Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fullmetal Alchemist, Speed Grapher und Eureka lizenziert
Tamatebako
26.10.2005, 22:09
BRANDHEISSE NEWS:
Wie in der aktuellen Ausgabe der AnimaniA berichtet wird, gab es wieder einige Lizenzkäufe für den deutschen Markt. So wird OVA Films ab voraussichtlich März 2006 die brandneue, 24 Episoden umfassende Gonzo-Produktion "Speedgrapher" veröffentlichen, während Panini sich die Rechte an der beliebten 51-teiligen Serie "Fullmetal Alchemist" sicherte, aber noch keinen konkreten Termin nannte. Für den Sommer 2006 hingegen hat Beez den Verkaufsstart der 50-teiligen Mecha-Serie "Eureka 7" festgesetzt, welche momentan noch ihre Erstaustrahlung im japanischen Fernsehen erlebt. Aussagen über den Umfang und die Austattung der jeweiligen Veröffentlichung wurden noch nicht getroffen.
[Quelle: AnimaniA, http://www.animeaufdvd.info/]
Knuckles
26.10.2005, 22:37
Steht inzwischen auch auf Sakuranet (http://www.sakuranet.de/index.php?site=bmV3czIsbWFpbix3YXRjaGluZw==&n=155) . Das Eureka 7 lizenziert wurde ist aber schon länger bekannt gewesen. Langsam übertreiben es die DVD Labels...ich weiß schon nicht mehr welche Serie ich mir zuerst kaufen soll...
Woow, FMA wurde lizensiert?
Das ist wirklich nur gut. :D
Hab bisher allerdings noch keine Synchro von Panini gehört...
Kann mir einer sagen, wie Qualitativ sie sind?
Nicht, dass der Anime dann total verhunzt wird. <_<
Hoffentlich sind die DVD's dann auch gut ausgestattet mit vielen Extras.
one-cool
27.10.2005, 14:40
Panini-Synchro von FMA?
Was kann man sich darunter vorstellen?
und Speedgrapher kommt, yeah ^_^
Trigun (Panini) fand ich nicht so der Hit.
Kann allerdings auch daran liegen das ich die japanische Synchro schon gewohnt war. Die Sprecher klangen mir zumindest recht bekannt.
Knuckles
27.10.2005, 15:46
Trigun (Panini) fand ich nicht so der Hit.
Kann allerdings auch daran liegen das ich die japanische Synchro schon gewohnt war. Die Sprecher klangen mir zumindest recht bekannt.
Trigun war auch ein schlechtes Beispiel. Die Sprecher waren übelst.
Die NGE Filme haben jedoch eine gute Synchro, Samurai Champloo auch. Von Gungrave werde ich mir die Tage auch mal ein Bild machen.
Mich stört eine schlechte Synchronisation nicht - solange eine japanische Tonspur drauf ist. Ich denke aber mal dass die Riege der Sprecher nicht unbekannt sein wird.
Aber das FMA lizensiert wurde höre ich sehr gerne (zumal ich nur die ersten 10 Folgen kenne...). Darauf warte und spare ich schon mal... *51 Folgen, etwa 10-15 DVDs, also ein guter dreistelliger Wert...*
Knuckles
27.10.2005, 19:33
Aber das FMA lizensiert wurde höre ich sehr gerne (zumal ich nur die ersten 10 Folgen kenne...). Darauf warte und spare ich schon mal... *51 Folgen, etwa 10-15 DVDs, also ein guter dreistelliger Wert...*
Bei der Folgenanzahl wären 10 DVDs angebracht. 15 DVDs wären IMO wirklich übertrieben und ich hoffe sie kommen nicht auf die blöde Idee es so umzusetzen...
Jap. Tonspur ist bei Panini immer drauf. Sie würden wohl harsche Kritik bekommen, wenn sie die Tonspur entfernen würden.
Liferipper
28.10.2005, 11:54
Die NGE Filme haben jedoch eine gute Synchro,
... sieht man mal von der Aussprache der Namen ab (obwohl sie mir geringfügig besser vorkam, als in der Serie).
Panini machen wirklich gute Synchros, vergleichsweise jedenfalls.
OmU kann man ja eh auch gucken.
Gekauft. Hoffentlich schöne Schuber wie Last Exile und Rahxephon.
Damit steigen auch wieder die Chancen auf die Spiele...
Gourry Gabriev
30.10.2005, 11:05
Panini machen wirklich gute Synchros, vergleichsweise jedenfalls.
OmU kann man ja eh auch gucken.
Gekauft. Hoffentlich schöne Schuber wie Last Exile und Rahxephon.
Jedoch ,sind es wirklich immer die selben Sprecher (Kölner dubs eben) und mit gerade 20-25 Sprechern kann eine Serie mit 52 Folgen einfach nicht funktionieren!
BTW: Wette ich das man Volker Wolf,Gregor Höppner,Daniel Werner mindestens 40 mal in nebenrollen hören wird (urks) !
Schon die 3te DVD von Burst Angels war ein grauss,und ich werde so schnell keine in Köln Synchronierte Serien mehr ansehen,natürlich werde ich FMP kaufen,dann aber wohl nur in OmU sehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.