PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5.1 Headset



Rina
30.09.2005, 23:01
Hi!

Ich hoffe das ist hier im richtigen Forum gelandet, zumindest gab es mit der Such Funktion ähnliche Threads... die mir aber null weitergeholfen haben :rolleyes: . Bisher schwanke ich zwischen den Speed Link Medusa und den Trust Silverline 751b Kopfhörern. Den Medusa konnte ich auch schon ausprobieren, vom Klang her geht wohl bei dem Preis nicht mehr und, naja so kleine Ohrsteckerkopfhörer sind etwas bequemer :rolleyes: aber das geht wohl auch nicht viel besser. Was ich mich frage, am PC ist das ja kein Problem, aber wie schliesse ich so ein Ding für 5.1 Sound an z.B. Konsolen oder DVD Player an? Cinch Eingänge waren da jedenfalls nicht, geht das irgendwie über Cinch? Oder über einen normalen Klinken Stecker (z.B. TV, MP3 Player) dann natürlich nicht in 5.1, klar...? Und klingen die im Stereobetrieb überhaupt noch gut (ist ja bei 5.1 Lautsprechersystemen immer ein Problem)? Ähm, irgendwas wollte ich noch fragen... naja vergessen.

Ynnus
30.09.2005, 23:19
Also Cinch hat 2 Kanäle, Rot und Weiß, also Stereo. Für 5.1 benötigst du also 3 Kabel und somit 3 Ausgänge an deinem DVD-Player/ Verstärker. Klinke sieht so ähnlich aus. Es sind 2 Kanäle möglich (ich meine mich erinnern zu können, dass es spezielle Klinke gibt die 3 Kanäle schaffen) und du brauchst also auch 3 Stecker und 3 Ausgänge. Wie das genau bei einem Kopfhörerrealisiert ist weiß ich nicht aber dem PC oder der Soundkarte ist es wohl egal ob da ein Kopfhörer oder ein Verstärker mit 5 Satelliten + Subwoofer dranghängt oder nicht. Demnach ist die Frage, ob es sich in Stereobetrieb noch gut anhört eine Frage der Soundkarte. Wenn sie Upmix unterstützt (Umleitung von Stereo-Sound auf alle 6 Kanäle) dann klingt es imo gut, wie Stereo nur um dich herum. :) Zumindest nicht schlechter.
Wenn es kein Upmix unterstützt könntest du das Problem haben, dass du nur 2 Kanäle hörst und eventuell keinen Subwoofer / basskanal, weiß nicht wie das in einem Kopfhörer funktioniert. Was für eine Soundkarte hast du denn? Ich weiß von der AC 97 Onboard Karte, dass sie keine manuelle EInstellungsmöglichkeit bietet für Upmix und nur manche Programme (wie WIndows Mediaplayer) die Funktion wohl irgendwie intern einstellen und es da geht. Aber in Winamp etwa hat man dann nur 2 Kanäle und das klingt mieß.
Also wenn's auch für PC sein soll erst gucken welche Soundkarte du hast, ob's in den Optionen dazu sowas wie Upmix oder Bass-Umleitung gibt.

Rina
30.09.2005, 23:46
Also Cinch hat 2 Kanäle, Rot und Weiß, also Stereo. Für 5.1 benötigst du also 3 Kabel und somit 3 Ausgänge an deinem DVD-Player/ Verstärker. Klinke sieht so ähnlich aus. Es sind 2 Kanäle möglich (ich meine mich erinnern zu können, dass es spezielle Klinke gibt die 3 Kanäle schaffen) und du brauchst also auch 3 Stecker und 3 Ausgänge. Wie das genau bei einem Kopfhörerrealisiert ist weiß ich nicht aber dem PC oder der Soundkarte ist es wohl egal ob da ein Kopfhörer oder ein Verstärker mit 5 Satelliten + Subwoofer dranghängt oder nicht.
Hmm, krieg ich diese Stecker mit einem Adapter auch aus einem optischen Kabel zum Beispiel?

Naja, dem Verstärker ist es dafür egal was für ein Kabel man hat und seien es 20 verschiedene :rolleyes:


Demnach ist die Frage, ob es sich in Stereobetrieb noch gut anhört eine Frage der Soundkarte. Wenn sie Upmix unterstützt (Umleitung von Stereo-Sound auf alle 6 Kanäle) dann klingt es imo gut, wie Stereo nur um dich herum. :) Zumindest nicht schlechter.Wenn es kein Upmix unterstützt könntest du das Problem haben, dass du nur 2 Kanäle hörst und eventuell keinen Subwoofer / basskanal, weiß nicht wie das in einem Kopfhörer funktioniert. Was für eine Soundkarte hast du denn?
Nö, ne SB Live, das sollte also kein Problem sein. Aber mit Musik bzw. Stereosound werd ich wohl mal ausprobieren müssen ich weiss nur von 'grossen' 5.1 Anlagen dass doch sehr unterschiedliche Resultate dabei rauskommen.

Rina
02.10.2005, 21:51
Ähm (Doppelpost, ich weiss :rolleyes: ) heisst also ohne Verstärker oder PC bringt das relativ wenig, bzw. dürften dann 'normale' Kopfhörer besser klingen? Was ich allerdings immer noch nicht verstanden habe wie ich das Gerät an einen DVD Player anschliessen kann? Muss ich dann die Kabel von den Boxen nehmen (was sehr unpraktisch ist) oder kriegt der das Signal aus einem optischen oder koaxialen Ausgang (aus dem normalen Kopfhörerausgang dürfte ja nur Stereo kommen...)?

Nova eXelon
02.10.2005, 21:58
Moin,

an einer Konsole wirst du direkt wohl keine Kopfhörer mit 5.1 Sound ranbekommen, denn die PS2 zB gibt 5.1 Sound NUR über den Lichtwellenleiter raus. Muss ja auch, weil über rot/weiß Chinch kein 5.1 Sound möglich ist. Und einen Adapter von LWL auf 3xKlinke.........naja, selbst wenns das gibt, wirds wohl sehr teuer sein. Gehst du den Umweg von PS2 nach Anlage und dann Kopfhörer hast du, glaube ich, keine Probleme, denn zumindest bei dem Speed Link ist bereits ein Adapter bei (der große Kasten adaptiert glaube ich von Chinch (Anlage) auf Klinke (Kopfhörer).

Was deine Sound Blaster Live! angeht, kommts drauf an welche du hast. Die SB Live! gehört zu den beliebtesten Sound Karten überhaupt. Es gibt viele verschiedene Versionen: Original Live! (hat nur 4 Kanal) Live! Player 1024 (6 Kanal). Live! 24Bit (8 Kanal) dazu kommen dann noch die Platinum Versionen. Die so gennanten Upmixfunktionen mögen sich vielleicht mit Boxen ganz gut anhören, aber mit Kopfhörer glaube ich hats du da keine Freude. Selbst Audigy2 mit CMSS 3D erzielt nur unbefriedigendes. Erst die neue X-Fi bekommt das sehr gut hin. (spreche aus Erfahrung, hatte selber Live! 4-Kanal, 6-Kanal, Audigy2 ZS und jetzt X-Fi)

Hast du eigentlich vor, die 5.1 Kopfhörer mehr am PC oder Konsolen/Anlage zu nutzten?
Ich weiß nicht ob das noch aktuelle ist, aber die Speed Link Teile kosten so um die 80€ und solltest du sie mehr am PC nutzten, würde ich lieber 18€ drauf legen und mir ne X-Fi Soundkarte kaufen (ca. 98€). Die macht auch mit den billigsten Kopfhöhrern (in meinem Fall 12€) die geschlossenste Soundkullise, die es momentan gibt. Mit 8 simulierten Lautsprechern um dich herum. Also sogar hinten Center, dem ja ein 7.1 System fehlt. Und es funktioniert wirklich.

Nutzt du mehr Anlage/Konsole musst du darauf vertrauen, dass der beliegende Adapter des 5.1 Kopfhöhrers was taugt.

Rina
02.10.2005, 22:53
Original Live! (hat nur 4 Kanal) Live! Player 1024 (6 Kanal). Live! 24Bit (8 Kanal) dazu kommen dann noch die Platinum Versionen. Die so gennanten Upmixfunktionen mögen sich vielleicht mit Boxen ganz gut anhören, aber mit Kopfhörer glaube ich hats du da keine Freude.
Ne Platinum, aber 5.1 Boxen kann man auf jeden Fall anschliessen. Aber naja Musik über 5.1 ist das kleinere Problem, zur Not einfach normal auf Stereo stellen (was dann vermutlich über 5.1 Kopfhörer nicht so gut klingt), dafür gibt es ja auch spezielle Audio DVDs.


Muss ja auch, weil über rot/weiß Chinch kein 5.1 Sound möglich ist.
Naja, bei der PS2 gibt es 99% sowieso nur das etwas schwächere Pro Logic II Signal in Echtzeit (und dafür reicht theoretisch Cinch) und eine Kopfhörerempfangsstation mit Pro Logic Decoder brauch ich ja an sich auch nicht... oder gibt es sowas?


Hast du eigentlich vor, die 5.1 Kopfhörer mehr am PC oder Konsolen/Anlage zu nutzten?
An sich sitz ich eher selten vorm PC,... d.h. wenn ich die Kopfhörer ausschliesslich am PC nutzen würde lohnt das nicht so wirklich, andererseits ist es für Filme oder Musik auch egal ob PC oder DVD Player.

Nova eXelon
02.10.2005, 23:58
Klar im Moment gibts noch nicht so viele Spiele mit 5.1, aber das wird sich sicherlich mit den neuen Konsolen ändern. Was DVD Audio angeht, musst du dann deinen DVD Player sowohl über optische als auch über hochwertige Chinchkabel anschließen, um in jeder Lage das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, denn 5.1 in DVD Audio geht nicht über optischen oder koaxialen Kabeln durch, weil die Datenrate bei 5.1 DVD Audio zu hoch ist, für diese Art Kabel. Nur Stereo DVD Audio passt durch genannte Kabel. Bei Filme/Spiele ist wiederrum optisches das Beste, da die ja nicht im DVD Audio Format vorrliegen. Allerdings ist DVD Audio sowieso nur interessant für Jazz oder Klassik (das 'nur' soll nicht heißen, dass das schlechte Musik ist).

Zur Frage, obs externe Dolby Pro Logic Decoder gibt: Ja die gibts auch.

Hast du eigentlich eine Dolby Anlage oder soll alles direkt an Konsole/DVD Player ran?

DVD Player sollte kein Problem sein, denn wie gesagt beim Speed Link ist ein Adapter bei, der von Chinch auf Klinke wechselt.

Konsole fällt der optische Ausgang, also 5.1, flach, denn da würde dir ein Decoder zwischen Konsole und Kopfhöhrern fehlen. Hier käme dann ein externer Decoder ins Spiel. Kenne mich da aber nicht aus, was es alles gibt, weiß nur, dass Creative einen baut. Der DDTS 100 (http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=104&seite=2) soll ganz gut sein. Kann alles und sogar Fernbedinung.

Rina
09.10.2005, 22:05
Allerdings ist DVD Audio sowieso nur interessant für Jazz oder Klassik (das 'nur' soll nicht heißen, dass das schlechte Musik ist).
Schon klar :rolleyes: ...



Zur Frage, obs externe Dolby Pro Logic Decoder gibt: Ja die gibts auch.

Hast du eigentlich eine Dolby Anlage oder soll alles direkt an Konsole/DVD Player ran?

Umm,... jetzt wo du das erwähnst brauch ich auch noch eine 5.1 Anlage mit DVD Recorder, ich hatte da an den JVC TH-R1 gedacht. (Mist, jetzt hast du mir einen Ohr ins Floh gesetzt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif ) Das passt ja fast nicht mehr ins PC-Forum...

...



Hier käme dann ein externer Decoder ins Spiel. Kenne mich da aber nicht aus, was es alles gibt, weiß nur, dass Creative einen baut. Der DDTS 100 (http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=104&seite=2) soll ganz gut sein. Kann alles und sogar Fernbedinung.
Das wäre wohl eine Möglichkeit, wobei die 100€ dann eventuell gesprart werden könnten s.o. ...?

first_emperor
10.10.2005, 14:26
lol, einen Ohr ins Floh gesetzt...

Ich hab auch ne Frage zum Medusa 5.1 und zwar gabs da zwei Varianten. Eine um 80€ (USB-Anschluss) die ich mir gekauft habe und eben die teurere mit dem Verteiler (?).
Kann man nicht theoretisch das (USB-)Headset ohne Soundkarte verwenden? Wenn ich mir also eine X-Fi Karte zulegen sollte, würde ich dann ja nicht davon profitieren. Stimmt dass?

Nova eXelon
16.10.2005, 20:35
Also erlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wie ein USB Headset funz. Schätze ne Soundkarte (oder On-Board Soudn)brauchst du wohl schon, denn irgendeiner muss den Ton ja machen. Es sei denn, das Headset hätte integrierten Decoder. Glaub aber nicht, dass es sowas gibt. Eigentlich gibst aber nur ne Gegenüberstellung:
5.1 Soundkarte und 5.1 Heatset macht 5.1 Sound.
X-Fi und Stereoheadset macht 8.0 Sound.

Hat man ne X-Fi, braucht man kein 5.1 Headset.
Hat man 5.1 Headset, braucht man keine X-Fi.

first_emperor
17.10.2005, 20:01
Naja, wenn schon ein Stereo-Headset einen soviel besseren Sound hat (wie machen die das bloß?), müsste je ein 5.1 Headet eigentlich noch mehr davon provitieren (12.1 Sound :D ), oder?

Nova eXelon
19.10.2005, 14:51
Ein 5.1 Headset profetiert gar nicht davon. Diese CMSS 3D Technik der X-Fi für Kopfhöhrer ist ja speziell für Stereo-Kopfhörer entwickelt worden. Bei einem 5.1 Headset wiederum gibt es ja 6 Kanäle, also fällt der Upmix Effekt ja weg. Sobald eine Soundkarte mind. 6 Kanäle hat, spielt es keine Rolle mehr, welche Karte man hat, um ein 5.1 Headset beuntzten zu können (von den anderen Sachen der X-Fi, like EAX Advaned HD5 jetzt mal abgesehen). Was anderes wäre es vielleicht, wenn man ne 6.1 bzw. 7.1 Quelle in Dolby Digital hätte. Da ja Dolby Digital EX (7.1) ja klare Augenwischerei ist, müsste man mal testen, welche Upmix Technik die bessere ist.
Falls du nicht weißt wovon ich rede:
DD EX generiert die beiden seitlichen Kanäle auch nur durch ne Matrix, die der DD Receiver hat. Bei DTS EX ist das genauso. Darum hat DTS ja ihr DTS Discrete 6.1 entwickelt, um eben alle Kanäle direkt ansprechen zu können, anstatt 2 Kanäle durch eine Matrix generieren zu müssen. Da es aber keine (glaube ich) 6.1 bzw. 7.1 Headsets gibt, ist also 5.1 Limit, während man mit ner X-Fi aus Stereo 8.0 hat.
Bei DVD ist mehr als 5.1 sowieso noch kein Thema, da die meisten DVD's eh nur 5.1 haben. Bei Spielen wiederum würde es sinn machen, denn die meisten Spiele haben mehr als 5.1, es sei denn sie sind grundsetzlich Stereo. Kommt also drauf an, was du eher machst.

first_emperor
19.10.2005, 15:05
Hm.. demnach macht es keinen richtigen Sinn eine X-FI zu kaufen wenn ich schon das Medusa 5.1 habe, da ich ja schon 80€ dafür ausgegeben habe, für was anderes als den Computer kann ich es ja (wegen dem USB-Anschluss) nich verwenden (oder gibt es da eine Möglichkeit?)

Noch was: Warum heißt es eigentlich 5.1 Headset? Ist das nicht eigentlich 6.0?

Rina
19.10.2005, 19:14
Noch was: Warum heißt es eigentlich 5.1 Headset? Ist das nicht eigentlich 6.0?
Weil die Quelle immer noch ein 5.1 Signal ist, d.h. die Bassfrequenzen sind ja immer noch .1 werden nur an zwei kleine Lautsprecher weitergeleitet, genauso wie du an einen 5.1 Receiver auch z.B. zwei gute Frontlautsprecher nehmen könntest wenn sie genug Bassleistung haben. Theoretisch könnten 5.1 Headsets ja auch 6.1, da es sowieso keinen Center gibt.


für was anderes als den Computer kann ich es ja (wegen dem USB-Anschluss) nich verwenden (oder gibt es da eine Möglichkeit?)
Afaik nicht, es gibt zwar auch anderes Equipment (Synthesizer z.B.) aber die werden wohl keinen Treiber für Musikausgabe über USB haben.

first_emperor
19.10.2005, 20:02
Blöd eigentlich, wenn die X-Fi nur früher herausgekommen wäre... >:(