PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Systemabsturz während eines Spiels



Diomedes
25.10.2005, 13:42
Anmerkung:
Weis nich, ob dieses Thema in diesen Bereich, oder in den Speziell für Spile gehört, aber da es bei mir wohl eher ein Prozessor- Problem iss, frag ich mal hier nach.
Sollte das Thema schon einmal vorgekommen sein (ich geb zu, ich habe nich wirklich gesucht) dann bitte ich netürlich um eine Schließung hier, aber bitte auch nen Link zu dem damaligen Thread. Vielen Dank.

Also die Problem- Erläuterung:
Ich hab nen ganz sitnknormalen PC. Da ich in Sachen technsiches Wissen ziemlich, ähm rückständig bin, kann ich hier leider keine genauen Angaben machen, aber an sich iss das auch nich notwendig, warum das so iss, dazu komm ich jetz gleich.

Also, der PC iss an sich zwar etwas heruntergewirtschaftet (zu viele Restdateien) aber Spiele an sich funktionieren. Als Eingangsbeispiel nehme ich jetz mal Gothic 2. An und für sich funktioniert es ja ohne Probleme. Kein starkes Ruckeln, keine häufigen Ladefehler oder sehr langen Ladezeiten, aber nach etwa 8-10 Minuten Anwendung stürzt das Windows komplett ab. Der Bildschirm zeigt nichts mehr an, der Prozessor läuft weiter, die Musik läuft auch weiter, aber nichts reagiert mehr, wie etwa zu Windwos zurückkehren, oder das aufrufen des Task- Mannegers oder die Einrastfunktion oder irgendwas... es funktioniert nichts mehr. Auch die Umschalttaste reagiert nich mehr, kurz es passiert nichts mehr, biss die Musik abbricht, der Prozessor weiterläuft und der Bildschirm nichts mehr anzeigt.
Jetz isses auf keinen Fall ein technisches Problem, weil bei meinem Bruder, der wirklich einen identischen PC hat, selbes Modell, selbe Ausstattung etc. wirklich alles reibungslos läuft. Selbes Problem hab ich bei Rise of Nations.
Installiert, gestartet, und wenige Minuten später diese Art absturz. Allerdings, und das verwirrt mich noch mehr, ging es mal eine kleine Zeit lang, und das nich irgendwie am Anfang sondern ganz plötzlich von einem Tag auf den andern. Zu dieser Zeit war die Netzkarte kaputt. Als sie erneurert wurde, gings noch immer, zwei Tage später allerdings dann wieder nich, und alles war so wie vorher. Jetz kam mir natürlich der Absurde Gedanke, es könnte daran liegen, dass das Internet immer noch verbunden iss oder so, aber auch wenn ich das Netzkabel ziehe, passierts.
Nebenbeibemerkt, es sind Originalspiele, also kanns auch nich an etwaigen Problemen einer Raubkopie oder so liegen.

Kann mir jemand vielleicht sagen woran das liegen könnte? Das vielleicht bestimmte Prgramme solche Dinge hervorrufen, oder ein Auto- Prozess dafür verantwortlich iss oder so, und was man dagegen tun könnte.
Bin dankbar für jede Hilfe die ich bekomme. :(

*BJ*
29.10.2005, 01:15
ICH BIN KEINE HILFE (vermutlich)

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, aber der Unterschied war das mein Bildschirm nicht schwarz wurde. Bei mir lags wohl an der Kühlung (es wurde nicht besonders heiß im Gehäuse, aber mein PC ist unmöglich sensibel (bunter Hardware mix).
Bei mir ging es dann Plötzlich als ich das Gehäuse aufschraubte und der PC mehr Kühle Luft hatte. Da es aber bei deinem Bruder läuft glaub ich nicht das es unbedingt daran liegt...

Wie dem auch sei: Prüf doch mal ob sich die Lüfter in deinem PC gut drehen. Meiner ist bei Anwendungen die viel Grafik-Power benötigen oft abgestürzt. Habe dann die Lüfter gereinigt und jetzt läuft der PC wieder.

NeM
29.10.2005, 08:58
Würde der Rechner überhitzen würde er sich ein wenig Zeit lassen mit dem Absturz denke ich. Der P4 den ich vermutlich gekillt hab (vergessen den Lüfter anzuschließen >_<) hat erst nach etwa 2 Stunden im Windows Betrieb den Geist aufgegeben. Du kannst aber ruhig mal im BIOS die Temperaturen auslesen nach einem solchen Absturz bzw. die Lüfter reinigen wenn sie schon total verdreckt sein sollten.

Evtl. helfen bei den jeweiligen Spielen die neuesten Patches. Gleiches gilt für die Treiber (Grafik, Mainboard/Chipsatz usw.), vielleicht wollen Mainboard / Grafikkarte auch kein AGP 8x / Fast Write, in dem Fall auf 4x / off stellen im BIOS, wenns ne ATI AGP Karte ist. Es soll bei Problemen auch helfen die AGP Aperture Size auf 64MB zu stellen (bzw. verschiedene Größen auszuprobieren).

Um Speicher / CPU auf Stabilität zu testen gibts eigene Tools, für den Speicher empfehle ich Memtest86 (Google), ein Prog das CPU und Speicher testet ist z.B. SnM (ebenfalls Google).

Justy
04.11.2005, 12:13
Würde sagen es könnte an der Grafikkarte liegen. Die, oder auch andere Hardware, hat anscheinend irgend ein Hitzeproblem. Dann kann es vorkommen dass sie beim Gamen, wo sie besonders stark belastet wird, überhitzt. Und dann könnte sowas passieren.
Softwarefehler ist ausgeschlossen. Das würde nie mit solcher Regelmässigkeit nach genau 8-10 min immer genau dann zuschlagen. Das ist Hardware + Hitze zu 90%.