PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mario Kart DS: The Thread - Can Love grow on the Racetrack?



Waku
14.10.2005, 08:40
Menus (http://www.dsmagazine.net/videos/MarioKartDS_Menu_DSM.avi)
Decal creation (http://www.dsmagazine.net/videos/MarioKartDS_Vinilos_DSM.avi)
GP: Mushroom Hills (http://www.dsmagazine.net/videos/MarioKartDS_ColinasChampinon_DSM.avi)
GP: Snowland (http://www.dsmagazine.net/videos/MarioKartDS_CircuitoNevado_DSM.avi)
GP: Star Cup (http://www.dsmagazine.net/videos/MarioKartDS_CopaEstrella_DSM.avi)
Battle Mode (http://www.dsmagazine.net/videos/MarioKartDS_BatallaGlobosNDS_DSM.avi)
Mission mode (http://www.dsmagazine.net/videos/MarioKartDS_Misiones_DSM.avi)

http://jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005457_12_big.jpg http://jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005456_1_big.jpg
http://jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005457_11_big.jpg http://jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005458_16_big.jpg http://jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005457_14_big.jpg http://jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005456_5_big.jpg http://www.jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005457_10_big.jpg http://www.jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005457_13_big.jpg http://www.jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005456_0_big.jpg http://www.jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005456_3_big.jpg http://www.jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005456_2_big.jpg[/QUOTE]

Marth
14.10.2005, 09:28
Aha also wird regenbogenbolewa zu den klasichen strecken gehören (den sreenshoots zu folge) man das Spiel wird der Hammer aleine wegen dem online modus!!!
Ich goffe nintendo stellt diesmal bessere Battelduel-arenen parat!
Auch nett wehre wenn man später noch ein par strecken runterladen könnte!
eins steht fest ich freuh mich drauf!

CT
14.10.2005, 12:04
Herrlich, ein offizieller MKDS-Thread! Da kann ich ja dann gleich noch mal das dank Fary boy im NDS-Conference-Thread untergegangene, peinliche Zitat posten:


Hier noch mal ein wahnsinnig glaubwürdiges Zitat von MKDS-Produzent Hideki Konno bezüglich der Strecken in "Mario Kart DS" (Quelle: nintendo.de):


Unter den 32 zur Verfügung stehenden Rennstrecken sind 16 klassische Kurse aus der Mario Kart-Reihe. Hideki Konno, der Produzent von Mario Kart DS, verriet uns während eines Interviews auf der Games Convention in Leipzig: "Wir haben die 16 Kurse ausgewählt, die den Leuten in der Vergangenheit am besten gefallen haben... Ich glaube, dass die Spieler, die diese Kurse bereits gespielt haben, in Nostalgie schwelgen werden."

[...]

Nachdem wir zunächst über den Kurs aus Super Mario Kart gerauscht sind, durften wir unsere Lieblingsrennstrecke aus Mario Kart 64 genießen: Moo Moo Farm.
:hehe:

Ich glaub', da muss mal jemand ganz, ganz dringend zu einem Arzt. -_-



http://jeux-france.com/Webmasters/Images/30251020051014_005457_11_big.jpg
Wenigstens sieht das ein wenig nach meiner heißgeliebten Rainbow Road aus MK64 aus. Ein wenig. :)

Maggi
14.10.2005, 12:17
Ich würd mir das Spiel unbedingt kaufen, das sieht erstens gut aus, da sind fast alle alten Strecken da und ich sehe da noch neue Strecken. Sicher wird die Steuerung, dank des Touchpens genial sein. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_056.gif §laugh
Meine Lieblingsstrecke ist die eine Strecke von MKDD, mit der Kanone und dem Dschungel.

Knuckles
14.10.2005, 12:33
Sicher wird die Steuerung, dank des Touchpens genial sein. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_056.gif §laugh Der Touchscreen wird für die Steuerung nicht gebraucht. Wie es aussieht wird das Game im Rennen so gut wie keine oder um genau zu sein gar keine Touchscreen-Features bieten.

V-Soul
14.10.2005, 14:51
@CT: Dito, Moo Moo Farm suckt, genauso wie der Baby Park der eigentlich imo noch beschissener is. 8 Runden lang im Kreis drehen und das Glück entscheiden lassen, toll :rolleyes:

Marth
14.10.2005, 16:20
[QUOTE=CT]Herrlich, ein offizieller MKDS-Thread! Da kann ich ja dann gleich noch mal das dank Fary boy im NDS-Conference-Thread untergegangene, peinliche Zitat posten....

hey soll das ein vorwurf sein?
bloß weil ich mich zum Preis das adaptergemeldet habe???
wie auch immer ich finda auch man hätte ander klasiche strecken nehmen sollen aber naja ich hoffe auf die neuen!

Nharox
14.10.2005, 16:31
wie auch immer ich finda auch man hätte ander klasiche strecken nehmen sollen aber naja ich hoffe auf die neuen!

Ja finde ich auch aber erst recht finde ich,dass du was an deiner Rechtschreibung machen solltest.Schreibst ja schlimmer als Byder. :D

Jop ich denke das Spiel ist so gut wie gekauft.Die Grafik kann man schon sehen lassen und die Rennstrecken schauen auch intressant aus.Noch mehr freu ich mich auf die Online-Funktion.Ich sehs schon vor mir: Community Turniere.Herrlich. :D

Marc
14.10.2005, 17:36
Baby-Park ist geil ohne Ende. Dass das mal klar ist. >:OOOOO
Achja, deine Links enden alle in 404's, Waku.

Und dass das Spiel geil wird, steht doch gar nicht zur Debatte. :A

MSG
15.10.2005, 13:01
Kommt das Spiel eigentlich mit Bundle? Weil ich werd mir den DS und Mario Kart am 25. November kaufen =)

Omega
15.10.2005, 13:12
Kommt das Spiel eigentlich mit Bundle? Weil ich werd mir den DS und Mario Kart am 25. November kaufen =)

In den usa schon für 149,99$ , der ds ist in hot rod red und mario kart ds das game ist auch enthalten, ob es auch sowas für europa gibt weiß ich nicht.

one-cool
15.10.2005, 17:46
Wenigstens sieht das ein wenig nach meiner heißgeliebten Rainbow Road aus MK64 aus. Ein wenig. :)
Hoffentlich gibt es wieder so ne geniale Abkürzung zu Beginn der Strecke :D.

War immer leicht lame, wenn man die lange Version genommen hat *fies grinst*

naja, ich freu mich darauf ^^

Tonberi
15.10.2005, 18:10
also ich fand die rainbowroad64 immer recht langweilig.
mir wäre die alte version vom SNES ohne begrenzungen lieber }:)

Maggi
16.10.2005, 08:41
Baby-Park ist geil ohne Ende. Dass das mal klar
Find ich auch, war immer meine Lieblingsstrecke, da ich immer gegen meinen hilflosen Nachbarn gewonnen habe.(Sonst hat er immer gewonnen.)


also ich fand die rainbowroad64 immer recht langweilig.
Fand ich nicht das war immer einer meiner Lieblingsstrecke, konnte ich fast auswendig.
Ich fand das mit den Leuchten toll.

Dagegen fand ich die RainBowstrecke auf den GC doof, da bin ich immer runtergeknachst.

Kanntet ihr die Abkürzung von der Wariostrecke auf den N64 immer bei dem 1. oder 2. Hügel einen Rechtssprung über die Mauer und das beste das ist immer noch gelungem.
Da war man eine 3/4 Runde weiter als die anderen.

Marc
18.10.2005, 14:15
Direkt von der Nintendo.de Seite:


Letzte Woche haben wir einige der klassischen Kurse aus Mario Kart DS vorgestellt. Heute bekommst du einen Vorgeschmack auf die brandneuen Rennpisten, die extra für die DS-Version, welche am 25. November in die Läden kommt, erstellt wurden.

Während die klassischen Kurse unter dem Namen "Retro-Grand Prix" zusammengefasst werden, tragen die brandneuen Rennstrecken den treffenden Titel "Nitro-Grand Prix". Dieser setzt sich aus vier Cups zusammen: Pilz-Cup, Blumen-Cup, Stern-Cup und Spezial-Cup.



Das rasende Pilzkönigreich

Wir haben zuerst den zweiten Kurs des Pilz-Cup mit dem Titel Yoshi-Kaskaden ausprobiert. Von Beginn an hatten wir den Eindruck, dass dies eine ganz besondere Rennstrecke ist. Dieser Kurs in beeindruckender 3D-Grafik und im Hawaii-Stil befindet sich in einem weiten Tal voller Wasserfälle, wo ein riesiges Yoshi-Ei liegt.

Holzhütten und Palmen säumen eine Seite des Kurses, auf der anderen Seite befindet sich ein Abgrund aus Wasser. Die Rennstrecke hat zwei Ebenen: Die obere Ebene ist flach und voller Beschleunigungsfelder und die untere Ebene ist in einem Winkel von 45 Grad angelegt, so dass man gegen die starke Strömung des Wassers ankämpfen muss.

Yoshi Falls ist nicht der einzige Kurs, bei dem verschiedene Wege zum Ziel führen. Da acht Spieler an einem Rennen teilnehmen, braucht man viel Platz zum Manövrieren. Deshalb verfügt Mario Kart DS über so hervorragend ausgetüftelte Kurse mit versteckten Abkürzungen und Abzweigungen.

Der Pilz-Cup wird mit einem Kurs abgerundet, dessen Name dir sicherlich bekannt vorkommen wird: Luigi's Mansion. Wenn du den gleichnamigen GameCube-Titel gespielt hast, kennst du ja Luigis altes Spukhaus. Aber in Mario Kart DS wirst du einen maßgeblichen Unterschied feststellen: Die Rennstrecke, die genau durch die alte Geistervilla führt!

Nachdem du Yoshi-Kaskaden gespielt und dich an den weitläufigen Kurs gewöhnt hast, wirst du mit den engen Korridoren von Luigi's Mansion zu Anfang so deine liebe Mühe haben. Im Innern des Gebäudes musst du mit schwingenden Kronleuchtern und klapprigen Treppen klarkommen, während draußen im Dunkeln riesige Grabsteine auf dich warten und karge alte Bäume zum Leben erweckt werden, um kurzerhand über die Rennstrecke zu laufen.



Rennen bei Sonnenschein

Nach dem Spuk von Luigi's Mansion haben wir uns eine Pause in der Sonne von Piazzale Delfino, einem Kurs des Blumen-Cup, gegönnt. Die Isla Delfino war einst Marios Lieblings-Ferienort. Jetzt finden dort Straßenrennen im Stile des Grand Prix von Monaco statt.

Der Kurs beginnt auf dem Marktplatz, bevor er sich durch enge Einkaufsstraßen schlängelt, vorbei am Hafen, wo dir zahlreiche Kisten im Weg stehen. Er endet auf einer offenen Zugbrücke, über die du mit viel Beschleunigung springen musst, um über die Ziellinie zu rutschen.

Als nächstes folgt im Blumen-Cup ein Kurs, der so verrückt ist wie Waluigi selbst. Waluigi-Flipper wurde in einen gigantischen Flippertisch hinein konstruiert, auf dem es Hochgeschwindigkeitstunnel, heimtückische Rampen, krasse Kurven, brutale Bumper und strauchelnde Stahlkugeln gibt.

Der Kurs macht so viel Spaß wie eine Achterbahn-Fahrt. Die grafischen Fähigkeiten des Nintendo DS werden dabei maximal ausgenutzt. Mit seinen Neonfarben, glänzendem Metall und Waluigis wahnsinnigem Gesicht, das sich auf dem Spielfeld abzeichnet, wird Waluigi-Flipper sicher zu einem deiner Lieblingskurse.



Noch mehr Modi

So, leider können wir noch nicht mehr über die neuen Kurse in Mario Kart DS enthüllen. Die vier oben beschriebenen Rennstrecken bilden ein nur einen Teil der ganz neu erstellten Strecken. Zusammen mit den klassischen Rennpisten ergibt das die größte Anzahl von Mario Kart-Kursen, die es jemals gab.

Und das ist noch nicht alles. Wir haben ja noch gar nicht über die anderen Einzelspieler-Modi gesprochen. Neben dem Standard-Grand Prix gibt es in Mario Kart DS noch vier weitere Spielvarianten: Zeitfahren (Hol die beste Rundenzeit heraus), Versus (Fahre ein Rennen gegen computergesteuerte Gegner), Wettkampf (Zerstöre die Ballons oder stehle die Insignien deiner Rivalen) und Rennmissionen (Mini-Herausforderungen mit voreingestellten Kursen und Charakteren).

Außerdem solltest du nicht vergessen, dass du diese Kurse auch mit deinen Freunden über eine lokale drahtlose Verbindung spielen, oder gegen die ganze Welt über eine Nintendo Wi-Fi-Verbindung antreten kannst. Mario Kart DS ist das beste und aufwändigste Mario Kart-Spiel, das du je gespielt hast!

Tolle Werbung. Und so informativ!!1 :rolleyes:

Maisaffe
19.10.2005, 16:04
Bäh, wie das aussieht. >.<
Hätten doch bei den 2D Papp- Figuren von N64 bleiben sollen, bzw. 2D Räder + 3D Models wie in Diddy Kong Racing.
Die Texturen sind ja unter allers Sau (Bodentextur).
Sollte das ganze aber nicht so aussehen wenn man zockt (Grafik ist ja nur auf "Standbildern" wichtig), ist das Spiel bestimmt lustig. Wobei 4 Eckige Karts irgendwie keine (Mario) Karts sind. >:|
Naja, sollte ich mir nen DS holen hole ich mir auch (bestimmt) den FunRacer.

@Strecken: Rainbow World war auf dem SNES/GBA schon immer geil, auf dem N64 weiß ich nimmer. ^^°
Die neuen GC Strecken kenne ich (noch) nicht, also kann ich nicht mitlästern, schade. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

@Touchscreen: Och, ich will mal hoffen das es Nintendotypisch wieder irgendwelche (sinnfreien) Minigames auf das Modul geschafft haben ala "Schmeiße alle Kart Fahrer per Touchscreen von der Strecke" oder so. Das wäre lustig. :D

Dennis