PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Biologie] Abbau von Kohlenhydraten



Leo Norice
05.10.2005, 20:11
Hallo,

in Biologie habe ich Prüfungsvorbereitungsaufgaben zum Thema "Ernährung und Verdauung" bekommen. Leider hänge ich gerade an einer Aufgabe fest, welche so lautet:

"Beschreiben Sie den Abbau von Kohlenhydraten im Verdauungskanal des Menschen!"

Bis jetzt habe ich nur soviel:
"Der Abbau der Kohlenhydrate beginnt in der Mundhöhle. Die Kohlenhydrate werden durch Enzyme (Maltase) zersetzt was die Spaltung von Maltose (Doppelzucker) in Glucose (Traubenzucker) bewirkt."

So, erstens bin ich mir noch nichteinmal sicher ob das so stimmt. Und zweitens fehlt da ja noch einiges. Deswegen würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Da ist zwar eine Lehrbuchseite vermerkt, wo man nachschlagen kann, allerdings habe ich das Buch nie erhalten.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Schotti
05.10.2005, 22:08
Kohlenhydrate ist als Begriff ziemlich weit gefasst, schließlich ist es ein Oberbegriff für:
-Polysaccharide (Stärke und Cellulose)
-Oligosaccharide (kurzkettige Zucker)
-Disaccharide (Zweifachzucker aus zwei Einfachzucker)
-Monosaccharide (Einfachzucker, wie z.B. Glucose und Fructose)

Ich kenn nur den Abbau der Kohlenhydrate am Beispiel der Stärke, die aus vielen Glucosezuckern aufgebaut ist:

Im Mund baut Stärke Amylase teilweise zu Maltose (Doppelzucker) ab.
Das verschlucken wir, genau wie gewisse Anteile an Amylase. Aus der Bauchspeicheldrüse kommt dann die Maltase in den Magen, die Maltose zu Glucose abbaut, während die verschluckte Amylase weitere Stärkereste, die im Mund noch nicht zersetzt wurden, in Maltose abbaut. Diese wiederrum wird wie schon oben beschrieben, von der Maltase in Glucose abgebaut.
Weiterer Zwischenschritt ist nun der Darm, in dem Glucose über die Dünndarmzotten in die Blutkapillaren aufgenommen wird.

Das ist ganz grob, aber ich hoffe, ich konnte damit helfen.

Leo Norice
06.10.2005, 13:09
Ah, vielen Dank für die Antwort. Hilft mir wirklich weiter ;)

Ich denke mal auch, dass dies ausreichend ist. Wem jedoch noch etwas einfällt bzw. irgendetwas ergänzen kann, kann dies natürlich tun. Freue mich über jeden konstruktiven Beitrag :)