PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigener Onlinestream



Viddy Classic
20.10.2005, 12:46
Und noch eine Frage und weil anderes Thema, gibt es dafür einen anderen Thread.

Vielleicht kennt ja der ein oder andere Onlinestreams, wo Leute im Internet sowas wie eine eigene Radiosendung machen, moderieren, etc.

Meine Frage lautet nun, unabhängig vom Musikabspielen oder nicht, wie mache ich sowas? Wie baue ich sowas auf, worüber (Progs?) läuft das, was brauche ich dafür (Server? Traffic?)?

Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der mir hier weiterhelfen kann :)

Whiz-zarD
20.10.2005, 13:53
Dafür brauchst du erstmal nen Stream Server, z.B. ShoutCast.
Wenn du den zum Laufen bekommen hast, kannst du den Server mit hilfe von z.B. Winamp mit Daten füttern. Der Stream Server macht den Rest.
Allerdings wirst du hierbei eine sehr gute Verbindung brauchen. ne DSL 6000 Leitung wird vielleicht für 2 User reichen, wenn überhaupt. Du brauchst schon nen Server mit min. 10 Mbit/s. 100 Mbit/s wäre besser.
Auch verbraucht ein Stream Server sehr viel an Traffic.

Chocwise
20.10.2005, 14:17
Dafür brauchst du erstmal nen Stream Server, z.B. ShoutCast.
Wenn du den zum Laufen bekommen hast, kannst du den Server mit hilfe von z.B. Winamp mit Daten füttern. Der Stream Server macht den Rest.
Allerdings wirst du hierbei eine sehr gute Verbindung brauchen. ne DSL 6000 Leitung wird vielleicht für 2 User reichen, wenn überhaupt. Du brauchst schon nen Server mit min. 10 Mbit/s. 100 Mbit/s wäre besser.
Auch verbraucht ein Stream Server sehr viel an Traffic.
Alles relativ.

Sicherlich, wenn man Tracks mit 128 KBit/s ausstrahlen will, braucht man eine dicke Leitung, aber 64 KBit/s klingt auch annehmbar und da istman mit 8 KB/s upstream dabei.
Einen richtigen Radiosender mit mehreren Zuhörern will Virgile sicherlich bestimmt nicht machen, denn da latzt man dicke GEMA.
So'n 4 Zuhörer-Sender kratzt die GEMA nicht besonders. Zumal wenn der Radioserver nur Bekannten zugänglich ist.


Aber hier nochmal zur Technik:
Du brauchst Winamp... ich geh einfach mal davon aus das du's schon hast.

Dann brauchst du das SHOUTcast DSP Plug-In: http://www.shoutcast.com/download/broadcast.phtml#plugdownload
Das greift das, was du mit deinem Winamp abspielst, ab encodet es und sendet den Datenstrom dann an das Serverprogramm.

zuletzt brauchst du den SHOUTcast Server: http://www.shoutcast.com/download/serve.phtml#scdownload
Er empfängt den Datenstrom von deinem Winamp-Plugin und macht ihn für Leute, die ihn anfordern verfügbar.

Dadurch, dass der Server vom Plugin getrennt ist, kannst du die Serversoftware auch theoretisch auf einem anderen Rechner im Netzwerk oder Internet installieren.
Das hat besonders dann praktischen Nutzen, wenn du die Serversoftware auf einem Internetserver mit großer Bandbreite installierst. So sendest du den Datenstrom deinerseits an den Server mit hoher Bandbreite und er verteilt den Stream dann auf Zuhörer. Der Breitbandserver kann dann mehr Zuhörer bedienen als es dein Heimrechner mit DSL könnte. ;)

Wenn du spezifische Fragen zur Konfiguration hast, meld dich nochmal.

Xelll
20.10.2005, 14:47
Wenn du jetzt aber nicht 24Stunden auf Sendung sein willst und Live sein auch nicht unbedingt wichtig ist, würde sich auch ein Podcast anbieten.
http://www.podcast.de/
schau dirs mal an vielleicht is es was für dich und wir bekommen endlich ein paar sinvolle Podcasts!

Viddy Classic
20.10.2005, 17:53
Dann brauchst du das SHOUTcast DSP Plug-In: http://www.shoutcast.com/download/broadcast.phtml#plugdownload
Das greift das, was du mit deinem Winamp abspielst, ab encodet es und sendet den Datenstrom dann an das Serverprogramm.



Every radio station has commercials right? Well, if you are insterested in supporting SHOUTcast, then here are a bunch of one liner commercials that we recommend you toss randomly into your SHOUTcast stream playlists. If you are interested in having your own commercials made, you can attain the services of JJ McKay, the image voice of radio and television. If you are serious about actually getting some promos done and willing to spend a little dough, you can have extremely professional radio promos done. The quality of the promos he produces are unmatched at very reasonable prices, so please give him a try. Please don't bother him with requests for free spots, after all, he is an actual broadcasting professional, and we don't want to waste his time.

* "SHOUTcast Radio!" v1 [filesize - 96.1k]
* "SHOUTcast Radio!" v2 [filesize - 54.9k]
* "Radio Free Internet sponsored by Nullsoft SHOUTcast" [filesize - 86.5k]
* "This station is being brought to you via Nullsoft SHOUTcast streaming technology. For more information, visit shoutcast.com!" [filesize - 214k]
* "Now, back to some ass-kickin' shiznat from Nullsoft SHOUTcast!" [filesize - 84.7k]
* "Milking our bandwidth for all it's worth with SHOUTcast streaming audio!" [filesize - 94.8k]

*lol*, welches davon?

@Xelll: Naja, hab ehrlich weniger vor, da einen Audioblog zu veranstalten ;)

Chocwise
20.10.2005, 18:30
*lol*, welches davon?
...
http://www.shoutcast.com/downloads/shoutcast-dsp-1-9-0-windows.exe
Demdortwenda. ;):p
kopier den Link am besten und füg ihn per Maus in die Adresszeile ein.
Keine Ahnung ob die'n Linkklauschutz haben. Ich hab mein Refererlogging immer aus.