Merlin
21.10.2005, 19:34
Guten Abend wünsche ich.
Also. Ich habe mir vor gut...joa, sagen wir einem Jahr ein Gehäuse für meinen PC gekauft. Bei eBay. Dort war ein Netzteil mitgeliefert welches ich ohne große Bedenken genutzt habe. Anscheinend ein Fehler. Denn gestern, als ich mit einem Kumpel vor dem PC saß und ich was nachschauen wollte habe ich Everest angeworfen und auf einmal macht er mich darauf aufmerksam das die Ausgangsspannung meines Netzteils fast einen Volt zu hoch sei. Nämlich 12.74V um genau zu sein.
Da ich einmal gelesen ahbe das dieser Zustand ernste Probleme verursachen kann habe ich mich nun kurzerhand entschlossen ein neues Netzteil zu kaufen. Auch wenn es bisher eigendlich einwandfrei funktioniert hat. (Bis auf meinen RAM. So macht zum Beispiel Half-Life 2 teils Zicken beim laden von neuen Szenen, das hat es früher nicht gemacht. Kann das zum Beispiel auch am Netzteil liegen?)
Es ist meiner Meinung nach besser sofort zu reagieren und sich dann nicht später zu ärgern wenn alles kaputt ist.
Nun stellt sich mir schlicht und einfach die Frage welche Netzteilhersteller denn zu empfehlen sind? Das ganze sollte möglichst Leistungsstark, gut verarbeitet und leise sein. Ich denke aber das erklärt sich von selbst.
Ich hatte eigendlich so gedacht im 400-500 Watt Bereich einzukaufen.
Ich bin mir zwar im Klaren das mein PC das nicht braucht aber ich will damit schon wenisgtens ein kleines Bisschen für die Zukunft gesichert sein.
Joa. Dann hoffe ich mal auf ein paar aufklärende Antworten.
-Edit-
Ach genau. Bugetmaximum liegt wohl etwa bei 100€.
Also. Ich habe mir vor gut...joa, sagen wir einem Jahr ein Gehäuse für meinen PC gekauft. Bei eBay. Dort war ein Netzteil mitgeliefert welches ich ohne große Bedenken genutzt habe. Anscheinend ein Fehler. Denn gestern, als ich mit einem Kumpel vor dem PC saß und ich was nachschauen wollte habe ich Everest angeworfen und auf einmal macht er mich darauf aufmerksam das die Ausgangsspannung meines Netzteils fast einen Volt zu hoch sei. Nämlich 12.74V um genau zu sein.
Da ich einmal gelesen ahbe das dieser Zustand ernste Probleme verursachen kann habe ich mich nun kurzerhand entschlossen ein neues Netzteil zu kaufen. Auch wenn es bisher eigendlich einwandfrei funktioniert hat. (Bis auf meinen RAM. So macht zum Beispiel Half-Life 2 teils Zicken beim laden von neuen Szenen, das hat es früher nicht gemacht. Kann das zum Beispiel auch am Netzteil liegen?)
Es ist meiner Meinung nach besser sofort zu reagieren und sich dann nicht später zu ärgern wenn alles kaputt ist.
Nun stellt sich mir schlicht und einfach die Frage welche Netzteilhersteller denn zu empfehlen sind? Das ganze sollte möglichst Leistungsstark, gut verarbeitet und leise sein. Ich denke aber das erklärt sich von selbst.
Ich hatte eigendlich so gedacht im 400-500 Watt Bereich einzukaufen.
Ich bin mir zwar im Klaren das mein PC das nicht braucht aber ich will damit schon wenisgtens ein kleines Bisschen für die Zukunft gesichert sein.
Joa. Dann hoffe ich mal auf ein paar aufklärende Antworten.
-Edit-
Ach genau. Bugetmaximum liegt wohl etwa bei 100€.