und gerne?

[x] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[x] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[x] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[x] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[x] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[x] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.

Anmerkung: Die Antworten auf die letzten drei Fragen hängen immer stark von der Art von Buch/Film ab. Habe das "am ehesten passende" genommen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Douglas Adams!


Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[x] Bekannter Regisseur z.B. Sin City
[x] Bekanntes Buch z. B. Hitchhiker's Guide
[x] Bekannter Autor (siehe oben)
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[x] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Ete
03.11.2005, 12:54
Liest Du viel und gerne?

[ X ] Ja
[ X ] Nein
(naja ich les schon ganz gerne mal aber nicht viel >_>)


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ X ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ X ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ X ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ X ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ X ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Mittelalterliche oder so. kann mir da aber jetzt nichts direktes vorstellen...

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ X ] Interessante Thematik
[ X ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ X ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ X ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ X ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ X ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden[/QUOTE]

Genji
03.11.2005, 17:33
Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ x ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)

Fantasy

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

So des wärs

Don_Alexandro
03.11.2005, 18:23
Liest Du viel und gerne?

[X] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[X] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[X] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[X] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[X] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[X] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[X] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[X] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)

- Bücher von Walter Moers (Einer kommt auf jeden Fall!) Terry Pratchet oder Douglas Adams, also fantastische aber intelligente Geschichten mit Stil:D
- Sagenhafte Fantasy (Epen) ähnlich dem Herrn der Ringe, harry Potter oder Chroniken von Narnia
- kinderbücher als Realfilme/Serien (Nur nicht dieses Ekelhafte moderne Zeichentrick gedöns)
- Comics! Sind derzeit in Mode und kommen En Masse, aber einige sind auch ziemlich gut.


Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[X] Thematik
[X] Berühmte Schauspieler
[X] Bekannter Regisseur
[X] Bekanntes Buch
[X] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[X] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[X] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Goddess
04.11.2005, 20:56
Das ist für eine sehr, sehr umfrangreiche Schulaufgabe. Es würde mich daher seeeehr freuen, wenn ihr euch für diesen Fragebogen Zeit nehmen könntet. Natürlich könnt ihr auch zusätzlich noch allgemein über Literaturverfilmungen diskutieren und die Antworten des Fragebogens mit euren eigenen Worten ausschmücken ^^ Wichtig: Ich mache diesen Thread hier und im Literaturforum auf, da es für mein Projekt wichtig ist, zu wissen, ob sich in der Umfrage ein Unterschied zwischen beiden "Fraktionen" erkennen lässt. Entscheidet also bitte vorher, in welchem der beiden Forum ihr eher repräsentativ an dem Projekt teilnehmt. Oh, das ganz ist selbstredend anonym, eure Nicknames werden in dem ausgearbeiteten Projekt nicht erwähnt ;) Ich könnte natürlich mehrere Antworten "ankreuzen". Viel Spaß!

Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ x ] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Kafka

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ x ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden
Bitte schön. :)

Inearthed
18.11.2005, 20:53
Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ x ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
horror

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ x ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Apotheose
05.12.2005, 10:49
Liest Du viel und gerne?

[ X ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ x ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ x ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).

naja der letzte punkt ist leider tatsache, aber man kann den film nun mal nich wortgenau übersetzten, bzw. verfilmen.


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ x ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.

kommt draufan bei welchem film ^^

[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ x ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)

hmm schwer zu sagen, kommt imo auch sehr auf den regisseur an, wie ers umsetzen kann bzw. sein skill im Allgemeinen. Auch ein paar Klassiker wären nett oder wie bei Stanley Kubrick, der ja auch ein paar Bücher verfilmt hat, meistens in Zusammenarbeit mit dem Autor. Das wären jetzt villeicht nicht zwingend Bücher gewesen die ich gelesen hätte, aber Stanley hats halt drauf ^^

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ x ] Guter Regisseur - ist nicht gleich Bekannt ^^
[ x ] Bekanntes Buch
[ x ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden - wenn sie gut gemacht werden, aber eben ein paar bücher sind sehr schwer zu verfilmen
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

So hoffe ich konnte dir helfen :) war ein interessanter Thread

T.U.F.K.A.S.
05.12.2005, 11:41
hab ja sonst nix gescheites zu tun, also:


Liest Du viel und gerne?

[X] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[X] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[X] Filme
[ ] Bücher
[ ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[X] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[X] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[X] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[X] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[X] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[X] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Schwer zu sagen, ich würde fast sagen es sollte mehr gute Roman-Verfilmungen und Neu-Interpretationen von Dramen geben, weil man so evtl. ein neues Licht auf ein altes Werk werfen kann

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[X] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ ] Bekanntes Buch
[ ] Bekannter Autor
[X] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[X] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

feddisch ^^

Zappa
05.12.2005, 14:33
Liest Du viel und gerne?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Siehst Du Dir häufig und gerne Filme an?

[ x ] Ja
[ ] Nein


Überwiegen Filme oder Bücher in deiner Freizeitgestaltung?

[ ] Filme
[ ] Bücher
[ x ] Ausgeglichen


Welche Aussagen treffen Deiner Meinung nach zu?

[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil man dann das Buch nicht mehr lesen
muss.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie verschiedene Arten von Büchern einem
großen Publikum zugänglich machen.
[ x ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie eine unterhaltsame Ergänzung zu einem
Buch bieten.
[ ] Literaturverfilmungen sind gut, weil sie das Interesse an einem Buch wecken
können.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil viele Leute dann den Film ansehen, statt
das Buch zu lesen.
[ ] Literaturverfilmungen sind schlecht, weil darin das Buch verändert wird (z.B.:
Szenen werden weggelassen oder verändert, Charaktere anders dargestellt).


Du hast einen neuen Film im Kino gesehen und erfährst, dass er eine Verfilmung eines Buches war. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Wenn der Film mir gefallen hat, lese ich natürlich auch das dazugehörige Buch.
[ ] Wenn der Film mir nicht gefallen hat, lese ich dazugehörige Buch trotzdem, weil es
bestimmt besser ist als der Film.
[ x ] Ich lese das Buch nicht, denn ich habe den Film gesehen und kenne das Werk
deswegen schon.
[ ] Ich lese das Buch nicht, denn der Film war sicher besser als Werk.


Ein Film interessiert Dich und Du informierst Dich darüber. Dabei erfährst du, dass der Film auf einem Buch basiert. Wie verhältst Du Dich?

[ ] Ich lese das Buch vorher und schaue dann den Film, denn nur so kann ich die
Literaturverfilmung als solche genießen.
[ x ] Ich schaue den Film und lese irgendwann bestimmt das Buch dazu, aber nicht
zwingend vor dem Film.
[ ] Ich lese das Buch und verzichte auf den Film, denn dieser würde mir ein schönes
Buch eventuell verderben.
[ ] Ich lese das Buch nicht und schaue den Film, da das mehr Spaß macht als zu lesen.


Welche Art von Literatur sollte deiner Meinung nach verstärkt verfilmt werden? (z.B. Dramen, ein bestimmtes Roman-Genre oder ein bestimmter Autor)
Dan Brown! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

Was ist für dich ein Grund, eine Literaturverfilmung zu sehen, unabhängig davon, ob du das Buch gelesen hast oder nicht?

[ x ] Interessante Thematik
[ ] Berühmte Schauspieler
[ ] Bekannter Regisseur
[ x ] Bekanntes Buch
[ x ] Bekannter Autor
[ ] Aktualität, Medienpräsenz der Verfilmung
[ x ] Genre des Films


Sollte es mehr oder weniger Literaturverfilmungen von neuen Werken, klassischen Werken oder beiden geben?

[ ] Mehr von neuen Werken
[ ] Mehr von klassischen Werken
[ x ] Mehr von beiden
[ ] Weniger von neuen Werken
[ ] Weniger von klassischen Werken
[ ] Weniger von beiden

Ich hoffe ich konnte helfen! ;)