PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wir klatschen..



noRkia
12.10.2005, 20:18
ich schalte den fernseher ein und sehe einen haufen alter säcke.die augen glotzen ins leere die hände dotzen stumpf aneinander.im hintergrund hüpft ein gehirnamputierter rum und trällert irgendwelche volksmusik.

ein nur allzu bekanntes szenario.

ein konzerte in der mainzer innenstadt vor ein par wochen.alle altersklassen sind vertreten und was passiert nach jedem song?
richtig: die leute klatschen.

-.-

wieso fangen die leute eigentlich bei jeder noch so geringen gelegenheit wie blöd an zu klatschen.aber das seltsame ist das das offenbar nur in deustchland (im deustchsprachigen raum) so ist.
werr schon mal in england oder usa war dem wird aufgefallen sein das die leute zwar auch applaudieren aber nicht so wie bei uns.
bilde ich mir das nur ein oder ist das wirklich so? und warum?
postet links zu klatschstudien :D

Byder
12.10.2005, 20:30
Vielleicht,weil sie isch freuen?

Naja..schwer zu erklären.pew...

Naja,vieleicht freuen die sich ja,ihnen gefällt das und zeigen,das es toll ist,das die so nett sindu nd singen.Naja,schon schwirig zu ekrlären o.0

Also ich denke,es ist das Freuen,der Spass und die Freude.

Cyprien
12.10.2005, 20:35
vllt wollen sie krach machen damit die musiker keine gelegenheit haben nochmal so einen mist zu spielen

Gendrek
12.10.2005, 21:08
Entweder wollen wir den Musikern nur mittilen das sie so toll waren das sie nicht mehr weiterspielen müssen oder das was Cyprien gesagt hat trifft zu obwohl beides doch das gleiche ist.Oder es ist der Gruppenzwang ein paar Leute finden es super toll und fangen laut an zu klatschen ein anderer denkt sich,,Mhh mach ich doch mal einfach mit''Und so ist es dann eine Kette aber die Erklärung war wohl ünnütz oder?Egal ich denke es ist der Gruppenzwang.

Cyprien
12.10.2005, 21:26
Ich gebe Dragul recht, gruppenzwang ist eines der größten Übel dieser verkappten Welt voller Pinguin-Sympatisanthen und vllt kommt noch hinzu das manche Leute klatschen wegen weil sie Spaß hatten

Seraph
12.10.2005, 21:58
Nicht umsonst wird gesagt, die Deutschen wären das beste Publikum der Welt :D

Naja aber warum das anders ist als in anderen "Kulturen", ka - wer weiß, welche Drogen unsere Trinkwasserquellen bereichern ;)

Njoa, was mich angeht, ich klatsche meist nur, wenn mir etwas auch wirklich gefallen hat... klar, manchmal siegt der Gruppenzwang, aber dann geb ich mir nicht wirklich Mühe und ich glaubd as merkt man auch :D

Dhan
12.10.2005, 22:00
Es gilt als höflich.

Ich persönlich halts auch für unnötig, alle möglichen Leute zu grüßen, die man netmal richtig kennt oder die man sowieso sauoft sieht aber pfff
(allerdings is meine Meinung manchmal recht abweichend von der Allgemeinheit, ich halte es z.B. für Verschwendung, Leichen von Menschen zu verbuddeln, da hat keiner was von, soll man lieber an Vögel verfüttern oder so)

Toney
12.10.2005, 22:47
wieso fangen die leute eigentlich bei jeder noch so geringen gelegenheit wie blöd an zu klatschen http://chrislinn.com/CLinn-Applause-72dpi.jpg

Diomedes
12.10.2005, 23:00
Wie will man sonst seine Anerkennung darstellen? Man kann natürlich auch schweigend dasitzen, und der Künstler fühlt sich wie ein Versager. Wer ne sadistische Neigung hat, kanns ja so handhaben, aber ich denke mal, es ist nur gerecht, wenn man auf eine Weise seine Anerkennung zeigt, wenn jemand etwas tut, um einen zu erheitern oder zu unterhalten oder sonswas.

Dhan
12.10.2005, 23:15
Wie will man sonst seine Anerkennung darstellen? Man kann natürlich auch schweigend dasitzen, und der Künstler fühlt sich wie ein Versager.
Geht aber net um Künstler mit Ahnung sondern allgemein.
Nach einer Rede klatschen Leute, egal ob der Redner was drauf hat oder net.
Wenn jemand wirklich ein Versager ist, verdient er dann Lob? Da kann man ja gleich jemanden für etwas bezahlen, was er einem garnet gegeben hat!
Wenn sich jemand wirklich angestrengt hat etc, kk dann kann man sagen, den will ich mal net zum heulen bringen obwohl er miserabel war aber ansonsten...

Im Mittelalter beschäftigten Könige einige Diener, die nur dafür da waren, sie zu loben. Was war da Ergebnis? Irgendwann konnte der Diener sagen, was er wollte, der König verstand es nicht als Lob weil er sich nicht sicher sein konnte, dass es ehrlich gemeint war. Wenn man für jeden Scheiss klatscht, ehrt das dann überhaupt noch herausragende Künstler?

Sunnchen
12.10.2005, 23:28
Bei all der Agrumentation die Leute gegen allgemeines Klatschen bringen ist doch zu bedenken: Wer geht schon zu einer Performence, die ihm von der Beschreibung her nicht gefällt? ^^" Wäre ich auf einem Konzert von Vanilla Ninja würde ich vielleicht auch nicht klatschen, das ulkige daran is halt, dass ich nie auf ein Konzert von denen gehen würde ^.^

Whatever. Ich klatsche auf jeden Fall fast immer mit, bzw. fang an zu klatschen, da isset mir auch egal ob andere mitklatschen oder nicht. IMO hat alles das gemacht wird einen gewissen Wert.

Knuckles
12.10.2005, 23:32
Ich warte schon auf den Tag an dem berichtet wird, das jemand bei einer Beerdigung das klatschen angefangen hat. :D
Naja, in Prinzip frage ich mich sowieso wie man sich Sendungen oder Konzerte anschauen kann, wo die Leute scheinbar auch nicht viel intelligenter als die Künstler sind...

No0b
12.10.2005, 23:47
Warum klatschen leute.... um ehrlich zu sein, ich hab nicht den geringsten schimmer.

Klar, bei Konzerten, veranstaltungen wo man jemanden für etwas "gut" vollbrachtes loben will, indem man applaudiert ist das verständlich.Aber wenn zum beispiel nach Reden geklatscht wird, egal was sie beinhalten....einfach nur dämlich. (imho)

Kleines beispiel: An meinem Arbeitsplatz, sind die mitarbeiter aufgeteilt in 2 gruppen . Laserbereich (hauptsächlich Männer) und Produktion (hauptsächlich Frauen).
Die Produktion hatte Akkordlohn. bedeutet: je nach vollbrachter leistung, wurde man bezahlt....in den meisten fällen liegt man weit über dem akkord was einen entsprechend hohen lohn ergibt .. bei uns in der firma jedenfalls. Die Laserabteilung in der ich auch arbeite, bezieht schon seit längerem keinen akkordlohn, sondern einen festen grundlohn und dann noch mögliche zulagen für maschinenkentniss etc. etc.
Summa Summarum hat die Produktion in ca 99% aller fälle mehr verdient. meistens ca 2€ die stunde mehr.

Letztens gab es eine betriebsversammlung, in der man der Produktion mitgeteillt hat , das die entlohnung dort auch so umgestellt wird, das sie ähnlich dem Laserbereich berechnet wird.
In einfache worte gefasst: " Ihr werdet demnächst weniger verdienen, weil es uns so in den Kram passt, und ihr könnt nen scheiss dagegen tun!"

Was ich wirklich bemerkenswert fand, das alle, nochmal zur verdeutlichung, ... ALLE!!! mitarbeiter der Produktion auf diese aussage hin geklatscht haben, als ob man ihnen allen einen Bonustrip nach Hawaii geschenkt hätte.
War wirklich ein lustiger, oder besser gesagt schockierender anblick.
Warum klatscht man nach einer solchen rede? Höfflichkeit? Warum sollte man zu jemandem höfflich sein der einem das Gehalt kürzen will.

Ergo denke ich, das die "Klatschende bevölkerung" einfach nur ...naja fast schon instiktiv klatscht. Egal was für nen mist der Redner/Musiker/etc. verzapfen würde.

Wenn morgen Merkel sich in die öffentlichkeit stellen würde, um der Bevölkerung mitzuteilen das ab nächstem Jahr die Spritpreise auf 20€ hochgesetzt werden, Zulagen versteuert werden etc. .... ich prophezeie das fast alle klatschen würden. -_-

Daen vom Clan
13.10.2005, 09:30
Zumindest bei den Musikveranstaltungen und dem penetranten Geklatsche dort, schätze ich, das es einfach nur die Musik und der Wille zu dieser Musik beizutragen, der Grund ist, warum sich die Menschen älterer Semester nicht ruhig auf ihren Sitzen halten können, sondern bei jeder Gelegenheit mitklatschen.

Bei der Cometverleihung vor einigen Tagen hat das Stefan Raab ungewohnt geistreich auf die Schippe genommen und das Publikum im typischen immergleichen Takt klatschen lassen und dabei einige großartige Lieder gespielt und gesungen, um den Leuten zu zeigen, das dort Klatschen beispielsweise vollkommen unangebracht und unpassend ist ;)

Das fand ich richtig interessant :)

Gendrek
13.10.2005, 09:35
Stimmt auch No0b wenn man klatscht ist das einfach nur ein Reflex der Menschheit.
Genauso wie wenn wir hunger haben und ne Lasagne sehen.Was tut der Mensch?Genau die Lasagne essen ausser er reagiert allergisch auf Tomatenmark.Aber das alle Mitarbeiter bei der Gehaltskürzungungsrede geklatscht haben ist doch schon etwas seltsam.Und der vergleich mit Merkel ist auch gut.Die labert und labert und irgendwann weis niemand mehr worum es ging alle schlafen fast ein und dann sagt sie erst was sie machen will die Rede endet die zuhörer freuen sich das es vorbei ist und fangen an zu klatschen.Ich schätze die Erklärung trifft wohl gut zu.

Spliffy
13.10.2005, 09:47
Ich muss Dhan Recht geben: Sie klatschen aus Höflichkeit, auch wenn es den einen oder anderen gefallen mag. Ich würde auch nicht gerne Tokio Hotel sein. :D
Wenn man die ganze Zeit nur Mitleid klatschen bekommt.

Sirikus
13.10.2005, 12:45
Ich dachte du redest von der Nationalmannschaft......

McLovin
13.10.2005, 13:14
Es gibt verschiedene Arten von Klatschen.

Bei Konzerten etc. das Klatschen, mit dem man den Artisten seine Bewunderung ausdrückt - IMO recht nachvollziehbar.

Dann gibt es auch noch die Angewohnheit, nach gewissen Reden zu klatschen - IMO sehr sinnvoll, weil man den entsprechenden Rednern damit zustimmt (zumindest ich klasche nur nach einer Rede, wenn ich mit dem Inhalt derer zufrieden war)

Es gibt auch noch das I dioten-R ythmus-K latschen. Das IRK ist IMO vollkommen fehl am Platz. Es versaut jedes Lied (vorallem weil die Leute so gut wie NIE im richtigen Takt klatschen) und ist nur ein Anzeichen der guten Laune - die Leute verhalten sich betört vom Rythmus ähnlich wie im alkoholisierten Zustand...

Dhan
13.10.2005, 19:56
Stimmt auch No0b wenn man klatscht ist das einfach nur ein Reflex der Menschheit.
Genauso wie wenn wir hunger haben und ne Lasagne sehen.Was tut der Mensch?Genau die Lasagne essen ausser er reagiert allergisch auf Tomatenmark.
Reflexe? Öhm Reflexe sind was anderes, ein Reflex is, wenn du einen Ball zugeworfen bekommst und den nimmst oder wenn du nicht aufhörst, zu atmen obwohl du nicht dran denkst.
Dabei gehen die Informationen net so recht durchs Gehirn sondern hauptsächlich durchs Rückenmark.
Bei der Lasagne könnte der Reflex sein, dass der Speichelfluss gestärkt wird, das Essen selbst ist aber vom Gehirn gesteuert und ergo kein Reflex.
Klatschen wiederrum macht evolutiv keinen Sinn, ein Tier klatscht in der Regel net (außer man trainiert es drauf) und von daher kanns kein Reflex sein.

@Murasame: Öhm zum IRK, im Prinzip wäre Tanzen nach deiner Definition auch dazugehörig, denn das tut man ja auch mehr nach Rythmusempfinden, oder? (ok, manche müssen unbedingt nach festen Choreographien tanzen aber die wollen andere beeindrucken und sind weniger an der Bewegung selbst fasziniert, find ich sinnlos, auf die Weise zu tanzen)

McLovin
13.10.2005, 23:01
@Murasame: Öhm zum IRK, im Prinzip wäre Tanzen nach deiner Definition auch dazugehörig, denn das tut man ja auch mehr nach Rythmusempfinden, oder? (ok, manche müssen unbedingt nach festen Choreographien tanzen aber die wollen andere beeindrucken und sind weniger an der Bewegung selbst fasziniert, find ich sinnlos, auf die Weise zu tanzen)

Das I vom IRK bedeutet ja Idiot :) Tanzen ist IMO nicht idiotisch.
Ich rede eher von den Leuten, die in irgendwelchen Galas oder im Musikantenstadl (ja DAS Paradebeispiel schlechthin, nahezu die Quelle des IRK) während jeden Liedes klatschen. Unabhängig von den Liedern gefällt es dem Publikum wohl mitzuklatschen.
Dass sich dabei niemand an den Rythmus hält, da die Leute in 99% der Fälle im gleichen Rythmus klatschen, scheinen die Leute in der Masse nicht zu merken. IMO zerstört das aber irgendwie viele Lieder, weil es einfach oft nicht reinpasst.

Das "Idiot" rührt also eher von da her, dass die Leute, stur wie sie sind, so gut wie keine Ausnahme machen. Es gibt nunmal Lieder bei denen es passt, und welche bei denen es einfach fehl am Platz ist.
Ich ziehe den Begriff "Idiot" also zurück und ersetze ihn durch "banausen" ^.^

Tessio
18.10.2005, 11:46
1.sie klatschen, damit sie die schlechte musik der anderen leutz übertonen.

2.sie klatschen, weil sie soo froh sind, dass die musiker aufgehört haben

3.sie klatschen, damit die musiker denken, die leute denken, sie sind gut, damit die musiker zufrieden abgehn