Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SRT (Untertitel-Datei) und Avi (Xvid) zusammenbringen.
Also ich hab ein Avi-File mit einer Xvidkomprimierung (MPEG-Layer-3) und eine dazu passende Untertitel-Datei (SRT-Datei)....nur wie bringe ich die beiden zusammen damit ich die Avi-Datei mit Untertiteln begutachten kann?
Oder wie kann ich die SRT-Datei überhaupt öffnen?
thx Xelll
Whiz-zarD
11.10.2005, 22:26
Schau in die Freeware Tools liste.
Dort ist ein Fliter Namens "VobSub" aufgelistet.
Denn muss du installieren und der Untertitel wird dann automatisch hinzugefügt, wenn du das Video abspielst und die SRT Datei den selben Namen, wie die AVI Datei hat.
Man kann auch einfach den VLC Player nehmen..dort lkann man einfach beim öffnen des Films, eine dazugehörige Untertitelspur öffnen.
Wenn man die Subs aber dauerhaft mit dem Avi/Mpg whatever, verbinden will, ist imo Virtualdub am einfachsten und effektivsten.
Vobsub ist zwar auch ein gutes Programm, wenn man sich die Subs anzeigen lassen will, macht aber mit einigen Playern probleme. Die lassen sich zwar meistens mit bisschen feintuning in Vobsub beheben, aber das ist wieder rumspielerei, die man einfach mit vlc vermeiden kann ... imo
Whiz-zarD
11.10.2005, 23:18
Man kann auch einfach den VLC Player nehmen..dort lkann man einfach beim öffnen des Films, eine dazugehörige Untertitelspur öffnen.
Hau ab mit VLC Player!
Wenn du dich damit auskennen würdest, würdest du den ebenfalls nicht empfehlen.
VLC Player schehrt es sich nen feuchten Käse, was du installiert hast.
er besitzt seine eigenen decoder, Filter und Spiltter, die meist sehr veraltet sind, weil nicht immer eine neue Version erscheint, wenn es ne neue Version von einem Decoder, Filter oder Splitter gibt.
Daher kann es zu vielen Inkompatibilitäten kommen.
Warum VobSub manchmal zicken macht?
Ganz einfach: VobSub ist auch nicht mehr die neueste Version. Aber für SRT reicht er.
Wenn man SSA, ASS oder XSS Scripte benutzt, sollte da eher auf VSFilter umsteigen, da VobSub mit VSFilter nicht 100%ig kompatibel ist und die Scripte ein wenig von einander unterscheiden.
Hau ab mit VLC Player!
:D
Klar, stimmt schon das der VLC oft dem neusten stand an codecs hinterherhinkt, aber für den 08/15 user sollte er imo vollkommen ausreichen um sich untertitel anzeigen zu lassen.
Aber ich beuge mich mal deinem Fachwissen, da du als Encoder wohl mehr ahnung als ich hast ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.