PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nationalhymnen



Piru
05.10.2005, 18:33
Welche Nationalhymnen findet ihr am schönsten?^^
Wär schön wenn ihr noch n paar MP3s oder so mitgeben könntet, damit auch alle wissen wie sich das anhört.^^


Also am besten find ich die Ha Tikva, die Israelische.
Einmal gesungen von dieser Katze, Barbara Streisand (oder so) (http://www.yosh.ac.il/inet/music/Hatikva-Streisand.mp3)
Einmal im Chor ( Benötigt Real Player) (http://www.yosh.ac.il/inet/music/Hatikva.ra)
Und meine Lieblingsversion^^ (http://www.isayeret.com/multimedia/music/hope2.mp3)
Hier die Orginale Version in Europäischen zeichen

Kol od ba-le-vav p'nee-mah,
Ne-fesh y'-hu-dee ho-mee-yah.
Ul-fa-a-tey-miz-rach ka-dee-mah,
A-yin l'-tzi-yon tso-fee-yah.
Od lo av-dah tik-va-te-nu,
Ha-tik-vah shnot al-pa-yim,
Li-yot am chuf-shee bar-tse-nu
Er-ets tzi-yon v'-yru-sha-la yim.
Li-yot am chuf-shee bar-tse-nu
Er-ets tzi-yon v'-yru-sha-la yim.

Englisch aussprechen.
Ich will nich sagen was das bedeutet, wens intressiert, der kann ja mal googeln.


Und jetz kommt ihr...^^

Lonely Wolf
05.10.2005, 20:41
Also wenn man sich die israelische Hymne anhört, könnte man auf den Gedanken kommen, dass das gar keine Hymne ist. Klingt aber nicht schlecht.
Also mir persönlich gefällt die Kanadische ganz gut. Der Text hat irgendwie was patriotisches an sich und die Melodie klingt im Vergleich zu anderen Hymnen irgendwie frisch und etwas fröhlicher. Jedenfalls seh´ich das so. Wäre ich kanadier, dann würde diese Hymne gerne singen...
Oh baby listen to me (http://www.canadianheritage.gc.ca/progs/cpsc-ccsp/sc-cs/o-cda.ra) (RealPlayer)
ich werd mal schauen, ob ich irgendwo eine bessere Aufnahme finde
Da der Obere Link keinen Gesang enthält, hier der Text zum Selbersingen:

O Canada!
Our home and native land!
True patriot love in all thy sons command.

With glowing hearts we see thee rise,
The True North strong and free!

From far and wide,
O Canada, we stand on guard for thee.

God keep our land glorious and free!
O Canada, we stand on guard for thee.

O Canada, we stand on guard for thee.

Welche Hymne mir ebenfalls gefällt, ist die der DDR (http://musi.ca/refer/aufersta.MP3) (mp3) Nein, ich hab mich nicht vertippt, ich meine wirklich die Nationalhymne der DDR, von der Melodie bis hin zum Text. Besonders die 2. Strophe hat´s mir angetan. Wenn man sich den Text mal genau betrachtet, kann man auf den Gedanken kommen, dass heute, knapp 15 Jahre nach dem Mauerfall fast jedes einzelne Wort stimmt.

Und nochmal zum Mitsingen:

1. Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
Und wir zwingen sie vereint,
Denn es muß (wird) uns doch gelingen,
Daß die Sonne schön wie nie
Über Deutschland scheint
Über Deutschland scheint

2. Glück und Frieden sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland.
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
Reicht den Völkern eure Hand.
Wenn wir brüderlich uns einen,
Schlagen wir des Volkes Feind!
Laßt das Licht des Friedens scheinen,
Daß nie eine Mutter mehr
Ihren Sohn beweint
Ihren Sohn beweint

3. Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
Lernt und schafft wie nie zuvor,
Und der eignen Kraft vertrauend,
Steigt ein frei Geschlecht empor.
Deutsche Jugend, bestes Streben,
Unsres Volks in dir vereint,
Wirst du Deutschland neues Leben,
Und die Sonne schön wie nie
Über Deutschland scheint
Über Deutschland scheint

P.S.: bevor jetzt irgendwelche Pseudo-Politikexperten kommen, dintanziere ich mich vom Sozialistischen Regime. Danke.

Und natürlich mag ich auch die deutsche, allerdings klingen einige Hymnen etwas besser. Dafür brauch man jetzt aber keinen Text und mp3, oder???

Wow, hab eben erst entdeckt, bzw. es ist mir eben erst aufgefallen, wie schön die russische (http://www.gov.ru/main/symbols/gimn_rf_t3.mp3) Nationalhymne ist.

Sunnchen
05.10.2005, 20:46
Mmh....ich eknne den Text nicht, aber mir gefällt dei Melodie der französischen Nationalhymne ganz gudd....^^v

Sie hat sowas...hmm...ich weiss nicht, aber ich find edie Melodie einfach lustig ^.^"

lenin01
05.10.2005, 20:58
Ich habe 3 Cds mit Nationalhymnen gekauft, vor einem Jahr oder so. Gespielt vom Bundeswehr Orchester ^^ xD. Also so ziemlich jede Nationalhymne, die es gibt, glaube ich, dafür aber in recht kurzen Versionen.

Was ich sehr schade finde, ist, dass jede Nationalhymne der Welt Europäisch klingt... es gibt keine orientalisch klingende, keine asiatische... usw. Nichts, was eigentlich von der Kultur her zu erwarten wäre :(.

Meine Lieblingshymnen sind Canada und Türkei :D.

Pyrus
05.10.2005, 21:27
Japanische Nationalhymne (Ausschnitt) (http://gladstone.uoregon.edu/%7Ekkato2/a8/media/%28The%20Music%20of%20Japan%29%20Japanese%20National%20Anthem.mp3)

Hat doch einen Hauch von Fernost.


Naja, eigentlich ist mir das Thema ziemlich egal...

Piru
05.10.2005, 21:28
Lenin, du gefällst mir... XD
Also deine Politische Einstellung wenn das wirklich so sein sollte^^ Da ham wir was gemeinsam :P

btw:
Türk. Hymne (http://www.nightmist.net/izmirmarsi.wma)
O Canada (http://www.mndulu.ang.af.mil/07%20Track%207.wma)
La Marseillaise (Frankreich) (http://www.moncredo.com/downloads/La_marseillaise.wmv)

Lychee
06.10.2005, 09:53
Ich find ja aus Prinzip die Irische (http://home.versanet.de/~jleine/images/Irish%20National%20Anthem%20-%20Amhran%20Na%20bhFiann.mp3) toll, aber irgendwie hab ich die hier nur ausschnitsweise und ohne Gesang gefunden, nicht komplett... Text gibt's aber überall, z.B. bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalhymne_der_Republik_Irland).

Also ich mag solche Hymnen irgendwie. Den ganzen Tag hören würd ich's jetzt nicht, aber ab und an finde ich die sehr nett. So schön feierlich eben. Aber 'ne Lieblingshymne habe ich trotzdem nicht, dafür kenn ich zu wenig. Nette Sachen hier...
Die Japanische und die Israelische sind ja mal toll... Türkei gefällt mir auch...

Rübe
06.10.2005, 23:35
Japanische Nationalhymne (Ausschnitt) (http://gladstone.uoregon.edu/%7Ekkato2/a8/media/%28The%20Music%20of%20Japan%29%20Japanese%20National%20Anthem.mp3)

Hat doch einen Hauch von Fernost.


Naja, eigentlich ist mir das Thema ziemlich egal...
Jop, find ich auch gut, zumal es eher selten ist, dass eine Nationalhymne sich nicht an den europäischen Stil anlehnt. Die russische (udssr) Hymne ist ebenfalls nicht schlecht, auch wenn ich von Russland etwas schwereres erwartet hätte. Die Marsillaise ist ebenfalls recht eingängig.
Sicher gehört auch die Hymne von Südafrika dazu (Midi (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-southafrica-82.mid) ). Ist als Chorversion sehr schön (Nicht die beste Qualität (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-southafrica-123.zip) )

Für jemanden wie mich, der sich ab und an das military Tattoo in Edinburgh ansieht, gehört Scotland the Brave (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/uk-scotlandthebrave-b.mid) auch dazu.
Um ehrlich zu sein, auch der Schweizer Psalm (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-switzerland-77.mp3) ist ein sehr schönes Stück.
Hmmm, btw. wusste gar nicht, dass der Vatikan ne eigene Hymne (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-vaticancity-175.mid) hat.

Keaton
07.10.2005, 13:09
meine Lieblingshyme ist die spanische... Text kann ich nicht posten, da die spanische Nationalhymnme die afaik einzige auf der Welt ist, die keinen Text hat...
warum mag ich sie? keine Ahnung, die klingt irgendwie fröhlich *g* hatte sie sogar mal als Klingelton

dann mag ich noch die russische Nationalhymne... die mutet schon so sehr patriotistisch an. bei der kann ich mit gut vorstellen, auf nem Podest bei den olympischen Spielen zu stehn und eine Träne zu vergießen :)

und die von den USA und der Türkei find ich auch nocht gut

Piru
07.10.2005, 21:10
und die von den USA und der Türkei find ich auch nocht gut

USA? Nunja, wenn man aber dem zweiten Satz nichtmehr hinhört, ist sie wirklich sehr schön.

nur mal so:


O say, can you see, by the dawn's early light,
What so proudly we hail'd at the twilight's last gleaming?
Whose broad stripes and bright stars, thro' the perilous fight,
O'er the ramparts we watch'd, were so gallantly streaming?
And the rockets' red glare, the bombs bursting in air,
Gave proof thro' the night that our flag was still there.
O say, does that star-spangled banner yet wave
O'er the land of the free and the home of the brave?

Ich vermerke auf :
What so proudly we hail'd
Ja was worauf seid ihr denn so stolz ?
And the rockets' red glare, the bombs bursting in air,
Oh ja, darauf könnt ihr verdammt stolz sein, die ihr ja die Beiden Weltkriege von ganz alleine gewonnen habt, und auch gleich bei Anfang so Mutig und patriotisch gegen die bösen Achsenmächte aus Europa vertrieben habt und der Welt ihren Frieden geschenkt habt.. Krieg is was schönes, ne Amiland? Euer Bürgerkriegscharmützel, ja, darauf könnt ihr auch so stolz sein!

Soviel zu USA <<

Rübe
07.10.2005, 21:30
Man kann ja auch die eine oder andere Strophe streichen, haben andere Länder auch gemacht :rolleyes: :p :D . Und das erst 1990...

Rash
07.10.2005, 21:44
Also meine Favoriten sind:
United States of America http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-unitedstates-92.zip)
United Kingdom http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-unitedkingdom-71.mp3)
Italien http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/link.gif (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-italy-101.mp3)

Gruß
Rash

Piru
07.10.2005, 22:36
Man kann ja auch die eine oder andere Strophe streichen, haben andere Länder auch gemacht :rolleyes: :p :D . Und das erst 1990...

genau das mein ich!^^

Die, die so eine nationalhymne toll finden, die meckern über Dtl, Dtl Über Alles...
(Und das sag ich als Kommunist XD )

Nunja man muss auch bedenken, die Amerikaner haben nicht viel in Ihrer Geschichte auf das sie wirklich stolz sein können, und das mein ich jetz nicht abwertend, oder so.

Rash, deinen Gedanken kann ich nicht recht folgen, eben wegen dieser Kriegsfanatischen Hymne der USA würde ich grade die nicht als lieblingshymne anpreisen, aber wenn du sowas magst...

PS: God Shake The Queen find ich aber immernoch besser als God Save The Queen XD

Rübe
07.10.2005, 23:47
PS: God Shake The Queen find ich aber immernoch besser als God Save The Queen XD
Hiess das nicht "Gode Shave The Queen"? :D

Rash, deinen Gedanken kann ich nicht recht folgen, eben wegen dieser Kriegsfanatischen Hymne der USA würde ich grade die nicht als lieblingshymne anpreisen, aber wenn du sowas magst...
Vielleicht gefällt ihm nur die Melodie? In der Marseillaise findet man auch diese Textstelle

An die Waffen, Bürger!
Schließt die Reihen,
Vorwärts, marschieren wir!
Damit ein unreines Blut
unsere Äcker tränkt!
und trotzdem sagt mir die Melodie sehr zu. Rein textmässig hätte Guyana eine sehr schöne Hymne

Geliebtes Land Guyana, der Flüsse und Ebenen;
Reich durch Sonnenschein und üppig durch Regen,
Mit Edelsteinen geschmückt und schön, zwischen Bergen und Meer,
Deine Kinder grüßen dich, geliebtes Land der Freiheit.

Grünes Land Guyana, unsere Helden von einst,
Sklaven und Befreite, ließen ihre Gebeine an deinem Strand.
Dieser Boden so geheiligt, und von ihm sind wir,
Alle Söhne einer Mutter, Guyana die Freiheit.

Großes Land Guyana, mannigfaltig durch unsere Anstrengungen,
Wir wurden aus ihren Opfern geboren, sind Erben ihrer Schmerzen,
Und unser ist der Ruhm, den ihre Augen nicht sahen,
Ein Land von sechs Völkern, vereint und frei.

Geliebtes Land Guyana, dir werden wir geben,
Unsere Ehrung, unseren Dienst, jeden Tag unseres Lebens;
Gott beschütze dich, große Mutter, und mache uns
unseres Erbes würdiger, Land der Freiheit...
aber irgendwie gefällt mir die Melodie (http://www.national-anthems.de/anthems-050607/anthem-guyana-40.mid) nicht so sehr.

Nunja man muss auch bedenken, die Amerikaner haben nicht viel in Ihrer Geschichte auf das sie wirklich stolz sein können, und das mein ich jetz nicht abwertend, oder so.
Nun, vor allem ist die Geschichte nicht sehr lang. Trotzdem muss man den USA lassen, dass sie die erste Republikanische Nation der Moderne waren und damit die heutige Welt stark geprägt haben. Übrigens:

Was wir im letzten Schimmern der Dämmerung so freudig begrüßten?
Dessen breite Streifen und hellen Sterne, die wir durch den gefahrvollen Kampf hindurch Über die Wälle beobachteten, und die so stattlich wehten!
Sie sind stolz darauf, das Banner beschützt zu haben, und nicht stolz auf die Waffen.

Und der helle Schein der Raketen, die in der Luft zerberstenden Granaten
Legten Zeugnis ab in der Nacht, dass unsere Fahne noch immer stand.
Trotzdem ein blöder Text.

Oh ja, darauf könnt ihr verdammt stolz sein, die ihr ja die Beiden Weltkriege von ganz alleine gewonnen habt
Hehe, das liebe ich an den Amerikanern: Halt deine Klappe, mein Land hat deinem Land 1945 den Arsch gerettet. Meist wissen sie nicht mal, wo das andere Land liegt. Wie heisst es doch so böse, Krieg ist der einzige Weg, Amerikanern Geografie beizubringen.

Und das sag ich als Kommunist
Wir waren alle mal jung, naiv und idealistisch :D.

wilderer
11.10.2005, 15:10
ich finde die hymne des deutschen kaiserreiches (heil dir im siegerkranz) gut, naja der text ist bisschen fanatisch:

Heil dir im Siegerkranz
1. Heil dir im Siegerkranz,
Herrscher des Vaterlands!
Heil, Kaiser dir.
Fühl´ in des Thrones Glanz
die hohe Wonne ganz:
Liebling des Volkes sein!
Heil Kaiser, dir!

2. Heilige Flamme, glüh´
glüh´ und erlösche nie
für´s Vaterland!
Wir alle stehen dann mutig für einen Mann,
kämpfen und bluten gern
für Thron und Reich!

3. Nicht Roß´ und Reisige
sichern die steile Höh´
wo Fürsten steh´n:
Liebe das Vaterlands,
Liebe des freien Mann´s
gründet der Herrscherthron
wie Fels im Meer.

4. Handlung und Wissenschaft
hebe mit Mut und Kraft
ihr Haupt empor!
Krieger- und Heldentat
finde ihr Lorbeerblatt
treu aufgehoben dort
an deinem Thron!

5. Sei, Kaiser Wilhelm, hier
lang deines Volkes Zier,
der Menschheit Stolz!
Fühl´ in des Thrones Glanz
die hohe Wonne ganz:
Liebling des Volks zu sein!
Heil, Kaiser, dir!

---------------------------------------

ansonsten die deutsche (wenn dann aber vollständig!)
die russische
die englische (ist im prinzip ja die gleiche melodie, wie die der kaiserhymne)
die südafrikanische,

wobei ich mich da jetzt nicht so auskenne