PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf welcher Schule...



Bload
20.10.2005, 17:42
Jo ich denk das es sowas schonma gab aber is ja auch egal.

Auf welcher Schule wart oder seit ihr ?

mfg Bload

Kirika
20.10.2005, 18:11
Ja ich denke auch das es vor etwas längerer Zeit einen ähnlichen Threat gab aber was solls?

Auf was für einer Schule bist du anders herum gefragt. :D

Ich war bis zum letzten Schuljahr sprich bis zur 10. Klasse auf einer Realschule auf der ich auch meinen Abschluss gemacht habe.
Allerdings konnte ich jetzt Noten bedingt jetzt in die 11. Klasse auf ein Gymnasium versetzt werden.^^
Ja und jetzt schlag ich mich bis jetzt noch mit recht gutem Erfolg durch und ich hoffe das das auch noch länger so bleibt. :D

Bload
20.10.2005, 18:19
Ups hab ich ganz vergessen :D

naja ich bin aufem Gymnasium.


mfg Bload

Schotti
20.10.2005, 19:32
Momentan besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums. Hat zwar gewisse organisatorische Probleme, aber ansonsten recht schick. :)

Lonely Wolf
20.10.2005, 22:34
Fachoberschule Wirtschaft Klasse 12. Eingentlich fast sowas wie ein Gym, nur halt mit Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft. Danach will ich auf die "Berufsoberschule Wirtschaft" Klasse 13 gehen. Das ist sowas wie Gym Klasse 13, nur halt mit fachgebundener Hochschulreife im Bereich ratet doch mal ^^

Trishna
20.10.2005, 22:46
Naja ich war auf einer ziemlich schlechten Gesamtschule :rolleyes: man wurde da nicht wirklich gefordert, wenn man gut war war der unterricht langweilig, naja und die schlechten wurden so durchgezogen hatten immer das minimum....
Ich selbst gehört wohl zu den die nicht gefordert wurde, also in bestimmten Fächern, ein multitalent war ich auch nicht, aber naja es hat gereicht dass ich als 4. Beste das Abi gemahct habe :p

Lazaron
20.10.2005, 22:51
Vor etlichen Jahren den Realschulabschluss gemacht, dann Berufsausbildung, dann Bundeswehr, dann ein Jahr lang an der Universität Peking studiert und z.Zt. mache ich an einer Katholischen Priesterschule über den zweiten Bildungsweg mein Abitur nach. (Nein, ich bin und werde kein Priester. Ja, die Schule ist inzwischen auch für nicht Priesteranwärter zugänglich. ^^)

wilderer
20.10.2005, 23:06
Vor etlichen Jahren den Realschulabschluss gemacht, dann Berufsausbildung, dann Bundeswehr, dann ein Jahr lang an der Universität Peking studiert und z.Zt. mache ich an einer Katholischen Priesterschule über den zweiten Bildungsweg mein Abitur nach. (Nein, ich bin und werde kein Priester. Ja, die Schule ist inzwischen auch für nicht Priesteranwärter zugänglich. ^^)

Wow, wie bist du denn zur Universität Peking gekommen? Das ist ja mal interessant!

Ich geh auf eint Gymnasium, ist ne Privatschule, also ziemlich gut, nur kann man nicht so viel Mist machen, weil nur 220 Schüler dort zur Schule gehen. 12. Klasse

Lazaron
20.10.2005, 23:33
Jahrelang gespart bis ich mir ne Auszeit im Ausland leisten konnte. :D
Und in China sehen die das wenn du Ausländer bist und Knete aufn Tisch legst nich so genau mit den Vorraussetzungen für die Uni. ^^

Einfach mal dort hingeflogen, in Peking ne Woche Urlaub gemacht, dabei ein paar Studenten der Uni kennengelernt und die haben mich dann an Organisationen für Studentenaustausch, Sprachstudium, Working Holiday usw. weitergeleitet. Eigentlich sollte ich ja an eine Privatfinanzierte Akademie, aber denen sind die Räume ausgegangen, also bin in in der "BeiDa" der Uni von Peking gelandet. ^^

wilderer
20.10.2005, 23:48
Und wie waren die Leute da so drauf?
Du hast ja sicherlich nicht nur gelernt, oder? War die Unterrichtssprache denn chinesisch oder englisch?

Lazaron
21.10.2005, 00:02
Du hast ja sicherlich nicht nur gelernt, oder?

Höhö...hehehe...hehehehehe. *GGGG*

Bei nem Kaster Bier für 1,5€ und nem Rum-Cola so groß und stark wie sonst nur selbstgebrantes? Neeee ich hab da sogar sehhr viel, fast schon zu viel gefeiert. ^^

Tja, wie waren die Leute da so drauf? Bis auf die betrunkenen Ausländer und die erstaunlich vielen Schwarzen die einem Nachts dauernd versuchen Drogen zu verkaufen, eigentlich alle sehr nett. Peking ist ne super Partystadt, in der wirklich immer etwas los ist. Und ich meine damit nicht die Partys die ihr euch jetzt vielleicht vorstellt, sondern diese abgefahrenen Extrem-Partys die man sonst nur aus irgendwelchen Hollywood Teenager/Sitcoms usw. zu sehen bekommt.

Die Unterrichtssprache war größtenteils auf Chinesisch, nur am Anfang des Kurses wird etwas Rücksicht auf die Neuen genommen und Englisch gesprochen.

(Btw: Das mit den Schwarzen ist wirklich so und kein Produkt von irgendwelchen negativen Rassistischem Gedankengut oder was auch immer manche vielleicht denken mögen.)

wilderer
21.10.2005, 00:19
das ist krass. Hast ja jetzt richtig exotische Erlebnisse gemacht ;)
Ich werde wohl auch nach dem Abi irgendwo ins Ausland gehen, weiß aber nicht wo, sowas exotisches wie China oder Japan wäre ja mal was ganz neues!

Lazaron
21.10.2005, 00:33
Also ich kanns jedem nur wärmstens empfehlen. Mir hat es wirklich in jeder Hinsicht gut getan. Und sei es nur um mal etwas Abstand von Deutschland, oder dem Alltag zu gewinnen.

Seraph
21.10.2005, 05:34
Momentan besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums. Hat zwar gewisse organisatorische Probleme, aber ansonsten recht schick. :)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif

Wir haben bei uns in Wuppertal zwar so ungefähr den Ruf der besten Schule, aber ich seh davon nicht viel, ich würds eher als durchschnitt ansehen -_-' Na ja jedenfalls fühl ich mich eigentlich ganz wohl, auch wenn die Organisation von allem echt für den Eimer ist.

Simon
21.10.2005, 13:58
Ich befinde mich im letzten Jahr (13te Klasse) des Gymnasiums und mache dann Anfang nächsten Jahres ein (hoffentlich) gutes Abi ^^

DJ n

Wencke
21.10.2005, 14:07
Doch, den gabs bereits^^
(Hab ich reingepostet, glaubsch)
egal tu ichs nomma^^

9. Klasse
Realschule

Nharox
21.10.2005, 14:17
Nja was soll man groß sagen.Ich bin in der 7.Klasse im Sprachlichen Zweig auf einer Realschule.Wir sind 4 Buben und 23 Mädchen in der Klassen.Große Auswahl *__* ^^.

Mr.Spok
21.10.2005, 14:32
Derzeit auf einer Fachoberschule in Unterfranken.. in der 11.

Wenn alles gut geht mache ich noch die FOS 13 und habe dann meine allgemeine Hochschulreife nachgeholt.

Maggi
21.10.2005, 15:20
Ich bin in einer 8.Klasse eines Gymnasiums im Schwabenländle.
Ich bin ziemlich zufrieden damit!

Das ist ein :kspam:

Ell
21.10.2005, 15:32
Gehe in die 10te des Gymnasium ^^
(genauer gesagt einer vor langer Zeit in der Innenstadt verloren gegangenen Schule, die man als Gymnasium bezeichnet O.o)

Ranarion
22.10.2005, 09:54
9.Klasse, Gymnasium...
ähm...was soll man noch schreiben...?
@Nhárox: Bei uns sind´s 6 Mädchen und 24 Jungen

Sidney2
22.10.2005, 11:08
Ich bin in der Wirtschaftsschule 8. Klasse xD
Für das, dass diese Schule die Größte Wirtschaftsschule Bayerns oder keine Ahnung is, finde ich sie ziemlich klein :D
Wir sin insgesamt 32 und davon sind öhm... ich glaub 18 Mädchen und der Rest Jungs xD Bin mir net sicher ^^ Des doofe is: Wir haben voll ds kleine Klassenzimmer -.-

Zelretch
22.10.2005, 13:41
9. Klasse auf einem Gymnasum :3
(cih find das richtig schlimm, wir haben kaum mädchen mehr in der klasse ;__;)

Blutmischer
22.10.2005, 14:36
ich geh in die 7te klasse Realschule
bei uns sin 26 mädchen und 7 jungs >:(
sääs

Ete
22.10.2005, 14:55
12. KLasse Gymnasium
LK's Deutsch (letztes Jahr noch Englisch, wegen dem Lehrer gewechselt >_>) und Chemie.
Ich hoffe das wird was mit dem Abi so faul wie ich bin >_>

Achso, wir habe auch 13 KLassen...

Winyett Grayanus
22.10.2005, 20:19
Ich gehe auf ein Gymnasium.
Mit der Zeit war und bin ich immer mehr der Meinung, dass die Schule nicht so toll ist, wie sie sein könnte. Die Organisation dort ist absolut schrecklich und es werden immer wieder Sachen verändert, obwohl es nicht sein muss und dabei nur Schwachsinn heruaskommt.
Allerdings haben wir eine meiner Meinung nach nicht geringe Auswahl an Fächern, die wir wählen können, auch wenn es leider doch kein Griechisch gibt, wird nach dem Unterricht zumindest Japanisch angeboten und das ist schon nicht schlecht.
Einige Lehrer sind wirklich nett, aber dafür gibt es ebenso viele, die nicht sonderlich kompetent sind; außerdem haben wir einen regelmäßigen Stundenausfall.
Naja, ich überlege, ob ich vielleicht an ein IT-Gymnasium wechseln soll.

zuffel
24.10.2005, 13:34
Auf welcher Schule wart oder seit ihr ?
Bin auf einem Gymnasium... noch... naja, hoffentlich meint's die Zeit mal gut mit mir und verfliegt wie im Flug. Ich kann's immer noch kaum fassen, dass mein Bruder mit diesem Jahr die Regelschule beendet und ich immer noch 2 Jahre mehr im Gymmi rumlungern muss -_-
Aber was soll's... wenn's einem später was bringt, warum auch nicht...

Varuna
24.10.2005, 15:36
10te Klasse Realschule \o/

Eigentlich bin ich damit zufrieden.. Aber irgendwie lockt das Fachabi doch schon ^^ .. wenn ich da an einen aus meiner Klasse denke, der jetzt schon 18 ist.. der tut mir Leid u_u Er musste schon 2 mal mit ansehen wie seine alten Klassen Abschluss feiern und schon fast mit dem Abi fertig sind..

Btw halte ich von Zentralabi nichts... Ich kann die Schule ohnehin schon nicht mehr sehen.. da würd ich beim Zentralabi kaputt gehen..

Chrissi
26.10.2005, 09:09
Ich gehe in die 11. Klasse eines technischen Gymnasiums. Hab aufgrund meiner alten Klasse gewechselt, da ich der Meinung war, dass die das Zentralabi nicht schafft. oo
Auf meiner jetztigen Schule ist's eigentlich ganz ok, vor allem der technische Teil gefällt mir. ^O^ Und das ich trotzdem ein ganznormales Abi bekomme, obwohl ich nur 28 Stunden die Woche habe, was sich ab der 12. aber auch ein wenig ändern wird. ^^

Lychee
26.10.2005, 17:48
Jahrgang 11 eines stinknormalen Gumminasiums. Angeblich das schwerste der Stadt, na ja wer weiß. Schwierig das als Schüler vergleichen zu wollen, wenn man nie auf anderen Gymnasien war.
Ich mag meine Schule eigentlich, einige extrem nette und intelligente Lehrer bei (klar gibt's auch schwarze Schafe, aber wo nicht?), ordentliche Auswahl an Fächern (aber warum gibt's eigentlich kein Irisch an deutschen Schulen?) und auch sonst wohl nicht schlechter als andere Schulen.

Probleme sind höchstens der dicke Lehrermangel (und prompt hatte ich kein Religion mehr, da die Dame bis zum Jahresende fehlt und niemand da ist, der vertreten könnte; mir soll's recht sein, ich nehm eh Geschichte im Abi).
Was mir persönlich nur Kopfschmerzen bereitet, sind die dummen Vorgaben zur Kurswahl in der Oberstufe; so wie's aussieht, kann ich in der 12 und 13 entweder a. zwar alles wählen, was ich gerne mag und gut kann, hätte dann aber viel zu viele Kurse, die ich mir eigentlich nich zumuten möchte oder b. ich wähle eben weniger Fächer, aber dafür müsste ich dann eben einige meiner besten Fächer abwählen, da diese die einzigen sind, die nicht Pflicht sind und damit hau ich mir auf kurz oder lang mein Abi kaputt (und nebenbei wäre es ätzend). Tolle Auswahl.

Eigentlich wollte ich ja Englisch und Altgriechisch LK, aber letzteres wird wenn es so bleibt wie es jetzt ist auf keinen Fall zustande kommen, da muss ich mal sehen, wie ich das alles regle (ich lern doch nicht 3 Jahre Griechisch, um es dann abzuwählen und mein Graecum net zu bekommen!), aber lassen wir das...

froggy
28.10.2005, 10:47
10. Klasse eines Gymnasiums.Ich war eigentlich immer zufrieden,bis auf einmal überall Fünftklässler rumlaufen/rumschreien und die ganze Zeit wie wild rumlaufen.

Mit meiner Klasse bin ich aber zufrieden.Aber die Schule hat viel zu wenig Musiklehrer-.-.

Viddy Classic
28.10.2005, 13:10
Hm, habe in diesem Sommer mein Abitur auf dem Lessing Gymnasium (http://www.lessing-gymnasium-berlin.de) in Berlin-Wedding abgelegt. Einschließlich der Ehrenrunde in der 11. war ich da also 8 Jahre.
Davor hab ich die Rübezahl Grundschule bzw. Erika-Mann-Grundschule besucht - ebenfalls im Wedding. War übrigens der einzige Junge aus der gesamten Klasse, der eine Gymnasialempfehlung bekommen hat :D

Hayabusa
29.10.2005, 21:19
Ich mache gerade mein Abitur auf einer Gesamtschule, auf der ich schon seit der 5. Klasse bin und demnach sehr gut kenne

Yoa, die Schule ist laut meinem alten Stufenleiter einer der besten in NRW und ist auch ganz schön groß - wenn ich in der Pause von der Klasse aus irgendwo hingehe und an mein Ziel ankomme, ist die Pause auch schon fast wieder rum.:p
Auf der Schule gibt es auch so ziemlich alles; eine Mensa, mehrere Toiletten (wobei die meisten nie offen sind wegen den Schweinereien:D ), unzählige AG´s , Spielkeller mit Disco-Bereich usw.... . Dazu ist die Schule nur 5 Minuten von mir entfernt.
Über das Aussehen kann man sich steiten, zwar gibt es viele bunte Stellen, doch von außen sieht die Schule aus, wie ein riesiger grauer Betonblock.
Die Organisation in der Sek. I ist sehr gut geführt, aber in der Oberstufe passiert es schon mal, dass alles drunter und drüber geht, was ehrlich gesagt manchmal blöd ist.^^
Insgesamt bin ich aber zufrieden mit meiner Schule.

Marian
29.10.2005, 21:27
Zehnte Klasse Leibniz-Schule (Gymnasium).

wir hatten neulich unser 100jähriges jubiläum. amüsante sache, das ganze.

...//edit: unsere internetseite zeig ich nich, die is peinlich und schlecht. .__.

und das neue 'beiträge editieren' rockt derbe.

Ran
03.11.2005, 11:30
7.klasse
graf-zeppelin-gymnasium
friedrichshafen ^^
des wars

Broken Chords Can Sing A Little
03.11.2005, 12:58
11. Klasse, Bundesrealgymanasium Wien 16, Schuhmeierplatz (http://ada.rg16.asn-wien.ac.at/).

Sydney
03.11.2005, 15:47
Handelsakademie Oberndorf.

Naraku-kun
03.11.2005, 16:07
Auf nem Gymnasium! 12. Klasse!! Ich hege eine gwisse abneigung gegen 5. Klässler! Diese Kinder sind so was von frech...

zinsl
03.11.2005, 17:42
Auf nem Gymnasium! 12. Klasse!! Ich hege eine gwisse abneigung gegen 5. Klässler! Diese Kinder sind so was von frech...
Da kann ich dir nur zustimmen. Damals waren wir nicht so schlimm.

@Topic: 12. Klasse Gymnasium (Willi-Graf Gym. München (http://www.wgg.musin.de/))

Gendrek
03.11.2005, 21:16
Ich bin in der 7.Klasse auf einer Gesamtschule gefordert werde ich nicht so ganz ausser es kommt mir ein komplett neues Thema das ich aber nach einer stunde schon wieder komplett kapiert habe.Wenn mans so sieht bin ich schon etwas unterfordert mit der ganzen Schulsache nur ich müsste mir angewöhnen meine Hausaufgaben nicht in der schulez zu machen:D (aber wen interiessierts macht jeder)

Judeau
03.11.2005, 22:00
13. Klasse auf dem Gymnasium, Road To Abi~~

Pursy
03.11.2005, 22:19
13. Klasse des Bischöflichen Internatsgymnasium Collegium Johanneum Schloss Loburg (http://www.muenster.org/loburg/)... oder kurz Loburg. ^^
Ich steh also kurz vorm Abi. Das lustigste ist, als Externer darfst du in den Freistunden zwar nicht zu den Internatsschülern aufs Zimmer... kontrolliert aber keiner!:p

Leon der Pofi
04.11.2005, 08:16
4jähre schule zum diplom-behindertenpädagogen. bis jetzt hab ich mal ein halbes jahr hinter mir :D aber mein schulweg ist so heftig. die schule ist 1 mal in der woche am donnerstag.
am sonntag fahre ich von braunau nach steyr 200khm. dort arbeite ich bis mittwoch. am donnerstag fahre ich von steyr nach salzburg in die schule. am donnerstag am abend muss ich dann von salzburg nach steyr und bis samstag mittag arbeiten. am samstag mittag fahre ich dann nach hause nach braunau. manchmal auch schon am freitag. und das jede WOCHE für 4 jahre dann...
ich muss zugeben ich hab schon einen kleinen knacks davon glaub ich xD

dat_kasu
07.11.2005, 21:58
11. Klasse, Gymnasium und zwar das hier (http://www.gas-merzig.de).

Jules
08.11.2005, 08:35
Ellen-Key-Schule (http://www.eko-online.net/) - Gesamtschule

Stan
08.11.2005, 18:21
11. Klasse Gymnasium

@ xfearbeforex: Du bist bei mir auf der Schule! Leibniz-Gymnasium in Essen, oder? O_O Kann die Welt so klein sein?

Miime
08.11.2005, 18:38
12. Klasse Gymnasium

McLovin
17.11.2005, 12:48
Ich besuche ebenfalls die 12. Klasse Gymnasium (http://www.rupprecht-gymnasium.de/)
Falls es jemanden interessiert: Meine LKs sind Bio und Englisch :)

rgb
17.11.2005, 20:44
Realschule, dieses Jahr fertig gemacht.
Bin jetzt inner Ausbildung, auf Schule (auf jeden Fall Gymnasium) hatte ich kein bock, erstmal hatte ich generell kein Bock mehr auf den kram und zweitens mag ich Gymnasiasten nicht, bis auf einige Ausnahmen.

Kirby-chan
27.11.2005, 17:14
Ich bin in der 8. Klasse eines Gymnasiums.

Real.Stefan
27.11.2005, 18:13
Ich bin in der 7. Klasse der Europaschule Graf Friedrich Schule. Das Ganze ist ein Gymnasium; übrigens sind wir die Ersten, die nach 12 statt 13 Jahren Abi machen werden.

Turgon
02.12.2005, 19:28
Bin in der 10. Klasse aufm Gym.
Nur noch 23 Schüler von den 35 die wir ma in der Klasse waren

B.l.u.
01.01.2006, 22:57
ohh ich kenn das!
bin auch in der 10. aufem Gymi und ich hatte das mal irgendwann ausgerechnet.
Wir waren in der 5. 34 Schüler! Jetzt 25 Schüler. Es sind im laufe der Jahre 10 dazugekommen und 19 wieder gegangen... hardcore

Kico
01.01.2006, 23:06
ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums, und habe daher schon arbeit, manchmal zu viel :o

Sumpffliege
02.01.2006, 09:53
Ich gehe auch auf eine gesammtschule:( http://www.fritz-karsen.de/ , naja gehe in die 8te klasse und bin einwenig unterfordert... achso die schule hat einen sonderstatus, des halb unterscheidet sie sich etwas von anderen schulen (keinen sonderschulstatus xD)

purpelkiss
02.01.2006, 11:00
Ich war bis zur 7. auf einer Realschule (nur für Mädels :D ) und bin jetzt in der 11. auf einem Gymnasium.

GTzocker
02.01.2006, 21:21
Bin auf einem Gymnasium 9. Klasse.

DaltaForce
04.01.2006, 01:46
Gesamtschule > Oberstufe > 11
komm mit der Schule eigentlich ganz gut zurecht und vor allem mit der Art wie da unterrichtet wird. Das ist nicht auf jeder Schule so...

Miss Kaizer
04.01.2006, 10:35
10. Klasse, Gymnasium am Wall (http://www.gaw-verden.de)... und ab nächstem Jahr endlich inner Außenstelle \o/ (Unterricht der 11. - 13. Klassen findet wo anders statt, da die kleinen Kiddys zu sehr nerven... -.- )

wilderer
04.01.2006, 13:45
13. Klasse des Bischöflichen Internatsgymnasium Collegium Johanneum Schloss Loburg (http://www.muenster.org/loburg/)... oder kurz Loburg. ^^
Ich steh also kurz vorm Abi. Das lustigste ist, als Externer darfst du in den Freistunden zwar nicht zu den Internatsschülern aufs Zimmer... kontrolliert aber keiner!:p

Ist bei uns auch so: 12. Klasse Privates Internatsgymnasium Schloß Torgelow (http://www.schlosstorgelow.de)

DaltaForce
04.01.2006, 14:56
(Unterricht der 11. - 13. Klassen findet wo anders statt, da die kleinen Kiddys zu sehr nerven... -.- )
Lol wie geil is das denn? Na wenn das bei uns mal auch so wäre ^^

derBenny
04.01.2006, 19:21
(Unterricht der 11. - 13. Klassen findet wo anders statt, da die kleinen Kiddys zu sehr nerven... -.- )Lol wie geil is das denn? Na wenn das bei uns mal auch so wäre ^^Dito, das wäre klasse.
Diese sogenannten Oberstufenzentren sind meiner Meinung nach sowieso schon lange überfällig. Bei uns in Schleswig-Holstein will die Regierung das Kurssystem der Oberstufe abschaffen, das heißt. unter anderem, dass man keine Leistungskurse mehr wählen kann. Mein Jahrgang ist der Vorletzte, der noch mit Kursen Abitur macht.

Danach kommt vermutlich irgendein Profil-Modell, bei dem man zwischen einem naturwissenschaftlichen, einem gesellschaftswissenschaftlichen und einem sprachwissenschaftlichen Profil wählen kann. Viele Wahlmöglichkeiten hat man da nicht mehr.

Angeblich sei es zu teuer, für kleine Leistungskurse (10-15 Schüler) Lehrer und Räume bereitzustellen. Dabei könnte man bei uns in Itzehoe beispielsweise die drei vorhandenen Gymnasien auf Unter- und Mittelstufe reduzieren und dann ein gemeinsames Oberstufenzentrum schaffen. Naja, die werden sich schon was dabei gedacht haben ...

Dingsi
04.01.2006, 21:04
10. Klasse - Kurt Schwitters Gymnasium Misburg (http://www.kurt-schwitters-gym.de/). *spam*

Mein Gott, ist mir langweilig. T_T.

toho
05.01.2006, 13:15
10. Klasse - Kurt Schwitters Gymnasium Misburg (http://www.kurt-schwitters-gym.de/). *spam*

Mein Gott, ist mir langweilig. T_T.
tjo, nato vorbei, hm?

@topic:
ähm. auf keiner. die letzte war die buhmannschule hildesheim.

Peorth
05.01.2006, 13:41
Es gibt Schulen, die "buhmann" genannt werden..? hmm.. ^^'

Me -> momentan 12. Klasse Gymnasium. Keine Ahnung wie ich dahin gekommen bin.

toho
05.01.2006, 14:09
Es gibt Schulen, die "buhmann" genannt werden..? hmm.. ^^'


yo, und der Titel ist Programm ;)

Neo Roy
10.01.2006, 13:59
Ich geh in der 7. Klasse auf das Lessinggymnasium Wenden/Heidberg.

Kanns sein, das sehr viele in Viedeospiele Foren auf Gymnasien gehen:confused:

Chaik
10.01.2006, 14:48
9. Klasse der Hoffman-von-Fallersleben Realschule in eben dieser schönen Kleinstadt (Fallersleben). Da natürlich jeder dieses unwichtige Nest aus dem nur der Schreiberling des Textes des Deutschlandliedes kam, dessen dritte Strophe heute unsere Nationalhymne darstellt, nicht kennt, nenne ich euch die nächstgrößere Stadt: Wolfsburg. Das ist die Stadt wo die leute Arbeiten die immer nach Brasilienfliegen zum... vergnügen und wo jedes 1,8 Auto (schätzwert von mir) ein VW ist und wo fst jeder in VW Betrieben oderin VW zuliefer betrieben Arbeitet.

Neko
11.01.2006, 20:01
11.klasse am Technischen Gymnasium :D

Badeye
04.02.2006, 16:02
9. Klasse am Lucas-Cranach-Gym

Oestinator
04.02.2006, 22:26
10. Klasse im Gymnasium Dorf Mecklenburg

PS: sollte mal Tisa von der Schulenburg heißen!

Innocentia
04.02.2006, 23:01
Ach Gott, mal sehen was ich noch alles weiß...

Von der 1. bis zur 4. Klasse war ich in einer Grundschule,
dann von der 5. bis zur 9. auf einer Gesamtschule,
die 10. in einer erweiterten Realschule...

...Und heute bin ich im Kaufmännisches Berufsbildungszentrum und mache dort mein erstes Lehrjahr als Kauffrau für Bürokommunikation (komischerweise ist die Klasse dort auch eine 10. Klasse... müsste sie dann nicht eine 11. sein? *mal dumm fragt*)

- Das Inno -

thirty
05.02.2006, 16:13
Bin in der 11. Klasse eines Wirtschafstgymnasiums.......wie sehr ich Wirtschaft doch hasse!!!!!!!!
Würde viel lieber aufs Gesundheit und Soziales Gym :p

bluedragon05
05.02.2006, 16:30
10. Klasse auf einem Gymnasium in Düsseldorf.
Bisher habe ich es geschafft meine Noten auf einen guten Stand zu halten ^^
Aber kam noch nie an das Nivue unserer Streber :( (10 Einsen) heran.
So ein Zeugnis hätte ich gerne im Abi.:D

mr_byte
07.02.2006, 14:42
Ich besuche die 9. Klasse auf einem Gymnasium in Aachen.

dat_kasu
07.02.2006, 21:21
Bin in der 11. Klasse eines Wirtschafstgymnasiums.......wie sehr ich Wirtschaft doch hasse!!!!!!!!
Würde viel lieber aufs Gesundheit und Soziales Gym :p

OMG das klingt so verdächtig nach meiner Stadt O.ô
Vor allem is die auch am ende der Welt. Könnte man meinen.

thirty
08.02.2006, 17:56
Zitat von dat_kasu
OMG das klingt so verdächtig nach meiner Stadt O.ô
Vor allem is die auch am ende der Welt. Könnte man meinen.
XD
Wäre ja echt lustig, wenn es stimmen würde, aber es gibt in Deutschland wahrscheinlich hunderte von Schulen am Ende der Welt :p
Also, ich gehe in Buchholz i.d.N. zur Schule, du auch????

Dingsi
08.02.2006, 18:13
XD
Wäre ja echt lustig, wenn es stimmen würde, aber es gibt in Deutschland wahrscheinlich hunderte von Schulen am Ende der Welt :p
Also, ich gehe in Buchholz i.d.N. zur Schule, du auch????Welches Buchholz? 0o Es gibt da ein paar, glaube ich.

Mephisto
08.02.2006, 19:02
ich in die 3. klasse einer höher technischen lehranstalt (htl) \m/
naja, was soll man dazu noch groß sagen ^^'

Vitalos
08.02.2006, 20:37
Ich bin momentan in der 10. Klasse einer Wirtschaftsrealschule. Ich war davor auf einer Hauptschule. Jetzt wünsche ich mir ich wäre nie auf diese dumme Realschule gegangen. Die Lehrer sind so grotten schei*e und deren Unterricht ist voll langweilig. Es gibt aber ein paar Lehrer, die richtig cool sind und auch wissen wie man seinen Unterricht schülergerecht hält.^^

PiqueValet
08.02.2006, 20:53
Ich bin auf dem Wunderschönen Internat Schloß Bieberstein, das der noch schöneren Stiftung der Hermann Lietz Schulen angehört...joa, ist eigentlich echt ganz cool hier o.O

haZZ
08.02.2006, 22:27
Ich war auffer Realschule. :D

thirty
09.02.2006, 05:17
Zitat von Dingsi
Welches Buchholz? 0o Es gibt da ein paar, glaube ich.
Da hast du recht, deshalb habe ich auch i.d.N. hintergesetzt, für Buchholz in der Nordheide ;)
Das liegt so ziemlich zwischen Hamburg und Hannover ^^

StormDragon
09.02.2006, 19:17
So dann wollen wir mal alles ausführlich auflisten :

1986-1986: 1 Klasse Feldbergschule in Mainz ( da war ich 3 Monate drauf )
1986-1987: 1 Klasse Mainz-Marinborn ( ka wie die schule hieß )
1987-1990: 2-4 Klasse Wiedbachschule in Bad Schwalbach
1990-1991: 5 Klasse Nikolaus-August-Otto-Schule in Bad Schwalbach ( die heißt wirklich so)
1991-1993: 5-7 Klasse Ludwig-Schwamb-Schule in Mainz
1993-1995: 7&9 Klasse Heim-Hauptschule Helenenberg bei Welschbillig ( genau zwischen Trier und Bitburg, und ja das Dorf heißt so.Tja in der 8 klasse war ich net,habe ich übersprungen ^^ )
1995-1997: 10 Klasse Kerschensteiner Berufs-und Berufsfachschule in Wiesbaden ( nicht fertig gemacht )
1999-2000: 10 Klasse Berufsschule Friedrich-List-Schule in Wiesbaden ( Lehre vorzeitig abgebrochen )


Gruß

StormDragon

Kay
28.02.2006, 15:28
erstmal: stormdragon, du bist schon viel rum gekommen!!!

ich war auf der teterower-grundschule bis zur 4.Klasse, danach bin ich auf die europeschule-gymnasium-teterow gekommen.

kay

Gardisto
01.03.2006, 11:33
Albert-Einstein Gymnasium :) mit Profilfach Informatik

Seyken
01.03.2006, 12:33
Schoofmorr-Gymnasium in lilienthal/niedersachsen ;D

Freak
01.03.2006, 21:15
Gymnasium

Beck
02.03.2006, 18:58
10.Klasse an der Elly-Heuss Realschule in München.

Butterfly
10.03.2006, 14:38
ich bin jetzt auf dem gymnasium in der 9. klasse!!..ganz schön anstrengend kann ich sagen

Caro
10.03.2006, 15:06
Julius-Motteler-Öffentliche-Folteranstalt.

Oder Gymnasium. Je nachdem.

Butterfly
10.03.2006, 17:14
europaschule gymnasium teterow..also da bin ich...

SiLancer
11.03.2006, 15:16
Jup...ich bin auch in der 9.Klasse aufm Gymnasium.

*blub*

WoOdY49
11.03.2006, 20:26
ich bin aufm gymnasium

Genius
12.03.2006, 00:13
Alexander von Humboldt Gymnasium.

Hyuga
12.03.2006, 01:11
Unterstufe Gymnasium-> Handelsschule, nach halben jahr abgebrochen-> rumgealbert-> Lehrausbildung als Mechatroniker

Caro
12.03.2006, 14:05
Kommt mir das nur so vor oder sind hier alle auf einem Gymnasium????
Man müsste da glatt mal ne Umfrage machen....

.matze
12.03.2006, 14:51
Ich geh auf "AMG" (Gymnasium) in die 8 (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_13.gif)

Icetongue
15.03.2006, 19:28
Ich gehe auf das liebliche "Korr" (http://www.korr.se/_english/in_english.asp) in Torsås, Småland, Südschweden. ^_^
Eine Schule mit "Einzigartiger Ausbildungsart" und "Freunden für's Leben"... klingt komisch, ist es auch.
Was gibt's gross zu erzählen? Den Anfang macht man als Nullen, als Bodensatz der Schule und darf den 2. und 3. Jahrgang bedingungslos gehorchen und keinerlei Respekt von ihnen erwarten. Die ändert sich nach einem traditionsreichen Ritual, in dem die Nullen sich durch Erniedrigung, physischer und psychischerAnstrengung, Erniedrigung und lustigen Aktivitäten (für die Zuschauer) als würdig erweisen auf dieser Schule bleiben zu dürfen.
Unter anderen schwört man einen Eid, dass man seinen Brüdern und Schwestern hilft, wann immer es vonnöten sein sollte, dass man reichlich und zur Ehre des Korrs feiert, dass man sich niemals vom Lernen von einem Fest abhalten lässt und dass man dreimal täglich zum Keks-Satan betet. ôO So sah das ganze in etwa aus (http://rapidshare.de/files/15589390/Nollning-_-s__ska_det_va.zip.html), wurde leider entschärft als ich an der Schule angefangen habe. :D

Tjoa, sagt eigetlich alles aus. :D Schöne Schule, nette Leute, die man irgendwie alle kennt und ihnen sofort sein kostbares anvertrauen würde. Lehrer, die sich wirklich um Schüler kümmern und in keinster Weise über sie stehen (Wir schauen uns in Mathe "My little Pony" an und diskutieren über die Fahnen in Super Mario, unser Chemielehrer hüpft meist mit der Grazie eines Ballettänzers vor der Tafel hin und her und steht jede Stunde kurz vor nem Lachanfall, unsere Englischlehrerin behandelt jeden wie eines ihrer Enkelkinder ôO).
Und sonst? Viele, viele, viele PCs mit Superflat, jeden Tag frisches Obst (Äpfel, und zwar nur), Aufenthaltsraum mit Billardtisch, Klavier, zwei Couches, DVD-Player, Fernseher, Projektor, Stereoanlage und Kaffeautomaten der auch heisse Schokolade ausspuckt. :D
Einige gehen an ihren freien Tagen zur Schule, anstatt zuhause zu bleiben. ^^

>>Pic<< (http://www.korr.se/_images/korrfoto2.jpg)

Die geilste Schule die ich jemals besucht habe. ^___________________^

Caro
15.03.2006, 20:17
Tjoa, sagt eigetlich alles aus. :D Schöne Schule, nette Leute, die man irgendwie alle kennt und ihnen sofort sein kostbares anvertrauen würde. Lehrer, die sich wirklich um Schüler kümmern und in keinster Weise über sie stehen (Wir schauen uns in Mathe "My little Pony" an und diskutieren über die Fahnen in Super Mario, unser Chemielehrer hüpft meist mit der Grazie eines Ballettänzers vor der Tafel hin und her und steht jede Stunde kurz vor nem Lachanfall, unsere Englischlehrerin behandelt jeden wie eines ihrer Enkelkinder ôO).
Und sonst? Viele, viele, viele PCs mit Superflat, jeden Tag frisches Obst (Äpfel, und zwar nur), Aufenthaltsraum mit Billardtisch, Klavier, zwei Couches, DVD-Player, Fernseher, Projektor, Stereoanlage und Kaffeautomaten der auch heisse Schokolade ausspuckt. :D
Einige gehen an ihren freien Tagen zur Schule, anstatt zuhause zu bleiben. ^^

>>Pic<< (http://www.korr.se/_images/korrfoto2.jpg)

Die geilste Schule die ich jemals besucht habe. ^___________________^

WAS HAST DU DENN FÜR EINE HAMMERMÄSIGE SCHULE????????
Will da auch hin, auch wenn ich kein Word Schwedisch kann!
Sorry 4 OT, das musste sein!

Icetongue
16.03.2006, 06:59
WAS HAST DU DENN FÜR EINE HAMMERMÄSIGE SCHULE????????
Will da auch hin, auch wenn ich kein Word Schwedisch kann!
Sorry 4 OT, das musste sein!

Geht bestimmt alles klar. Es gibt mehrere Schwedischkurse für Kinder/Jugendliche und auch Erwachsene. Ich für meinen Teil konnte nach einem Jahr genug Schwedisch um allgemein klarzukommen.
Ausserdem wird man hier bestimmt gerne mit offenen Armen und sowieso aufgenommen. ^_^
Also, ab nach Schweden. :p

War das jetzt auch OT :confused:

dat_kasu
16.03.2006, 21:24
Geht bestimmt alles klar. Es gibt mehrere Schwedischkurse für Kinder/Jugendliche und auch Erwachsene. Ich für meinen Teil konnte nach einem Jahr genug Schwedisch um allgemein klarzukommen.
Ausserdem wird man hier bestimmt gerne mit offenen Armen und sowieso aufgenommen. ^_^
Also, ab nach Schweden. :p

War das jetzt auch OT :confused:

lol... so ne Schule is doch sicher schweineteuer, oder?!

Icetongue
16.03.2006, 21:50
lol... so ne Schule is doch sicher schweineteuer, oder?!
*Lacht* Man braucht vorallem eine positive einstellung.
Insgesamt kostet mich die Schulzeit gut -95€ im Monat, über das Preis-Leistungsverhältnis kann ich nun wirklich nicht klagen.^^
Das Geld ist Studienbeitrag vom Staat, weil sich viele Schüler ab dem 10 Jahr (Abgang auf's Gymnasium) eine Wohnung mieten müssen, um näher an der Schule zu wohnen. Ich wohne nur 8 km entfernt, kann mit dem Bus fahren (kostenlos, weil ich Schüler/Student/whatever bin) und bekomme mein Kaugummigeld also vom Staat. ^^

Falls du die Sprachkurse meinst. Ähm... afaik werden die auch vom Staat unterstützt. In Schweden ist jeder Einwanderer verpflichtet die schwedische Sprache zu erlernen, sonst gibt es keinerlei Unterstützung, keine Arbeit, nichts. Eine Einstellung, die mir mehr als nur gefällt. ^_^
Ist meiner Meinung nach eh Schwachsinn, wenn jemand es nicht schafft, die Sprache zu lernen. Die Lehrmethoden sind gut und ausserdem findet sich hundertprozentig ein Ansprechpartner. Ich hab Schwedisch deshalb lernen können, weil ich neben dem Schwedischunterricht (2 Stunden in der Woche^^) von meiner (damals) neuen Schulklasse (8. Klasse) positiv aufgenommen wurde, also immer Schweden um mich herum hatte. Und naja, wie gesagt, nach ca einem Jahr konnte ich fliessend Schwedisch und bin die Scheu vor der Sprache einigermassen losgeworden. Heute sprech ich angeblich akzentfrei, aber mit nem anderen Dialekt, als den örtlichen. ôO''

haZZ
16.03.2006, 23:06
Ich war auf der "Wilhelm-Fabry-Realschule". War ganz nett, aber die meisten Lehrer waren nicht grad Hell in der Birne, wie man so sagt, aber nja, war ne ganz angenehme Zeit.

RPG-Man
21.03.2007, 08:20
War vor einem Jahr auf dem "Berufskolleg Beckum" und bin jetzt auf der "Hans Böckler Schule" in Münster für 1-2 Mal die Woche.

Metro
21.03.2007, 20:29
Realschule, 10 Klasse obwohl ich mir manchmal denke das es doch ne Elite Schule ist :D

Mars
24.03.2007, 19:27
Zur Zeit bin ich noch an der Lobdeburgschule, angeblich die beste und auch eine der schwersten Schulen in unserer Stadt. Naya, wayn.

Master Odious
24.03.2007, 19:31
1. Klasse einer HTBLA, Zweig: EDV und Organisation in Österreich, Leonding...

Satyras
24.03.2007, 21:58
Leibnizschule Frankfurt Höchst(Gymnasium)

Ist ganz nett dort, wenn man an die richtigen Lehrer gerät!

Aldinsys
28.03.2007, 17:11
Schule.

Leon der Pofi
28.03.2007, 22:31
4 jahre volksschule
4 jahre hauptschule
1 jahr polytechnischer lehrgang
3 jahre handelsschule mit abschluss (ja leon ist auch industrie, büro und einzelhandelskaufmann :D)
2 jahre berufsbegleitend Behindertenbetreuer
1 Jahr diplom. behindertenpädagoge wird im juni wahrscheinlich fertig werden ^^

schaffen auch nicht alle, vom verbohrten bürohengst zum freakigen sozialmenschen :D
Leon the Awsome!

die handelsschule war aber gelinde ausgedrückt fürn arsch. obwohl.... hätte ich was anderes gemacht, hätte ich keinen zivi gemacht... wäre ich nicht in die lebenshilfe gekommen.... hätte ich kein glück im leben gefunden..... würde ich am dachboden baumeln..... handelsschule for the win!!

Hisoka
05.04.2007, 22:21
4 J. Grundschule
6 J. Realschule
2 J. Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik
1 J. Fachoberschule mit Schwerpunkt E-Technik(gab nur das bei uns an der Schule)
jetzt seit letztem Sommer an der HS Wismar. Dort studier ich jetzt Wirtschaftsinformatik.

Meine Mittelschulzeit war nicht gerade von viel Anstrengungen geprägt.(war bis jetzt eigentlich konstant sehr faul) Hat aber immerhin dafür gereicht das ich nen vernünftigen Abschuss hab und jetzt schon das erste Semester komplett bestanden hab. :)

Cepanks
05.04.2007, 23:03
Ich besuche seit 2 Jahren diesen (http://www.ksgd.aa.bw.schule.de) leicht baufälligen Kasten und werde das wohl auch noch 3 weitere Jahre tun :)

Rygdea
06.04.2007, 09:23
Ich gehe momentan auf ein Fachgymnasium,Zweig Ernährung.

Ist eigentlich ganz nett dort,also nicht sooo besonders fordernd(Chemie ist da die einzige Ausnahme)

MrSandman
06.04.2007, 18:19
1-4 Klasse: Grundschule
5+6 Klasse: Orientierungsstufe
7-11 Klasse: Gymnasium

Wenn alles gut läuft, bleib ich dann aufm Gym noch 2 jahre und muss mir dann überlegen was ich mach. Im Moment tendiere ich dazu Lehrer oder Journalist zu werden.
Wir sollen, by the way, gerüchten zufolge das drittschwerste Gymnasium Niedersachsens sein. Das merkt man daran das von den Siebtklässlern die bei uns eingeschult werden bestimmt ein drittel später auf städtische Gymnasien wechselt.

Obilis
11.04.2007, 14:40
Ich geh aufs "Franz-Stoc-Gymnasium".Ganz nett dort,besteht aus 2 Gebäuden.Also macht Spaß da,nur man muß viel laufen^^

Asahi
16.04.2007, 11:36
Ich ging bis zur zehnten klasse auf die Realschule:)

Und dann auf eine Fachschule für Sozialpädagogik.:)