PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RMXP Performance Test



Ascare
25.10.2005, 15:35
Ich habe überlegt auf den RMXP umzusteigen, aber wenn viele andere auch unter den Performance Problemen leiden, so bringt das doch einen entscheidenden Nachteil mit sich. Daher würde ich gerne mal eure PCs testen.
Ich habe mal eine kleine Performance Demo gemacht. Wäre nett wenn ihr euch das mal lädt und sagt ob und wie sehr es hakt. Postet bitte auch eure Rechnerdaten (CPU, RAM und GFX-Karte vielleicht). Das Projekt läuft auch OHNE XP RTP, also kann das ruhig jeder mal austesten. Vollbild geht übrigens mit ALT und Enter.

Download XP Performance Demo (http://www.ascare.de/downloads/xp_performance.exe)

Inius
25.10.2005, 15:53
Ich habe mir das mal gesaugt und habe bis dritte keine ruckel gehabt.Erst ab 4 fing es.
Aber schneller bewegungen brauchste eigentlich nicht.

Daten
CPU:700Pentium
Ram:1024
Garfikarte}:)eforce 2 mit 32MB
Programme im Hintergund:Norten 2005 mit allem drum und dran,Msn und das wars.

Tipp für alle,um im allgemeinen die Perfomence zu verbessern solltet ihr ihr die:
1.Festplatte Defragmentieren(kann je nach grösse der Fetsplatte dauern)
2.Es kommt nicht auf den Arbeitsspeicher an sondern die CPU.
3.Restegestry mal säubern da dort oft sachen von alten Rogrammen noch stehen.
4.Unnötige Programme im Hintergund ausschalten.Aber nicht vergessen bei der firewall auch das internet auszuschalten. :D

Das war es eigentlich.

Edit:
Hier habt ihr mal das Sytem was der Maker XP angeblich brauchen soll,
Unsinnig meiner meinung nach.

Minimum System Requirements

Microsoft® Windows® 98/98SE/Me/XP/2000
PC with 800MHz Intel® Pentium® III equivalent or higher processor
At least 128 MB of system RAM
1024x768 or better video resolution in High Color mode
DirectSound-compatible sound card
At least 100 MB of available hard disk space


Recommended System Requirements

Microsoft® Windows® XP
PC with 1.5GHz Intel® Pentium® 4 equivalent or higher processor
At least 256 MB of system RAM
1024x768 or better video resolution in True Color mode
DirectSound-compatible sound card
At least 500 MB of available hard disk space

Nevius
25.10.2005, 16:01
Bei mir hat nie was geruckelt!

CPU: Intel P4 3.2 Ghz
Graka: Geforce 6600, übertakted auf 550/501
Ram: 1024Mb 400Mhz
Programme im hintergrund: Keine

Aurae
25.10.2005, 16:04
CPU: AMD Athlon 2200+
RAM: 512MB ddr1
Grafikkarte: ATI Radeon 9800 Pro
Rucker: Keine.

Dankius
25.10.2005, 16:05
CPU: AMD ATHLON XP 1600 MHZ
GPU: NVidia GeForce 5200 mit 128 MB
RAM: 512 MB-DDR 333MhZ
Ruckler: Ebenfalls keine

übelster Held
25.10.2005, 16:06
ist das schlimm, wenn bei stufe eins der computer abstürzt...
(kleiner scherz)
kein ruckeln, nur beim umschalten von stufe 5 auf stufe 6 kurze
verzögerung...

cpu: 2800 pentium 4
ram: 1500 mb
grafik: nvidia 6800 gt (500 irgendwas)

wenn es bei jemanden zu stark ruckeln sollte:
im task manager bei prozesse die priorität verändern...
(commi kann aber abstürzen...)

mfg
üH

The Shaman King
25.10.2005, 16:11
CPU: AMD ATHLON XP 3200+ 2.20 Ghz
Frafikkarte: NVidia GeForce 5700 LE mit 256 MB
RAM: 512 MB-DDR 333MhZ
Ruckler: keine

NPC Fighter
25.10.2005, 16:11
Kein Ruckeln. Ich wollt dir ursprünglich ne ausführliche FPS Rate Log geben, allerdings mag Fraps wohl keine XP Games. ^^°

System:
AMD Athlon 2600+
512 MB DDR Ram
GeForce 5200

KyTo
25.10.2005, 16:59
System:
AMD Athlon XP 2000+
640 MB RAM (DDR)
GeForce 4 Ti 4200

Fenster-Modus:
Keine Ruckler

Vollbild:
Anfangs gab es für einige Sekunden mehrere Ruckler.

Zelretch
25.10.2005, 17:13
celeron 2.66ghz
256 mb RAM
Radeon 9550

kein ruckeln

Nevius
25.10.2005, 17:16
Kein Ruckeln. Ich wollt dir ursprünglich ne ausführliche FPS Rate Log geben, allerdings mag Fraps wohl keine XP Games. ^^°

System:
AMD Athlon 2600+
512 MB DDR Ram
GeForce 5200

Fraps FPS anzeige funktioniert nur bei Direct3D anwendungen!

Eiskender
25.10.2005, 17:19
Vielleicht sind ein paar rumlatschende Chars auch nich so der tollste Performance-Test, mh? o.o

Spliffy
25.10.2005, 17:21
Ist wohl nicht für schlechte Grafik gemacht. ^.^"
Also ich habe einen:

Athlon: 2000+
Ram: 320 SDR
Grafikkarte: SIS 32 MB
Ruckeln: Fjedn xD

Also ich hatte keine Programme im hintergrund laufen und es hat wie verrückt geruckelt.
Aber es geht noch...^^" Solange man nicht selbst läuft. ^.^

Aequitaz
25.10.2005, 17:22
System:
Microsoft Windows XP
Home Edition
Version 2002
Service Pack 2

unterstützt von:
Mobile AMD Athlon(tm) 64
Processor 2800+
801 MHz, 518 MB RAM

Graphics by : ATI - Mobility Radeon 9700

Und es gab soweit keine Ruckler oder sonstige Störungen.
Ich hatte im Hintergrund offen:
Windows Media Player, MSN mit 2 Chatfenstern, Microsoft Word, eDonkey2000 und Opera.

BuddyJ
25.10.2005, 17:47
Kein ruckeln
CPU: AMD Athlon XP 2600+ 2 ghz
512 mb ram
Geforce 4 MX 440 Graka

un im hintergrund ziemlich viele sachen auf ^^

Ascare
25.10.2005, 20:12
Ihr habt wirklich sehr fortschrittliche Systeme...hätte ich jetzt nicht gedacht.
Vielleicht gibt's ja noch Leute die so zwischen Minimalen und Empfohlenen Anforderungen stehen (800 - 1500 Mhz).

NPC Fighter
25.10.2005, 20:15
Fraps FPS anzeige funktioniert nur bei Direct3D anwendungen!

Bei 2000er Spielen funktionierts auch.


Vielleicht sind ein paar rumlatschende Chars auch nich so der tollste Performance-Test, mh? o.o

Hab mirs Schmunzeln nicht verkneifen können. ^^°

Dr. Alzheim
26.10.2005, 08:07
Stiftung Alzitest
Des Makers Hunger

Den Hardcore-Test vermisse ich bislang, daher mach ich den mal selbst mit meinem Projekt mal eben. Habe meinen Hauptrechner und meinen Lappy für den Test verwendet. Hier die Daten:

Laptop:
1,5 GHz Intel Centrino @ 1,5GHz
1.024 MB RAM (DDR-RAM PC333)
Intel-Grafikkarte mit 32 MB shared Memory

Hauptrechner:
AMD Athlon 64 3400+
1.024 MB RAM (DDR-RAM PC400)
NVidia GeForce 4 TI4200

----------------------------------------------------------
Test 1 - Eine blanke Map ohne Events
----------------------------------------------------------
Hier wurde auf einer Map der Größe 240x240 Chips die Stadt meines Hauptprojekts gestaltet. auf ihr befinden sich keinerlei Events, weder für Türen, noch für Brunnen oder Zivilisten, die in der Stadt umherlaufen. Auch wurde das eigene Picture-Chara-Menü nicht aktiviert. Zusammenfassend:
Es läuft außer Antivir nichts im Hintergrund.
Als ChipSet kommt ein eigens aus dem RTP zusmammengeschnippeltes zum Einsatz, das mmit der Bemaßung 256x12672 Pixel bei 32Bit Farbtiefe daherkommt.

Laptop:
Schon durch das herumlaufen mit dem Hauptchara im Vollbildmodus setzen erste Ruckler ein, im Fenstermodus werden es ein wenig mehr, doch spielbar ist das ganze noch.

Hauptrechner:
Egal ob im Fenster- oder Vollbildmodus, der Testlauf geht durchweg flüssig von statten. Nicht der kleinste Ruckler ist feststellbar.

----------------------------------------------------------
Test 2 - Die Map mit 300 Events
----------------------------------------------------------
Für einen realitätsnahen Test kommen nun die Bewohner der Stadt zum Einsatz. Lt. meines Storykonzepts sollen das knapp 300 sein, die allein in der Hauptstadt herumwuseln. Ergo werden 300 Events angelegt und allesamt eine zufällige Route laufen gelassen, ohne eine eigene zu generieren. Es bewegen sich auch alle...

Laptop:
Das Spiel friert fast ein, derart heftig sind die Ruckler, wenn sich die Events bewegen - was sie natürlich alle gleichzeitig tun. Normales Spielen ist hier definitiv NICHT mehr möglich, im Gegenteil.

Hauptrechner:
Auch hier treten starke Ruckler auf, trotz der Tatsache, dass im Hintergrund kein anderes Ereignis abläuft.

Bei 200 Events ruckelt es auf dem Laptop nach wie vor, der Hauptrechner zeigt jedoch leichte Verbesserungen bzgl. der Performance, doch wirklich spielbar will dies auch nicht werden. Erst bei 100 gleichzeitig laufenden Events gibt es immer wieder sehr kurze Ruckler, doch nach einer kleinen Weile wird es annehmbar flüssig.

----------------------------------------------------------
Fazit
----------------------------------------------------------
Große Maps mit vielen Zivilisten bzw. Event-Gegnern sollte man meiden. Bei Maps der Größe 40x40 bzw. 60x60 mag dies noch funktionieren, doch bei größeren Maps mit mehr Raum für umherlaufende Zivilisten wird dies schon kritisch.
Neuste Versionen der Treiber und DirectX sind Pflicht, das ist klar, doch selbst ein PC mit viel RAM und starker CPU gerät hier schon ins stolpern, ganz einfach aus dem Grund, weil der RMXP ausnahmslos alls (!!!111one) softwareseitig rendert.
Bei BGMs merkt man den Vorteil davon, jedoch werden auch sämtliche Grafiken softwareseitig gerendert. Daher spielen hier mehrere Faktoren mit ein, was ein Spiel zum ruckeln bringen kann, unter anderem:
Größe der verwendeten ChipSets
Farbtiefe
Anzahl der Events
Alles wurde im Test recht stark ausgedehnt und zeigt schon bei der Hälfte der maximalen Kartengröße des Makers und im Schnitt alle 187 Chips ein Event (Event-Dichte entspricht ca. 0,005irgendwas). Sicher kann die Eventdichte nicht als Grundlage für eine Aussage bzgl. der Makerperformance herangezogen werden, da sie bei kleineren Maps schon keine wirkliche Aussagekraft mehr hat (man bedenke: Die kleinste Map hat 300 Chips und da ruckelts nicht, wenn 2 Events herumlaufen.).
Fakt ist jedenfalls, dass je größer das ChipSet ist und je mehr Events gleichzeitig in Aktion treten, desto stärker ruckelt es - selbst bei Rechnern mit aktueller Hardware.
Dies zeigt, dass man nicht drumherum kommt, am Ruby-Code ein wenig zu arbeiten. Es gibt vereinzelt schon Anleitungen dahingehend, wie sich die Performance via Ruby innerhalb des Makers leicht verbessern lässt, wenn viele Events auf einer Map herumlaufen, jedoch habe ich diese nicht getestet, um hier ein allgemeingültiges Ergebnis abliefern zu können. Das Script selbst habe ich ebenfalls nicht mehr (Danke, Windows-Datenträgerkonformitätsprüfung), aber das zu finden dürfte nicht schwer sein.

Nur sollte man UNBEDINGT davon absehen, RMXP-Spiele im Fenstermodus spielen zu wollen. Je größer die Maps sind und je mehr sich auf den Maps tut, desto eher und stärker ruckelt der Spaß. Zudem ist das Drücken von [alt]+[ENTER] kein all zu aufwändiger Akt.

Mit den empfohlenen Anforderungen hat es Enterbrain nicht übertrieben, wie ich finde... hängt natürlich alles vom Spielemacher ab, wie er/sie die Spielwelt gestaltet.

So viel zu meinem kleinem Härtetest.

Mike
26.10.2005, 11:02
Was jetzt vor mir jemand gesagt hat, hab ich nicht gelesen, also bewerte ich mal:
PC Daten:
Grafikkarte: Radeon 7000 Series
Prozessor: Intel Pentium 4 Prozessor
512 MB RAM

Kleinbild:
Auf keiner der Stufen ein ruckeln. Sei es durch umschalten zwischen den Stufen oder Schneefall...

Kleinbild:
Ebenfalls auf keiner der Stufen ein ruckeln. Sei es durch umschalten zwischen den Stufen oder Schneefall...

Also, bei mir gabs keine Probleme.

LG Henry

Dr. Alzheim
26.10.2005, 11:47
Bei manchen würd mich schon interessieren,
WIE
sie das getestet haben, also wie viele Events, wie groß die Map, wie groß das Chipset, was läuft im Hintergrund, welches Betriebssystem, Farbe des Telefons, Länge der Nasenhaare und ähnliche Dinge...

Ynnus
26.10.2005, 13:40
Bei mir ist das Scrolling XP-typisch schlecht. Also unsauberes stockendes Strolling, sei es in Windowmode wie auch in Fullscreen. (Liegt wohl an der Engine, bisher hat jedes XP Spiel da schlecht gescrollt).
Bei der niedersten Stufe merkt man noch keine Ruckler, bei den höheren kommt es teils kurz zum Stillstand für einen Bruchteil von Sekunden. Angenehm lässt es sich also nicht spielen (obwohl nich viel mehr gemacht wird als ein paar Grafiken verschieben, seltsam...).

Mein System: Amd Athlon 64 3000+, 512 MB RAM, Geforce 4 Ti 4200
Sollte eigentlich ausreichen für kleinere Grafikspielchen wie die des XP. Aber das Thema, dass dieser enginetechnisch schlecht optimiert/ programmiert wurde haten wir ja schonmal.

HoD-Producer
26.10.2005, 14:00
Vielleicht findest du im technikforum mehr dazu, da wird so etwas mehr und öffters diskutiert. ich hoffe ich habe dir somit nun auch geholfen, denn was XP kann oder braucht??Kene Ahnung!

Lil_Lucy
26.10.2005, 14:41
Hab' mir das Ding jetzt nicht angeguckt, Download dauert mir zulange, daher nur mal ein paar eigene Erfahrungen:

Ich hab mal bei meinem Spiel etwas rumexperimentiert nachdem ich auf einer Map ein deutliches Ruckeln hatte. Die Map war klein, Mindestgröße, nicht viele Events aber 9 Bilder (oder so) welche abwechselnd angezeigt (in schneller Folge, 1 Frame Abstand) und/oder bewegt waren, im Klartext: ein Grieselfilter und eine Regenanimation.

Das Ruckeln hielt sich in Grenzen, hat aber schon irgendwo genervt weshalb ich mal etwas experimentiert habe.

Ich vergrößerte die Map auf ca. 100 * 100 und fügte zusätzliche Bilder und sich bewegende Events (ziemlich große Charas mit tranparenten Farben drin) ein.

Ich habe es in mehreren Stufen ausprobiert. Das Ruckeln wurde schlimmer.

Eigenartiger weise jedoch nicht proportional zu den Anforderungen und es blieb eigentlich immer spielbar. Auch zusätzliche Soundschleifen und andere Parallele Prozesse brachten es nicht zum Stillstand.

Ich glaube nicht das es da einen Leistungsengpass gibt, aber irgendwo ist da was nicht ganz richtig optimiert, wodurch es recht früh mit Ruckeln anfängt...

Ach ja, die Leistungsdaten:

Athlon XP 2200+
512MB Ram (keine Ahnung welcher Takt)
eine GeForce 5600 Grafikkarte vom weltbekannten Markenhersteller "Manli"...

Also ansich nix tolles, aber zummindest über den Mindestanforderungen

Soviel von mir, weiß nicht ob der Post Sinn macht aber vielleicht interressierts ja wen...

dasBAUM
26.10.2005, 14:48
Ehm bei mir steht das das Archiv beschädigt ist, kann es also nicht testen :/

ps : Ist es beabsichtigt das die datei 1,337 MB groß ist ? :p

edit : habs mal mitm IE runtergeladen, jetzt gehts ..

Also mein System :

AMD Athlon XP +1800
GeForce Fx 5600 XT
1024 MB DDR Ram

Läuft Ruckelfrei, bis auf das hässlige Scrolling was Ynnus schon angesprochen hatte

mfg baum

Ascare
26.10.2005, 18:43
@Dr. Alzheim
Schöner Test. Scheinbar reichen die empfohlenen Hardwareanforderungen nicht wirklich aus.

Mich stört es ja nicht mal das es bei mir manchmal hakt. Es wäre später echt schade wenn ich ein Game auf dem XP mache und dann vielleicht ein Drittel der Spieler Probleme damit haben. Da frag ich mich lohnt es sich denn zu wechseln, wo ich doch weiß das der 2K/2K3 auf viel älterer Hardware sauber läuft. Wiederum locken die neuen Möglichkeiten des XP. Irgendwie ist es ein hin- und her. :rolleyes: