Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Vollbildmodus
Innocentia
27.10.2005, 20:05
Hiho, hier bin ich mal wieder und hab ein neues Problem:
Ich hab einen neuen PC bekommen, und das Problem ist, dass ich seit dem ich den habe, keinen Vollbildmodus beim RPG-Maker 2000 mehr machen kann. Kann zwar lenken und höre Musik, aber der Bildschirm ist schwarz. Kann mir da einer weiterhelfen?
Im voraus Danke!
- Das Inno -
Arlownay
27.10.2005, 21:08
Deaktiviere deine Grafikkarte.
Falls du nicht weisst, wie das geht: Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, dann "Verwalten", dann "Geräte-Manager", dann "Grafikkarte", dort rechtsklick drauf und dann "deaktivieren" (achtung, nicht deinstallieren!!) Musst vermutlich danach den PC neu starten.
Also bei mir hab ich das Problem auch auf dem PC. Und wenn ich die Grafikkarte deaktiviere, dann gehts. Du musst aber wissen, dass dann einfach die Auflösung bei den restlichen Programmen sehr schlecht ist. Ich arbeite darum meist ohne Vollbildmodus. Weil dann z.B. im Photoshop manchmal alles ruckelt und hackt.
Blade444
28.10.2005, 08:54
und wenn man F4 drückt....
oder im maker den button vollbild macht???
Innocentia
28.10.2005, 11:16
Also bei mir hab ich das Problem auch auf dem PC. Und wenn ich die Grafikkarte deaktiviere, dann gehts. Du musst aber wissen, dass dann einfach die Auflösung bei den restlichen Programmen sehr schlecht ist. Ich arbeite darum meist ohne Vollbildmodus. Weil dann z.B. im Photoshop manchmal alles ruckelt und hackt.
Kann ich die Grafikkarte danach nicht wieder aktivieren?
und wenn man F4 drückt....
oder im maker den button vollbild macht???
Das ist ja mein Problem, wenn ich F4 drücke, bekomme ich ja den schwarzen Bildschirm!
- Das Inno -
Arlownay
28.10.2005, 11:18
Doch natürlich. Du machst dasselbe Vorgehen wie beschrieben. Klickst aber anstatt auf deaktiviere einfach auf aktivieren. Dann musst du aber wieder neu starten, bevor es wieder die normale Auflösung hat.
Das ist halt das Mühsame daran, dass du immer neu starten musst... Aber ich hab für das Problem bisher keine andere Lösung gefunden.
Gendo Long
28.10.2005, 12:51
Eigetlich muss man ja nicht im
Vollbildmodus spielen. Ich machs seit ein
paar tagen auch nicht mehr.
MFG
Gendo Long ^w^
Spam?^^
Wird beim Deaktivieren der Grafikkarte nicht die Standardauflösung auf 640x480 mit 8 Bit Farbtiefe runtergedreht? Ist zumindest unter Win98 so, unter WinXP weiß ich es nicht...
Eine andere Möglichkeit wäre, die "DirectDraw-Beschleunigung" zu deaktivieren:
Mit der Maus auf "Start" -> "Ausführen..." klicken
Im Feld "dxdiag" (ohne die ") eingeben
Im Registrierreiter oben auf "Anzeige" klicken
Auf den ersten "Deaktivieren"-Button klicken und die Sicherheitswarnung bestätigen
Auf "Beenden" klicken
Das sollte funktionieren... Allerdings solltest du unbedingt, nachdem du dein Makerspiel wieder beendet hast, die Beschleunigung wieder einschalten, da ansonsten alle anderen Nicht-RPG-Spiele entweder garnicht starten oder in Zeitlupe ablaufen... Achja, beim Umstellen der DirectDraw-Beschleunigung ist kein Neustart nötig.
Arlownay
28.10.2005, 14:06
Ich weiss nicht genau, was das Deaktivieren bewirkt. Es hat jedoch sicher Auswirkungen auf die Auflösung. (Ich hab XP...)
Ich hatte halt einfach dieses Problem, dass beim Vollbild alles völlig verzerrt und doppelt war und man so nicht mehr spielen konnte. Daher hab ich alles mögliche ausprobiert, um das zu beheben und bin schliesslich auf diese Lösung gekommen, die wunderbar funktioniert (bei mir zumindest)
Ich werde mir deine Lösung auch mal ansehen. Wäre nämlich froh, wenn das auch ohne das nervige Neustarten gehen würde. :)
Also ich würde ja erstmal dazu raten die neusten Treiber für deine Grafikkarte und dein Mainboard zu installieren, bevor du irgendetwas deaktivierst.
Innocentia
28.10.2005, 19:53
@ Ascare
Und wie stelle ich das an? (Was ist Mainboard? Oô; *dumm sei*)
@Manuel
Werde ich auch mal versuchen, danke für den Tipp!
@Gendo Long
Warum sollte ich es nicht im Vollbildmodus spielen wollen? So kann ich mich besser aufs Spiel konzentrieren und bessere Screens machen.
@Arlownay
Ich werd deine Lösung auch mal bei Zeiten probieren! ...Bin grad auf eine andere Idee gekommen... Die werde ich auch noch ausprobieren!
- Das Inno -
Unwissend, nicht dumm. :D
Du sagst du hast einen neuen PC...hast du dazu vielleicht Treiber CDs erhalten? Wenn nicht, dann kannst du dir Treiber aus dem Internet holen.
Zuerst musst du aber wissen, welche Marke/Model deine Grafikkarte bzw. Mainboard hat. Dazu lade dir mal >>dieses<< (http://www.castelware.de/download/CWSysinfo.zip) Tool runter, es sollte dir die nötigen Daten liefern.
btw: Grafikkarte oder DirectDraw deaktivieren würde ich als allerletzte Lösung ausprobieren.
Innocentia
30.10.2005, 12:54
So, ich hab nun folgendes probiert:
- Manuel's Lösung klappt bei mir nicht.
- Ascare's Tool... damit komme ich nicht klar. Jedoch steht beim Geräte-Manager unter Grafikkarte VIA/SG3 UniChrome Pro AGP. Kann ich was damit anfangen?
- Arlownay's Lösung finde ich... ehrlich gesagt zu riskant, weil da die Warnung kommt, dass es dann nicht mehr funktioniert... Sorry aber ich hab keine Lust, dass es später gar nicht mehr geht (Außerdem bekomme ich dann Stress mit meinem Vater...)
=/
- Das Inno -
Arlownay
30.10.2005, 18:32
@Inno: Ja die Meldung kommt. Aber die kommt bei mir auch immer und das macht wirklich nichts. Du kannst es jederzeit wieder einstellen.
@Ascare: Das Problem tritt meiner Erfahrung nach dann auf, wenn die Grafikkarte eben zu gut ist. Bei meinem alten PC mit schlechterer Karte hats nämlich super funktioniert. (Das selbe Problem ist auch beim PC eines Freundes aufgetreten.) Also wird es vermutlich eher schlimmer, wenn die neusten Treiber installiert sind.
@Manuel: Hab deine Lösung probiert. Es ändert zwar was, wenn ich DirectDraw-Beschleunigung deaktiviere, aber es wird nicht besser, sondern einfach "anders falsch"...
@Innocentia
Steht im Geräte Manager die Grafikkarte eigentlich mit einem Fragezeichen da? Steht da überhaupt eine Fragezeichen oder sind unbekannte Geräte aufgelistet?
Zum Tool: Starten und auf "Scan my Computer" (oder so ähnlich) gehen und dann unter "System" kriegst du einige zusammenfassende Infos, die wären gut zu wissen. Und welches Betriebssystem hast du überhaupt?
@Arlownay
Ich habe den Maker auch schon auf vielen verschiedenen Systemen gehabt und Probleme gabs eigentlich nur, wenn Treiber fehlten (Grafiktreiber, Mainboardtreiber, DirectX).
hast du mit dem neuen PC auch nen neuen Monitor bekommen?
Wenn ja, dann versuch mal die Treiber von dem neuzuinstallieren.
Arlownay
31.10.2005, 07:20
@Ascare: Hm. Ich bin mir sicher, dass ich bei mir die neusten Treiber habe. Und es geht ja trotzdem nicht. Also liegt es zumindest bei mir an etwas anderem. Nur weiss ich leider auch nicht woran.
Innocentia
31.10.2005, 12:19
@Ascare
Nein da ist gar kein Fragezeichen da das zeigt der mir normal an. Ich bin auch froh, dass er alle Geräte kennt ^^ (Also alles ohne Fragezeichen ^^)
Mein Betriebssystem ist Windoof XP Home Edition (XD)
Ach ja, und der Name der Grafikkarte ist die, die ich dir schon genannt habe: VIA/SG3 UniChrome Pro AGP
Wie kann ich mir da einen neuen Treiber runterziehen? Welches Stichwort ist da das richtige zum suchen?
@Beril
Nein es war nur ein PC, den Monitor hab ich noch von früher.
@Arlownay
Sei mir nicht böse, aber deine Lösung werde ich wohl als letztes Mittel versuchen, ok?
- Das Inno -
Hier habe ich einige Treiber gefunden. http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&OSID=1&CatID=1160
Es wäre gut wenn du wüsstest, ob dein Mainboard bereits einen Grafikchip integriert hat (onboard) oder ob du eine extra Grafikkarte hast.
Auch das Mainboard benötigt Treiber für seine Grafikports.
Und was Windows im Geräte Manager anzeigt muss nicht immer 1:1 stimmen.
Und wie gesagt mit dem Tool kannst du mehr Daten rausfinden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.