PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fixe Idee: RM2K/XP Spiele auf der Konsole



Don_Alexandro
16.10.2005, 20:50
Die Idee ist vielleicht nicht neu, aber ich halte das Thema für sehr interessant.

Der SEGA Dreamcast (http://de.wikipedia.org/wiki/Dreamcast) ist eine Konsole, die viele, naja sagen wir die meisten Leute hier, für tot halten. Es werden seit einiogen Jahren keine Spiele mehr dafür produziert.
Trotzdem basteln Hobby Programmierer immer weiter fröhlich herum. Es gibt eine Menge Emulatoren und so genannte Homebrwew- Spiele. Man kann auf ganz legalem Wege (Und diesmal bin ich mir sogar sicher!) Programme und Spiele mit Boot Funktion für dieses Gerät erstellen.

Wäre es dann nicht auch möglich RPG- Maker Spiele für den dreamcast umzusetzen? Möglich ist es auf jeden Fall, die Frage ist nur, ob es schwierig umzusetzen ist und ob überhaupt interesse besteht. Ich persöhnlich würde es sehr begrüßen.

Ich bin kein Programmierer und mach mir keine Vorstellungen, wie kompliziert das alles ist. Ich weiss auch nicht, ob es überhaupt möglich ist, ein Programm zu schreiben, dass Spiele sozusagen automatisch für die Dreamcast lesbar macht, oder ob man da für jedes Spiel einzeln vorgehen muss. Ich weiss fast gar nichts.

Ich wollte das thema lediglich mal ansprechen und hören was unsere Profis davon halten.

Vitalos
16.10.2005, 20:56
Nunja, vorstellen könnte ich es mir schon, es könnte aber sehr schwierig werden, ich weiß es nicht, es könnte aber sein. Wäre auch cool wenn es welche gäbe die sowas machen.

Beril
16.10.2005, 20:58
Bin mir auch nicht sicher aber ich denke man muesste wohl erstmal mindestens alles in eine Exe packen un die dann auch noch in eine fuer den Dreamcast lesbare Datei konvertieren.
Dann, wenn man es wirklich auf der Konsole und nicht mit dem Emulator spielen will, muss man sich auch noch ein Geraet anschafen, dass die Datei auf ein Modul ueberspielt.
Heisst alo ich denke schon, dass es machbar ist, aber einiges an aufwand kostet.

AJSoft
16.10.2005, 20:59
Die Sega Dreamcast hat doch 3D Grafik, oder irre ich mich?
Meinst du eventuell Sega Genesis oder megaDrive?
Ich hab bis jetzt keine 2D Spiele aufm dremcast gesehen...
Wenn ich falsch liege, klärt mich auf^^'

Cya
AJ

Blutorgie
16.10.2005, 21:00
wäre nicht so prall. schon allein, dass man alles mit einem pad machen müsste, und ausserdem, gibt es ja eine "große vielfallt" an ressourcen. man müsste die ja auch abspeichern
selbst auf der ps2 ist der maker nicht so beliebt wie auf nem rechner

Beril
16.10.2005, 21:02
Ich glaub Don mein eher spiele, die man mit dem Maker am Rechner erstellt hat und die man dann auf der Konsole zoggt.

Vitalos
16.10.2005, 21:03
Die Sega Dreamcast hat doch 3D Grafik, oder irre ich mich?
Meinst du eventuell Sega Genesis oder megaDrive?
Ich hab bis jetzt keine 2D Spiele aufm dremcast gesehen...
Wenn ich falsch liege, klärt mich auf^^'

Cya
AJ

Er meint sehr wahrscheinlich die DreamCast. Ob du es glaubst oder nicht, es ist machbar. Mit einem guten Programm und guten Ressourcen lassen sich gute Spiele darauf programmieren. Ich habe da mal irgendwo was gelesen oder gehört. Wo war das bloß?

AJSoft
16.10.2005, 21:08
Ok danke^^
Aber wer würde denn sowas auf der Dreamcast zocken, wenn die meisten User sowieso mehr Pcs haben als Dreamcast!?
Das ist doch irgendwie sinnlos...
Wenn man es vermarkten könnte, wäre es schon etwas Wert, aber so^^'
Ich finde die Dreamcast ist n schlechtes Beispiel.
Man sollte es auf die PSOne oder sogar auf die PSP (besser GBA SP oder DS) schaffen...
Aber die erfordern ja Lizenzen von Firmen usw....
Das lohnt sich glaub ich nicht so ganz, aber man kann ja nie wissen :)

Cya
AJ

Don_Alexandro
16.10.2005, 21:11
Ok ich sehe ich habe Verwirrung geschaffen. Genau aus diesem grund habe ich das Wort Dreamcast oben verlinkt.

Um es kurz zu fassen: Ja, der dreamcast ist eine 3D Konsole, technisch fast am Gamecube dran, aber wesentlich älter. Die Dreamcast spielt sogenannte DG-Roms ab, kann aber auch stinknormale CD-Roms lesen, wenn diese Boot-fähig sind (irgend eine spezielle programmierung). SO kann man zB Lucas Arts Adventures wie Monkey Island 1 auf der Dreamcast zocken. Dazu braucht man nur eine Image Datei mit dem passendem Emulator und dem Spiel (Es gibt so eine Image datei völlig Legal mit einer Sam & Max Demo).

Man muss also irgendwie aus dem RPG Maker Spiel eine besondere Image Datei machen und diese mit Nero brennen und schon kann sie der/die/das Dreamcast lesen.

Ich habe mich deshalb für den Dreamcast entschieden, weil das anscheinend völlig legal ist und man auch keinen Brennchip oder anderes illegales Zeug braucht. Es gibt Freeware Spiele für den Dreamcast, die man kostenlos und legal herunterladen kann.

Siehe: www.dcemulation.com

Gekiganger
16.10.2005, 21:12
Theoretisch könnte es auf der Dreamcast machbar sein, immerhin basiert sie auf Windows CE. Fragt sich nur, wie die genaue Implementierung aussieht, ob sie für die Anforderungen, die der Maker stellt, ausreicht, oder ob sie zu stark abgespeckt wurde.
Aber selbst wenn es möglich wäre, stellt sich die Frage, ob es zur heutigen Zeit der Notebooks, die man ohne große Kenntnisse mitsammt Gamepad an den Fernseher anschließen kann, überhaupt noch sinnvoll ist.

AJSoft
16.10.2005, 21:14
Wenn das so ist, könnte es sein, dass wir unsere Games ab jetzt veröffentlichen können, undzwar auf Konsolen :D
*wie geil...*
Aber ich glaube noch immer, dass da irgendwo ein Haken dran ist...
Du bist ja nicht der erste mit solch einer Idee ;)

Cya
AJ

Vitalos
16.10.2005, 21:19
Veröffentlichen ja, vermarkten nein. Obwohl es schon voll geil wäre wenn man seine Spiele, sofern sie gut sind, vermarkten könnte damit sie andere Spieler spielen könnten. Wie geil das echt nur wäre...

Don_Alexandro
16.10.2005, 21:50
Ich kann mir vor allem vorstellen, dass wir die RPG-Maker Szene damit erweitern könnten. Es gibt 'ne Menge Dreamcast-Groupies, die sich auch heute noch neue Emulatoren oder "Homebrewed Games" brennen.

Crash-Override
16.10.2005, 22:21
Es ist sicher möglich Spiele auf Konsolen zu partionieren. Der Aufwand ist aber zu groß. Zumiondest für uns. Wären wir Enterbrain und hätten dne orginal Code wär das was anderes. Da geht es ja noch, aber so. Mhm... es wäre jedenfalls sehr schwer. Da man die ganzen MAps etc. zusammen in ein rom bringen müsste. Vor allem würde sich die Dreamcast kauma nbieten. Der GBA wäre da schon eher ne Möglichkeit.

Gekiganger
16.10.2005, 22:52
Eine Reallisierung auf dem GBA sehe ich aus zwei Gründen eher als unreallistisch an:
Zum einen käme er mit der Auflösung von 320x240 Bildpunkten nicht klar. Man könnte das Bild zwar nach unten skalieren, doch bei einer solch geringen Auflösung wäre das Ergebnis nicht akzeptabel.
Zum anderen hätte der GBA nicht annähernd die Leistung, um eine Windows Plattform zu emulieren, geschweige denn dazu, noch den Makercode zu interpretieren und gleichzeitig die ganzen benötigten Ressourcen im Speicher geladen zu halten.

Inius
16.10.2005, 23:13
http://home.versanet.de/~doerner/ScreenForum/rpg2.jpg

So habe das hier gefunden,das ist der 2 Rpg Maker der Rauskam für den Super Nintendo,wie die Grafik aus sieht weiss ich net aber werde mal suche und schauen ob ich was finden. :D

PS:Museum lässt grüssen^^.

Topp
16.10.2005, 23:19
Es wurde zwar schon gesagt, aber bitte, WOZU?
Ob man nun diese ganzen Spiele aus dem Internet zieht und auf dem Rechner spielt oder eben auf der DreamCast, ist doch völlig gleich!

In Ordnung, wenn man spiele für diese Konsole programmieren kann... aber wenn das dann 3D-Spiele sind, läuft das doch auf einer ganz anderen qualitativen Ebene; und vermarkten würde sowieso nicht funktionieren, bei einer solch alten Konsole!

Natürlich, wenn man das für einen Handheld machen könnte, hätte das was, aber Nintendos Konsolen unterstützen ja nur Kassetten, und ob es dafür Rohlinge gibt...
wie das auf der PSP aussieht, weiß ich nicht, aber auch hier stelle ich es mir schwierig vor...
Ich glaube, mir Rechnern ist man schon gut beraten!

Don_Alexandro
16.10.2005, 23:41
Wie gesagt, ich wollte das Thema nur ansprechen. MICH würde es reizen und für die Dreamcast ist es legal, möglich und wesentlich einfacher umzusetzen als für die anderen Konsolen. Die anderen Freeware Games für die Dreamcast sind größtenteils Tetris-, Bomberman-, Pacman- Umsetzungen oder teilweise auch Umsetzungen von komplexeren Spielen (Streets of rage --> Beats of rage).
RPGs würden das ganze sehr auffrischen.

BuddyJ
17.10.2005, 13:55
Hm klingt interressant, da gerade ich ne Dreamcast besitze...Zwar kann nicht jede Dreamcast CD-R's lesen (meine schon :D), aber die meisten könnens. Also ich find die Idee gut, nur glaubich gibts ncih soooo viele Leute die was mit dem RPG-Maker zu tun und ne Dreamcast haben...Und ich weiß auch nicht, ob ein RPG-Maker Spiel darauf laufen würde, die DC hat nur 200 mhz...

Caine Luveno
17.10.2005, 15:40
Die Leistung der DC würde sicherlich ausreichen.... mir fallen da spontan drei andere Probleme ein.

Erstens: Das RPG für die Dremcast bootfähig machen, also das diese Konsole weiß was sie ausführen soll

Zweitens: Das Spiel so umkonvertieren das die Dreamcast es überhaupt lesen kann

Drittens: Den Speicherpfad des Spieles ändern. Denn auf der CD kann nicht mal die DC speichern -_-

Die Sache mit dem Gamepad fänd ich halb so wild.... im Gegenteil. Bloß müsste man das dem Spiel auch noch klar machen welche Gamepad Taste welche Tastaturtaste repräsentiert...

...wer das alles hinkriegt bekommt von mir nen Orden. Aber an sich ist die Idee interessant. Denn ich kenne genug Leute die gerne Konsole spielen und weniger PC, aber RPGs lieben... da wäre das ne ideale Lösung.

Tessio
17.10.2005, 16:08
fände es auch ganz interessant auf ner anderen konsole ein
rm-spiel zu zocken, was ich mich aber die ganze zeit frage,
bitte nicht schlegen ^^, ist folgendes :
ja also auf dem GBA gibts die steuerung A,B, Pfeiltasten, Select und
Start. Auf dem PC gibt es folgendes Standartmäßig für rm-spiele:
Pfeiltasten (gibt es ja auch auf dem GBA, also kein prob), enter (dürfte
klassisch von A abgelöst werden), escape (wahrscheinlich Start)
ja aber was machen die spiele vom rm2k3, die die tasten von 0-9
nutzen? oder die ineluki-keypatch spiele :confused:

Vitalos
17.10.2005, 16:41
Dieses Bild für den Super- Nintendo- Maker finde ich sehr interessant. Kann man das Programm auch für einen Emulator saugen? Würde nur zu gerne testen wie das Programm so ist.^^

Don_Alexandro
17.10.2005, 19:31
Die Leistung der DC würde sicherlich ausreichen.... mir fallen da spontan drei andere Probleme ein.

Erstens: Das RPG für die Dremcast bootfähig machen, also das diese Konsole weiß was sie ausführen soll

Zweitens: Das Spiel so umkonvertieren das die Dreamcast es überhaupt lesen kann

Drittens: Den Speicherpfad des Spieles ändern. Denn auf der CD kann nicht mal die DC speichern -_-

Die Sache mit dem Gamepad fänd ich halb so wild.... im Gegenteil. Bloß müsste man das dem Spiel auch noch klar machen welche Gamepad Taste welche Tastaturtaste repräsentiert...

...wer das alles hinkriegt bekommt von mir nen Orden. Aber an sich ist die Idee interessant. Denn ich kenne genug Leute die gerne Konsole spielen und weniger PC, aber RPGs lieben... da wäre das ne ideale Lösung.

1. Das ist durchaus machbar. Bootfähige, selbstgemachte Spielegibt es für die DC zu hauf.

2. Das wird das Problem sein, aber wie gesagt hier kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich dachte an eine Art Emulator, der das Spielen von RM2k Games möglich macht,a ber wie gesagt: Hab keinen blassen Schimmer.

3. Ich glaube nicht, dass es ein Problem wäre, da ein bisschen rumzupfuschen, dass die Stände auf der VM (Memorycard) abgespeichert werden.

@ Samogas:
Es gibt eine Dreamcast Tastatur, aber wer die benutzt kann wirklich gleich Pc spielen...
Andere Möglichkeit: Die restlichen 5 Knöpfe kann man frei belegen...
Ist warschgeinlich zu kompliziert zu proggen ...

lightning-studios
17.10.2005, 20:05
Die Idee mit der Konsole find ich auch gut.
Is eigentlich ne supi idee.


Mal ne andre Frage noch.
Hier wird immer wieder gesagt, das man die RPG´s nicht vermarkten kann, weil das illegal wäre.
Allerdings hab ich soweit ich weiß in der Help-Datei vom rm2k gelesen, das man die Spiele, die damit gemacht wurden verkaufen darf, vorrausgesetzt, man verändert die Logos nicht.
Was stimmt da jetzt eigentlich.

Tessio
17.10.2005, 20:56
@ Samogas:
Es gibt eine Dreamcast Tastatur, aber wer die benutzt kann wirklich gleich Pc spielen...
Andere Möglichkeit: Die restlichen 5 Knöpfe kann man frei belegen...
Ist warschgeinlich zu kompliziert zu proggen ...

jaja, das weiss ich auch, mein post war aber auf den GBA bezogn ;)

Tomsym
19.10.2005, 17:32
Eine Runtime für den Dreamcast zu schreiben, wär sicher nicht so ein großes Problem... da http://www.r-pg.net anscheinend Maker-Maps importieren kann und es diverse SDKs für Compiler gibt, sollte das funktionieren. Da wäre die Tastatur allerdings sehr sinnvoll.

Don_Alexandro
20.10.2005, 23:37
Wenn sowas möglich ist, wäre es sicher auch praktisch das ganze für die gemoddete Xbox rauszubringen. Vielleicht sogar für die neuen Konsolen.

AgentJG
22.10.2005, 15:16
Alsoooo:

Auf der Dreamcast:
Wäre möglich RM2k Spiele laufen zu lassen, man müsste aber eine völlig neue Engine schreiben, da das Original (meines Wissens) auf WinAPI u. DirectX basiert. Oder einen Windows Emulator schreiben.
Booten, Starten ist dank Libs und einem OS nicht schwer.

Auf dem GBA:
Vor Jahren gab es Fakes von Leuten die meinten das sie Spiele auf das GBA bringen könnten. Problem hierbei: Die Leistug. Die meisten Spiele sind so beschissen gescriptet das sie schon auf 500Mhz Rechnern unspielbar sind. Das Modul ist hier weniger das Problem, da es mittlerweile Flash ROMs gibt. Auch hier müsste man einen Windows-Emu schreiben.

Auf der PSP:
Sehr unwahrscheinlich, da Homebrews ausdrücklich von Sony verboten worden sind. Es gibt zwar illegale Firmware Updates (Ein Fake löscht die Firmware übrigens), welche aber von Sony mit neuen Firmware Updates, die von Spielen erzwungen werden, gekontert werden.

Auf der Gizmondo:
Auf dem Gizmondo läuft WindowsCE, daher könnte man die Spiele, mit nur kleineren Änderungen (Ich weiß jetzt nicht was es da für API Unterschiede gibt) direkt auf Konsole bringen. Aber ein bischen Script Optimierung ist hier wegen der Leistung auch wichtig.

Oburi
23.10.2005, 17:44
Hock zwar immer noch im Krankenhaus, aber hab gerade kurz die Möglichkeit wieder was zu posten.. (nach Monaten... ^^)
Also: Es ist möglich, übers Dashboard Linux auf die X-Box zu bekommen. D.h. für uns Makerer: Findet wer ne Möglichkeit (z.b. könnt mans über Linux Wine machen) Makergames auf Linux zu spielen, kann man per USB die Makergames auf die X-Boxinterne HDD kopieren. Mit einer Tastatur an der X-Box (vlt. auch mit dem Controller) kann man so die Spiele abspielen.

AgentJG
24.10.2005, 13:31
Mit der XBox ist das absolut kein Problem, da man schon seit Jahren Windows, Linus etc (ReactOS^^) raufladen kann. Unter Windows müsste man nur noch DX laden und fertig (In der Theorie). Unter Linux schwer, ausser man schafft es mehrere mit Wine emulierte Progs über Msg zu verbinden und die DX API zu emulieren (DAS wird aber Theorie bleiben). Ich find am coolsten wär das ganze auf was mobilem. Wie schon erwähnt Gizmondo, welches aber viel zu teuer ist.
Am einfachsten natürlich ihr holt euch ein (schnurloses) Gamepad, Audio-/Videokabel und spielt das ganze vorm Fernseher. :D