PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum ignoriert der Maker bei RBG nur schwarz?



Sakow
16.10.2005, 11:27
Hallo

Ich habe da seit ewigeiten schon ein Problem, und zwar wenn ich bei Photoshop einen Charackter in ein anderes Bild reinkopiere wird es verpixelt. Um es in seiner vollen Pracht zu kopieren schaltet man ja auf RBG-Color um. Wenn ich dann aber wieder auf Index-Color umschalte ignoriert der Maker nurnoch die Farbe "Schwarz". Das ist dumm, weil in meinen Posen viel schwarz ist.

Nimmt der Maker bei diesem Verfahren noch andere Farben an zum Ignorieren oder was kann ich machen, bei dem Problem?

Vitalos
16.10.2005, 11:32
Scheinbar machst du was falsch. Versuche es mal mit einem anderen Malprogramm. Wenn der Fehler da auch kommt, machst du was falsch. Poste dann ob du Erfolg hattest.

Sakow
16.10.2005, 11:34
Mit Pgottoshop muss es gehen, kann mir kein besseres Programm vorstellen, nachdem ich letztens Gimp probierte bin ich mir da noch sicherer. Wenn jemand Photoshop hat kann er vielleicht mir helfen. ;)

Kelven
16.10.2005, 12:01
Normalerweise müsste man auch bei Photoshop die transparente Farbe beliebig definieren können, ich weiss aber nicht wie es dort geht. Das verstehe ich jedenfalls unter dem "der Maker ignoriert nur schwarz", oder meintest du etwas anderes?

Corti
16.10.2005, 12:23
Easy. Du kopierst einen Charakter aus einer anderen Datie oder?
Die hat also eine komplett andere Farbpalette als die in die du es kopierst.

Beispiel:
Charset#1 hat auf Palettenplatz 3 die Farbe Grün.
Charset#2 hat auf Palettenplatz 3 die Farbe Rot.

kopierst du nun einen Teil von #1 in #2 wird jeder Pixel der Grün war zu rot weil der Pixel keiner Farbe sondern dem Palettenplatz 3 zugewiesen war.
Grund hierzu sind die 8 Bit.
Würdest du ein 8 Bit Bild in ein anderes 8 Bit Bild kopieren wärn das zusammen evtl mehr als 8 Bit.
Das Schwarz wird evtl davon nicht betroffen sein weils standartmässig auf Platz 0 gesetzt wird.
Tipp:
Bilder auf 24 Bit. Kopieren, dann wieder auf 8 Bit setzen.
Anschliessend importieren und schon klappts.

DrateR
16.10.2005, 13:15
Nach dem wie du es beschreibst liegt das an der importfunktion des makers... der Maker setzt immer die erste Farbe der importierten bilder auf transperent, im gegenzug setzt photoshop bei der funktion "für web speichern" (wo man ja dann auf png8 stellt) die farbpalette immer so ein, das das dunkelste zuerst kommt (zumindest ist das bei mir so...)
die simple lösung: beim importieren in den maker einfach die farbe, die transperent werden soll anklicken^^ (du nutzt doch hoffentlich die importfunktion, oder?)

Blutorgie
16.10.2005, 15:18
vor dem importieren solltest du noch die farben auf 256 runterschrauben. wenn man ein bitmap einfach so im maker importiert, gibt es grobe farbtonübergänge

Thorolf
16.10.2005, 19:39
So einfach gehts:
Anfangs hast dusrichig gemacht, zuerst das eine Charset in Rgb Farbe ändern, dann gewünschtes einfügen und wieder in Palettenfarben konvertieren.
Dann so wie's ist speichern und dann folgendes:
Gewähltes Bild beim Import auswählen
Dann ist Schwarz die transparente Farbe.
Kicke nun auf den grünen [bzw. andersfarbigen] Hintergrund und Voalà,
er blinkt. Das heist diese Farbe ist nun die transparente Farbe.
Hoffe ich konnte helfen, Cu

INU

Sakow
17.10.2005, 12:24
Danke, ich habs. Ich hatte wohl nie bemerkt das man beim Importieren die zu ignorierende Farbe anklicken kann. Jetzt kann ich endlich eitermachen, hehe. Danke nochmals. :)