PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anagramm von "Fithos lusec wecos vinosec"



Whiz-zarD
15.10.2005, 02:09
Da ich nichts gefunden hab, was meine Frage zu diesem Thema beantwortet, schreib ich die Frage mal hier rein:
Wie viele ja wissen, ist der Satz "Fithos lusec wecos vinosec" ein Anagramm.
Daraus bildet man "Succession of Witches" und "Love".
Aber wie genau werden die Wörter gebildet?
Hat dies schon einer mal entschlüsseln können?
Oder gibt es da keine bestimmte Methode um dies zu entschlüsseln?

Gast#7909
15.10.2005, 08:18
das peil ich nicht so ganz - du hast es doch selbst gesagt, es ist ein Anagramm*. im prinzip musst du nur die bustaben raussuchen und zu den genannten wörtern umstellen O_o

habs mal farbig gemacht um es zu veranschaulichen. du musst nur die farbigen bustaben zu den wörtern umstellen.

Fithos lusec wecos vinosec

Succession
of
Witches
Love


*
Der Begriff Anagramm (v. griech.: anagraphein = umschreiben) meint eine rhetorische Figur, bei der ein Wort oder Satz durch die Umstellung (Permutation) seiner Buchstaben so verschlüsselt wird, dass sich daraus ein neuer Sinn ergibt. Es gilt als eine Form des Buchstabenspiels und des Rätsels.

Whiz-zarD
15.10.2005, 12:23
Naja, ich meinte eigentlich, ob es dafür eine bestimmte Methode gibt, um die Wörter zu entschlüsseln, wie es beim Lied der Asthra auch ist.

Gast#7909
15.10.2005, 15:45
du meinst also die obengenannten wörter und nicht deren übersetzung oder wie genau?

Whiz-zarD
15.10.2005, 16:22
Song of Prayer / Hymn of the Fayth / Lied der Asthra

Das "Lied der Asthra", wie es in der deutschen Version bezeichnet wird, hört man im Spiel recht oft. Ursprünglich wurde es von den Bewohnern Zanarkands gesungen, weshalb der Orden Yevons es verbot. Die Feinde von Yevon, vor allem die Al Bhed, sangen es deswegen natürlich umso beherzter, weshalb der Orden seine Taktik änderte, den eigentlichen Ursprung des Liedes verbarg und es als ein Lied zum Besänftigen der verstorbenen Seelen erklärte. Man trug es in die Leitsätze Yevons ein, weshalb es in ganz Spira bekannt ist und gesungen wird. Im Übrigen stellt der Text wie die Witches-Themes in Final Fantasy VIII ein Anagramm dar.


i e yu i
no bo me no
re n mi ri
yo ju yo go
ha sa te ka na e
ku ta ma e


Die vier ersten Strophen stellt man nun vertikal nebeneinander auf. Die letzten beiden ordnet man in einer Rechteck- und einer L-Form an. Jetzt setzt man beide nebeneinander und es ergibt sich folgender sinnvoller Text, der auch in Bezug zum Spiel steht (angepasst an die Begriffe der deutschen Übersetzung):


i no re yo
e bo n ju
yu me mi yo
i no ri go
ha te na ku
sa ka e ta ma e


Deutsche Übersetzung:

Bete, Ju-Yevon. Träumet, Asthra. Bis in alle Ewigkeit, bringet uns Ruhm.


Ich wollte wissen, ob man die Wöter "Fithos lusec wecos vinosec"
mit einer bestimmten Methode, wie bei dem Lied der Asthra, die Wöter entschlüsseln kann?

mmh, ist das so schwer zu verstehen, was ich will?

Holystar
15.10.2005, 18:38
Whoa, ich wusste gar nichts von diesem Anagramm... hehe, man lernt doch immer wieder was neues. Und FFVIII und deren Musik mag ich nämlich ganz fest. ;)

Enkidu
15.10.2005, 20:04
Ich wollte wissen, ob man die Wöter "Fithos lusec wecos vinosec"
mit einer bestimmten Methode, wie bei dem Lied der Asthra, die Wöter entschlüsseln kann?
Nein, kann man soweit ich weiß nicht. Dafür ist das Anagramm aber auch irgendwie zu einfach, klein und kurz. Wozu bräuchte es bei den vier Worten schon ein ganz spezielles System, um sie zu entschlüsseln?

Whoa, ich wusste gar nichts von diesem Anagramm... hehe, man lernt doch immer wieder was neues.
Ich hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die noch nichts davon gehört haben ^_^

Gast#7909
15.10.2005, 20:20
das die auflösung des anagramms ja bereits bekannt ist wäre es mehr als nur wunderlich wenn es auf eine weitere art und weise verschlüsselt wurde, deshalb habich auch nciht verstanden was du überhaupt wolltest >_>

Nocci
15.10.2005, 20:32
Ich hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die noch nichts davon gehört haben ^_^


Hehe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_051.gif

Whiz-zarD
15.10.2005, 20:33
das die auflösung des anagramms ja bereits bekannt ist wäre es mehr als nur wunderlich wenn es auf eine weitere art und weise verschlüsselt wurde, deshalb habich auch nciht verstanden was du überhaupt wolltest >_>
Was ist daran Wunderlich?
Du kennst den Ausgangspunkt (Fithos lusec wecos vinosec)
Und das Ergebnis (Succession of Witches und Love)

Es wäre doch mal interessant zu wissen, ob des dafür auch ein Lösungsweg gibt vom Augangspunkt zum Ergebnis zu kommen und nicht nur durch Sinnloses zusammenbasteln der einzelnen Wörter. Derjenige, der den Ausgangspunkt "entworfen" hat, muss doch dabei eine Idee gehabt haben, oder nicht?

Sunnchen
15.10.2005, 20:35
Uh...wenn ich so nachdenke kommt mir die frage: woher weiss man genau dass es nicht zum Beispiel "Love of Witches" und "Succession", oder "Succession of Love" und "Witches" heisst? ô.o

Squall2k
15.10.2005, 21:34
Uh...wenn ich so nachdenke kommt mir die frage: woher weiss man genau dass es nicht zum Beispiel "Love of Witches" und "Succession", oder "Succession of Love" und "Witches" heisst? ô.o

hmmm..stimmt, denn eigentlich ergibt "Succession of WItches" und "Liebe" keinen Sinn, da die "Liebe" ja eigentlich den Untergang bzw. das BöseWerden der Hexen verursacht und nicht ihren Sieg, wie das Schicksal Adells und Rinoas andeutet bzw. beweist.

Aber da der Track im OST ebenfalls "Succession of Witches" heisst, liegt das wohl doch nahe...

Gast#7909
16.10.2005, 01:18
@ whiz

ein anagramm muss nicht immer zwangsläufig nach einem system gemacht worden sein. bei längeren ergibt das sin aber bei so kurzen nicht oder nur begrenzt. ein anagramm ist ja "nur" ein wort, satz etc das durch die umstellung der einzellnen bustaben verschlüsselt wird. es muss nicht immer so komplziert wie bei der hymn of faith sein. ich bin eigentlich überzeugt das es bei dem vond ir genannten anagrann kein solches system gibt.

wenn doch wäre das bestimmtbekanntoder? ich wüsste auf jedenf all nicht welches. auch nach mehrfachem überlegen fällt mir da nix ein ^^

Pik
16.10.2005, 01:51
Ich hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die noch nichts davon gehört haben ^_^
Hiermit weißt du von noch einem :D. Ich kenne weder dieses noch das von dem Lied der Asthra.
Gibt's bei anderen Teilen zufällig noch mehr in der Richtung?

Whiz-zarD
16.10.2005, 02:02
@ whiz

ein anagramm muss nicht immer zwangsläufig nach einem system gemacht worden sein. bei längeren ergibt das sin aber bei so kurzen nicht oder nur begrenzt. ein anagramm ist ja "nur" ein wort, satz etc das durch die umstellung der einzellnen bustaben verschlüsselt wird. es muss nicht immer so komplziert wie bei der hymn of faith sein. ich bin eigentlich überzeugt das es bei dem vond ir genannten anagrann kein solches system gibt.

wenn doch wäre das bestimmtbekanntoder? ich wüsste auf jedenf all nicht welches. auch nach mehrfachem überlegen fällt mir da nix ein ^^

Hätte doch sein können, oder nicht?
Und das wollte ich doch nur wissen.

@ Pik:
Ich glaub, dass sind die einzigen.
Zumindest wäre mir kein weiteres bekannt.

McLovin
16.10.2005, 10:39
Ich hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die noch nichts davon gehört haben ^_^

Und wieder jemand der davon nichts wusste :eek: dabei war und bin ich ein FF8 Fan :)

Zur Bildung des Anagramms: Kann es nicht einfach sein, dass sie kein bestimmtes systhem gewählt haben weil sie keines gefunden haben mit dem das Stückchen nicht Scheiße Klingt? :) Wär doch möglich bzw. halt ich für das warscheinlichste, dass sie es mit absicht so zusammengewürfelt haben, dass es möglichst gut klingt.
Ich persönlich dachte als ich das Spiel zum ersten mal gespielt habe - es war damals ganz neu :) - dass es sich dabei um einen lateinischen Satz handelt (ich hatte seid 2 Monaten Latein zu dieser Zeit).

Paine
16.10.2005, 10:46
Ich persönlich dachte als ich das Spiel zum ersten mal gespielt habe - es war damals ganz neu :) - dass es sich dabei um einen lateinischen Satz handelt .

Hatte ich beim ersten Durchgang auch gedacht, vor allem, weil ja der Rest des Textes lateinisch war.
Weshalb sich mir immer eine Frage stellt:

Das Anagramm ist so oder so "unverständlich" wenn man nicht weiß, dass es eines ist.
Warum also ist der Titel nicht auch lateinisch, so wie der restliche Text?

Soheil
31.10.2005, 11:12
Nein, kann man soweit ich weiß nicht. Dafür ist das Anagramm aber auch irgendwie zu einfach, klein und kurz. Wozu bräuchte es bei den vier Worten schon ein ganz spezielles System, um sie zu entschlüsseln?

Ich hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die noch nichts davon gehört haben ^_^WTF?
Das ist doch nicht euer Ernst oder? hatte bisher auch keine Ahnung davon §mhh

Und auf Whizzards Frage zurückzukommen:
Wenn es keine bestimmte Methode gibt.Wie ist dann der erste Typ, der darauf gekommen ist, dass dies ein Anagramm ist, auf diese Idee gekommen?
Bzw. wie kommt man ÜBERHAUPT auf die Idee in dieser Zeile nach Anagramme zu suchen?
Das ist doch krank! §dumm

Gogeta-X
31.10.2005, 15:44
Ich hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die noch nichts davon gehört haben ^_^

Ich bin unwürdig. *gg*
Klasse Tread, wusste bis vor 2 minuten davon nämlich genau das hier --> 0 <-- ;)

Whiz-zarD
31.10.2005, 19:09
Und auf Whizzards Frage zur&#252;ckzukommen:
Wenn es keine bestimmte Methode gibt.Wie ist dann der erste Typ, der darauf gekommen ist, dass dies ein Anagramm ist, auf diese Idee gekommen?
Bzw. wie kommt man &#220;BERHAUPT auf die Idee in dieser Zeile nach Anagramme zu suchen?
Das ist doch krank! &#167;dumm

ich hatte mal hier alte Threads rausgekramt, wo dieses Thema schonmal behandelt wurde.
Einer schrieb (ich weiss jetzt nicht wer) dass das auf der damaligen Squaresoft Homepage stand.